Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6503 Treffer
  • 15.09.2013 – 20:52

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Richtung stimmt Von Joachim Karpa

    Hagen (ots) - Früher muss es so gewesen sein. Sauerland, Siegerland und Wittgenstein sind in Berlin und Düsseldorf für ein Naturreservat am Rothaarsteig gehalten worden. Überheblichkeit ist den politischen Machtzentralen eigen. Dem ländlichen Raum gehört ihr Lächeln. Nicht wenige Verantwortliche in der Politik sind mit ihren Kenntnissen über die drittstärkste Industrieregion Deutschlands in den Erinnerungen ihrer ...

  • 15.09.2013 – 20:48

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Triumph eines Alleinherrschers Von Rolf Hansmann

    Hagen (ots) - Es bleibt dabei: In Bayern gehen die Uhren anders. Hier gewinnt die Partei die Landtagswahl, die am besten das Mir-san-Mir-Selbstbewusstsein transportiert. Horst Seehofer hat mit der keinesfalls überraschenden absoluten Mehrheit für die CSU ein klares Votum für fünf weitere Jahre erhalten. Auch wenn 1918 in Bayern die Monarchie abgeschafft wurde - der ...

  • 12.09.2013 – 21:29

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zur Entwicklung in Warstein

    Hagen (ots) - Für die Warsteiner Brauerei sind die Legionellen im Abwasser eine Katastrophe. Niemand weiß es besser als die Verantwortlichen. Wie schwer der Imageverlust wiegt und sich auf die Zurückhaltung beim Konsum von Warsteiner auswirkt, wird die Entwicklung zeigen. Mit dem Auftauchen der Stäbchenbakterien in einer der größten Brauereien Deutschlands sind Politik und Medien bundesweit aufgewacht. Unser Land ...

  • 12.09.2013 – 12:52

    PHOENIX

    phoenix-Sendeplan für Freitag, 13. September 2013; Tages-Tipps: ab 20:15 Metropolen der Welt (HD)

    Bonn (ots) - Sendeablauf für Freitag, 13. September 2013 05:00 Hexenjagd in Salem Sue Houghton , PHOENIX / Discovery / 2003 Salem, Massachusetts, 1692: 20 Hinrichtungen. Die Ankläger dieser getöteten Menschen waren acht Mädchen im Alter von elf bis zwanzig Jahren. Nachdem bei ihnen Anzeichen für dämonische Besessenheit aufgetreten waren, beschuldigten sie zwanzig ...

  • 11.09.2013 – 21:29

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Vorrang für den Bildungsauftrag Von Carsten Menzel

    Hagen (ots) - Das Bundesverwaltungsgericht hat gestern zwei wegweisende Urteile gesprochen: Muslimischen Mädchen ist in einem Burkini, also einem langärmeligen Badeanzug, der gemeinsame Schwimmunterricht mit Jungen zuzumuten, und Mitglieder einer Glaubensgemeinschaft wie die Zeugen Jehovas dürfen nur in schwerwiegenden Einzelfällen vom Unterricht befreit werden. ...

  • 11.09.2013 – 21:24

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Gerade einmal eine kleine Geste Von Nina Grunsky

    Hagen (ots) - Was sind schon 5000? Gemessen an insgesamt zwei Millionen Menschen, die vor dem Krieg in ihrer Heimat Syrien auf der Flucht sind. Gemessen an 700 000 Bedürftigen, die allein im kleinen, armen Libanon Unterschlupf gefunden haben. Gemessen an 77 000 Asylbewerbern, die im vergangenen Jahr in Deutschland einen Antrag gestellt haben - viele von ihnen aus osteuropäischen Ländern, in denen derzeit ...

  • 10.09.2013 – 21:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zur Wahl des neuen IOC-Präsidenten

    Hagen (ots) - Uff - sagte Thomas Bach deutlich hörbar, als er die vielleicht schwersten, aber glücklichsten Schritte seines bisherigen Lebens hinter sich gebracht hatte. Die Schritte zum Rednerpult der IOC-Vollversammlung, seine ersten als neuer Präsident des Internationalen Olympischen Komitees.Als erster Deutscher bekleidet der 59-Jährige für vorerst acht Jahre das höchste Amt des Weltsports. Seine Wahl ist ...

