Ergebnis der Suchanfrage nach Hessen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Betriebsstofftransporter "Rhön" löst Schwesterschiff in der SNMG1 ab (BILD)
2 DokumentemehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Pharmaindustrie - Know-how und Netzwerke sichern den Erfolg
Köln (ots) - Die pharmazeutische Industrie in Deutschland ist als Spitzentechnologiebranche in besonderem Maße auf ein gut funktionierendes Netzwerk mit Akteuren aus Wissenschaft und Industrie angewiesen. Das hat eine exemplarische Analyse des Instituts er deutschen Wirtschaft Köln (IW) der zwei traditionellen Pharmastandorte Südhessen und Oberbayern ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Hessen" wird Flaggschiff - Erstmalig führt eine Fregatte der Klasse 124 einen NATO-Verband (BILD)
Ein DokumentmehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HPA: PRESSEINFORMATION "Wir handeln: Sicherheit und Zukunft in der hessischen Innen- und Rechtspolitik" - Auswärtige Kabinettsitzung im Polizeipräsidium Frankfurt
Wiesbaden (ots) - PRESSEINFORMATION 7. Dezember 2012 Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien "Wir handeln: Sicherheit und Zukunft in der hessischen Innen- und Rechtspolitik"- Auswärtige Kabinettsitzung im Polizeipräsidium Frankfurt ...
Ein DokumentmehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HPA: Einladung Aktionswochen "Sicherheit und Recht": Staatssekretärin Professor Dr. Luise Hölscher besucht die Diensthundausbildung der hessischen Polizei
Wiesbaden (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, die Staatssekretärin im Hessischen Ministerium der Finanzen, Prof. Dr. Luise Hölscher wird sich am kommenden Dienstag über die Diensthundausbildung bei der Polizeiakademie Hessen informieren. Im ...
2 Dokumentemehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Alternatives Heizen auf dem Vormarsch / Über 1,5 Millionen Wohnungen mit Holz, Sonne, Wind oder Wärmepumpen beheizt - Verfünffachung seit 2002 - Im Neubau liegt Anteil bei über einem Drittel (BILD)
VektorgrafikmehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HPA: Tag des offenen Tores im Fahrtrainingszentrum der Polizei Hessen in Hünstetten am 22.09.2012 zwischen 10.00 - 17.00 Uhr
Wiesbaden (ots) - Anlässlich des 40jährigen Jubiläums der Gemeinde Hünstetten veranstalten die Gemeinde und die Polizeiakademie Hessen am 22.09.2012 zwischen 10.00 - 17.00 Uhr einen gemeinsamen Tag des offenen Tores im Fahrtrainingszentrum der ...
2 DokumentemehrHelaba setzt ihren positiven Ergebnistrend im ersten Halbjahr 2012 fort
Frankfurt am Main (ots) - Die Helaba Landesbank Hessen Thüringen hat trotz sich abschwächender konjunktureller Dynamik, der fortbestehenden Schuldenkrise einzelner Mitgliedsstaaten der Eurozone sowie der hohen Volatilität an den Finanzmärkten im ersten Halbjahr 2012 ihren positiven Ergebnistrend ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Einlaufen Fregatte "Hessen" Flaggschiff des EAV 2012 läuft in Wilhelmshaven ein (BILD)
2 DokumentemehrScience4Life Venture Cup 2012 - Innovationen für eine nachhaltige Wirtschaft
Frankfurt (ots) - Hessens Wirtschaftsminister Rentsch und Sanofi-Forschungschef Maas küren die Sieger des deutschlandweiten Businessplan-Wettbewerbs Der erste Preis geht an die AdiuTide Pharmaceuticals GmbH aus Frankfurt/Main Die Gewinner des Science4Life Venture Cups 2012 stehen fest. Die zehn besten ...
2 DokumentemehrHelaba erzielt mit 492 Mio. Euro ihr bisher bestes Konzernergebnis
Frankfurt am Main (ots) - Mit einem Konzernergebnis vor Steuern in Höhe von 492 Mio. Euro hat die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen ihre Planziele und ihr Vorjahresergebnis (398 Mio. Euro) übertroffen sowie ihre Ergebnisprognose bestätigt. Hans-Dieter Brenner, Vorsitzender des Vorstands, zeigte sich zufrieden: "Dies ist das beste Ergebnis nicht nur ...
