Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6503 Treffer
  • 08.10.2013 – 15:26

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Donnerstag, 31. Oktober 2013, 18.05 Uhr SOKO Stuttgart Mann ohne Gesicht In dem kleinen Dorf Zechingen in der Nähe von Stuttgart wird ein Mann verfolgt und schließlich kaltblütig mit einer Flintenmunition mit murmelgroßen Kugeln erschossen. Die Leiche wird in einem Container für Grünabfälle gefunden. Der zuständige Dorfpolizist Johannes Keller verständigt die SOKO Stuttgart. Als SOKO-Chefin Martina Seiffert eintrifft, ist der Container auf Anweisung ...

  • 08.10.2013 – 14:55

    ZDF

    ZDF-Programmänderung ab Woche 42/13

    Mainz (ots) - Woche 42/13 Di., 15.10. 23.45 Pelzig hält sich Bitte Ergänzungen beachten: Sina Trinkwalder Ilija Trojanow Ralf Stegner Woche 44/13 Do., 31.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 18.05 SOKO Stuttgart (HD/UT) Mann ohne Gesicht Martina Seiffert Astrid M. Fünderich Joachim Stoll Peter Ketnath Rico Sander Benjamin Strecker Nelly Kienzle Sylta Fee Wegmann Michael Kaiser Karl Kranzkowski Jan Arnaud Mike Zaka ...

  • 07.10.2013 – 22:05

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zur Eröffnung der Fránkfurter Buchmesse

    Hagen (ots) - Die Buchwelt versteht sich gerne als ein Frühwarnsystem für gesellschaftliche Veränderungen. Ob es um die Unterdrückung der Meinungsfreiheit geht oder Alphabetisierungs-Kampagnen - jenseits des Geschäfts steht immer die historisch legitimierte besondere Verantwortung der Branche für die Demokratie im Vordergrund. Bei dieser Buchmesse aber geht es in ...

  • 04.10.2013 – 21:13

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Erwartbarer Auftakt / Kommentar von Lorenz Redicker zu den Sondierungen von Union und SPD

    Hagen (ots) - Das waren also die ersten Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD. Reingegangen ist man mit vielen Leuten, rausgekommen ist letztlich wenig: Es gab Übereinstimmungen wie strittige Punkte, man will weiter sondieren, und, immerhin: Von einer guten, sachlichen, konstruktiven Atmosphäre war die Rede. Das war im Prinzip so erwartbar. Und sagt für das ...

  • 25.09.2013 – 19:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Krise in der Buchbranche

    Hagen (ots) - Die Buchhandlung gehört in die Innenstadt wie die Kirche ins Dorf. Aber wie lange noch? Einfach nur hinter der Ladentheke zu stehen, damit kommt im Internetzeitalter in der Buchbranche die Miete nicht mehr herein. Auch die Kunden, die ihren gemütlichen Buchladen als gesellschaftlichen Treffpunkt schätzen, kaufen längst im Internet, es ist ja so bequem. Diesem Strukturwandel versuchen die unabhängigen ...

  • 24.09.2013 – 19:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Grüne

    Hagen (ots) - War's das für Jürgen Trittin? Man traut dem gewieften Machtstrategen immer noch einen Trumpf im Ärmel zu. Und wird Claudia Roth dem großen Publikum künftig tatsächlich ihre Gefühlsausbrüche ersparen? Man mag es wünschen, aber kaum glauben. Und tatsächlich: Roth will Bundestagsvizepräsidentin werden. Wie Renate Künast. Ganz auf dem Rückzug sind die drei Endfünfziger, die gefühlt schon immer das Bild der Grünen prägen, also doch noch nicht. Es ...

  • 24.09.2013 – 19:57

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Weltklimareport

    Hagen (ots) - Die Klimaskeptiker werden sich auf dieses eine Thema stürzen: die Pause in der Erderwärmung. Seht her, alles Lug und Betrug! Die Klimamodelle funktionieren nicht, der Einfluss des Menschen wird überschätzt. Oder gar: Es wird gar nicht wärmer!Nur haben sie damit - leider - Unrecht. Sehr wahrscheinlich jedenfalls.Natürlich kann die Wissenschaft für die erwarteten Temperaturen, den künftigen Stand des Meeresspiegels, die Zahl der Extremwetterereignisse ...

  • 23.09.2013 – 20:14

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Bundestagswahl

    Hagen (ots) - Kann eine politische Führungsfigur wie Angela Merkel eine dritte Legislaturperiode mit einer dritten politischen Konstellation bestreiten? Nach der Großen Koalition und dem schwarz-gelben Bündnis nun mit einem schwarz-grünen? Sie kann. Sie müsste sogar. Aber vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt, und der müsste in diesem Fall heftig fließen.Zunächst müssen die Grünen sich eines Kaders entledigen, der krude kommunistische und ...

  • 23.09.2013 – 20:13

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Bundestagswahl

    Hagen (ots) - Versuche und Neuerungen sind interessant. Das gilt für Schwarz-Grün wie für Rot-Rot-Grün. Beides wird wahrscheinlich irgendwann kommen und funktionieren oder nicht. Aber die Bundesrepublik Deutschland, das größte Land Europas, der Stabilitätsanker in der Krise, ist einfach zu wichtig, um ausgerechnet jetzt solche Risiken einzugehen. Angela Merkel wird es also klugerweise mit Konrad Adenauer halten: keine Experimente!Wozu auch: Die Große Koalition der ...