Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6501 Treffer
  • 04.11.2014 – 20:42

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Rot-Rot-Grün in Thüringen

    Hagen (ots) - Sie haben es getan: Die SPD-Genossen in Thüringen sind ihrer Führung gefolgt und haben einem Rosa-Rot-Grün-Bündnis zugestimmt. Damit ist der Weg frei für den ersten Linken-Ministerpräsidenten seit der Wiedervereinigung. Daraus muss man kein Drama machen, so geht es unter den Bedingungen der Demokratie und schwieriger Wahlergebnisse halt. Man muss das aber auch nicht beklatschen. Das "Unbehagen", das ...

  • 03.11.2014 – 20:16

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Neuerlicher Bahnstreik

    Hagen (ots) - Schön ist das nicht. Wenn die Lokführergewerkschaft GDL sagt: "Wir streiken, sagen aber noch nicht, wann", dann trifft sie ihren Arbeitgeber und natürlich vor allem die Kunden doppelt. Wer weiß, dass von Donnerstag bis Samstag gestreikt wird, der kauft sich für Mittwoch oder für Sonntag vielleicht noch eine Fahrkarte. Wer nur weiß, dass irgendwann demnächst gestreikt wird, der wird es ...

  • 02.11.2014 – 20:57

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Flüchtlinge und Schulunterricht: Schnell Lösungen finden im Sinne der Kinder

    Hagen (ots) - Mit der Aufnahme Tausender Flüchtlingskinder leisten Schulen in NRW einen wichtigen Beitrag, um deren Start zu erleichtern. Weil sich Flüchtlinge nicht an Terminplänen der Verwaltung orientieren können, muss in den Schulen improvisiert werden. Dafür klappt es im Prinzip gut. Kinder ohne Deutschkenntnisse, von Kriegen schwer traumatisiert, in einem ...

  • 02.11.2014 – 20:51

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Gauck und die Linke - ein lebendiges Symbol

    Hagen (ots) - Darf ein Bundespräsident das? Dass Joachim Gauck die mögliche Wahl eines ersten Ministerpräsidenten der Linken kritisch kommentiert, ist keine Einmischung in die Regierungsbildung in Thüringen. Es ist ein Zeichen für die besondere Philosophie der Amtsführung, für die das Formulieren von Denkanstößen unbedingte Grundvoraussetzung ist. Unser Land benötigt einen überparteilichen Bundespräsidenten. ...

  • 26.10.2014 – 12:05

    Münchener Hypothekenbank eG

    MünchenerHyp erfüllt Eigenkapitalanforderungen der EZB

    München (ots) - - Bilanzprüfung (AQR) bestätigt hohe Qualität des Kreditportfolios und Angemessenheit der Risikovorsorge - Mindestquoten im Stresstest unter Berücksichtigung der im laufenden Jahr erfolgten Eigenkapitalerhöhung deutlich übertroffen - Vorstandssprecher Dr. Louis Hagen: "Kapitalausstattung und erfreulicher Geschäftsverlauf stimmen uns ...

    Ein Dokument
  • 24.10.2014 – 21:12

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Monika Willer zur Theater-Debatte

    Hagen (ots) - Das Theater Hagen kommt mit dem niedrigsten Zuschuss unter den NRW-Opern aus. Trotzdem hat die hoch verschuldete Stadt Mühe, ihre traditionsreiche Bühne in die Zukunft zu führen. Der Sparzwang hängt wie ein Damokles-Schwert über allen NRW-Theatern. Die Häuser haben die kommunale Finanzkrise zwar nicht verursacht, aber sie könnten an ihr zugrunde gehen. Vor dem Hintergrund der zahlreichen Anstrengungen ...

  • 24.10.2014 – 21:11

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kut Pries zum EU-Klimagipfel

    Hagen (ots) - Langfristig ist klar, worum es geht. Die Erwärmung der Erdatmosphäre darf gegenüber vorindustriellen Zeiten höchstens um zwei Grad steigen. Das ist nur zu erreichen, wenn bis 2050 der Ausstoß an Treibhausgasen im Vergleich zu 1990 um die Hälfte gedrosselt werden kann. In den Industrieländern sind sogar bis zu 95 Prozent Rückgang nötig. Was da auf dem Spiel steht, hat Gipfel-Chef Van Rompuy in ...

