Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6503 Treffer
  • 29.10.2013 – 23:27

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Langfristige Risiken Von Wilfried Goebels

    Hagen (ots) - Jede unternehmerische Tätigkeit ist mit Risiken verbunden. Immer noch aber denken viele Unternehmer zu kurzfristig, um Risiken steuern zu können. Wer nur auf das nächste Jahr blickt und auf Sicht fährt, landet schnell vor der Wand. Ein langfristiges Risikomanagement ist deshalb ein nicht zu unterschätzender Wettbewerbsvorteil. Dass Theorie und Praxis oft auseinanderklaffen, zeigt die neueste ...

  • 29.10.2013 – 23:23

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die USA schaden sich selbst am meisten Von Harald Ries

    Hagen (ots) - Auch in den USA regt sich nun also Kritik am massenhaften Absaugen von Kommunikationsdaten. Aber dass die zu einer grundsätzlichen Veränderung der Auslandsspionage führt, ist derzeit schwer vorstellbar - auch für Amerika-Freunde. Das hängt mit Vielem zusammen, was sich das Land seit dem 11. September 2001 geleistet hat: mit Guantanamo und dem ...

  • 28.10.2013 – 22:09

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zur Vernachlässigung der Kinder

    Hagen (ots) - Wir werden weniger, und wir werden älter. Die Gesellschaft in Deutschland verändert sich in den nächsten Jahrzehnten dramatisch. Dass Schulen schließen und Pflegeheime den Notstand melden, ist heute Alltag. Wer glaubt, die Erwachsenen tragen die Kinder angesichts der Entwicklung auf Händen, der irrt. Der Nachwuchs beklagt sich über Vernachlässigung. Weder die alleinerziehende Mutter hat Zeit, noch ...

  • 28.10.2013 – 22:09

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost über unansehnliches Obst und Gemüse

    Hagen (ots) - Erst regt sich halb Deutschland darüber auf, dass die EU einen maximalen Krümmungsgrad für Gurken vorschreibt. Dann nimmt man die Rücknahme dieser Regelung nicht zur Kenntnis und empört sich weiter. Und kauft dennoch stets das makellos Strahlende. Obst und Gemüse, das nicht perfekt aussieht, schafft es normalerweise gar nicht in den Laden, sondern nur in die Konservendose, die Saftflasche, die ...

  • 28.10.2013 – 11:35

    Münchener Hypothekenbank eG

    MünchenerHyp hält erfolgreich Kurs

    München (ots) - Die Münchener Hypothekenbank eG hat auch zum Ende des dritten Quartals 2013 ihre Ertragslage deutlich verbessert. Der Zinsüberschuss stieg gegenüber den ersten neun Monaten des Vorjahres um 13 Prozent auf 106,0 Mio. Euro. Der Zins- und Provisionsüberschuss erhöhte sich im gleichen Zeitraum um 17 Prozent auf 68,6 Mio. Euro. "Die ...

    Ein Dokument
  • 22.10.2013 – 19:50

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Altersarmut

    Hagen (ots) - Die gesetzliche Rente ist sicher. Das hat Norbert Blüm 1986 versprochen. Der damalige Arbeitsminister hat Recht gehabt. Sie ist sicher. Sicher ist auch: Sie fällt sicher nicht hoch aus. Noch nie waren so viele Rentner wie 2012 auf die Grundsicherung angewiesen: 465 000. Tendenz steigend. Ein Drama. In Zukunft wächst eine Generation heran, die im Alter arm dran sein wird. Millionen Menschen, die ihr Leben lang gearbeitet haben, können sich nicht mehr ...

  • 22.10.2013 – 19:49

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Der 18. Deutsche Bundestag

    Hagen (ots) - Seit heute hat Deutschland keine Regierung mehr. Genauer: Es ist nur noch ein geschäftsführendes Kabinett im Amt. Man kann dies als Zeichen der Gelassenheit interpretieren, denn ein Staat, der sich an der Spitze eine Art Standby leisten kann, scheint in sich zu ruhen. Es ist aber auch ein Indiz dafür, dass die Regierungsbildung schwierig ist - allen Parteikonventen und guten Worten zum Trotz.Zugrunde ...

  • 21.10.2013 – 19:57

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Jugendbuch-Studie

    Hagen (ots) - Seit Harry Potter und den "Biss"-Vampiren muss sich die Buchbranche umstellen. Die strenge Alterseinteilung in Kinder- und Jugendbuch auf der einen Seite sowie Erwachsenenliteratur auf der anderen greift nicht mehr. Der Trend setzt sich fort: Immer mehr Erwachsene kaufen Jugendbücher - zum Selberlesen. Lange fristete das Kinder- und Jugendbuch ein Schattendasein in der Verlagswelt, jetzt wird es zum Hoffnungsträger. Mit der unbeholfenen neuen Bezeichnung "All ...

