Ergebnis der Suchanfrage nach Hahn
Inhalte
- 2mehr
POL-PPTR: Polizeioberrat Bytzek verlässt die PI Idar-Oberstein
mehrPOL-PDMT: Pressemeldungen aus dem Bereich der PD Montabaur
Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis (ots) - Diebstahl von amtlichen Kennzeichen Wirges: Am Freitag, den 18.09.2015 in der Zeit zwischen 19.25 Uhr und 22.36 Uhr entwendeten unbekannte Täter die beiden amtlichen Kennzeichen WW-MW 117 eines Pkw Ford Fiesta. Der Pkw wurde zuvor vom Fahrzeugführer in Wirges im Theodor-Heus-Ring abgestellt. Verkehrsunfallflucht Wirges: Am Samstag, den 19.09.2015 in der Zeit von 08.00 bis ...
mehrPOL-PDMT: Schwerer Verkehrsunfall nach Vorfahrtsmissachtung
Hahn am See (ots) - Am Montagnachmittag, dem 07.09.15, kam es in der Gemarkung Hahn am See zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem 1 Person schwer und 2 Personen leicht verletzt wurden. Ein 63-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Westerburg befuhr um 12.54 Uhr die Kreisstr. 87 aus Richtung Hahn am See kommend in Richtung Kreuzung B 8 / K 84. Hier missachtete er die Vorfahrt eines Pkw, der von links, aus ...
mehrPOL-PDMT: Verkehrsunfall mit drei schwerverletzen Personen
B 414 (ots) - Am Dienstag, 01.09.2015, 10.38 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Nisterau, Bundesstraße 414 ein Verkehrsunfall bei dem drei Personen verletzt wurden. Ein 40-jähriger PKW-Fahrer befuhr mit seinem 36-jährigen Beifahrer die Bundesstraße 414 aus Richtung Hof kommend in Richtung Bad Marienberg. In Höhe der Unfallstelle kam er auf regennasser Fahrbahn aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn ...
mehrPOL-PPTR: Leiter der Kriminaldirektion Trier wechselt zum LKA nach Mainz
Trier (ots) - Zum 14. August verlässt der Leiter der Kriminaldirektion Trier, Kriminaldirektor Rudolf Berg, das Polizeipräsidium Trier. Er wechselt zum 15. August 2015 zum Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz nach Mainz und wird dort die stellvertretende Leitung übernehmen. Der in Cochem wohnende Rudolf Berg trat am 2. Juli 1973 in den Dienst des Landes Rheinland-Pfalz ...
mehr
POL-VDMZ: Fahrzeugbrand - Urlauber aus Notlage befreit
mehrPOL-PDMT: Pressemeldungen aus dem Bereich der PD Montabaur
Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis (ots) - Verkehrsunfall mit zwei Verletzten Dernbach: Am Freitag, 07.08.15, um 21.30 Uhr, befuhr eine 19-jährige Pkw Fahrerin die Schulstraße aus Richtung Südring kommend in Richtung Hauptstraße. An der Kreuzung Schulstraße/Peter-Dausenau-Straße übersah sie einen von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. ...
mehr- 2
HDP-RP: In der Polizeigeschichte geforscht /Absolventen der Hochschule der Polizei stellten ihre polizeigeschichtlichen Forschungsarbeiten am Campus Hahn vor.
mehr HDP-RP: Migration - Integration - Sicherheit / Bischof Dr. Stephan Ackermann zu Gast an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Pressemitteilung der Polizei Bad Pyrmont: Brutale Tierquälerei in der Helenenstraße
mehr- 3
POL-D: MOTIV - Mobile Täter im Visier - Nach umfangreichen Ermittlungen: Einbrecherbande auf Diebestour festgenommen - Untersuchungshaft - Auswertungen dauern an - Bilddateien angefügt
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: 20 Jahre Feuerwehr-Handpuppenbühne
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Medieneinladung: 20 Jahre Feuerwehr-Puppentheater
Kiel (ots) - 20 Jahre Feuerwehr-Puppentheater: Wichtiger Bestandteil der Präventionsarbeit Im November 1993 betrat in der Landeshauptstadt Kiel erstmals ein Kasper das Rampenlicht, der sich in den Dienst der Brandschutzaufklärung stellte. Es war die Premiere des ersten Feuerwehr-Puppentheaters in Schleswig-Holstein. Ob im Kin-dergarten, Klassenraum, Aula, Turnhalle oder Gemeinderaum - dieses kleine und mobile Theater, ...
