KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Ergebnis der Suchanfrage nach Hof
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
ZDF-Pressemitteilung / Beschützer, Gesellschafter, Freund - Thema Hundeliebe in ZDF.doku
Mainz (ots) - Hunde begleiten den Menschen seit über 10 000 Jahren. Je nach Bedarf und Kulturkreis dienen sie heute dem Schutz von Haus, Hof und Besitzer oder übernehmen spezielle Aufgaben, etwa bei der Jagd, der Bergung von Verletzten oder der Betreuung von Behinderten. In der Woche vom 12. bis 18. August 2000 ...
mehrSAT1: "Jeder gegen Jeden"/ Die Specials mit Holger Speckhahn/ Das Fitnesstrainer-Special mit zehn durchtrainierten Sportskanonen (am 17. August 2000 um 17.00 Uhr)
Berlin (ots) - Schon seit geraumer Zeit schwappt die Fitnesswelle über Deutschland und am 17. August 2000 schwappt sie auch in das "Jeder gegen Jeden"-Studio, in dem Moderator Holger Speckhahn zehn dynamische Fitnesstrainer willkommen heißt. In ihrem Studio lassen sie die Muskeln spielen und werden mit Fragen ...
mehr"Die Stunde der Wahrheit" mit Christian Clerici / Neue Staffel ab 25. August 2000 um 20.15 Uhr / Neu: mit Studiokandidat und längerer Sendezeit
Berlin (ots) - Nach der Sommerpause meldet sich Christian Clerici am 25. August 2000 mit der beliebten Familien-Spielshow "Die Stunde der Wahrheit" zurück - mit mehr Sendezeit und neuen Show-Elementen. Nachdem bereits über 20 Folgen ausgesprochen erfolgreich auf dem SAT.1-Show-Sendeplatz am Freitagabend ...
mehrPHOENIX PROGRAMMHINWEIS / Sonntag, 2. Juli 2000
Köln (ots) - 18.30 Uhr Mord im Mittelmeer Ein Schiff, die Flüchtlinge und der Tod 29. Dezember 1996, eine einsame Bucht an der griechischen Küste. Bei Einbruch der Dunkelheit löscht das Schiff "M/V YIOHAN" seine "Ladung" - Menschen, die illegal nach Deutschland und in die USA wollen. Eine Kurzmeldung in den Nachrichten. Mehr Gerüchte als Fakten. Kaum polizeiliche Ermittlungen, kein Prozess, keine ...
mehrPhoenix Programmhinweis/ Samstag, 17. Juni 2000
Köln (ots) - 18.45 Uhr Sklaven zu verkaufen Menschenretter im Sudan Glühend heiß ist die Waldsteppe südlich des Gazellen-Flusses. Alle Gewässer sind ausgetrocknet. Nur Dornensträucher halten sich auf dem rotbraunen, steinharten Boden. Irgendwo am Rand der Ebene vor dem Dorf Mayen Abun tauchen sie auf, kaum erkennbar im hohen dürren Elefantengras. Drei Menschen-Kolonnen, die langsam näher kommen. ...
mehr
Pressemitteilung / ZDF-"auslandsjournal" berichtet am Donnerstag, 8. Juni 2000, 21.15 Uhr: Tod durch Tiermedizin - Hollands Bauern contra Bayer
Mainz (ots) - Toni Roozegarde wollte auf Nummer Sicher gehen. Der niederländische Bauer ließ seine 200 Rinder gegen Grippe impfen, mit einem Impfstoff der deutschen Bayer AG. Wenig später erkrankten viele Tiere, 75 Kühe und Kälber mussten geschlachtet werden, andere kümmern bis heute dahin. "Diese drei ...
