Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6501 Treffer
  • 13.11.2013 – 21:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zur Hochschulreform in NRW

    Hagen (ots) - Den Beleg für einen Blindflug der Hochschulen bei der Verwendung der Fördermilliarden ist Ministerin Schulze schuldig geblieben. Trotzdem will NRW künftig stärker in die Steuerung und strategische Planung der Hochschulen eingreifen. Warum dieses Misstrauen? Wer sagt denn, dass die Ministerialbeamten den besseren Kurs vorgeben? Wenn das Land sich darauf beschränken würde, sinnlose Doppel- und ...

  • 13.11.2013 – 21:57

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zu den Ratschlägen der Wirtschaftsweisen

    Hagen (ots) - Wenn sich die Wirtschaftsweisen als oberstes Beratungsgremium einer Bundesregierung in laufende Verhandlungen zur Bildung einer schwarz-roten Regierungskoalition einmischen, dann darf das als ungewöhnlicher Vorgang gelten. Er signalisiert: Stopp, nicht weiter so, Gefahr im Verzuge. Was die Professoren, deren Voraussagen zu Wachstum und Beschäftigung in ...

  • 12.11.2013 – 22:36

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Mehr Demokratie wagen

    Hagen (ots) - Demokratie ist gut. Mehr Demokratie ist besser. Und was ist demokratischer als die direkte Volksabstimmung? Die Menschen in München und Umgebung wollen sich nicht mit den sinistren Herren vom IOC einlassen? Dann gibt es eben keine Olympia-Bewerbung. Macht nichts. Die Deutschen wollen keine Serben und Türken in der EU? Bleiben sie eben draußen. Eine Mehrheit lehnt Rettungsschirme oder Hilfsleistungen für ...

  • 05.11.2013 – 20:50

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Beutekunst

    Hagen (ots) - "Die Vergangenheit ist nicht tot, sie ist nicht einmal vergangen." William Faulkners berühmter Satz ist mehr als 60 Jahre alt, aber in diesen Tagen aktuell: Während 20 000 Dortmunder wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe ihre Wohnungen verlassen müssen, platzt die Bombe um den in München entdeckten Kunstschatz. Die Umstände des Fundes sind so spektakulär wie die Menge der Bilder und ihre Qualität. Kunstfreunde würden die teils unbekannten ...

  • 05.11.2013 – 20:49

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wohnungsbau

    Hagen (ots) - Entschlossener Kampf gegen die Abzock-Mentalität. Das klingt gut und richtig - kein Wunder, dass es Wahlkampf-Qualität hatte. Die relativ zügige Einigung der künftigen Partner einer Großen Koalition auf ein "Paket für bezahlbares Bauen und Wohnen" darf als erwartbares Verhandlungsergebnis abgehakt werden. Schließlich hatte die SPD eine Mietpreisbremse zum großen Wahlkampf-Thema erhoben, die CDU eine politische Reaktion auf Wohnraum-Mondpreise ebenfalls ...

  • 05.11.2013 – 17:12

    Wikinger Reisen GmbH

    Wintermärchen auf Teneriffa / Luz del Mar: Aktivurlaub, Relaxen und Inselerlebnisse

    Hagen (ots) - Der Kälte entfliehen, wandern, mountainbiken, golfen - dazu Geschichten aus aller Welt lauschen. Ende November und Anfang Dezember findet im Norden Teneriffas das Internationale Märchenfestival statt. Zwei Wochenenden lang ist Los Silos in fester Hand von Riesen, Zwergen und verwunschenen Prinzessinnen. Idealer Ausgangspunkt für Sport, Ausflüge und ...

  • 03.11.2013 – 20:59

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Parteitag der FDP in Baden-Württemberg

    Stuttgart (ots) - Den entscheidenden Satz formulierte der frühere Landtagsabgeordnete Hagen Kluck: Die FDP dürfe nicht nur von Freiheit und Bürgerrechten reden. Sie müsste für die Bürger auch wirklich da sein. Eine schlichte Wahrheit. So gesehen fiel die Wahl auf den Richtigen: Theurer kann bürgernah sein. Er und sein Team werden auch daran gemessen, ob es ihnen ...