mehrPOL-GOE: (282/2014) Ausstellung "Ordnung und Vernichtung - Die Polizei im NS-Staat" - Erste Sonderveranstaltung mit Frau Dr. Cordula Tollmien am Dienstagabend, noch freie Plätze vorhanden!
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (jk) - Wenige Tage nach der offiziellen Eröffnung der Wanderausstellung "Ordnung und Vernichtung" - Die Polizei im NS-Staat" findet am morgigen Dienstagabend (06.05.14) um 18.00 Uhr im Polizeidienstgebäude in der ...
Ein DokumentmehrPOL-SE: Kreis Pinneberg/Kreis Segeberg - Einladung der Pressevertreter: Pressekonferenz zur Kriminalitätslage 2013 der Polizeidirektion Bad Segeberg
Polizeidirektion Bad Segeberg (ots) - Am Freitag, 07.03.2014, findet in den Räumlichkeiten der Polizeidirektion Bad Segeberg, Dorfstraße 16-18, 23795 Bad Segeberg, eine Pressekonferenz zu dem Thema "Kriminalitätslage 2013 Polizeidirektion Bad Segeberg" statt. Die Pressekonferenz beginnt um 11.00 Uhr. Es werden ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: ABSAGE: 20 Jahre Feuerwehr-Puppentheater
Kiel (ots) - Auf Grund der zu erwartenden Wetterlage am Donnerstag und Freitag bedauern wir mitteilen zu müssen, dass die Jubiläumsveranstaltung anlässlich des 20jährigen Bestehens der Feuerwehr-Handpuppenbühne "Roter Hahn" am Frei-tag, dem 6. Dezember, im Landeshaus abgesagt wird. Die Absage erfolgt im Einvernehmen mit dem Schirmherrn, Landtagspräsident Klaus Schlie. Es war geplant, die Jubiläumsaufführung vor 80 ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Medieneinladung: 20 Jahre Feuerwehr-Puppentheater
Kiel (ots) - Wichtiger Bestandteil der Präventionsarbeit Im November 1993 betrat in der Landeshauptstadt Kiel erstmals ein Kasper das Rampenlicht, der sich in den Dienst der Brandschutzaufklärung stellte. Es war die Premiere des ersten Feuerwehr-Puppentheaters in Schleswig-Holstein. Ob im Kindergarten, Klassenraum, Aula, Turnhalle oder Gemeinderaum - dieses kleine und mobile Theater, das kein Theater für Große ist, ...
mehr
- 2
POL-CUX: Lebenden Hahn im Karton "entsorgt" (Bildmaterial in digitaler Pressemappe)
mehr Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Landesweite Fortbildung für Brandschutzerzieher
Kiel (ots) - Zum zweiten Mal nach 2010 präsentierte der Fachbereich Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung des LFV Vorträge, Vorführungen sowie eine begleitende Fachausstellung im Rahmen eines landesweiten Forums. 150 Teilnehmer kamen hierzu am vergangenen Samstag in die Regionalschule nach Albersdorf. In elf Workshops wurden Themen behandelt wie beispielsweise das Retten von Menschen mit Einschränkungen oder ...
mehrPOL-REK: Hühnerdiebe unterwegs! - Bergheim
mehrPOL-HI: Brand einer Kabeltrommel verursacht 10.000 Euro Schaden
Hildesheim (ots) - Harsum OT Machtsum (clk.) Durch Mitarbeiter eines Betriebes für Reparaturarbeiten für Holzpaletten mit Sitz in Machtsum, ist heute früh, Mo., 29.11.2012, 09:35 Uhr, festgestellt worden, dass aus dem Betriebsgebäude Qualm dringt. Daraufhin begab sich ein Mitarbeiter in das Gebäude, wo er feststellte, dass im Bereich einer Werkbank offensichtlich eine teilweise aufgerollte Kabeltrommel brennt. ...
