Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6501 Treffer
  • 15.09.2014 – 21:16

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Zu lange vergessen Von Nina Grunsky

    Hagen (ots) - Sie sind viel zu lange vergessen worden: Menschen mit Demenz. Dabei sind bereits 1,5 Millionen Menschen daran erkrankt, jedes Jahr kommen 300 000 neue Fälle hinzu. Im Jahr 2050 könnten es bis zu drei Millionen sein. Schon heute kennt wohl jeder mindestens einen Patienten. Das ist traurig genug. Noch trauriger scheint jedoch, dass die Bundesregierung dennoch erst jetzt eine nationale Demenzstrategie ...

  • 14.09.2014 – 21:12

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kein starkes Signal Von Harald Ries

    Hagen (ots) - Die Prominenz war sehr gut vertreten auf der Berliner Kundgebung gegen Judenhass. Und an ihren Reden ist nichts zu kritisieren. Solidarität mit den Juden ist offenbar Staatsräson in Deutschland - um ein Zitat von Angela Merkel abzuwandeln. Doch sie erfolgt offenbar nur auf Anforderung. Der Zentralrat hat die gestrige Veranstaltung selbst organisieren müssen. Sonst war wohl keiner auf die Idee gekommen. ...

  • 12.09.2014 – 10:05

    Familienbetriebe Land und Forst

    Opfer der Sparpolitik - jedes dritte Denkmal gefährdet

    Berlin (ots) - "Ob Jugendstilhaus,Treppenturm oder Wasserburg - ein Drittel der Kulturdenkmäler in Deutschland ist gefährdet, wenn sie nicht in den nächsten Jahren saniert werden", sagte der Geschäftsführer der Aktionsgemeinschaft Privates Denkmaleigentum (APD), Hubertus v. Dallwitz, in Berlin im Vorfeld des diesjährigen Tages des offenen Denkmals. Deshalb müsse die Politik Farbe bekennen und sich stärker für den ...

  • 10.09.2014 – 20:54

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Juncker bläst zum Aufbruch / Kommentar von Knut Pries zur EU-Kommission

    Hagen (ots) - An Struktur und Ressortverteilung in der Europäischen Kommission, so wie deren künftiger Chef Juncker sie sich ausgedacht hat, gibt es manches zu bekritteln und vieles mit düsteren Warnungen zu versehen. Große Aufgaben für kleine Länder? Vizepräsidenten mit imposanten Türschildern, aber bescheidenen Weisungsbefugnissen und Zugriffsrechten auf ...

  • 05.09.2014 – 21:39

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Joachim Karpa zur Unterbringung von Flüchtlingen

    Hagen (ots) - Vor 25 Jahren hat Deutschland gejubelt. Die Mauer ist gefallen, der Anfang vom Ende der DDR. Heute wird wieder eine Mauer gebaut. An den Grenzen Europas, an dem die Menschen stranden, die auf der Flucht vor Gewalt, Krieg und Hunger sind. Verkehrte Welt. Auf sie warten Zäune, Gräben und Soldaten. Sie wollen das, was jeder von uns will: Sein Auskommen haben und in Ruhe und Frieden leben. Deshalb verlassen ...

  • 05.09.2014 – 21:38

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Knut Pries zum Nato-Gipfel

    Hagen (ots) - Eigentlich komme dieser Gipfel zu früh, hatte es vorher in der Nato-Zentrale geheißen. Die Lage im Krieg um die Ost-Ukraine ändere sich Tag für Tag, Wladimir Putin schlage einen Haken nach dem anderen. Wie solle da eine grundsätzliche Neu-Ausrichtung des Verhältnisses zu Moskau gelingen? Möglich sei nicht mehr als eine Momentaufnahme. In der Tat steht am Ende des Gipfels ein großes Fragezeichen. Klar ...

  • 05.09.2014 – 13:05

    PHOENIX

    phoenix-Sendeplan für Sonntag, 07. September 2014; Tages-Tipp: 21:45 Fluten, Stürme, Hitzeschock - Amerikas Ostküste kämpft ums Überleben

    Bonn (ots) - 05:00 Ecuador - In der Haut eines Bären (HD) Film von Jamie Crawford, phoenix / Discovery/2010 In der eisigen Arktis, auf schroffen Felsgipfeln, in schlammigen Sümpfen oder in der gnadenlosen Hitze der Sahara: Tiere können in jeder noch so unwirtlichen Umgebung überleben. Aber wie schaffen sie das? ...