Ein Dokumentmehr
Innovative Ideen beeindrucken Gutachter / Science4Life zeichnet die besten Geschäftskonzepte des Businessplan-Wettbewerbs 2012 aus
Berlin (ots) - Auf dem Weg zu ihren Unternehmen haben zehn Gründerteams den ersten Meilenstein erreicht und ein Gütesiegel für ihre innovativen Ideen erhalten: sie gewannen die Konzeptphase des deutschlandweiten Businessplan-Wettbewerbs ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Einsatz- und Ausbildungsverband 2012 sticht in See (mit Bild)
2 DokumentemehrPatient im Mittelpunkt: Für jeden Rückenschmerz die individuell passende Therapie
Prien (ots) - Mehr Bewegung, eine gute Haltung, richtig heben und tragen - all das schont den Rücken. Doch wenn dieser erst einmal schmerzt, helfen allgemeine Ratschläge selten weiter. Denn jeder Patient hat individuelle Beschwerden. Genau darauf ist die Schön Klinik spezialisiert: Ihre ...
Ein DokumentmehrHelaba-Konzernergebnis entwickelt sich auch im dritten Quartal positiv
Frankfurt am Main/Erfurt (ots) - - Konzernergebnis vor Steuern erreicht 371 Mio. Euro nach 284 Mio. Euro gegenüber Vorjahr - Weiterhin erhöhtes Ergebnis 2011 erwartet - Griechenland-Exposure zu 50 Prozent wertberichtigt - Core-Tier 1-Quote im "Blitz-Stresstest" bei rund 10 Prozent Die Helaba Landesbank ...
Ein DokumentmehrDeutsche Hochschule der Polizei (DHPol)
Pol-DHPol: Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol) verabschiedet den 3. Master-Studiengang / Freitag, 23. September 2011
Münster (ots) - Termin: Freitag, 23. September 2011 um 10.30 Uhr in Münster-Hiltrup, Zum Roten Berge 18-24, Aula der Hochschule Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Freitag, 23. September 2011 um 10.30 Uhr werden die ...
Ein DokumentmehrHelaba erzielt absolut bestes Halbjahresergebnis
Frankfurt am Main (ots) - - Konzernergebnis vor Steuern steigt auf 333 Mio. Euro nach 126 Mio. Euro - Brenner bestätigt erhöhtes Ergebnisziel für 2011 - Griechenland-Risiken umfassend berücksichtigt - Härtung der stillen Einlagen wird fristgerecht vollzogen Die Helaba Landesbank Hessen Thüringen hat das erste Halbjahr 2011 mit einem ...
Ein Dokumentmehr
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Privatschulen - Finanziell benachteiligt
Köln (ots) - Schulen in freier Trägerschaft erhalten deutlich weniger öffentliche Mittel als staatliche Schulen, obwohl die Privatschulen einen gesetzlichen Anspruch auf angemessene staatliche Finanzhilfe haben. Im Schnitt decken die staatlichen Zuschüsse nur etwa 50 bis 60 Prozent der tatsächlichen Kosten des Privatschulbetriebs. Am größten ist die ...
Ein DokumentmehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Unternehmen konzentrieren ihre Ressourcen für Forschung und Entwicklung in Süddeutschland
Essen (ots) - Die Forschungskapazitäten der Wirtschaft verteilen sich nach einer aktuellen Untersuchung des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft immer ungleicher auf die Bundesländer. Die Betriebe forschen besonders intensiv in Baden-Württemberg, Bayern und Hessen - und bauen diese starken ...
Ein DokumentmehrHelaba mit Ergebnissprung im ersten Quartal
Frankfurt am Main (ots) - - Konzernergebnis vor Steuern steigt um 46 Prozent - Gutes Handelsergebnis und halbierte Risikovorsorge treiben operative Erträge - Helaba-Chef Brenner erwartet 2011 Ergebnisverbesserung von 10 Prozent Die Helaba Landesbank Hessen Thüringen erreichte im ersten Quartal ein Konzernergebnis vor Steuern von 194 Mio. Euro. Dies ist ...
