Ergebnis der Suchanfrage nach Hagen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gender-Debatte an Hochschulen: An diesen Unis arbeiten die meisten Professorinnen
Berlin (ots) - - Bildungsanbieter WBS GRUPPE untersucht den Frauenanteil an 37 der größten deutschen Hochschulen und Universitäten - Der Anteil an Professorinnen je Uni liegt im Schnitt bei 23 Prozent, der Anteil an Dekaninnen bei 17 Prozent - Die Uni Paderborn beschäftigt anteilig die meisten Professorinnen (37 Prozent), die Technische Hochschule Mittelhessen am ...
mehr- 5
59 Hagener gewinnen 600.000 Euro
mehr Westfalenpost: Kommentar von Martin Korte zur Wahl in Bayern: Irgendwann stirbt auch die Hoffnung
Hagen (ots) - Die große Koalition und Angela Merkel werden ihren Kopf nur noch aus der Schlinge ziehen können, wenn sie umgehend ihre Pflicht erfüllen: Sorgen der Bürger ernstnehmen, soziale Gerechtigkeit schaffen, Zuwanderung regeln, Probleme lösen, zum Wohle des Volkes agieren. Kurz gesagt: arbeiten! Für ...
mehrWestfalenpost: Von gestern / Kommentar von Martin Korte zum Thema Diesel/E-Mobilität
Hagen (ots) - Ist das noch eine Warnung oder schon ein Erpressungsversuch? Volkswagen-Chef Diess sagt den Abbau von 100 000 Arbeitsplätzen im VW-Konzern voraus, sollten die verschärften Kohlendioxid-Vorgaben der EU Realität werden. Und überhaupt: E-Autos, die von schmutzigem Kohlestrom angetrieben würden, seien aus Sicht des Klimaschutzes ein Witz. Gut, bei ...
mehreReading in Deutschland - neue Studie bestätigt: Hybridleser lesen mehr
mehr
Globalisierung menschenwürdig gestalten - Vierte Verhandlung über UN-Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten steht bevor
Bonn (ots) - In der nächsten Woche (15.-19.10.2018) verhandelt eine Arbeitsgruppe der Vereinten Nationen in Genf über ein verbindliches Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten. Das Bonner SÜDWIND-Institut, das sich in der Treaty Alliance für ein solches Abkommen engagiert, hält verbindliche internationale ...
mehrWestfalenpost: Martin Korte zum Vorschlag der Kulturminister, an Schulen Demokratienoten einzuführen
Hagen (ots) - In unserem zunehmend leistungsorientierten Schulsystem führt die politische Bildung ein Schattendasein. Das ist kein Vorwurf an die Lehrer: Sie sollen ja schon genug andere gesellschaftliche und soziale Defizite ausbügeln. Jetzt stellen Wissenschaftler und Politiker fest, dass immer mehr junge ...
mehrMünchenerHyp erhält Spitzennote für Nachhaltigkeit - ISS-oekom hebt Rating auf B-
München (ots) - Die Münchener Hypothekenbank eG (MünchenerHyp) gehört international zu den besonders nachhaltig arbeitenden Pfandbriefbanken. ISS-oekom hob im jüngsten Ratingbericht zur MünchenerHyp das Nachhaltigkeitsrating der Bank von C+ auf B-. Damit zählt der genossenschaftliche Immobilienfinanzierer in der Kategorie "Financials/Mortgage & Public Sector ...
mehrBitte neues Foto und korrigierten Bilderlink beachten: Wahl in Bayern: ZDF berichtet am Sonntag live aus München / "ZDF-Morgenmagazin" am Freitag mit Live-Interviews der Spitzenkandidaten (FOTO)
mehr- 2
tolino shine 3: Leichtigkeit und minimalistisches Design für ein attraktives eReading Erlebnis
mehr Wahl in Bayern: ZDF berichtet am Sonntag live aus München / "ZDF-Morgenmagazin" am Freitag mit Live-Interviews der Spitzenkandidaten (FOTO)
mehr
Wikinger Reisen auf der Überholspur: mit Gästerekord ins Jubiläumsjahr
mehrGeschäftsjahr 2017/2018: Thalia zieht positive Bilanz und positioniert sich neu
mehrWestfalenpost: Ein Kommentar von Nina Grunsky zum Bildungsnotstand
Hagen (ots) - Man kann über vieles jammern und klagen. Den Bildungsnotstand, die Landflucht, den Fachkräftemangel. Man kann aber auch etwas tun. So wie es Unternehmer, Arbeitgeber, Bezirksregierung nun in Menden vormachen. Verantwortung und Engagement - das ist das Kapital einer mittelständisch geprägten Region wie Südwestfalen. Gut ausgebildete und motivierte Bürger ebenso. Damit lässt sich mancher Nachteil im ...
