Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 06.10.2024 – 14:03

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zerstörung eines Mobilfunkanschlusskastens

    Apolda (ots) - In der Nacht vom Freitag, 04.10.2024 zum Samstag, 05.10.2024 stieß in Apolda, im Bereich des Schulplatzes / Ecke Bachstraße ein unbekannter Täter einen Elektroanschlusskasten eines Mobilfunkanbieters durch Einsatz seines Körpers aus der Verankerung, sodass dieser und die angeschlossenen Elektroleitungen beschädigt wurden. Anschließend verschwand der Täter unerkannt. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 06.10.2024 – 14:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pkw-Führer ohne Führerschein aber mit Amphetamin im Blut

    Apolda (ots) - Beamte der PI Apolda beendeten am Samstagmorgen, 05.10.2024, 02:15 Uhr die Fahrt eines 42 Jahre alten Betäubungsmittelkonsumenten aus Apolda, welcher mit einem PKW Peugeot in der Compterstraße in Apolda unterwegs war. Der Fahrer stand unter dem Einfluss von Amphetamin und war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Rückfragen bitte an: ...

  • 06.10.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pkw-Führer mit Amphetamin/ Kokain/ Opiate im Blut

    Apolda (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle in der Erfurter Straße in Apolda am Freitagnachmittag, 04.10.2024 stellten Beamte der PI Apolda einen 25-jährigen Fahrer eines Citroen fest, welcher unter dem Einfluss von Amphetamin, Kokain und Opiate stand. Er wurde zur Blutentnahme verbracht und die Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: ...

  • 06.10.2024 – 11:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sachbeschädigung und Unfallflucht in Jena Winzerla

    Jena (ots) - Am Wochenende von Freitag den 04.10.2024 bis Sontag den 06.10.2024 wurde die Polizei Jena in zwei verschiedenen Fällen in den Bereich der Rudolstädter Straße gerufen, da Teile der Bus und Bahnhaltestellen beschädigt wurden. Am Nachmittag des 04.10.2024 wurde durch Mitarbeiter des Jenaer Nahverkehrs festgestellt, dass im Bereich der Bushaltestelle Enver-Simsek-Platz die Anzeigetafel beschädigt wurde. Die ...

  • 06.10.2024 – 11:14

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahren unter dem Einfluss alkoholischer Getränke

    Jena (ots) - In der Nacht von Freitag dem 04.10.2024 auf den 05.10.2024 wurden im Stadtgebiet Jena diverse Verkehrskontrollen durch die Polizei Jena durchgeführt. Hierbei wurden zwei E-Scooter Fahrer festgestellt, welche während der Fahrt unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken standen. Ein 19-Jähriger, welcher mit einem gemieteten E-Scooter unterwegs war, hatte im Rahmen der Kontrolle einen Atemalkoholwert von ...

  • 04.10.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: In den Gegenverkehr geraten

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Rothenstein: Mit fehlender Aufmerksamkeit war am Freitagmorgen kurz nach 07:00 Uhr eine Autofahrerin auf der Bundesstraße 88 unterwegs. Sie fuhr mit ihrem Toyota von Jena in Richtung Rothenstein und kam circa 100m vor dem dortigen Tunnel auf die Gegenfahrbahn. Dort crashte sie frontal in einen entgegenkommenden Skoda. Die 45-jährige Verursacherin erlitt schwere Verletzungen am Bein und musste durch die örtliche Feuerwehr aus dem Fahrzeug ...

  • 04.10.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Rechtswidriges Symbol angebracht

    Jena (ots) - Kahla: Mit schwarzer Farbe brachten Unbekannte ein verbotenes Symbol aus der Zeit des Nationalsozialismus an ein Trafohäuschen Am Langen Bürgel an. Es handelte sich um zwei Siegrunen in einer Größe von circa 40 mal 40 cm. Das verfassungswidrige Symbol wurde unkenntlich gemacht und ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1504 ...

