Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Ergebnis der Suchanfrage nach Heidelberg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
GIM-Studie: Das wahre Ich hinter dem "Digital Self"
Heidelberg (ots) - Es ist die perfekte mediale Inszenierung: Junge Nutzer präsentieren sich auf Social Media-Plattformen in atemberaubenden Bildern - schön, verführerisch und erfolgreich. Doch was verbirgt sich hinter dieser digitalen Maske? Wie sehen die jungen Leute "in Echt" aus, bei sich zu Hause? Was bleibt in der realen Welt vom aufwändig inszenierten "Digital Self" übrig? Im Rahmen der Studie "Digital Self vs. ...
mehrBerufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Erst prüfen, dann einschalten: Neue App "Maschinen-Check" / Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie hat App für Maschinensicherheit entwickelt
mehrKorrektur: Patina oder Neulack, Originalzustand oder restauriertes Exemplar?
Ein Dokumentmehr- 3
Pressemitteilung: Patina oder Neulack, Originalzustand oder restauriertes Exemplar?
mehr Klinik für Prostata-Therapie Heidelberg
Wenn der Krebs wieder aufflammt - Hochfokussierter Ultraschall und NanoKnife ermöglichen Heilung nach gescheiterter Strahlentherapie bei Prostatakarzinom
mehr
RNZ: Freiheiten - Kommentar zum biometrischen Personalausweis
Heidelberg (ots) - Es sollte stutzig machen, wenn selbst Polizeigewerkschafter einer neuen "Sicherheitsmaßnahme" zurückhaltend begegnen: Fingerausweise in jeden Personalausweis, so will es die EU-Kommission, zur Terrorismusbekämpfung. Die Frage muss gestellt sein: Wie viele Anschläge wurden zuletzt mithilfe gestohlener Personalausweise verübt? Für Waffen vom Schwarzmarkt oder aus dem Darknet braucht es sie ...
mehrRNZ: Fassungslos - Kommentar zum Freiburger Missbrauchsprozess
Heidelberg (ots) - Das Martyrium hätte verkürzt, vielleicht verhindert werden können, wenn staatliche Stellen funktioniert hätten. Vielmehr schickte ein Gericht den Jungen in die Hölle zurück, der er entkommen schien. Wie es dazu kam, das muss so dringend aufgeklärt werden wie die Schuld der angeklagten mutmaßlichen Täter. Die Landesregierung hält sich hier bislang bedenklich zurück. Die Aufarbeitung kann aber ...
mehrTop-Karrierechancen für Frauen / Studie zeigt, in welchen deutschen Unternehmen Frauen am besten Karriere machen
Hamburg (ots) - Chancengleichheit lohnt sich. Denn Unternehmen, die Frauen fördern, haben mehr Erfolg - sie verschenken kein Potenzial. Insgesamt 390 Unternehmen bieten "Top-Karrierechancen für Frauen". Für die Studie der Kommunikationsberatung Faktenkontor im Auftrag von Focus Money und Deutschland Test wurden ...
mehr"Das Rheintalreh bricht sich den Zeh" - Lesung von Hans Thill an der Universität in Koblenz
"Das Rheintalreh bricht sich den Zeh" - Lesung von Hans Thill an der Universität in Koblenz Unter dem Titel "Das Rheintalreh bricht sich den Zeh" und in Vorbereitung der Ausstellung "Reisen an den Rhein", die apl. Prof. Dr. Hajo Diekmannshenke und Prof. Dr. Stefan Neuhaus vom Institut für Germanistik der Universität in Koblenz mit Studierenden ausrichten, findet am ...
mehrRNZ: "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zur Islamdebatte
Heidelberg (ots) - Die Frage, ob der Islam zu Deutschland gehört, ist eine klassische Phantomdiskussion: Sie ist völlig unkonkret, hilft niemandem, und ihre Beantwortung löst kein einziges Problem. Ob man sie nun mit Ja oder Nein beantwortet - für den Alltag der meisten Menschen ändert sich dadurch überhaupt nichts. Viel sinnvoller wäre es also, über Themen zu diskutieren, die wirklich wichtig sind, etwa den ...
