Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6503 Treffer
  • 19.12.2012 – 19:24

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Warnhinweise auf Zigarettenschachteln

    Hagen (ots) - Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist eines der höchsten Güter, die es in einer Demokratie zu verteidigen gilt. Es ist ein Grundrecht, dem nur Grenzen gesetzt werden dürfen, wenn dadurch der Schutz anderer berührt wird. Werbung kann durchaus als freie Meinungsäußerung verstanden werden, ebenso die nun von der EU geforderten großflächigen Schock-Bilder von Raucher-Lungen und Krebs-Tumoren auf ...

  • 18.12.2012 – 19:10

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wirtschafts-Kriminalität

    Hagen (ots) - Darf die deutsche Justiz Menschen vor Gericht stellen, die Werte schaffen? Sie darf nicht nur, sie muss sogar. Es gilt der Gleichheitsgrundsatz vor dem Gesetz - gleich, ob jemand Werte schafft oder nicht. Damit kann niemand besonderes Recht für sich beanspruchen. Das nur, um die Klage von Josef Ackermann, des ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bank, angemessen zu beantworten. Das besondere ...

  • 18.12.2012 – 19:08

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Streit über Altersarmut

    Hagen (ots) - Da haben wir es schwarz auf weiß: Altersarmut? Halb so wild. "Lebensleistungsrente"? "Solidarrente"? "Grüne Garantierente"? Überhaupt sämtliche Modelle, die darauf hinauslaufen sollen, Mini-Einkünfte im Alter durch Umverteilung von Steuer- oder Beitragsmitteln auf ein halbwegs erträgliches Niveau anzuheben? Überflüssiges, sogar schädliches Brimborium. Das hat jetzt mit mathematischer Präzision der ...

  • 17.12.2012 – 19:31

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Knöllchen werden teurer

    Hagen (ots) - Ein Kilogramm Brot hat vor 22 Jahren 3,20 Mark gekostet, umgerechnet etwa 1,60 Euro. Einen Liter Benzin gab es damals für etwa 60 Cent, einen halben Liter Bier für 55 Cent. Alles ist teurer geworden - nur das Falschparken nicht. Die Verwarngelder dafür sind seit dem Jahr 1990 nicht mehr erhöht worden. Und das, obwohl das verfügbare Einkommen in der Zwischenzeit um 59 Prozent gestiegen ist. Das frei ...

  • 17.12.2012 – 19:30

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Datenschützer kritisieren Videoüberwachung

    Hagen (ots) - Wohl wahr: Ein "Signal der Hilflosigkeit" ist das, wenn die Polizei bei McDonald's Bilder von Terrorverdächtigen suchen muss, weil die Kameras im Bonner Hauptbahnhof nichts aufgezeichnet haben. Da hat die NRW-CDU schon recht. Aber um das zu vermeiden, sind keine neuen Gesetze nötig. Dazu hätten sich nur Bundespolizei und Bahn verständigen müssen. Das Versäumnis ist hoffentlich schnellstens beendet. ...

  • 17.12.2012 – 08:00

    NDR / Das Erste

    "Eurovision Song Contest 2013 - Unser Song für Malmö": Elf der zwölf Teilnehmer stehen fest

    Hamburg (ots) - Zwölf Sängerinnen und Sänger bzw. Bands treten an, ein Act davon wird im kommenden Jahr beim Eurovision Song Contest für Deutschland auf der Bühne stehen und hat die Chance, Europa zu begeistern: Wer den Wettbewerb "Eurovision Song Contest 2013 - Unser Song für Malmö" gewinnt, entscheidet sich am Donnerstag, 14. Februar, um 20.15 Uhr live im ...

  • 16.12.2012 – 19:51

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zur Diskussion um die Mütterrente

    Hagen (ots) - Die Kluft zwischen dem Ansehen der Kanzlerin und dem Handeln (oder Nichthandeln) und den Händeln ihrer Koalition fasziniert politische Analysten. Als Erklärungen dienen die Schwäche der Konkurrenz, Angela Merkels Zug zur Mitte und ihre Strategie, sich bei Strittigem so lange zurückzuhalten, bis Kräfteverhältnisse geklärt sind. Aber manchmal muss sie diese Linie verlassen, weil die Dinge zu sehr aus ...