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 27. Juni 2000, 22.15 Uhr / 37 Grad: Der Offizier / Freiwillig zum Balkan-Einsatz / Dokumentation von Bertram von Boxberg / Mittwoch, 5. Juli 2000, 14.15 Uhr / Discovery - Die Welt entdecken
Mainz (ots) - Wolf von Marschall, 38 Jahre, erfolgreicher Landwirt in Thüringen, hat vier kleine Kinder und ist glücklich verheiratet. Was hat diesen Mann dazu getrieben, seine Familie zu verlassen und als Freiwilliger für sechs Monate zu einem gefahrvollen Bundeswehreinsatz ins Kosovo zu gehen? Seine ...
mehrZDF-Programmänderung / Woche 23/00 bis 27/00
Mainz (ots) - Woche 23/00 Mi., 7.6. Neuen Ausdruck beachten: 22.15 Was nun, Herr Eichel? (Stereoton) Fragen an den Bundesfinanzminister von Klaus Bresser und Thomas Bellut Woche 25/00 So., 18.6. 10.45 ZDF-Fernsehgarten Ergänzung beachten: Harpo Woche 26/00 Sa., 24.6. 10.35 PuR Änderung der Folge ...
mehrZDF-Programmhinweis / 26.5.00, 17.15, hallo Deutschland / 17.45, Leute heute / 27.5.00, 17.45, mach mit
Mainz (ots) - Freitag, 26. Mai 2000, 17.15 Uhr hallo Deutschland Abschied von Lothar Matthäus: Die Fußball-Elite trifft sich zum Super-Spiel Test für Kampfhunde: Können gefährliche Tiere umerzogen werden? Moderation: Steffen Seibert Freitag, 26. Mai 2000, 17.45 Uhr Leute heute Laureus - Die ...
mehrZDF-Programmänderung / Woche 21/00 bis
Mainz (ots) - Woche 21/00 Fr., 26.5. 22.45 Zwischenstopp Nochmalige Änderung beachten: Gast: Dirk Bach Regie: Hans-Georg Andres Woche 23/00 So., 4.6. 12.00 ZDF-Fernsehgarten Ergänzung beachten: Kristy MacColl Fr., 9.6. 22.45 Zwischenstopp Ergänzung und Änderung beachten: Gast: Hera ...
mehrZDF-Pressemitteilung / ZDF feiert 20 Jahre "Löwenzahn" / Große "Party" in Mainzer Innenstadt
Mainz (ots) - Seit 20 Jahren ist "Löwenzahn" eine herausragende Marke im Kinder- und Jugendprogramm des ZDF. Am 20. und 21. Mai feiert das Magazin mit Latzhosenträger und Tüftler Peter Lustig und seinen Geschichten aus Natur, Umwelt und Technik seinen runden Geburtstag. Im ZDF-Programm beginnt die "Party" mit der "langen 'Löwenzahn'-Nacht" am Samstag, ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Freitag, 12. Mai 2000, 22.15 Uhr / aspekte Moderation: Wolfgang Herles
Mainz (ots) - Love-Story in Oberammergau - Das neue Passionsspiel im Herrgottswinkel Zeitreise ins Barock - Das Rheinland feiert Kurfürst Clemens August Kunst im Kraftwerk - Londons neue TATE-Galerie Das große Fressen - Die Filmriesen tafeln wieder in Cannes Come-Back der Gladiatoren - Hollywood schickt die römischen Helden wieder in die ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 3. Mai 2000, 22.45 Uhr / mit mir nicht! Welsers Fälle
Mainz (ots) - Mittwoch, 3. Mai 2000, 22.45 Uhr mit mir nicht! Welsers Fälle Nachgehakt: Nach ZDF-Recherchen nimmt Neckermann Fortuna-Hotel in Tunesien aus dem Angebot Neckermann hat nach Recherchen des ZDF-Ombudsmagazins das Hotel Karawan in Sousse/Tunesien aus seinem Angebot für Fortuna-Reisen genommen. Das heruntergekommene Hotel wurde ...
mehrZDF-Programmänderung / Sonntag, 30. April bis Freitag 9. Juni 2000
Mainz (ots) - Woche 18/00 So., 30.4. Nochmalige Änderung beachten: 23.45 Bitterer Balkan (VPS 23.15) 0.30 heute (VPS 0.45) 0.35 Gehüpft wie gesprungen? (VPS 0.00) (Weiterer Ablauf ab 1.20 Uhr wie vorgesehen.) 5.15- Gehüpft wie gesprungen? 6.00 Änderung beachten: (von 0.35 Uhr) Di., 2.5. Änderung ...
