Ergebnis der Suchanfrage nach Heidelberg

Inhalte

Filtern
6399 Treffer
  • 11.09.2018 – 20:35

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Nicht ausruhen - Kommentar zum OECD-Bildungsbericht

    Heidelberg (ots) - Seit dem Pisa-Schock vor 17 Jahren hat Deutschland einiges richtig gemacht. Die Investitionen in Bildung sind gestiegen, Lehrpläne wurden überarbeitet und - vielleicht der wichtigste Punkt - es rückte auch die unterschätzte Bedeutung der frühkindlichen Bildung ins Bewusstsein der Politik. Der immens gestiegene Anteil der Unter-Dreijährigen, die eine Kita besuchen, ist der Beleg dafür, dass sich ...

  • 11.09.2018 – 11:02

    Wissenschaftliches Institut der AOK

    Arzneiverordnungs-Report 2018: Einladung zur Pressekonferenz

    Berlin (ots) - Überhöhte Preise von neuen, patentgeschützten Arzneimitteln, steigende Arzneimittelausgaben trotz hoher Einsparungen, mangelhafter Wettbewerb im Biosimilarmarkt und hohe Marktanteile von Orphan-Arzneimitteln prägen den Arzneimittelmarkt in Deutschland. Trotz AMNOG sind viele drängende Probleme der Arzneimittelversorgung nach wie vor ungelöst. Über die aktuellen Entwicklungen in der ...

  • 11.09.2018 – 08:46

    Verivox GmbH

    WLAN-Calls: Mit dieser Technik schlechte Netze umgehen

    Heidelberg (ots) - Gegen unzureichenden Handyempfang gibt es eine technische Lösung, die bislang kaum bekannt ist: Die Tarifexperten von Verivox zeigen, was es mit den so genannten WLAN-Calls auf sich hat und worin die Vor- und Nachteile gegenüber bekannteren Techniken wie FaceTime, Skype & Co. liegen. Tipp gegen schwache Netze WLAN-Telefonie (auch WLAN Calls oder Wifi Calling genannt) ermöglicht Gespräche auch dort, ...

  • 10.09.2018 – 21:49

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Heilsame Zweitmeinung

    Hagen (ots) - Es ist nicht nur ein diffuses Gefühl, es ist eine Tatsache: Viele Operationen sind unnötig. Jeden Tag kommen Patienten unters Messer, obwohl andere Behandlungen sinnvoller wären. Das betrifft Eingriffe an Rücken, Knien oder Hüfte, aber auch Mandeloperationen. Bitter, aber wahr: In Deutschland entscheidet nicht nur der Gesundheitszustand über die Frage, ob jemand operiert wird oder nicht. Es geht um das ...

  • 06.09.2018 – 09:41

    Hertie School

    Akademisches Jahr 2018/19 an der Hertie School beginnt mit neuen Studierenden aus 50 Ländern

    Berlin (ots) - Professorinnen Thurid Hustedt und Christine Reh verstärken Fakultät | Bisheriger Präsident Helmut Anheier bleibt Professor an der Hertie School Der neue Präsident der Hertie School of Governance Henrik Enderlein eröffnet heute (6. September) das akademische Jahr 2018/19 und begrüßt 270 neue Studierende aus 50 Ländern an der Universität. Mehr als ...