  • 21.10.2013 – 19:56

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Steuerpolitik

    Hagen (ots) - Was SPD und Grünen im Wahlkampf zu schaffen machte, stellt nun, erst recht nach Horst Seehofers großen Worten, die Union und ihre künftige Koalitionsregierung vor ein mittelfristiges Dilemma: Während die Steuerquellen sprudeln wie nie zuvor und der Schuldendienst dank Niedrigzinsen ungeahnt billig kommt, fällt es sehr schwer, den Bürgern einzureden, dass höhere Steuern notwendig wären. Doch zugleich hat man teure Versprechungen gemacht: Zusätzliche ...

  • 20.10.2013 – 19:42

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Phantom-Tor

    Hagen (ots) - Für das prosperierende Unternehmen Fußball-Bundesliga ist dieses Phantom-Tor nicht gerade ein Glücksfall. Es ist eine Art Produktionsfehler in der neuesten Baureihe. Schlagzeilen, Diskussionen und kritische Fragen sind die Folge. Was ist das für eine Liga, in der Tore gezählt werden, die gar nicht gefallen sind? Die Antwort: Die Millionenliga ist das hochglänzende Premiumprodukt des deutschen Sports. Für jeden, der die Bilder aus Hoffenheim kennt, klingt ...

  • 20.10.2013 – 19:42

    Westfalenpost

    Westfalenpost: SPD-Konvent

    Hagen (ots) - Die SPD steht als künftiger Regierungspartner für einen Politikwechsel in Deutschland? So wenig konkret wie diese hübsche Empfindung der Sozialdemokraten vor dem Einstieg in die Koalitionsverhandlungen mit CDU und CSU ist der Zehn-Punkte-Katalog, der Grundlage der gestrigen Entscheidung ist. Ein drittes Mal wird einer Großen Koalition mit der Union der Weg bereitet, aber vordergründig markig klingende Forderungen sind nicht mehr als ein Abgleich von ...

  • 17.10.2013 – 20:40

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zu den neuen Facebook-Richtlinien

    Hagen (ots) - Das Soziale Netzwerk Facebook lockert die Bestimmungen für jugendliche Nutzer. Weil die jungen Menschen mit ihren Anliegen gehört werden wollen - nicht nur von Freunden, sondern von allen Menschen. Das klingt nach mehr Teilhabe und Mitsprache. Vor allem aber reduziert es den Schutz unmündiger Nutzer. Nun könnte man sagen, dass sich Jugendliche längst schon ein Profil mit gefälschtem Alter anlegen ...

  • 17.10.2013 – 12:25

    PHOENIX

    phoenix-Sendeplan für Freitag, 18.10.2013; Tages-Tipps: ab 20:15 Die ersten Windsors

    Bonn (ots) - Sendeablauf für Freitag, 18. Oktober 2013 05:05 Die geheime Entdeckung Das Fossil und seine Botschaft Tim Walker , ZDF / 2009 Dies ist die Geschichte eines sensationellen Fundes, nach dem die Wissenschaft von der Entstehung des Menschen neu überdacht werden muss. Es ist die Entdeckung der nahezu vollständig erhaltenen Versteinerung eines Lebewesens, das ...

  • 17.10.2013 – 09:06

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    Delfinschützerin wollte Delfinarien-Befürworterin "den Mund mit toten Fischen stopfen"

    Hagen (ots) - Die Delfinschützerin Angela N. aus der Schweiz handelte sich von einem Lehrerpaar, Susanne G. und Rüdiger H. aus der Nähe von Augsburg, eine Strafanzeige ein. Sie hatte Susanne G. (Homepage-Betreiberin der Seite "Meeresakrobaten") im Netzwerk Facebook als "Dummschwätzerin, unkompetent, sehr frech und menschenverachtend" bezeichnet und gefordert, dass ...

  • 15.10.2013 – 20:56

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpostzum geplanten Kommunal-Soli

    Hagen (ots) - Reiche Kommunen sollen arme aus dem Schuldensumpf retten: Das Konzept von Innenminister Jäger klingt gut, ist allerdings juristisch wie finanzpolitisch höchst fragwürdig. Dürfen Städte, die sparsam gewirtschaftet haben, durch hohe Abführungen bestraft werden? Und ist eine Zwangsabgabe verhältnismäßig, die "gesunde" Städte in die Verschuldung treibt? Die rot-grüne Koalition muss mit einer ...