mehrZDF-Pressemitteilung / "Liebe versetzt Berge" - Moderner Heimatfilm im ZDF / Am Sonntag, 30. April 2000, 20.15 Uhr
Mainz (ots) - Mit der nicht nur für den Heimatfilm geradezu klassischen Botschaft "Liebe versetzt Berge" hat das ZDF den Heimatfilm am Sonntag, 30. April 2000, 20.15 Uhr betitelt. Das vertraute Genre kommt in modernem Gewand daher - mit heutigen Charakteren und Konfliktlösungen. Jochen Horst und Harald ...
mehrBayerischer Rundfunk / Sissi - die Zeichentrickserie / Ab Montag, 3. April 2000, 52 Mal, im Bayerischen Fernsehen im "Schlawiner Platz": Jede Woche am Montag, Mittwoch und Donnerstag, um 16.35 Uhr
München (ots) - Im Mittelpunkt der international koproduzierten Zeichentrickserie steht die Liebesgeschichte zwischen der jungen bayerischen Herzogtochter Sissi und dem galanten österreichischen Kronprinzen Franz. Die turbulente und hindernisreiche Romanze beginnt auf Schloss Possenhofen am Starnberger ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 3. Mai 2000, 10.03 Uhr
Mainz (ots) - Frauenarzt Dr. Markus Merthin Träume Dr. Markus Merthin arbeitet noch in der Frauenklinik am Chiemsee, will aber bald eine eigene Praxis eröffnen. Merthin und Dr. Wilke sind voller Zukunftspläne, freuen sich auf ihr Baby und planen die Einrichtung der Praxis in einem alten Bauernhaus. Doch mit dem Haus gibt es Probleme: Auflagen der Denkmalschutzbehörde treiben die Kosten in ...
mehr
"Was Goliath von David lernen kann" / The Boston Consulting Group untersucht die "Versteckten Vorbilder" von Unternehmenswert und Unternehmertum
München (ots) - In Europa floriert Unternehmertum. Die dynamischsten Firmen sind allerdings nicht immer die große Konzerne, sondern vielmehr mittelständische Betriebe. Ihre Beschäftigungs-, Umsatz- und Wertsteigerungsraten können vorbildlich für die Riesen sein. The Boston Consulting Group (BCG) ...
mehrNABU-Umweltkalender für Woche 13 / (27. März - 2. April 2000)
Bonn (ots) -Vorschau auf umweltpolitische Pressetermine und Veranstaltungen in der 13. Kalenderwoche. Ein Service der NABU-Pressestelle Bonn MONTAG, 27. MÄRZ 2000 Hamburg 09:00 ---- Tagung Handelskammer zu Wasserstoff, mit Präsentation wasserstoffbetriebener Transportfahrzeuge. Ort: Handelskammer. Auskunft: 040-36138-282. Berlin 10:30 ---- Pk Umweltbundesamt, BUND und Karstadt zu Aktion ...
mehrBayern2Radio / Freitag, 17. März 200O, 10.04 Uhr / Das Notizbuch / "In meines Vaters Haus sind viele Wohnungen / Das lange Kirchenasyl der Familie Sarmis"
München (ots) - 40 Quadratmeter Gemeindehaus heißt die Adresse der kurdischen Familie Sarmis in Hof. Vor vier Jahren sind die vier Kinder mit ihren Eltern von der evangelischen Pfarrgemeinde aufgenommen worden, um sie vor Abschiebung in die Türkei zu schützen. Sechs Kirchenasyle gibt es derzeit in Bayern. ...
mehr- 8
SAT. 1: Die Highlights am Wochenende und in der nächsten Woche
mehr "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben" / Start zu sieben Folgen der neuen Doku-Soap am 12. März 2000, sonntags um 22.15 Uhr in SAT.1
Berlin (ots) - SAT.1 und die Macherinnen der Doku-Soap "Die Fahrschule" melden sich ab kommenden Sonntag aus dem Beziehungs-Dschungel und widmen sich auf unterhaltsamste Weise der Frage aller Fragen: Wie finden Menschen ihren Traumpartner? In der neuen SAT.1-Doku-Soap "Eine neue Liebe ist wie ein ...