  • 04.10.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Überzogene Hilfeleistung

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Das Mitleidsgefühl bzw. die darauffolgende Hilfeleistung zweier Personen war in einem Fall in Kahla derart überzogen, dass man sich strafbar machte. Am Donnerstagabend lief eine Jugendliche an den beiden Männern mit tränenden Augen vorbei, sodass man ihr Hilfe anbot. Die 17-Jährige winkte ab und verschwand in einem Mehrfamilienhaus. Da die beorderte Polizei nicht unmittelbar erschien, folgten die Männer in das Haus, kannten jedoch ...

  • 04.10.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Lkw-Gespann beschädigt und geflüchtet

    Jena (ots) - Ein in der Stockholmer Straße geparkter Anhänger eines Lkw wies am Donnerstagabend plötzlich einen Schaden auf. Der Nutzer parkte das Gespann am Vortag gegen 17:00 Uhr in Höhe der dortigen Tierklinik und musste bei der Rückkehr einen Schaden feststellen. Dem Schadensbild zufolge muss der Unfall durch ein ähnlich großes Fahrzeug verursacht worden sein. Die Polizei leitete unter dem Aktenzeichen ...

  • 04.10.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Drei Fahrten unter Drogen beendet

    Jena (ots) - Am Donnerstagabend sowie auch in der Nacht zum Freitag führte die Polizei mehrere Kontrollen im Jenaer Stadtgebiet durch. Zwei Fahrer von E-Scootern wurden dabei ertappt, wie sie unter Einfluss berauschender Mittel ihr Gefährt führten. Auch ein Pkw-Fahrer wies eine Fahruntüchtigkeit wegen Drogenkonsum auf. Gegen die 19 bis 75-Jährigen wurde jeweils ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Sie ...

  • 04.10.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: "Mal kurz Geld holen" entpuppt sich als Betrug

    Jena (ots) - Nachdem ein Taxifahrer am Donnerstagmorgen zwei Fahrgäste von Weimar nach Jena fuhr, stiegen diese an ihrer Wunschadresse aus, um angeblich Geld aus der Wohnung zu holen. Da jedoch niemand zurückkehrte und die Zahlung des Beförderungsentgeltes noch ausstand, verständigte der Fahrer die Polizei. Die beiden 26-jährigen Männer konnten durch die Beamten ausfindig gemacht werden. Mit der Vortäuschung ...

  • 04.10.2024 – 12:42

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unachtsamkeit

    Apolda (ots) - Am 03.10.2024, 17:35 Uhr, kam es in der Erfurter Straße, Apolda, zu einem Verkehrsunfall. Eine 25 Jahre junge Pkw-Fahrerin fuhr auf der Erfurter Straße aus Unachtsamkeit auf eine hinter ihr stehende 73-jährige Fahrerin auf, wodurch es zum Zusammenstoß kam. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Schaden beläuft sich auf insgesamt ca. 2000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 04.10.2024 – 12:41

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verstoß Pflichtversicherungsgesetz

    Apolda (ots) - Am 02.10.2024, gegen 15:05 Uhr, Apolda, wurde im Rahmen der Streifentätigkeit eine 19-jährige Moped-Fahrerin, welche ohne Versicherungskennzeichen auf der Straße zwischen Stobra und Apolda unterwegs war, festgestellt. Das Fahrzeug konnte gestoppt und einer Kontrolle unterzogen werden. Hierdurch wurde bekannt, dass sie das Moped der Marke Simson im öffentlichen Straßenverkehr ohne gültige Versicherung ...

  • 04.10.2024 – 08:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht und ohne Führerschein

    Weimar (ots) - Am 03.10.2024 gegen 15:10 Uhr wurde die Polizei über ein Fahrzeug mit auffälligem Fahrverhalten informiert. Der 21-jährige Fahrzeugführer hatte bereits mehrere rote Ampeln ignoriert und somit andere Fahrzeugführer gefährdet. Als er im Bereich Müllerhartungstraße den Streifenwagen erblickte, stellte er plötzlich das Fahrzeug ab und rannte davon. Das nützte ihm aber nur wenig, denn die Beamten ...