  • 16.12.2012 – 19:50

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zum Schulmassaker

    Hagen (ots) - Warum? Der entsetzten und entsetzlichen Frage nach dem Blutbad von Newtown folgt eine nicht minder wichtige unmittelbar: Was tun? Die US-Amerikaner halten den alles überstrahlenden Ansatz mit der Forderung nach schärferen Waffengesetzen in Händen. Die Bestürzung des US-Präsidenten symbolisiert eine deutliche Schlussfolgerung: So kann es nicht weitergehen im Land der in diesem Fall bedrückend ...

  • 14.12.2012 – 20:20

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kommentar zum Straßenzustand in NRW

    Hagen (ots) - Schleichende Prozesse sind Gift für die Politik, in der Folge auch für die Gesellschaft. Warum? Weil sie niemand ernst nimmt, weil die Wahlperioden zu kurz sind, um politische Erfolge zu verbuchen. Erst, wenn Missstände zum Hemmnis, zum Ausbruch oder gar zur Katastrophe führen, wird in der Politik reagiert. Beispiele für gelebte politische Passivität gibt es zuhauf: Sei es die wachsende Zahl der ...

  • 14.12.2012 – 18:52

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Alles richtig gemacht Von Stefan Pohl

    Hagen (ots) - Gute Luft und klares Wasser allein locken keinen Touristen mehr ins Sauerland. Die Vermarkter des Landes der tausend Berge haben deshalb alles richtig gemacht, indem sie frühzeitig auf themenbezogene Tourismuskonzepte setzten. Im Sommer locken attraktive Wanderwege wie der Rothaarsteig oder der Ruhrtal-Radweg für die Radfahrer, im Winter die Wintersport-Arena mit ihrer, dank zahlreicher ...

  • 14.12.2012 – 12:50

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeablauf für Sonntag, 16. Dezember 2012, Tages-Tipps: 13:00 - KAMINGESPRÄCH, 14:00 - HISTORISCHE EREIGNISSE, 20:15 - Die geheime Inquisition

    Bonn (ots) - Sendeablauf für Sonntag, 16. Dezember 2012 05:15 Der Schatz der Nibelungen 1/2: Auf den Spuren Siegfrieds Film von Jürgen Stumpfhaus und André Meier, MDR/2008 Das Nibelungenlied: ein Drama um Treue, Verrat, Rache und blutigen Untergang. Hagen von Tronje ermordet heimtückisch den Helden und ...

  • 13.12.2012 – 19:37

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Energiesparen/Gebäudesanierung/Förderprogramm

    Hagen (ots) - Die von vielen Wohneigentümern erhoffte steuerliche Förderung von Sanierungsmaßnahmen wird es nicht geben. Sie ist im Vermittlungsausschuss am Parteienstreit über die Kostenverteilung gescheitert. Damit bekommt die Energiewende einen Dämpfer, an der Richtigkeit der ursprünglichen Ziele und Maßnahmen aber ändert sich nichts.In Deutschland entfallen derzeit über 40 Prozent des Energieverbrauches auf ...

  • 13.12.2012 – 19:36

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Umwelt/Wald/Forst/NRW

    Hagen (ots) - Der Weihnachtsbaum ist zum Exportschlager des Sauerlandes geworden. Wenn jeder dritte deutsche Christbaum in der heimischen Region geschlagen wird, müssen die wirtschaftlichen Folgen eines Verbots bedacht werden. Remmel sollte den Paragrafenwald nicht weiter aufforsten, sondern sich auf Maßnahmen gegen die Giftspritze konzentrieren. Für viele Waldbesitzer war die Anpflanzung der Christbäume nach Kyrill ...