  • 09.09.2013 – 21:27

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wstfalenpost zum Nichtraucherschutz

    Hagen (ots) - Das strikte Rauchverbot in Kneipen bleibt für Kneipengänger, Wirte und Nichtraucher ein Reizthema. Die Frage, ob in einer offenen Gesellschaft nicht auch abgeschottete Raucherzonen in der Gastronomie möglich sein sollten, spaltet die Gesellschaft. Totaler Gesundheitsschutz oder Bevormundung? Die rot-grüne Koalition in NRW hat Fakten geschaffen. Eine Mehrheit der Bürger befürwortet die qualmfreie ...

  • 09.09.2013 – 21:26

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zur Internationalen Automobilausstellung

    Hagen (ots) - Es ist ruhiger geworden rund um das Mega-Thema Elektromobilität. Teure Batterien, geringe Reichweiten, eine unzureichende Auflade-Infrastruktur und vor allem die hohen Preise für E-Autos bremsen die Aufbruchstimmung, die jetzt dringend notwendig wäre. Es geht kein Ruck durch Deutschland. Die Kundschaft wartet ab, anstatt sich zu einer Probefahrt ...

  • 09.09.2013 – 15:49

    ARD Das Erste

    Das Erste / "Sturm der Liebe": Glanz und Glamour im "Fürstenhof" / Petra Berndt spielt ab 15. Oktober 2013 die Schauspielerin Magdalena Murnau

    München (ots) - Alfons (Sepp Schauer) kann es kaum glauben: Er ist zum "Gesicht Bayerns" gewählt worden! Dabei wollte er Goran (Sasa Kekez) nur Nachhilfe in Sachen bayerisches Brauchtum geben. Nun braucht er auf einmal selbst Nachhilfe in Sachen Selbstvermarktung - schließlich geht es darum, als Werbestar in ...

  • 08.09.2013 – 20:13

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nervös auf den letzten Metern Von Stefan Hans Kläsener

    Hagen (ots) - Auf den letzten Metern eines Wahlkampfes muss leider mit allem gerechnet werden. Auch mit Vorwürfen, die 14 Jahre zurück liegen. Auf den letzten Metern eines Wahlkampfes ist jedoch Medien wie Öffentlichkeit dringend zu raten, die Nerven zu behalten. Was sind die Fakten der angeblichen Erpressung Peer Steinbrücks? Es gibt einen anonymen Brief an die ...

  • 08.09.2013 – 20:08

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Einfach alles weggelächelt Von Klaus Theine

    Hagen (ots) - Die Lösung des Problems Fukushima, das erklären gerade internationale Atom-Experten, werde sich noch über ein ganzes Jahrzehnt hinziehen. Sollten die Spezialisten mit ihrer Prognose richtig liegen, dann würde das bedeuten: 250 Kilometer entfernt von einem Katastrophenort, der eine tödliche Gefahr darstellen kann, werden die Olympischen Sommerspiele ausgetragen. Die Jugend der Welt, wie es immer so ...

  • 06.09.2013 – 21:05

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nicht ohne Eigennutz Von Carsten Menzel

    Hagen (ots) - Die Idee der südwestfälischen Industrie- und Handelskammer, den hoch verschuldeten Städten und Gemeinden in NRW mit einem Schuldenschnitt einen Großteil ihrer finanziellen Last zu nehmen, ist sicher nicht ohne Eigennutz entstanden: Die Kammer vertritt die Interessen der Unternehmen - und die können kein Interesse an weiter steigenden Abgaben wie der Gewerbe- und Grundsteuer haben. Aber genau diese ...

