Ergebnis der Suchanfrage nach Hahn
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Trump hat Chloroquin nicht freigegeben - Chlordioxid ist schädlich
Berlin (ots) - Der gegen Malaria eingesetzte Wirkstoff Chloroquin wird derzeit in mehreren klinischen Studien auf seine Wirksamkeit gegen Covid-19 untersucht. In einem Facebook-Post heißt es nun, US-Präsident Donald Trump habe "die Freigabe zur Behandlung damit in den USA erteilt". Ganz anders verhalte sich hingegen die Europäischen Union, wie im Post behauptet ...
mehrBGH verhandelt zum VW Abgasskandal - HAHN Rechtsanwälte will u.a. Zinsanspruch klären lassen
Bremen (ots) - Im fünften Jahr nach dem Bekanntwerden des Dieselskandals bei der Volkswagen AG erreichen die Klagen geschädigter Kunden 2020 in letzter Instanz den Bundesgerichtshof (BGH). Die Verhandlung des ersten Falls (Az.: VI ZR 252/19) haben die obersten Zivilrichter in ...
mehrKatrin Hahn startet als Geschäftsführerin bei der BWI GmbH
mehrPOL-HL: HL-Buntekuh-Paddelügger Weg / Trunkenheitsfahrt mit 1,75 Promille - drei Fahrzeuge beteiligt
Lübeck (ots) - Am Montagabend (30.03.) wurde ein Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen aufgenommen werden. Ein Atemalkoholtest bei einer Beteiligten ergab einen vorläufigen Wert von 1,75 Promille. Gegen 21:55 Uhr befuhr eine 34-jährige Lübeckerin mit ihrem Opel Zafira den Paddelügger Weg in Richtung ...
mehrAbgasskandal: Audi Rückruf für A6 Diesel gestartet
Bremen (ots) - Immer mehr Audi Fahrer werden per Schreiben informiert, dass ihr Diesel über eine unzulässige Abschalteinrichtung verfügt und deshalb ein Software-Update bekommen muss. Dabei handelt es sich um einen durch das Kraftfahrt-Bundesamt angeordneten Pflichtrückruf. Aktuell werden Schreiben zur Rückrufaktion 23X6 an die ...
mehr
Audi AG im Abgasskandal für manipulierte Audi und Porsche Diesel zu Schadensersatz verurteilt
Bremen (ots) - Innerhalb weniger Tage konnte die Kanzlei HAHN Rechtanwälte drei große Erfolge im Abgasskandal feiern. Zunächst verklagte das Landgericht Tübingen die Audi AG zur Zahlung von Schadensersatz für einen ...
mehrEuGH-Urteil bestätigt Widerrufsrecht für alle Auto-Kredite zwischen dem 11.06.2010 und dem 26.03.2020
Hamburg (ots) - Ein aktuelles Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 26.03.2020 - C-66/19 - bestätigt, dass nahezu jede Kfz-Finanzierung in Deutschland aus dem Zeitraum vom 11.06.2010 bis zum 26.03.2020 über das ...
mehrBrauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KG
Unternehmerische Initiative zur Krisenbewältigung: Brauerei C. & A. Veltins stützt Getränkefachgroßhandel mit Fassbier-Rückzahlung
mehrWiderrufsbelehrungen nach EuGH bei Darlehensverträgen in Deutschland europarechtswidrig
Hamburg (ots) - Der Europäische Gerichtshof hat in seinem Urteil vom 26.03.2020 - C-66/19 - entschieden, dass die Formulierung in einer Widerrufsinformation zu einem Immobilienkredit: "Die Frist beginnt nach Abschluss des Vertrags, aber erst, nachdem der Darlehensnehmer alle ...
mehrLandgericht Hof: Fehler im Finanzierungsvertrag der Mercedes-Benz Bank AG ermöglicht Zahlungseinstellung
Hamburg (ots) - Das Landgericht Hof hat in seinem aktuellen Urteil vom 18.03.2020 - 17 O 10/19 - entschieden, dass ein Kunde der Mercedes-Benz Bank AG die Zahlungen auf seinen Finanzierungsvertrag einstellen kann. Der von HAHN ...
mehrEtappensieg gegen Volkswagen Bank GmbH beim Oberlandesgericht Koblenz
Hamburg (ots) - Ein Kunde der Volkswagen Bank GmbH hat in einem Rechtsstreit vor dem Oberlandesgericht Koblenz einen bedeutenden Etappensieg erzielt. Mit Vertragsunterlagen vom 16.03.2016 hatte der nunmehr erfolgreiche Kläger einen Finanzierungsvertrag über einen VW Eos mit ...
mehr
BPOL-TR: Gleich zwei Haftbefehle auf einem Flieger
Hahn (ots) - Am Samstagnachmittag stellten Beamte des Bundespolizeireviers Flughafen Hahn bei der Einreisekontrolle eines Fliegers aus dem rumänischen Cluj einen 41-jährigen Mann sowie eine 36-jährige Frau mit Strafvollstreckungshaftbefehlen fest. Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf suchte die Zwei wegen Betrugsdelikten aus dem Jahr 2017. Die geforderten Geldstrafen von insgesamt 700 EUR wurden von den beiden gezahlt, ...
mehrNiederösterreichische Tonkünstler Betriebsges.m.b.H
Tonkünstler-Orchester erweitert Abonnement-Angebot in Wien
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Presseinformation vom 13.03.2020 zur Amtseinführung von Kriminaldirektor Joachim Bernard - Die Polizeidirektion Gießen hat seit dem 01. Februar 2020 einen neuen Leiter!