mehrWestfalenpost: Der Ruf der Wildnis - Zum Wolfs-Land NRW
Hagen (ots) - Schon die Wisente haben ordentlich Streit ausgelöst - dabei knabbern die nur Bäume an, keine Schafe. Rotkäppchen haben sie auch nicht auf dem Gewissen. Es wird also noch schwierig mit dem Wolf, weil er nicht nur ein bei uns wohl bald wieder heimisches Raubtier ist, sondern ein uraltes, mythisch aufgeladenes Symbol für die Bedrohung durch die Wildnis. Da spielen archaische Gefühle mit. Deshalb ist die ...
mehrWestfalenpost: Harald Ries zu Teilzeitkrankheiten
Hagen (ots) - Wenn ein Depressiver, dem es wieder ein wenig besser geht, auch wieder ein wenig arbeitet, kann ihm das - wegen der Strukturierung des Tages, der Sozialkontakte und dem guten Gefühl, etwas zu leisten - bei der Genesung helfen. Das klingt einleuchtend. Doch daraus muss nicht die Forderung nach der generellen Möglichkeit einer Teilzeit-Krankschreibung folgen. Die Hausärzte halten das für praktisch kaum ...
mehrWestfalenpost: Carsten Menzel zum Diesel-Gipfel
Hagen (ots) - Wieder nichts. Der x-te Diesel-Gipfel der Bundesregierung hat keine konkreten Ergebnisse gebracht; es blieben noch Detailfragen zu klären, hieß es am Ende des Treffens in Berlin. Das wäre völlig akzeptabel, wenn der Abgasskandal um manipulierte Diesel-Motoren am 18. September dieses Jahres aufgedeckt worden wäre - tatsächlich ist das Vorgehen der Autohersteller am 18. September 2015, also vor ...
mehr
WP: SPD fordert Dürrehilfe für Waldbesitzer / "Erhebliche Schäden" in der Forstwirtschaft
Hagen (ots) - Dirk Wiese, forstpolitischer Sprecher der SPD im Bundestag, hat sich dafür ausgesprochen, den von Dürre, Stürmen und Borkenkäferplage betroffenen Waldbesitzern kurzfristig Finanzmittel aus dem Topf "Gemeinschaftsaufgabe Agrar- und Küstenschutz" (GAK) zur Verfügung zu stellen. "Die Schäden der Forstwirtschaft sind erheblich", sagte der Briloner ...
mehrWestfalenpost: Ein Schritt zurück nach vorne -- Zur neuen Bürgerbeteiligung beim Lückenschluss der A46 im Sauerland
Hagen (ots) - Alles zurück auf Anfang? So lässt sich das Szenario beschreiben, das der Landesbetrieb Straßen NRW auf dem Weg zum Lückenschluss der A 46 zwischen Ausbauende in Hemer und Arnsberg vorgestellt hat. Statt konkreter Trassenverläufe ist wieder von einem Korridor die Rede, in der später die ...
mehrRheinische Post: Familienunternehmer begrüßen Wahl von Brinkhaus als "Aufbruchsignal"
Düsseldorf (ots) - Der Verband der Familienunternehmer hat die Wahl von Ralph Brinkhaus zum neuen Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion als zukunftsweisend begrüßt. "Die Wahl von Ralph Brinkhaus ist ein Aufbruchsignal", sagte der Familienunternehmer-Hauptgeschäftsführer Albrecht von der Hagen der ...