  • 12.12.2012 – 19:37

    Westfalenpost

    Westfalenpost: NRW / Landeshaushalt 2013

    Hagen (ots) - Mutlos steuert die rot-grüne Koalition auf einen neuen Schuldenhaushalt 2013 zu. Wer in einem 60-Milliarden-Haushalt ganze 152 Millionen Euro strukturell kürzt, überfordert die nächste Generation: Vorsorgende und nachhaltige Politik sieht anders aus. "Wir können nicht hexen", hat Ministerpräsident Kraft im Landtag bekannt. Sparen aber ist keine Zauberei. NRW spekuliert auf einen Regierungswechsel 2013 ...

  • 12.12.2012 – 19:36

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Fußball-Bundesliga/Sicherheit/DFL-Konzept

    Hagen (ots) - Wer hinderte die Fans von Fortuna Düsseldorf daran, sich auf den Tribünen über den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga zu freuen? Niemand. Doch die meisten stürmten den Rasen.Wer hinderte Anhänger des FC Schalke 04 daran, zum Derby nach Dortmund zu reisen, ohne auffällig zu werden? Niemand. Doch ein Teil der Königsblauen hinterließ eine Spur der Verwüstung.Vom Abbrennen der lebensgefährlichen ...

  • 11.12.2012 – 19:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kommentar zur Iglu-Studie

    Hagen (ots) - Wir haben den offenen Ganztag geschaffen und die flexible Schuleingangsphase erprobt. Wir haben den Delfin-Test eingeführt sowie die Sprachförderung in Kindergärten und Grundschulen. Wir haben Drittklässler Vergleichsarbeiten (Vera) schreiben lassen. Wir haben die Lehrerausbildung reformiert und ehrenamtliche Lesepaten für Grundschüler geworben. Wir haben in den vergangenen elf Jahren seit dem ...

  • 11.12.2012 – 19:57

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kommentar zur Freiwilligen Fuerwehr

    Hagen (ots) - Auf die überragende Bedeutung der freiwilligen Feuerwehr für das Allgemeinwohl, gerade auch in ländlich geprägten Regionen, muss an dieser Stelle nicht noch besonders hingewiesen werden. Doch müssen bei allem ehrenamtlichen Engagement eben auch die Rahmenbedingungen stimmen, um den löblichen Einsatz tatsächlich zu ermöglichen.Indem NRW-Innenminister Ralf Jäger jetzt besonders verdiente Arbeitgeber ...

  • 11.12.2012 – 09:00

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Knistern ist Programm: Radioeins feiert Black Christmas mit einem Radioday auf Vinyl

    Berlin (ots) - Mi., 26.12.12, 09:00 bis 21:00, Radioeins Black Christmas - 12 Stunden lang ohne CDs im Player und (fast) keine Songs im digitalen Format: Am 2. Weihnachtsfeiertag, dem 26. Dezember, dreht sich bei Radioeins vom rbb alles um Vinyl. Auf dem Plattenteller und auch im Interview. Musikchef Peter Radszuhn und die Moderatoren Anja Caspary, Christine Heise und ...

  • 10.12.2012 – 19:40

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Steuern / Finanzen / Kommunen / Grundsteuer/ Gewerbesteuer

    Hagen (ots) - Eine Kommune nach der anderen erhöht gerade die Grundsteuer-Hebesätze. Nach oben scheint es dabei keine Grenzen mehr zu geben. Ist das nun kommunale Willkür? Oder doch ein Akt kommunaler Notwehr?Gegen eine höhere Grundsteuer könnten sich die Bürger nur durch Umzug wehren, was für kaum jemanden eine Option sein dürfte. Bei der Gewerbesteuer ist das ...

  • 10.12.2012 – 19:38

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Opel Bochum / Werksschließung / Autoindustrie

    Hagen (ots) - Es ist ein bitterer Tag für die mehr als 3000 Beschäftigten der Opel-Werke, für die Stadt und den Industriestandort Bochum. Was über Monate schon drohend im Raum stand - nun ist es traurige Gewissheit: Die Fahrzeug-Produktion in Bochum wird Ende 2016 eingestellt; eine vierjährige Gnadenfrist bleibt den Opelanern noch, dann sollen die Bänder endgültig stillstehen. Der nächste Modellwechsel beim ...