  • 23.10.2014 – 05:00

    Westfalenpost

    WP: Runder Tisch: Keine Abkehr vom Turbo-Abi

    Hagen (ots) - Eine Rückkehr zum Abitur in neun Jahren wird es in NRW nicht geben. Darauf hat sich nach Informationen der Westfalenpost der runde Tisch G8/G9 geeinigt, den NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) im Frühjahr eingerichtet hatte. In einem Empfehlungspapier, das dem runden Tisch in seiner Abschlusssitzung vorgelegt werden soll, spricht sich die Mehrheit der beteiligten Verbände dagegen aus, die viel ...

  • 22.10.2014 – 13:09

    PHOENIX

    phoenix-Sendeplan Donnerstag, 23.10.2014, Tages-Tipp: 20.15 Naturgewalten (HD)

    Bonn (ots) - Sendeablauf für Donnerstag, 23.10.2014 06:00 Die Yunnan-Bahn 1/2: Von Haiphong nach Hekou Film von Ingmar Trost, ZDF / 2008 Der Film begleitet ostasiatischen Alltag auf und entlang der Bahnstrecke von Haiphong nach Kunming und taucht immer wieder ein in die bewegte Geschichte der legendären Schmalspurbahn. Entstanden ist ein Roadmovie mit atemberaubend ...

  • 22.10.2014 – 10:58

    Sky Deutschland

    "Das Kino ist dazu da, um die Menschen mit auf eine Achterbahnfahrt zu nehmen!": Florian David Fitz am 23. Oktober in "Im Leben von..." auf Sky Krimi

    Unterföhring (ots) - - Der Auftakt zur vierten Staffel der Sky Eigenproduktion mit Florian David Fitz ("Vincent will Meer") - Deutsche Stars von ihrer ganz persönlichen Seite - Unter anderem mit Uschi Glas, Elyas M´Barek, Katja Flint und Axel Milberg Der Zuschauer erlebt Schauspieler in unterschiedlichsten Filmen ...

  • 21.10.2014 – 21:06

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wilfried Goebels zum Flüchtlingsgipfel

    Hagen (ots) - Der Flüchtlingsgipfel war ein Erfolg: für die Flüchtlinge selbst, weil die Verantwortlichen endlich mit Hochdruck über die Behebung der Missstände in Heimen beraten. Ein Erfolg aber auch für Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, die ihre Regierung mit einer Millionenzusage erst einmal aus der politischen Defensive befreit hat. Bei täglich 200 bis 500 neuen Flüchtlingen ist NRW aber von einem Ende der ...

  • 21.10.2014 – 21:04

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Stefan Hans Kläsener zu Rot-Rot-Grün

    Hagen (ots) - Nun bahnt sich also eine neue Farbkonstellation im Reigen der Bundesländer an, eine rot-rot-grüne Landesregierung in Thüringen. Sie müsste rosa-rot-grün heißen, denn das Besondere ist ja weniger die Kombination der Parteien, die bereits reichlich Regierungserfahrung in unterschiedlichen Bündnissen auf Landesebene haben, als vielmehr die Dominanz der Linken in der Koalition. Ähnlich, wie es mit der ...

  • 21.10.2014 – 14:30

    Münchener Hypothekenbank eG

    MünchenerHyp: Neugeschäft und Erträge deutlich gestiegen

    München (ots) - - Neugeschäft in der Immobilienfinanzierung wächst um 22 Prozent auf 3,2 Mrd. Euro - Zinsüberschuss steigt um 13 Prozent auf 120,2 Mio. Euro - Harte Kernkapitalquote erhöht sich auf 12,3 Prozent Die Münchener Hypothekenbank eG bleibt auf Wachstumskurs. Im Neugeschäft konnte sie auch im dritten Quartal noch einmal deutlich zulegen. Bis ...

    Ein Dokument
  • 20.10.2014 – 20:31

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Carsten Menzel zur Initiative für Windenergie

    Hagen (ots) - Die Energiewende muss gelingen - sie ist eine Notwendigkeit: Die Atomenergie ist nämlich keine Zukunftstechnologie und fossile Energieträger sind auf Dauer ein Klimakiller. Zu dieser Einsicht ist längst die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung gekommen. Allerdings schwindet diese Überzeugung, wenn sich bei der Umsetzung der Energiewende das Gefühl von ungerechter Verteilung der Lasten einstellt - ...