Ein DokumentmehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN: Deutschlands schlauster Geographieschüler kommt aus Niedersachsen Hamburger auf Platz zwei, Berlin auf Platz drei
Hamburg (ots) - Hamburg, 20. Mai 2011. Deutschlands klügster Geographie-Schüler kommt aus Niedersachsen. Paul Flohr konnte die Frage, in welchem selbständigen Teil eines Bundesstaates im arabischen Raum eine Stadt künftig vollständig durch ...
Ein DokumentmehrÜber 1.000 Geschäftsideen für Hessen, Deutschland und die Welt / Die Gewinner der Konzeptphase beim Businessplan-Wettbewerb Science4Life Venture Cup 2011 stehen fest
Berlin (ots) - Gründen lohnt sich, lautet das Fazit der Finalisten bei der Konzeptprämierung des Science4Life Venture Cups 2011. Die zehn besten Gründerteams wurden heute in der Hessischen Landesvertretung in Berlin mit Preisgeldern in Höhe von ...
Ein DokumentmehrHelaba: Ergebnisstabilität auf hohem Niveau
Frankfurt am Main (ots) - - Konzernergebnis 398 Mio. Euro - Träger erhalten 8 Prozent Dividende - Kernkapitalquote steigt auf 9,6 Prozent - Ergebnisanstieg in 2011 angestrebt - EU-Stresstests nur mit aufsichtsrechtlich gültigen Eigenkapitalregeln durchführen Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen hat ihr Konzernergebnis vor Steuern mit 398 Mio. Euro ...
Ein Dokumentmehr
Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol)
Pol-DHPol: Terminankündigung: Ausstellung "Ordnung und Vernichtung - Die Polizei im NS-Staat" im Deutschen Historischen Museum, Berlin -- Pressekonferenz am Donnerstag, 31. März um 10.30 Uhr
Münster (ots) - Eine Ausstellung der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) und des Deutschen Historischen Museums (DHM) vom 1. April 2011 bis 31. Juli 2011, Ausstellungshalle von I. M. Pei, 1.+2. OG Einladung zur Pressekonferenz mit ...
2 DokumentemehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Hochschulen - Mehr Eigenständigkeit erforderlich
Köln (ots) - Die vielen Freiheiten, die die staatlichen Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland mit der Veränderung des Hochschulrahmengesetzes 1998 erstmals erhielten, können die akademischen Lehranstalten in der Praxis kaum nutzen. Denn Bildungspolitik ist Ländersache, und bislang hat nur Nordrhein-Westfalen seinen Hochschulen deutlich mehr ...
Ein DokumentmehrHelaba weiterhin auf Kurs - deutlicher Ergebnisanstieg im dritten Quartal
Frankfurt am Main (ots) - - Konzernergebnis nach Steuern erreicht 218 Mio. Euro - Stabile operative Geschäftsentwicklung - Kreditrisikovorsorge vermindert sich - Kernkapitalquote bei 9,1 Prozent Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen hat die Bewertungsbelastungen des zweiten Quartals überwunden und ...
Ein DokumentmehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Erst studieren, dann zahlen: Stifterverband begrüßt nachgelagerte Studiengebühren oder "Akademikersteuer"
Essen (ots) - Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft macht sich für nachgelagerte Studiengebühren stark. Generalsekretär Andreas Schlüter sagt dazu: "Das Zahlen nach dem Studium ist eine gute Alternative. Sei es in Form von ...
Ein DokumentmehrTemporäre Bewertungseffekte belasten Halbjahresergebnis der Helaba Unveränderte Gewinnprognose 2010
Frankfurt am Main (ots) - - Positive Entwicklung des operativen Kundengeschäftes - Abflachen der Kreditrisikovorsorge in 2010 erwartet Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen hat auf Basis des Halbjahresabschlusses die ersten sechs Monate mit einem ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Studiengebühren - Machen das Studium besser
Köln (ots) - Zwischen 3,7 und 7,7 Prozent der Hochschulbudgets steuerten die Studenten 2008 in den sieben Bundesländern bei, die seinerzeit Gebühren für das Erststudium erhoben hatten. Insgesamt kamen so an den staatlichen Hochschulen 815 Millionen Euro zusammen. Den höchsten Anteil an Studien-, Prüfungs- und Rückmeldegebühren erzielten dabei die ...
Ein Dokumentmehr