mehrWestfalenpost: Lorenz Redicker zur Mobilfunk-Versteigerung
Hagen (ots) - Um den Job ist die Bundesnetzagentur eher nicht zu beneiden. Die Versteigerung der Lizenzen für den neuen Mobilfunkstandard 5G sollte, so die Vorgabe der Koalition, dem Finanzminister 12 Milliarden Euro einbringen. Einerseits. Und andererseits eine "verlässliche und lückenlose Mobilfunkversorgung insbesondere im ländlichen Raum" sicherstellen. Sicher ist schon jetzt: Beides zusammen geht nicht. ...
mehrWestfalenpost: Schöne Nachricht - Zur Studie über die Generation 80plus in NRW
Hagen (ots) - Zwischen all den negativen Nachrichten über Koalitionskrisen, Klimawandel und Kriminalfällen tut diese Studie gut: Die große Mehrheit der Hochbetagten in Nordrhein-Westfalen ist zufrieden mit sich und dem Leben. Natürlich gilt es, die Probleme im Auge zu behalten, ja, sich auch für deren Lösung einzusetzen. Aber ist deshalb alles schlecht? Nein, ...
mehrGemeinsam mit Toys"R"Us, Spirit und PAW Patrol auf Touren kommen!
Köln (ots) - Von Ende September bis Ende November können kleine und große Fans ihren Fernsehhelden, dem wilden Mustang Spirit oder den Helden von PAW Patrol, in den teilnehmenden Toys"R"Us Filialen ganz nahe sein. Seit letztem Jahr nehmen der wilde Hengst Spirit und seine mutige Freundin Lucky Fernsehzuschauer auf SuperRTL mit auf ihre Abenteuer. Nach dem Umzug von der Großstadt in den Wilden Westen warten auf Lucky ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Samstag, 22. September 2018
Mainz (ots) - Samstag, 22. September 2018, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Mein Schwarzwald! - Sandra Olbrich unterwegs Moderatorin Sandra Olbrich ist mit ihrer Familie in den Schwarzwald gezogen. Die geborene Westfälin ist inzwischen so begeistert von ihrer Wahlheimat, dass sie ihre Reisetipps verrät. Für Sandra, selbst gehbehindert, sind inklusive Reisetipps ein Muss. Dass Action und ...
mehrDas 3satfestival 2018 auf der TV-Bühne: Kabarett, Comedy, Poetry Slam und Musik
mehr"Welt, bleib wach": Thalia erfindet sich neu
mehrWestfalenpost: Lorenz Redicker zu Kosten der Mobilität
Hagen (ots) - Es ist noch nicht so lange her, da diskutierte die Republik über den kostenlosen Nahverkehr. Den hatte die Bundesregierung vorgeschlagen, als eine Maßnahme zur Senkung der Stickoxid-Belastung in Städten. Eine Mehrheit der Experten stellte sich eher gegen den Null-Tarif - das Geld sollte besser in die Ausweitung des Angebotes wandern. Tatsächlich geht die Reise aber genau in die andere Richtung. ...
mehrWestfalenpost: Ausstieg nur im Konsens
Hagen (ots) - Armin Laschet hat recht: Die Energieversorgung ist eine "nationale Frage" und ein "Grundpfeiler unseres Industriestandorts". Wenn sein CDU-Parteifreund Ronald Pofalla - offenbar mit Rückendeckung der Kanzlerin - nun einen Ausstieg aus der Kohleverstromung bis spätestens 2038 für möglich hält, wird der Ministerpräsident des Energielandes NRW zu Hause einiges erklären müssen. Mehr als ein Drittel des ...
mehrWestfalenpost: Schluss mit dem Gehoile über die Oile
Hagen (ots) - Oile statt Eule, Afl statt Apfel oder Färt statt Pferd. Nur drei von zahllosen Beispielen, die Eltern von Grundschulkindern seit Jahren an der Methode "Lesen durch Schreiben" - im Volksmund auch "Schreiben nach Gehör" - verzweifeln lassen. Wer in den ersten Schuljahren seines Kindes darunter gelitten hat, dass aus dem Vater ein Fata wurde und das Kind lip statt lieb schrieb, der braucht keine Studie eines ...
mehr