  • 04.10.2024 – 08:57

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vorfahrt missachtet

    Weimar (ots) - Am Donnerstag gegen 18:40 Uhr befuhr der Fahrer eines Pkw Mercedes die Paul-Schneider-Straße in Richtung Trierer-Straße. An der Kreuzung Jahnstraße bemerkte ein 25-jähriger Radfahrer den vorfahrtsberechtigten Pkw nicht, fuhr in den Kreuzungsbereich ein und es kam zur Kollision. Hierbei entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Personen wurden nicht verletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar ...

  • 04.10.2024 – 08:56

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Fahrrad gestürzt

    Weimar (ots) - Am 03.10.2024 gegen 16:15 Uhr befuhr der Fahrer eines E-Bikes in Groß- obringen die Straße "Im Oberdorfe" aus Richtung Kleinobringer Straße kommend. Aufgrund von Unaufmerksamkeit stürzte der Fahrer ohne Fremdeinwirkung. Dabei zog er sich eine leichte Verletzung am Bein zu und wurde zur medizinischen Versorgung ins Klinikum verbracht. Am E-Bike entstand ein Sachschaden in Höhe von 100 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 04.10.2024 – 08:56

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Rückwärts ausgeparkt

    Weimar (ots) - Am Donnerstag gegen 15:15 Uhr fuhren zwei Pkw-Fahrerinnen aus Richtung Kegelplatz kommend in Richtung Platz der Demokratie. Der Fahrer eines am Burgplatz parkenden Pkw Peugeot fuhr in diesem Moment rückwärts aus der Parklücke. Die vorausfahrende Fahrzeugführerin erkannte die Situation und hielt an. Die nachfolgende Fahrerin überholte den stehenden Pkw verbotswidrig rechts und kollidierte in der Folge mit dem ausparkenden Fahrzeug. An beiden Fahrzeugen ...

  • 04.10.2024 – 08:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aufgefahren

    Weimar (ots) - Am 02.10.2024 gegen 16:15 Uhr befuhren die Fahrerin eines Pkw Suzuki und der Fahrer eines Pkw Opel die Schwanseestraße. Beide hatten die Absicht, rechts in die Florian-Geyer-Straße abzubiegen. Plötzlich fuhr unvermittelt ein Radfahrer ohne abzusteigen über den Fußgängerweg, worauf der vorausfahrende Fahrzeugführer stark abbremsen musste. Der nachfolgende Fahrer konnte aufgrund des zu geringen Sicherheits-abstandes nicht mehr rechtzeitig reagieren und ...

  • 03.10.2024 – 15:32

    Autobahnpolizeiinspektion

    API-TH: Unfall mit verletzter Person

    Jena (ots) - Am Mittwoch, den 02.10.2024 gegen 15:30 Uhr ereignete sich auf der A4 Richtung Frankfurt/Main, Höhe der Anschlussstelle Bucha ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Dabei ist der 60-j. Fahrer eines Pkw Kia aus Rheinland-Pfalz aus bisher ungeklärter Ursache auf den Pkw Opel eines 84-j. Fahrers aus Berlin aufgefahren. Die 60-j. Beifahrerin des Pkw Kia wurde leichtverletzt und im Krankenhaus behandelt. An ...

  • 03.10.2024 – 08:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneut als Polizist ausgegeben

    Weimar (ots) - Am Mittwochmittag erhielt eine 89-jährige Dame aus Kleinschwabhausen einen Schockanruf. Der unbekannte Täter gab sich als Polizist aus und schilderte der Dame, dass ihre Tochter angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und nur durch die Zahlung einer Kaution von 300,000 Euro der Haft entkommen würde. Die Dame erkannte die gängige Betrugsmasche rechtzeitig und beendete das Telefonat, ...

  • 03.10.2024 – 08:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kollision mit Wildschwein

    Weimar (ots) - Am frühen Mittwochmorgen kam es zwischen Weimar und Gelmeroda zu einem Wildunfall. Ein 61- jähriger Ford-Fahrer befuhr die K601 als ein Wildschwein von links nach rechts die Fahrbahn querte und dabei mit dem Ford kollidierte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Wildschwein entfernte sich augenscheinlich unverletzt in Richtung des nahegelegenen Waldes. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: ...