mehrRoland Eils folgt Ruf nach Berlin und wird Gründungsdirektor des neuen BIH-Zentrums Digitale Gesundheit
mehr
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Jüngere Beschäftigte haben hohes Unfallrisiko / Neuer BG RCI-Leitfaden zum Umgang mit Betriebsneulingen erschienen
mehrRNZ: Kommentar Puigdemont
Heidelberg (ots) - Im günstigsten Fall hat es nun Deutschland in der Hand, ob in Spanien der Prozess der Versöhnung eingeläutet wird. Puigdemonts Verhaftung schafft die Grundlage, um mit beiden Seiten ins Gespräch zu kommen und sie von Kompromissen zu überzeugen. Pressekontakt: Rhein-Neckar-Zeitung Dr. Klaus Welzel Telefon: +49 (06221) ...
mehrRNZ: Gerecht - Kommentar zum Urteil gegen Hussein K.
Heidelberg (ots) - "Das Urteil (...) erscheint angemessen. Nicht, weil es die politische Stimmung im Land beruhigt, sondern weil hier jemand vor Gericht stand, dessen Empathielosigkeit schlicht schockierend ist. Und weil die Richter von einer Wiederholungsgefahr ebenso ausgehen wie von der besonderen Schwere der Schuld. (...) Ein harter Richterspruch macht die Tote nicht mehr lebendig, aber er gibt zum Beispiel den Eltern ...
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
25 Top-Arbeitgeber aus Baden-Württemberg ausgezeichnet
Stuttgart (ots) - Die Gewinner des Landeswettbewerbs «Beste Arbeitgeber in Baden-Württemberg 2018» des Great Place to Work Instituts stehen fest. 25 Unternehmen aller Branchen und Größen wurden jetzt wieder für ihre besonderen Leistungen bei der Schaffung guter und attraktiver Arbeitsplätze gewürdigt. Platz 1 bei den großen Unternehmen erreicht in diesem Jahr die Mercedes-Benz Bank aus Stuttgart, bei den ...
mehrRNZ: Kommentar: Automatisiertes Fahren
Heidelberg (ots) - Nicht nur technisch fehlt bis dahin noch einiges. Es mangelt auch an Regeln. Wer haftet bei Unfällen? Wie soll ein autonomes Auto entscheiden, wenn es die Wahl zwischen zwei Übeln hat? Die Debatte fängt gerade erst an - und wird dem technischen Fortschritt immer hinterherhinken. Im Zweifel jedoch sollte die Diskussion das Tempo der Automatisierung vorgeben. Die Entscheidung, Entscheidungsgewalt aus ...
mehrRNZ: Stärke - Kommentar zu Großbritannien / Russland
Heidelberg (ots) - Harte Worte, die Theresa May da wählt: Russland sei des versuchten Mordes schuldig. Seit wann spricht eine Regierung schuldig? Wäre das nicht Sache der Justiz, im Zeichen der Gewaltenteilung, die doch eine Demokratie ausmacht? Und als solche, noch dazu als deren Erfinderin, rühmt sich Großbritannien doch - besonders im Kontrast zur angeprangerten Autokratie Putinscher Prägung. Der beiderseits harte ...
mehr
GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
Studie zum "Heidelberger Frühling" belegt wirtschaftlichen Mehrwert für die Stadt
Heidelberg (ots) - Das Musikfestival und seine Besucher bewirken 3 282 500 Euro Ausgaben in der lokalen Wirtschaft Das Marktforschungsinstitut GIM hat im Auftrag des Musikfestivals "Heidelberger Frühling" dessen wirtschaftliche Effekte für die Stadt Heidelberg untersucht. Die jetzt veröffentlichte ...
Ein DokumentmehrRNZ: Augenhöhe - Kommentar zu Kim Jong Un und Donald Trump
Heidelberg (ots) - Das Treffen ist für Kim kein Einknicken, im Gegenteil: Der "kleine Raketenmann" ist endlich auf Augenhöhe mit dem großen Feind, der ihn eben noch mit diesen Worten verspottet hatte. Für ihn ist der Gipfel ein Punktsieg. Doch das ist ein erträglicher Preis dafür, dass nun zwei Männer miteinander reden wollen, die sich bislang die Auslöschung per Atomknopf androhten. Wobei kaum diese Erkenntnis in ...
mehrGIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
Verunsichert, überfordert - und ein bisschen langweilig! / GIM-Studie zu jungen Erwachsenen
Heidelberg (ots) - Von wegen Spaß! Junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahren gelten zwar als begehrte Zielgruppe für Marken und Medien. Doch eine aktuelle Studie der GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung rückt das glorifizierende Bild dieser Generation zurecht: Die jungen Menschen sind zwar ...