  • 04.09.2014 – 22:33

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Knut Pries zum Nato-Gipfel

    Hagen (ots) - In ihrem Strategischen Konzept aus dem Jahr 2010 hat die Nato sich selbst drei Kernaufgaben zugewiesen: gemeinsame Verteidigung, das "Management" internationaler Krisen, dem Volksmund allgemein als "Auslandseinsätze" bekannt, sowie die Zusammenarbeit mit Partnern, ohne die man ein akzeptables Niveau von Sicherheit in der global vernetzten Welt nicht herzustellen in der Lage ist. Zuletzt beanspruchten die ...

  • 03.09.2014 – 22:01

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wer stoppt Putin? Von Lorenz Redicker

    Hagen (ots) - Die Nachrichten aus der Ukraine bleiben widersprüchlich. Da sind - einerseits - die Waffenruhe oder Feuerpause und ein Vorstoß Wladimir Putins zur Beilegung des Konflikts. Und andererseits ein geplantes Nato-Manöver in der Ukraine, dem gleich die russische Ankündigung eines eigenen Militäraufmarsches folgte. Dazu die obskure Meldung, Kiew denke über den Bau einer Schutzmauer an der Grenze zu Russland ...

  • 01.09.2014 – 09:53

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    14 Tierschutzaktivisten auf den Färöer-Inseln verhaftet - WDSF stellt Strafanzeige gegen Polizei

    Hagen (ots) - In einer beispiellosen Aktion der Polizei der Färöer-Inseln in Kooperation mit der dänischen Polizei und unter Einsatz von Schiffen der dänischen Marine wurden am Samstag 14 Aktivisten der Organisation Sea Shepherd verhaftet und drei ihrer Boote beschlagnahmt. Die Tierschützer aus den Ländern Frankreich, Südafrika, Spanien, Italien und Australien ...

  • 31.08.2014 – 21:30

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Knut Pries zu den EU-Personalien

    Hagen (ots) - Ein Mann ohne flüssiges Englisch wird Chef-Manager für die Verständigung unter den 28 Staats- und Regierungschefs in Europa; eine Frau ohne gediegene internationale Erfahrung organisiert künftig die europäische Außenpolitik - Glückwunsch, liebe Europäische Union, zu dieser originellen Personalpolitik! So etwa sieht die sarkastische Bewertung der Gipfel-Entscheidungen über die Besetzung der ...

  • 31.08.2014 – 21:29

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Joachim Karpa zu den jüngsten Maut-Plänen

    Hagen (ots) - Die Union zerpflückt die Maut-Pläne weiter. Als Herr der Kfz-Steuer lässt Finanzminister Wolfgang Schäuble eine Alternative zu den unausgegorenen Vorstellungen von Verkehrsminister Alexander Dobrindt ausarbeiten. Mit diesem Vorstoß geht das umstrittene Vorhaben bei den Christdemokraten in die nächste Runde, vermutlich die letzte. Und der Beobachter darf über die Abläufe in der Politik weiter staunen. ...

  • 30.08.2014 – 05:00

    Westfalenpost

    WP: Rückschlag für Wisent-Projekt im Rothaargebirge

    Hagen (ots) - Das Wisent-Auswilderungsprojekt im Rothaargebirge hat vor Gericht einen Rückschlag erlitten. Das Amtsgericht Schmallenberg hat dem Trägerverein der Wisentwelt Wittgenstein per einstweiliger Verfügung untersagt, die Tiere in einem Privatwald im benachbarten Hochsauerland frei herumlaufen zu lassen. Bei Zuwiderhandlung droht ein Ordnungsgeld bis zu 25000 Euro oder sogar Ordnungshaft bis zu sechs Monaten. ...

  • 29.08.2014 – 07:06

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    Tierschützer fordern Stopp von Traumschiff-Anlandungen auf den Färöer-Inseln wegen Walmassaker

    Hagen (ots) - Unbeirrt von Warnungen und Protesten des Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) wollen die Kreuzfahrtunternehmen AIDA, TUI und Hapag Lloyd weiterhin die Färöer-Inseln im Nordatlantik anlaufen, obwohl das große Risiko bestehe, dass Gäste Augenzeugen von grausamen und blutigen Wal- und Delfinabschlachtungen in der Nähe der Anlandungshäfen werden und sich ...

  • 29.08.2014 – 05:00

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    NRZ: Auch Sparkassen in NRW planen Dispo-Warnungen

    Essen (ots) - In die Debatte um zu hohe Dispozinsen und mangelnde Transparenz der Geldinstitute kommt Bewegung. Nach Commerzbank und ING Diba haben nun auch einige Sparkassen in NRW angekündigt, ihre Kunden künftig bei regelmäßiger Überziehung des Kontos schriftlich zu warnen und ihnen günstigere Alternativen anzubieten. Zudem streichen drei NRW-Sparkassen den Überziehungszins, der bei Überschreitung des Dispo ...