  • 06.09.2013 – 20:31

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nun hilft nur noch beten Von Stefan Hans Kläsener

    Hagen (ots) - Wenn heute Abend der Bischof von Rom vier Stunden lang auf dem Petersplatz für den Frieden betet, dann muss der nüchterne Beobachter sagen: Jetzt hilft auch nur noch beten. Denn die Chance, mit einem politischen Zeichen auf die Giftgaseinsätze in Syrien zu reagieren, wurde auf dem Gipfel in St. Petersburg vertan. An den immer zuerst kritisierten westlichen Politikern lag es diesmal nicht. Barack Obama ...

  • 03.09.2013 – 21:09

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Sprachpanscher-Auszeichnung - sinnlose Verteidigung

    Hagen (ots) - Sie kämpfen einerseits auf verlorenem Posten und andererseits an der falschen Front: Die tapferen Wort-Hüter, die sich im Verein Deutsche Sprache verbündet haben, ziehen gegen "Angeber-Anglizismen" zu Felde und haben im Duden ihren unmittelbaren Feind ausgemacht. Und das ist leider doppelt irrtümlich. Die Sprache unterliegt nun einmal keinem starren ...

  • 03.09.2013 – 21:03

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Schulen lernen für ihr Überleben

    Hagen (ots) - Es wird eine harte Schule. Für die Eltern, die entscheiden müssen, wohin sie ihr Kind schicken: zur Grund- oder Primusschule, zur Haupt-, Real-, Sekundar-, Gemeinschafts- oder Gesamtschule? Vielleicht auch zum Gymnasium, aber zu welchem? Dem acht- oder dem neunjährigen? In eine öffentliche Schule oder vielleicht doch eine private? Es scheint in Deutschland und Nordrhein-Westfalen derzeit mehr Schulformen ...

  • 02.09.2013 – 20:56

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die NRW-Ausbildungsinitiative - eine Frage der Perspektive

    Hagen (ots) - Die hohe Zahl von Studien- und Ausbildungsabbrechern ist ein klares Indiz für die Orientierungslosigkeit vieler Jugendlicher in der Arbeitswelt. Falsche Erwartungen und eine fehlerhafte Selbsteinschätzung der eigenen Fähigkeiten führen nicht selten zu Frustrationen bei Betroffenen und Ausbildern. Jeder Euro, der in Berufspraktika und frühe ...

  • 30.08.2013 – 20:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zum Syrien-Konflikt

    Hagen (ots) - Oh, wenn du geschwiegen hättest! Oder, vulgo: Einfach mal die Klappe halten! Der britische Premier David Cameron hat die verfahrene Situation in der Syrien-Krise noch einmal verkompliziert. Er hat, offenbar in Fehleinschätzung der Mehrheitsverhältnisse im Parlament, diesem die Frage nach Krieg oder Frieden vorgelegt. Die herbe Abfuhr, die er sich einhandelte, ist eindeutig und wird die Briten zumindest ...

  • 30.08.2013 – 18:34

    Westfalenpost

    WP: Kreis Soest warnt vor Reisen nach Warstein

    Hagen (ots) - Die Legionellen-Infektionswelle in Warstein nimmt immer bedrohlichere Ausmaße an. Der Kreis Soest warnte gestern offiziell vor Reisen in die betroffene Region, meldet die Westfalenpost in ihrem Internet-Auftritt. "Reisen in das Gebiet der Stadt Warstein, die nicht unbedingt durchgeführt werden müssen, sollten vermieden werden", teilte die Behörde am Nachmittag mit. Zugleich riet der Kreis den Bewohnern: ...

  • 29.08.2013 – 20:20

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zum angestrebten Einsatzkatalog der Feuerwehr

    Hagen (ots) - Die Feuerwehr befürchtet eine allmähliche Aufweichung ihrer Kernkompetenz. Mehr und mehr wird ihr Einsatz-Alltag von Kleinigkeiten bestimmt, die in ihrer Summe das verantwortungsvolle Berufsbild in ein gewisses Beliebigkeitsmuster verzerren.1,7 Millionen Mal ist die NRW-Feuerwehr im vergangenen Jahr ausgerückt (davon waren 37 100 Brandfälle), ...