Ein DokumentmehrBörsen-Zeitung: Das erste Mal - Kommentar von Bernd Wittkowski zur ersten Bilanzpressekonferenz des neuen Sparkassenpräsidenten Helmut Schleweis
Frankfurt (ots) - Gut möglich, dass die Sparkassen eines nicht zu fernen Tages dankbar sein werden für die Steueraffäre ihres Ex-Präsidenten Georg Fahrenschon. Wir bleiben dabei: Der frühere bayerische Finanzminister war ein guter Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV). Aber mit Helmut ...
mehrRNZ: Kühlen Kopf bewahren
Heidelberg (ots) - Christian Altmeier über die Situation in Korea Vieles spricht dafür, dass Kim Jong Un tatsächlich zu ernsthaften Gesprächen bereit ist. Der nordkoreanische Diktator hat sich durch sein Atomprogramm und die martialischen Kriegsdrohungen in eine gute Verhandlungsposition gebracht. Wenn er nun eine verlässliche Sicherheitsgarantie des Westens herausschlagen und zudem die harschen Sanktionen gegen das isolierte und bettelarme Land abmildern könnte, ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW Skandal - Verwaltungsgericht Karlsruhe hebt sofortige Stilllegung eines VW Amarok durch Eilentscheidung auf
Lahr (ots) - Das Verwaltungsgericht Karlsruhe, 12 K 16702/17 hat mit Beschluss vom 26.02.2018 den sofortigen Vollzug einer Stilllegungsverfügung des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis für einen manipulierten VW Amarok, bei dem das Softwareupdate von VW bisher nicht aufgespielt wurde, für rechtswidrig erklärt. Das ...
mehr
Das Erste / "Endlich Freitag im Ersten": Annette Frier, Christoph Maria Herbst und Hannelore Hoger öffnen am 2. und 9. März um 20:15 Uhr wieder die Pforten des "Hotel Heidelberg"
mehrNeun von zehn Fußballfans lehnen Montagsspiele ab / Umfrage von FC PlayFair! und kicker Sportmagazin liefert klare Zahlen
Berlin (ots) - Der Verein "FC PlayFair! Verein für Integrität im Profifußball" hat in Zusammenarbeit mit dem kicker Sportmagazin und dem Deutschen Institut für Sportmarketing eine Befragung zum Thema Anstoßzeiten unter Fußballfans durchgeführt - und insgesamt 186.254 Fans haben sich daran beteiligt. ...
mehrRNZ: Durchgeknallt
Heidelberg (ots) - Christian Altmeier über die Waffengesetze in den USA Es klingt nach blankem Zynismus - oder schlicht nach einem verspäteten Faschingsgag: Als Maßnahme gegen Schießereien an Schulen sollen sich nun auch die Lehrer in den USA bewaffnen. Dabei folgt der Vorschlag von Donald Trump der ebenso bekannten wie widersinnigen Maxime der Waffenlobby, Sicherheit zu schaffen durch noch mehr Waffen. Dass Lehrer keine Scharfschützen sind wird dabei ebenso außer acht ...
mehrRNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zum BGH-Urteil/Jameda
Heidelberg (ots) - Offiziell geht es dem Portal Jameda darum, mehr Transparenz zu schaffen. Wäre dem tatsächlich so, ließe sich nichts dagegen einwenden. Natürlich müssen Patienten die Möglichkeit haben, sich über Ärzte zu informieren, und diese müssen es sich gefallen lassen, bewertet zu werden - das hat der BGH ja auch in seinem Urteil bestätigt. Aber Jameda ging es offenkundig um etwas anderes: um Profit. ...
mehr- 2
Moderne Ernährungstherapie zum Genießen
2 Dokumentemehr RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu den zivilen Opfern in Afghanistan
Heidelberg (ots) - Der Bericht enthält eine ganze Reihe erschreckender Details. Etwa, dass über 40 Prozent der Opfer Frauen und Kinder sind. Oder auch, dass jedes fünfte zivile Opfer einem Terroranschlag zum Opfer fiel - allein in der Hauptstadt Kabul waren es über 500. All das macht klar, dass es auch 17 Jahre nach dem amerikanischen Einmarsch immer noch nicht ...
mehr