  • 15.10.2013 – 20:55

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zum US-Haushaltsstreit

    Hagen (ots) - Nie wieder mit dem Kongress unter "vorgehaltener Pistole", sprich: Erpressung, verhandeln. Nie wieder von einer Krise zur nächsten stolpern und dabei die Zuverlässigkeit der größten Volkswirtschaft der Erde fahrlässig gefährden. Das sind die Lehren, die Amerika aus dem Politik-Desaster ziehen muss, das sich zwei Wochen vor den Augen der Weltöffentlichkeit abgespielt hat. Ziehen müsste. Wenn es nach ...

  • 14.10.2013 – 20:43

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Sehnsucht nach dem Dorf Von Andreas Thiemann

    Hagen (ots) - Zugegeben, der Begriff "ländlicher Raum" klingt nicht gerade sonderlich spannend. Und die vielfältigen Signale, die aus eben diesen Regionen kommen, geben auch wenig Anlass zur Ansicht, dass sich daran über Nacht schon etwas ändern könnte. Doch erinnern wir uns, dass auch das Wort "Heimat" schon einmal in gar nicht so weiter Vergangenheit muffig und entsprechend abgeschrieben war. Erst die ...

  • 11.10.2013 – 21:02

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zum Friedensnobelpreis

    Hagen (ots) - Damaskus ist eine bezaubernde Stadt mit einem romantischen Suq, einer prächtigen Omaijaden-Moschee und Boulevards mit Boutiquen und Luxusgeschäften. Die Stadtgesellschaft ist hoch gebildet, selbstverständlich mehrsprachig, und die Frauen kleiden sich nach der neuesten internationalen Mode. War der Libanon einmal die Schweiz des Nahen Ostens, so war Damaskus sein Paris.War. Denn seit der Bürgerkrieg in ...

  • 10.10.2013 – 21:52

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein gutes Zeugnis Von Rudi Pistilli

    Hagen (ots) - Vielen Eltern ist es schwer gefallen, ihr Kind in eine ungewisse schulische Zukunft zu schicken. Mit der Sekundarschule betraten sie gemeinsam mit ihrem Nachwuchs und Lehrern Neuland. Es war somit ein Sprung ins kalte Wasser, der Mut erforderte. Dieser Mut ist zumindest in Südwestfalen belohnt worden. Darauf deuten Reaktionen von Eltern, Schülern und Lehrern nach einem Jahr hin. Sie ziehen eine positive ...

  • 10.10.2013 – 21:48

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Besserer Schutz ist möglich Von Wilfried Goebels

    Hagen (ots) - Winterzeit ist Einbruchszeit. In den dunklen Monaten häufen sich die Wohnungseinbrüche. Der Anstieg der Fallzahlen und die niedrige Aufklärungsquote müssen alarmieren, aber es gibt auch Positives: 40 Prozent der Einbruchsversuche scheitern, weil Häuser technisch gesichert oder Nachbarn besonders wachsam sind. Besserer Schutz vor Dieben ist möglich. Weil Diebesgut später nur schwer auffindbar ist und ...

  • 09.10.2013 – 20:43

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kritik am katholischen Bischof Tebartz van Elst

    Hagen (ots) - Der Bischof sei ein kranker Mann oder ein raffinierter Betrüger. Ein Satz, der sitzt. Nein, die Aussage stammt nicht aus der bösen Welt, von der sich seine Bischöfliche Exzellenz Franz-Peter Tebartz-van Elst verfolgt fühlt. Ein Mitglied aus dem Vermögensverwaltungsrat des Bischöflichen Stuhls in Limburg empört sich über die Kostenexplosion des ...

  • 08.10.2013 – 22:31

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Katholische Kirche - Freiburger Handreichung

    Hagen (ots) - Die unterschiedlichen Reaktionen namhafter katholischer Theologen auf die Freiburger Seelsorge-Handreichung sind mindestens so bemerkenswert wie das Papier selbst. Sie spannen sich von brüsker Ablehnung bis hin zu freudiger Zustimmung und spiegeln damit auch das innerkirchliche Ringen, das längst schon offenkundig ranghöchste Kirchenkreise erreicht hat.Während die Reform-Bereiten Papst Franziskus lieber ...

  • 08.10.2013 – 15:28

    ARD Das Erste

    Das Erste: "Heiter bis tödlich - Alles Klara": Wolke Hegenbarth und Felix Eitner sind wieder im Einsatz 16 neue Folgen ab 10. Oktober 2013, donnerstags um 18.50 Uhr

    München (ots) - Vom 10. Oktober 2013 an sorgen die quirlige Sekretärin Klara Degen (Wolke Hegenbarth) und Hauptkommissar Paul Kleinert (Felix Eitner) in der zweiten Staffel "Heiter bis tödlich - Alles Klara" auf witzige, sympathische und manchmal etwas chaotische Weise dafür, dass im reizvollen Harz alles mit ...