mehrBKA: Zahl der Geldwäscheverdachtsanzeigen erneut gestiegen - Veröffentlichung des Jahresberichts der Financial Intelligence Unit Deutschland für 2011
Wiesbaden (ots) - Bei der im Bundeskriminalamt (BKA) angesiedelten Financial Intelligence Unit (FIU) Deutschland, der nationalen Zentralstelle zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Finanzierung des Terrorismus, sind im Jahr 2011 12.868 Verdachtsanzeigen nach dem Geldwäschegesetz (GwG) eingegangen (2010: 11.042). ...
mehrBKA: Bekämpfung der Geldwäschekriminalität in Deutschland - gemeinsame Pressekonferenz des Bundeskriminalamts (BKA) und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Wiesbaden (ots) - - Einladung zur Pressekonferenz - Termin: Montag, 29. Oktober 2012 Zeit: 13:00 - 14:00 Uhr, Zutritt ab 12:30 Uhr Ort: Bundeskriminalamt Äppelallee 45 65203 Wiesbaden Akkreditierungsfrist: Donnerstag, 25. Oktober 2012, 12:00 Uhr Die Bekämpfung der Geldwäsche ist ein wichtiges Element der ...
mehr
POL-NOM: 2 VERDÄCHTIGE PERSONEN - TÄTER IN HATTORF GEFASST ... (Bild im Anhang)
mehr- 2
POL-REK: Ein Tag mit der Polizei, ist der Tag der Polizei!
Ein Dokumentmehr POL-DN: Küche in Brand geraten
Vettweiß (ots) - Ein 46 Jahre alter Mieter einer Doppelhaushälfte in Vettweiß konnte am Samstagnachmittag noch mit eigenen Mitteln einen Brand seiner Küche vor dem Eintreffen der alarmierten Feuerwehr löschen. Die Polizei hat ihre Ermittlungen zur Verursachung des Feuers, durch das erheblicher Sachschaden entstand, eingeleitet. Gegen 16:00 Uhr nahm das schädigende Ereignis im Seelenpfad seinen Anfang, nachdem der Wohnungsinhaber zuvor in der Küche gekocht hatte. ...
mehrPOL-NOM: Die Zahl der Motorradunfälle niedrig halten!!
Osterode (ots) - Landkreis Osterode, 14.10.11, LANDKREIS OSTERODE (VH/us) Am vergangenen Freitagnachmittag führte die Polizeiinspektion Northeim/Osterode bei herrlichem Herbstwetter ihre, für diese Saison letzte Präventionsmaßnahme im Rahmen des Motorradprojektes "Sicher durch den Harz" durch. Mit dieser Aktion, der im Verlauf der Kradsaison in enger Zusammenarbeit mit Sachsen Anhalt, Thüringen und der ...
mehrPOL-DN: Verdächtigen Mann beobachtet
Merzenich (ots) - Zur Zeit ermittelt die Polizei, ob ein Mann, der am Mittwoch mit seinem Fahrrad mehrfach in der Nähe eines Einfamilienhauses im Ortsteil Girbelsrath gesehen wurde, mit einem später begangenen Einbruch in Verbindung steht. Am Donnerstagnachmittag, gegen 15:00 Uhr, stellte eine Nachbarin fest, dass in das Haus eines Anwohners der Straße "Am Hahn" eingebrochen worden war. Denn die Rollladen der ...
mehrPOL-SE: Bad Segeberg - Einladung der Pressevertreter zum 29.09.11: Vorstellung des neuen KPSt-Leiters und Verabschiedung des bisherigen Leiters mit der Behördenleitung
Bad Segeberg (ots) - Am Donnerstag, 29.09.11, um 12.00 Uhr, in den Räumlichkeiten der Polizeidirektion Bad Segeberg, Dorfstraße 16-18, wird der neue Leiter der KPSt Bad Segeberg, Herr Hahn, vorgestellt. Gleichzeitig verabschiedet sich der bisherige Leiter, Herr Woff. Die Behördenleitung wird ebenfalls bei diesem ...
mehr