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Wegen Corona: Landesfeuerwehrverband sagt Veranstaltungen ab
Kiel (ots) - Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein hat gestern (11.3.2020) eine gemeinsame Empfehlung mit dem schleswig-holsteinischen Innenministerium veröffentlicht, wonach mit Rücksicht auf die Erhaltung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren für die nächsten Wochen von Versammlungen und Dienstveranstaltungen abzusehen ist. Das betrifft in der ...
mehrPOL-DU: Großenbaum/Laar: Falsche Bauarbeiter und Heizungsableser bestehlen Senioren
Duisburg (ots) - In zwei Fällen haben Trickbetrüger am Mittwoch (11. März) Senioren in Duisburg bestohlen - ihre Maschen ähneln sich: In Großenbaum gab ein Mann vor, Bauarbeiter zu sein. Er schellte gegen Nachmittag (16 Uhr) an der Tür einer 88 Jahre alten Frau am Uhlenbroicher Weg und behauptete, den Wasserdruck prüfen zu müssen. Dazu ging er mit der Seniorin ...
mehr- 3
ALDI schafft das Kükentöten ab
mehr
POL-GÖ: (103/2020) "Sicher wohnen!" - Nächste öffentliche Präventionsveranstaltung zum Thema Einbruchschutz am 18. März in Bad Sachsa
Göttingen (ots) - BAD SACHSA (mb) - Unter dem Motto "Sicher wohnen!" findet nächste Woche Mittwoch (18.03.2020) um 18.30 Uhr in der Marktstraße 68 in Bad Sachsa die nächste kostenlose Einbruchschutzveranstaltung der Polizeiinspektion Göttingen statt. Der Experte Volker Hahn von der Polizei Osterode informiert ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - 1. Beleidigung auf sexueller Grundlage - Geschädigte gesucht! Wiesbaden-Dotzheim, Schönbergstraße, Buslinie 4 07.03.2020, 16:15 Uhr (He)Am Samstagnachmittag kam es in der Schönbergstraße in einem Bus der Linie 4 zu einer Beleidigung auf sexueller Grundlage. Nun sucht die Polizei die Geschädigten, zwei Mädchen, circa 14 Jahre alt. Zeugen und ...
mehrPOL-PDTR: Presseerklärung der Polizeiinspektion Schweich zur Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2019 im Dienstbezirk Schweich
Polizeiinspektion Schweich (ots) - Nach der Auswertung der Polizeilichen Kriminalitätsstatistik 2019 für den Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion (PI) Schweich kann nach wie vor behauptet werden, dass die Bürger hier sehr sicher leben. Das Risiko, Opfer einer Straftat zu werden, hat im Bereich der PI ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Inklusives Modellprojekt in Baden-Württemberg gestartet
Ein DokumentmehrKreisfeuerwehrverband Pinneberg
4FW-PI: Eindringlicher Appell für mehr Respekt gegenüber Einsatzkräften bei der Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Pinneberg
mehrPOL-PDKO: Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Simmern (Freitag, 06.03.2020 - Sonntag, 08.03.2020)
Simmern (ots) - . 3 x Verkehrsunfall mit Verletzten Am Freitagnachmittag kam es auf der Landstraße L214 zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und regennasser Fahrbahn verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich und ...
mehr
POL-OH: Rehe laufen vor Auto
Alheim (ots) - Am Samstag 07.03.20 gg. 06.25 h fuhr ein Alheimer auf der Gemeindestraße von Heinebach nach Niedergude. Ca. 400 m nach der Ortslage liefen 2 Rehe von rechts nach links auf die Straße. Mit einem der Rehe kam es zu Zusammenstoß. Die Rehe liefen weiter in den Wald. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von 1500 EUR. PHK Hahn, Polizeistation Rotenburg Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Osthessen Zentrale Pressestelle Telefon: 0661-105-1010 KHK Möller ...
mehrPOL-OH: Zu schnell abgebogen
Rotenburg/F. (ots) - Am Freitag 06.03.20 gg. 23.45 h fuhr ein 33- jähriger Rotenburger von Lispenhausen kommenden auf der Kasseler Straße und wollte nach links in Richtung der Brücke der Städtepartnerschaft abbiegen. Dabei kam er vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern fuhr über den rechten Gehweg und prallte mit der Fahrzeugfront gegen eine Straßenlaterne. Der Fahrer blieb unverletzt. Am Fahrzeug und der Laterne ...
mehrPOL-OH: Verkehrsunfallflucht
Bebra (ots) - Bebra - Am Freitag 06.03.20 gg. 12.30 h wurde festgestellt, dass vermutlich ein Lkw beim Rangieren in der Straße "In der Lache" (Zufahrt zum Bauhof) den Metallzaum der Stadtwerke Bebra in einer Höhe von ca. 165 cm beschädigt hat. Der Lkw-Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Sachschaden beträgt ca. 500 EUR. Hinweise zum Verursacher bitte an die Polizeistation Rotenburg unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeistation oder über die ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - Hessische Polizei präsentiert sich auf der 2. Internationalen Motorradausstellung in Wiesbaden (IMA 2020), Innenminister Peter Beuth übergibt Video-Streifenmotorräder, IDM Superbike Champion Markus Reiterberger kommt Sicherheitstipps und Informationen der Polizei zu Beginn der Motorradsaison 2020 Vom 13. bis 15. März 2020 findet im ...
mehrBPOL-TR: Bundespolizeiinspektion Trier erhält neunfache Verstärkung
mehrMessungen des KBA zeigen: Diesel Software-Update von BMW funktioniert nicht
Hamburg (ots) - Der von einem Pflichtrückruf betroffene BMW 750d xDrive stößt auch nach Durchführung des Diesel Software-Updates ein Vielfaches der erlaubten Menge an Stickoxid aus. Im Januar veröffentlichte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) eine Studie zur "Wirksamkeit von ...
mehr