  • 09.12.2012 – 19:42

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Zweifel am Kandidaten Von Lorenz Redicker

    Hagen (ots) - Deutschland brauche wieder mehr Wir und weniger Ich, sagt der Kandidat. Mit so einem Slogan liegt die SPD sicher nicht falsch im Wahljahr 2013. Der Ruf nach mehr sozialer Gerechtigkeit - schallt er nicht auch aus der Union, ja, selbst aus Teilen der FDP? Das Soziale ist zweifelsfrei die Kernkompetenz der Sozialdemokraten. Nur stellt sich die Frage: Ist es auch die Kernkompetenz des Peer Steinbrück? Ist ...

  • 09.12.2012 – 19:40

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Der Fehler liegt auch im System Von Martin Korte

    Hagen (ots) - Ach, wir sind es langsam leid. Wieder mal Klima-Konferenz, wieder mal Lippenbekenntnisse, dass die Erderwärmungs-Uhr mindestens fünf vor zwölf anzeigt, und wieder nur enttäuschende Ergebnisse. Bundesumweltminister Altmaier kann das Mammut-Treffen in Doha noch so sehr als "Durchbruch" anpreisen - unter dem Strich bleibt, je nach Gemütslage, Ernüchterung oder blankes Entsetzen. Gut, die Konferenz ist ...

  • 05.12.2012 – 20:13

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Mehr Engagement bitte Von Sabine Brendel

    Hagen (ots) - Europa droht eine verlorene Generation auf dem Arbeitsmarkt. In der Schuldenkrise und der Wirtschaftsflaute klettert die Jugendarbeitslosigkeit auf fürchterliche - und in Deutschland heute unvorstellbare - Höhen. Die Quoten liegen in Spanien oder Griechenland inzwischen bei etwa 55 Prozent. Das kann schlimme Folgen haben - für die Betroffenen, aber auch für alle anderen. Diese horrenden ...

  • 05.12.2012 – 20:07

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Mit gutem Beispiel Von Nina Grunsky

    Hagen (ots) - Nikolaus von Myra soll der Legende nach seine Gaben für drei arme Mädchen in Not unerkannt des Nachts durch deren Fenster geworfen haben. Die Geschichte, die am heutigen Tag den Kindern erzählt wird, haben die Erwachsenen offenbar längst vergessen. Geben, um dafür zu nehmen. So lautet weiterhin die Devise, wie jetzt der Korruptionsindex deutlich macht. Dass Griechenland in dieser Rangliste weit ...

  • 04.12.2012 – 19:38

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein gesellschaftliches Übel Von Andre Schweins

    Hagen (ots) - Respekt. Wo bleibt der Respekt vor Regeln der Gesellschaft? Und vor dem Mitmenschen, der das Hobby Fußball teilt und trotzdem zum Opfer ungehemmten Frustabbaus wird. Das ist unerträglich. Vom tätlichen Angriff zur vielleicht tödlichen Attacke ist es nicht weit, wie der Fall aus den Niederlanden zeigt. Er verdeutlicht zudem, dass Gewalt schon lange ...

  • 04.12.2012 – 19:31

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Angela, die Einzigartige Von Winfried Dolderer

    Hagen (ots) - Ein Parteitag ist nicht der Ort, selbstkritisch Einkehr zu halten. Ein bevorstehendes Wahljahr nicht der ideale Zeitpunkt, um in Sack und Asche zu gehen. Insofern hätte Angela Merkel ihr Publikum nur überraschen können, wenn sie in Hannover nicht das Selbstbewusstsein zur Schau getragen hätte, das gestern an ihr zu besichtigen war. Dass sie der ...

  • 04.12.2012 – 07:50

    xStudy SE

    studieren.de startet "Schultopf": 50.000 Euro für Schülerzeitungen an Gymnasien

    München (ots) - Fast jedes Gymnasium in Deutschland hat eine regelmäßig erscheinende Schülerzeitung. Um diese finanziell zu unterstützen, haben die Macher von studieren.de mit Schultopf.de ein Sponsoring-Portal geschaffen, über das Anzeigen von Hochschulen vermittelt werden. Alle teilnehmenden Gymnasien erhalten für ihre Schülerzeitung oder ihr Jahrbuch 100 ...