Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen

Inhalte

Filtern
6504 Treffer
  • 14.09.2012 – 19:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Das Märchen von den guten Schulden Von Wilfried Goebels

    Hagen (ots) - Das Budgetrecht gilt als Königsrecht des Parlaments. Daher kommt die Tatsache, dass der Haushalt 2012 erst im November verabschiedet werden kann, einer Entmündigung des Landtags gleich. Der Drops ist gelutscht, Korrekturen sinnlos. Rot-Grün wird den Etat mit eigener Mehrheit durchbringen. Bedenklich bleibt, dass die Koalition unbeirrt an der Illusion ...

  • 13.09.2012 – 20:57

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Für Europa Von Susanne Schlenga

    Hagen (ots) - Die Wahlergebnisse in den Niederlanden überraschen. Überraschen in ihrer Eindeutigkeit für die etablierten Parteien und gegen die Kleinen, die - vor allem am rechten Rand - in der Vergangenheit immer stärkeren Zulauf fanden. Gestimmt haben die Niederländer vor allem für Europa. Denn sowohl der Rechtspopulist Geert Wilders, der mit ausländerfeindlicher Stimmungsmache das Bild des toleranten und ...

  • 13.09.2012 – 20:55

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Welt-Mitbürger, leicht entflammbar Von Winfried Dolderer

    Hagen (ots) - Aus dem Orient nichts Neues. Brennende Fahnen, wutverzerrte Demonstrantengesichter, eine tobende Menge am Zaun irgendeiner US-Botschaft, Fäusteschütteln, gebrüllte Todesschwüre. Vertraute Bilder. Der Dichter Salman Rushdie lebte jahrelang als Einsiedler unter Polizeischutz, weil seine "Satanischen Verse" den Unmut eines Ayatollahs erregt hatten. ...

  • 12.09.2012 – 19:45

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wenig Gestaltungswillen Von Wilfried Goebels

    Hagen (ots) - Die rot-grüne Minderheitsregierung ist Geschichte, in den nächsten fünf Jahren regiert Hannelore Kraft mit eigener Mehrheit. Dass die Ministerpräsidentin trotzdem wenig Gestaltungswillen beweist, muss enttäuschen. Kraft erspart sich das Sparen: Mit Wohlfühlpolitik aber sind die Probleme auf Dauer nicht zu lösen. In ihrer Regierungserklärung hat ...

  • 12.09.2012 – 19:43

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Salomonisches aus Karlsruhe Von Winfried Dolderer

    Hagen (ots) - Er ist also wieder einmal an den Euro-Rettern vorübergegangen, der Kelch aus Karlsruhe. Dem Bundespräsidenten steht es frei, die deutsche Mitwirkung am Stabilitätsfonds ESM ohne weiteren Verzug, wenn auch unter Auflagen, in Kraft zu setzen. Eine Sensation ist das freilich nicht.Es wäre eine gewesen, hätten die Verfassungsrichter erstmals in der mittlerweile etappenreichen Geschichte ihrer ...

  • 11.09.2012 – 19:44

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Zu wenig Geld im Topf Von Lorenz Redicker

    Hagen (ots) - Natürlich ist die Entscheidung keine einfache: Wie das wenige Geld auf die klammen Städte verteilen? Was dabei berücksichtigen? Dortmund und Duisburg haben viele Hartz-IV-Empfänger, sind Oberzentrum wie Köln, Münster oder Bielefeld, beherbergen deshalb Theater und Museen, von denen - ja - auch profitiert, wer auf dem Land wohnt. Das kostet Geld, viel Geld. Aber selbstredend haben auch ländliche ...

  • 11.09.2012 – 19:43

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ausbildung mit Licht und Schatten Von Wilfried Goebels

    Hagen (ots) - Zuerst die gute Nachricht: Fast 70 Prozent der Auszubildenden sind mit ihrer Lehre zufrieden. Gesetzlich vorgeschriebene betriebliche Ausbildungspläne und die enge Abstimmung zwischen Betrieb und Berufskolleg zeigen Wirkung. Das Gros der Firmen hat längst erkannt, dass gut ausgebildete Fachkräfte die Basis für wirtschaftlichen Erfolg legen.Das darf ...

  • 10.09.2012 – 20:19

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Feine Nadelstiche Von Joachim Karpa

    Hagen (ots) - Mit feinen Nadelstichen setzen die Ärzte die Krankenkassen im Streit um höhere Honorare unter Druck. Sie kappen die Kontakte zu den Kassen. Tote Telefone zwischen 8 und 20 Uhr. Ein bemerkenswertes Streikmittel und ein kluger Schachzug. Warum? Weil die Mediziner nicht ausdrücklich betonen müssen, die Kassen und nicht die Patienten mit diesem Dienst nach Vorschrift ärgern zu wollen. Die Ärzteschaft weiß ...

  • 10.09.2012 – 20:17

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Verfassung und die Unverträglichkeit des ESM Von Stefan Hans Kläsener

    Hagen (ots) - Wenn morgen das Bundesverfassungsgericht sein Urteil zum Euro-Nottopf ESM verkündet, wird es unabhängig vom Ja oder Nein der Verfassungshüter ein historischer Tag für Deutschland, vor allem aber für Europa sein. Warum das so ist, liegt in der Abkürzung ESM selbst versteckt: Europäischer Stabilitäts-Mechanismus. Es handelt sich also um ein ...

  • 10.09.2012 – 16:15

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kurschus warnt vor Ökomene-Euphorie

    Hagen (ots) - Von Andreas ThiemannHagen/Bielefeld. Nachdem in der vergangenen Woche prominente Politiker und Theologen der beiden christlichen Konfessionen in Berlin den Aufruf "Ökumene jetzt" unterzeichnet haben, warnt die Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, Annette Kurschus, im Gespräch mit unserer Zeitung vor übertriebenen Hoffnungen und voreiligen Schritten. "Wir dürfen Unterscheidendes nicht einfach ...

  • 09.09.2012 – 18:43

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    GEWINNER DES NEW MUSIC AWARD 2012: TONBANDGERÄT

    Berlin (ots) - Tonbandgerät sind die Gewinner des New Music Award 2012. Die Band aus Hamburg hat sich heute beim Finale im Berliner Admiralspalast gegen acht weitere Newcomerbands und neue Talente aus ganz Deutschland durchgesetzt. Ihre musikalischen Qualitäten und die beeindruckende Bühnenpräsenz überzeugten die Fachjury. Tonbandgerät erhalten Musik-Equipment im Wert von 10.000 Euro sowie den New Music Award - ...