Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6503 Treffer
  • 29.03.2013 – 19:34

    Westfalenpost

    Westfalenpost: U-3-Betreuung

    Hagen (ots) - Niemand möchte qualifizierten Tagesmüttern die Fähigkeit absprechen, Kinder liebevoll und gut zu betreuen. Doch die Kritik, dass das Land NRW seine U-3-Betreuungsquote in vielen Städten und Kreisen nur mit massivem Einsatz der Tagespflege erreicht, darf dennoch nicht ungehört bleiben. Denn sie ist gerechtfertigt. Tagespflege kann nicht das leisten, was eine Kindertagesstätte bietet. Weder in der Frage der frühkindlichen Bildung, noch bei den ...

  • 27.03.2013 – 19:35

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Energiewende

    Hagen (ots) - Die Energiewende muss funktionieren. Mit ihr könnten wir der Welt beweisen, dass wir Zukunft gestalten, dass unsere legendäre Ingenieurskunst gelebte Wirklichkeit ist, dass wir auch Großprojekte schaffen und Bürgerbeteiligung und Effizienz sich nicht widersprechen müssen. Wir könnten die Lähmung, die das Land ergriffen zu haben scheint, durch Aufbruchstimmung ersetzen. Die psychologische Wirkung wäre so wichtig wie die ökologische. Aber es sieht nicht ...

  • 27.03.2013 – 19:34

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Gesetzliche Feiertage für Muslime

    Hagen (ots) - Wer als Katholik im Land Bremen an der Fronleichnamsprozession teilnehmen will, muss Urlaub nehmen. Fronleichnam ist in Bremen nur ein kirchlicher Feiertag, kein gesetzlicher - so wie Mariä Himmelfahrt in NRW, anders als in Bayern, kein gesetzlicher Feiertag ist. Diese Unterscheidung zwischen gesetzlich und kirchlich dürfte die Luft aus der Debatte um die Einführung von Feiertagen für Muslime nehmen.Denn ...

  • 26.03.2013 – 19:28

    Westfalenpost

    Westfalenpost: NSU-Prozess

    Hagen (ots) - Manchmal scheint Justitia nicht nur die Binde vor den Augen zu tragen, die für Unparteilichkeit stehen soll, sondern ein Brett vor dem Kopf. Natürlich sind das Wichtigste an einem Gerichtsprozess ein rechtsstaatlich sicheres Verfahren und ein gerechtes Urteil. Die Justiz muss nicht in erster Linie der Öffentlichkeit gefallen. Aber sehr wohl muss sie die Wirkung ihrer Aktionen in der Öffentlichkeit bedenken. Was es also zur Folge hat, wenn der Lokalsender ...

  • 26.03.2013 – 19:27

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Gewalt in der rechten Szene

    Hagen (ots) - Mangelndes Selbstwertgefühl, die Suche nach einfachen Antworten auf komplexe Fragen - rechtsextreme Einstellungen breiten sich besonders dort aus, wo es an Bildung, sozialen Bindungen, Arbeit und Anerkennung fehlt. Neben dem Kern der politisch motivierten Gewalttäter im rechtsextremen Spektrum sammeln sich die gesellschaftlich abgehängten Mitläufer. Hier setzt NRW an: Mit Aussteigerprogrammen und ...

  • 25.03.2013 – 19:25

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Verkleinerung der Kommunalparlamente

    Hagen (ots) - Weniger ist manchmal mehr. Jedenfalls sorgen mehr Politiker nicht unbedingt für mehr Demokratie. Auch, wenn sie dies selbst vielleicht nicht glauben mögen. Vielleicht sitzt auch 40 Jahre danach der Schock der kommunalen Gebietsreform noch so tief, dass viele Kommunalpolitiker nicht wagen, die Räte und Kreistage, die im bundesdeutschen Größenvergleich im Mittelfeld liegen, zu verkleinern. Angeblich aus ...

  • 25.03.2013 – 19:24

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Zypern-Krise

    Hagen (ots) - Keiner der Beteiligten hat sich nach dem neuerlichen Brüsseler Kraftakt dabei ertappen lassen, den kapitalen Fehler beim ersten Versuch eines Rettungspakets für Zypern zuzugeben. Dabei ist das die strahlendste Errungenschaft der nachgebesserten Version: Sie beseitigt ein Problem, das die Euro-Manager, mit dem zyprischen Präsidenten als Mittäter, im ersten Anlauf überhaupt erst geschaffen hatten. Der Griff nach den Konten der Kleinsparer wird ...

  • 25.03.2013 – 13:52

    ZDF

    ZDF-Programmänderung ab Woche 13/13

    Mainz (ots) - Woche 13/13 Mo., 25.3. 0.20 heute nacht Bitte Änderung beachten: mit Christina v. Ungern-Sternberg Bitte streichen: Normen Odenthal Di., 26.3. 22.15 Neues aus der Anstalt Bitte Ergänzung beachten: Tobias Mann Bitte streichen: Hagen Rether Do., 28.3. 20.15 50 Jahre ZDF Bitte Ergänzung der Gäste beachten: Dieter Thomas Heck Andrea Kiewel Claus Kleber Wolf v. Lojewski Gundula Gause Wolfgang Stumph Siegfried ...

  • 24.03.2013 – 19:54

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Neuer und alter Papst treffen sich - Historisch gesehen

    Hagen (ots) - Papst Franziskus kommt nicht aus den Schlagzeilen heraus. Nun also am Wochenende auch noch das lang ersehnte Treffen des neuen Papstes mit dem emeritierten Benedikt. Natürlich wieder ein gefundenes Fressen für die Medien. Von einer "historischen Stunde" ist die Rede, von einer "Einmaligkeit in der Kirchengeschichte" und manch Vollmundiges mehr. Allein, ...

  • 24.03.2013 – 19:52

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Notkredite für Zypern: Bittere Lehrstunde für einen kleinen Inselstaat

    Hagen (ots) - Es ist eine bittere Lektion, die Zypern im Laufe einer turbulenten Woche hat lernen müssen: Auch wenn mancher EU-Verantwortliche den kleinen Inselstaat mit dem aufgeblähten Banken-Sektor "systemische" Bedeutung bescheinigt hatte: Beim Kräftemessen mit Wolfgang Schäuble und Co saß man von vornherein am kürzeren Hebel. Es ist geradezu tragisch, wie ...

  • 22.03.2013 – 22:23

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Bestechung von Abgeordneten: Mandatsträger im Bade - Bundesrat verlangt Hygiene

    Hagen (ots) - Steckt ein deutscher Lobbyist einem ausländischen Abgeordneten einen gut gefüllten Umschlag zu, um ihn in seinem politischen Verhalten willfährig zu machen, begeht er eine Straftat. Tut er dasselbe mit einem Bundestagsabgeordneten, gibt es bislang keinen entsprechenden Straftatbestand. Mit dieser absurden Rechtslage räumt ein Gesetzentwurf auf, den ...

  • 21.03.2013 – 20:44

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost - Kommentar zu Zypern

    Hagen (ots) - Zypern hat so viel Einwohner wie Wuppertal und Dortmund zusammen. Ein Mini-Staat, der bei einer Pleite offenbar die EU in eine schwere Krise stürzen kann. Die Besorgnis der Menschen ist berechtigt. Nicht nur in Italien und Spanien. Glaubt man Sparern hierzulande, machen sie sich Gedanken um ihr Erspartes. Was passiert, wenn Zypern zahlungsunfähig ist? Wie wackelig ist der Euro, wenn eines der schwächsten ...