mehrDer BR-TATORT "Viktualienmarkt" am 12. März im Ersten / ... und die Kommissare plaudern bei "Menschen in Bayern"
München (ots) - Zwei Tage vor Ausstrahlung ihres neuen BR-TATORTs "Viktualienmarkt" sind Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl und Michael Fitz Gäste bei "Menschen in Bayern" im Bayerischen Fernsehen. Sendetermin für "Menschen in Bayern": Freitag, 10. März 2000, um 22.30 Uhr. Wenn dann am Sonntag, 12. März ...
mehr
"Schule on air" / Wettbewerb wurde auf Jubiläums-PK "10 Jahre bayerisches Regionalprogramm in SAT.1" in München präsentiert
Berlin (ots) - Seit zehn Jahren gibt es das bayerische Regionalprogramm in SAT.1. Für viele Zuschauer des Freistaates gehört "17:30 LIVE FÜR BAYERN" (montags bis freitags von 17.30 bis 18.00 Uhr) u.a. mit den Moderatoren Ralf Exel und Karen Webb zu den beliebtesten regionalen Informations-Magazinen. Auf ...
mehrMittwoch, 2. Februar 2000, 22.15 Uhr (Programmwoche 05/00) / Fahndungsakte: Wenn Mütter töten - Die Supermarkt-Bande - Der Hinterhalt - Die Auto-Trickser / Moderation: Michel Weber
Berlin (ots) - Wenn Mütter töten: Kindstötung - das schockierendste Verbrechen überhaupt. Drei Fälle sind in der letzten Zeit bekannt geworden, die Polizei setzt jetzt auf die Hilfe der "Fahndungsakte"-Zuschauer. Hamburg, 8. Dezember 1999. Im Altpapier wird die Leiche eines Säuglings gefunden. Vermutlich ...
mehr"Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben" / Start zu sechs Folgen der SAT.1-Doku-Soap am 12. März 2000, sonntags um 22.15 Uhr
Berlin (ots) - Die erste Doku-Soap, die SAT.1 im Mai '99 zeigte, machte ganz normale Schüler und Lehrer einer Fahrschule zu Kult-Stars. Drei Millionen Fans zitterten Woche für Woche mit Doris, Anne und ihren Leidensgenossen an Ampeln, Kreuzungen und im Parkhaus. Jetzt geht die Erfolgsgeschichte weiter. ...
mehrBayerisches Fernsehen / Donnerstag, 27. Januar 2000, 20.15 Uhr / quer... durch die Woche mit Christoph Süß
München (ots) - Bayerns Klima kippt Lawinenunglück in Galtür, Sturm Lothar, Hochwasser von der Loisach bis zur Donau - in den kommenden Jahren wird es noch schlimmer. Bis 2050 sollen die Temperaturen durchschnittlich um bis zu 6 Grad steigen, bis zu 43 Grad im Hochsommer. Keine grüne Spinnerei, ...
mehrPHOENIX-Programmhinweis für Mittwoch, 16. Februar 2000
Köln (ots) - Der Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF 13.30 Uhr Russenkinder Heimkehr in ein fremdes Land Jury war zehn, als seine Eltern Haus und Hof in dem kleinen kasachischen Dorf in der Nähe von Pawlodar verkauften. Er wusste nur, dass er in Deutschland keine Kühe mehr füttern und aus der Milch keinen Käse mehr rühren musste. Das reichte Jury, um sich auf Deutschland zu freuen. ...
mehrPHOENIX-Programmhinweis für Samstag, 15. Januar 2000 / Zum 10. Jahrestag der Besetzung der Stasi-Zentrale in Berlin / 14.45 Uhr Wendezeiten 1990/91 / KONTRASTE auf den Spuren einer Diktatur - Teil 1
Köln (ots) - Am 15. Januar 1990 standen Tausende Berliner vor den Toren des Ministeriums für Staatssicherheit, Bezirk Lichtenberg, Normannenstraße. Das Volk drängte in das Gebäude, bemächtigte sich der Akten - der Anfang vom Ende eines Geheimdienstes, der eine ganze Nation bespitzelte, Freunde zu ...
mehr