  • 03.11.2013 – 19:59

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Deutsche Rüstungsexporte

    Hagen (ots) - Sind Rüstungsexporte grundsätzlich unmoralisch, untergraben U-Boote unsere Moral? Nein. Solange es keine waffenfreie Welt gibt, kommt es eher darauf an, dass Waffen in die richtigen Hände kommen. Niemand klaren Sinnes und Verstandes bestreitet, dass beispielsweise Israel eine starke Verteidigungskraft benötigt. Auch wenn es beklagenswert ist, dass die israelische Armee in den besetzten Gebieten immer ...

  • 01.11.2013 – 21:22

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Freie Fahrt für Phantome Von Stefan Hans Kläsener

    Hagen (ots) - Wie verworren das Thema Autobahn-Maut für Pkw inzwischen ist, zeigt die chaotische Nachrichtenlage in Brüssel. Will die EU-Kommission nun eine Maut für Ausländer gestatten, unter Umständen gestatten oder gar nicht gestatten? Nichts genaues weiß man nicht. Und auch die politische Willensbildung in der sich zusammenverhandelnden Großen Koalition ist ...

  • 01.11.2013 – 21:14

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Überraschungscoup Von Harald Ries

    Hagen (ots) - Die Freude an seinem Coup war Hans-Christian Ströbele deutlich anzusehen. Man kann ihn verstehen. Denn was immer sein Besuch bei Edward Snowden für diesen und für die Aufklärung der NSA-Aktivitäten in Deutschland für Folgen haben mag: Erst einmal ist es dem grünen Urgestein im Alleingang gelungen, die Bundesregierung unter erheblichen Druck zu ...

  • 01.11.2013 – 15:00

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Präses Annette Kurschus zur Kirchensteuer

    Hagen (ots) - Die Präses der Evangelischen Kriche von Westfalen, Annette Kur-schus, hat das Kirchensteuersystem in Deutschland verteidigt. Die Kirche müsse ein verlässlicher Arbeitgeber sein und benötige dafür verlässliche Einnahmequellen, erklärt sie in einem Gastbeitrag für unsere Zeitung.Sie sei froh, dass der Staat kein Monopol auf die Trägerschaft von Sozialeinrichtungen habe, ergänzt Kurschus. Diese ...

  • 30.10.2013 – 20:51

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Entspannt euch! Von Harald Ries

    Hagen (ots) - Die Deutschen - ein Volk von Weicheiern? Beneidet vom Großteil der Welt leben sie in einem Luxus, der noch vor wenigen Generationen völlig unvorstellbar war. Und klagen über Stress. Was sollen davon die Älteren halten, die Hunger und Diktatur, Weltkrieg und Zerstörung erlebt haben? Afrikaner, die den Tod auf dem Meer riskieren, um der Aussichtslosigkeit ihrer Heimat zu entgehen? Ob sie Mitleid haben mit ...

  • 29.10.2013 – 23:27

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Langfristige Risiken Von Wilfried Goebels

    Hagen (ots) - Jede unternehmerische Tätigkeit ist mit Risiken verbunden. Immer noch aber denken viele Unternehmer zu kurzfristig, um Risiken steuern zu können. Wer nur auf das nächste Jahr blickt und auf Sicht fährt, landet schnell vor der Wand. Ein langfristiges Risikomanagement ist deshalb ein nicht zu unterschätzender Wettbewerbsvorteil. Dass Theorie und Praxis oft auseinanderklaffen, zeigt die neueste ...

  • 29.10.2013 – 23:23

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die USA schaden sich selbst am meisten Von Harald Ries

    Hagen (ots) - Auch in den USA regt sich nun also Kritik am massenhaften Absaugen von Kommunikationsdaten. Aber dass die zu einer grundsätzlichen Veränderung der Auslandsspionage führt, ist derzeit schwer vorstellbar - auch für Amerika-Freunde. Das hängt mit Vielem zusammen, was sich das Land seit dem 11. September 2001 geleistet hat: mit Guantanamo und dem ...