Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6501 Treffer
  • 23.05.2014 – 20:33

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Lorenz Redicker zum Rentenpakt

    Hagen (ots) - Überraschend geschlossen hat die große Koalition dem Rentenpakt der Regierung zugestimmt. Aus den vielen kritischen Stimmen in der Union insbesondere zur abschlagsfreien früheren Rente sind am Ende nur wenige parlamentarische Gegenstimmen geworden. Nun erhalten also ältere Mütter mehr Rente, wer 45 Jahre gearbeitet hat, kann früher ohne Abzüge in den Ruhestand. Dass jeder einzelne sich diese ...

  • 23.05.2014 – 20:31

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Stefan Hans Kläsener dem Grundgesetz zum 65. Geburtstag

    Hagen (ots) - Die wenigen Mütter und zahlreichen Väter des Grundgesetzes hätten sich vor 65 Jahren nicht träumen lassen, was gestern geschah: Ein 46-jähriger Mann aus Siegen mit iranischen Eltern hält die Gedenkrede zum Geburtstag des Grundgesetzes, unserer Verfassung, im Deutschen Bundestag. Und zum Schluss seiner Rede, die viel Kritik am Asylrecht und an ...

  • 23.05.2014 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Zehntausende Wahlunterlagen in NRW nicht zustellbar

    Essen (ots) - Die bevorstehenden Wahlen bringen es ans Licht: Im Ruhrgebiet wohnen nach Recherchen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) Zehntausende Menschen nicht an dem Ort, den sie im Bürgerbüro angegeben haben. Hinweis dafür sind Wahlbenachrichtigungen, die per Post nicht zugestellt werden konnten. Beispiele: In Duisburg wurden nach Angaben der Stadt 366000 Wahlbenachrichtigungen verschickt, ...

  • 22.05.2014 – 21:28

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Torsten Berninghaus zur Enervie-Kraftwerksstilllegung

    Hagen (ots) - Mit der Entscheidung, die konventionellen Kraftwerke stillzulegen, handelt der regionale Energieversorger Enervie stringent. Seit Jahren nämlich erklären die Vorstände, welche Auswirkungen die EEG-Förderung selbst auf modernste Gaskraftwerke hat - und was dies für den Erzeuger in Südwestfalen bedeutet: ein Millionen-Defizit, das durch den zwangsweisen Betrieb der Kohle- und Gasblöcke an Lenne und Ruhr ...

  • 21.05.2014 – 21:16

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wilfried Goebels zum Sanierungsstau bei der Bahn

    Hagen (ots) - Jahrelang hat die Deutsche Bahn mit Blick auf den ersehnten Börsengang falsche Signale gesetzt. Es wurde gespart, was das Zeug hält. Aus der Bahn für die Bürger wurde eine Bahn für die Börse. Das Projekt floppte, aber die massive Unterfinanzierung hatte Folgen: Den oft noch aus der Kaiserzeit stammenden Bahnbrücken droht der Kollaps. 44 Prozent der Brücken sind im kritischen Zustand, sechs Prozent ...

  • 21.05.2014 – 21:14

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zu den Terroranschlägen in Nigeria

    Hagen (ots) - Der Name sagt alles: "Westliche Bildung ist Sünde" heißt Boko Haram übersetzt. Die islamistische Terrorgruppe übersät Nigeria mit einer gewaltigen Blutspur. Die selbst ernannten Gotteskrieger meucheln jeden, der ihnen in die Quere kommt. Das Maß an Brutalität übersteigt unsere Vorstellungskraft. Und trotzdem: Boko Haram findet in dem ölreichen und trotzdem bitterarmen Land Unterstützer, begeistert ...

  • 21.05.2014 – 07:35

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    Tierschützer vor den Wahlen stinksauer auf Politik - Delfinhaltung und Auslieferungshaftbefehl zentrales Thema beim WDSF

    Hagen (ots) - Seit Jahren beschäftigt das Thema Delfinarien die Politik und die Öffentlichkeit. Noch im letzten Juni beschloss der Bundestag mit den Stimmen von CDU/CSU und FDP nach einer Expertenanhörung die Haltung von Delfinen in Gefangenschaft aufrecht zu erhalten, nachdem Bündnis90/Die Grünen einen Antrag ...

  • 20.05.2014 – 22:07

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Russisch-chinesische Beziehungen - Auf nach Peking!

    Hagen (ots) - Pflichtgemäß haben Russland und China gestern ihre "Besorgnis" über die Lage in der Ukraine in die Welt geheuchelt. Alle am Konflikt beteiligten Seiten sollen doch bitteschön einen landesweiten Dialog starten, forderten Wladimir Putin und sein Amtskollege Xi Jinping in einer gemeinsamen Erklärung. Öffentlichkeitswirksame Signale der Einigkeit werden ...

  • 20.05.2014 – 22:05

    Westfalenpost

    Westfalenpost: EUGH-Gutachten - Empfehlung im Sinne der Steuerzahler

    Hagen (ots) - Das Wort Sozialtourismus beschreibt den Sachverhalt nur ungenau. Es suggeriert die freudige und ungebremste Reisetätigkeit von Menschen aus den ärmeren Regionen Europas und der Welt in Länder, deren hohe Sozialstandards sie zu ihrem Vorteil ausnutzen möchten. Davon kann nur bedingt die Rede sein. Die Gerichte in Deutschland waren sich zuletzt nicht ...

  • 19.05.2014 – 05:00

    Westfalenpost

    WP: Fitnesstest allein hilft nicht weiter - Kommentar von Wilfried Goebels

    Hagen (ots) - Ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel, Computer- und Fernsehsucht - viele Kinder stolpern durchs Leben, weil ihre körperliche Motorik nicht trainiert wird. Der "Fitness-TÜV" kann Testergebnisse liefern, wird das Problem allein aber nicht lösen. Testen beseitigt den Mangel nicht: Eltern und Schulen müssen mehr Freiräume und Anreize für Bewegung ...

  • 19.05.2014 – 05:00

    Westfalenpost

    WP: NRW plant Fitnesstest für Grundschüler

    Hagen (ots) - Jedes sechste Kind ist zu dick oder leidet unter Bewegungsstörungen. Mit einem Fitness-Test für Grundschüler will NRW ab August gegensteuern. In zunächst 25 Modellkommunen sollen Grundschüler auf Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit geprüft werden. "Ziel ist es, Eltern und Kinder frühzeitig auf motorische Defizite hinzuweisen", sagte Sportministerin Ute Schäfer (SPD) der in ...