Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 03.09.2024 – 10:22

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl gegen 32-Jährigen vollstreckt

    Apolda (ots) - Nachdem seine Bewährung widerrufen wurde, stellte sich gestern Nachmittag ein 32-Jähriger Apoldaer bei der Polizei. Er gab an völlig mittellos zu sein und dass er seine Haftstrafe antreten wolle. Gegen den Mann liegt ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt vor. Zur Verbüßung seiner Freiheitsstrafe muss der 32-Jährige nun die nächsten 9 Monate in der Jugendstrafanstalt Arnstadt verbringen. ...

  • 03.09.2024 – 10:21

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Baustromkabel gestohlen

    Apolda (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 26.08.2024 und dem 02.09.2024 haben ein oder mehrere Unbekannte ca. 40m Baustromkabel von einer Baustelle am Weimarer Berg in Apolda gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. Die Polizei ermittelt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 02.09.2024 – 23:03

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen gesucht

    Jena (ots) - Die Polizei aus Stadtroda ermittelt wegen des Verdachtes einer gefährliche Körperverletzung am 02.September 2024 gegen 16:30 Uhr in Hermsdorf, Bereich Brückencenter, Eisenberger Straße 87. Nach ersten Erkenntnissen kam es dort zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einem älteren Bürger. Diesen älteren Bürger sucht die Polizei nun, es handelt sich um einen Mann von ca. 60 Jahren, er hat graue kurze Haare, er trug ein gestreiftes ...

  • 02.09.2024 – 21:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Versammlungslagen in Weimar

    Weimar (ots) - Für Montag, den 2. September wurden in Weimar drei Versammlungen bei der zuständigen Behörde angezeigt. Aufgrund der konträren Thematiken der Versammlungen wurde zur Absicherung jeder Einzelnen und zur Wahrung der Grundrechte aller Beteiligten ein Polizeieinsatz seitens der Polizeiinspektion Weimar durchgeführt. Ziel dabei war sowohl die Versammlungs- und Meinungsfreiheit, als auch die Sicherheit der in Summe 490 Teilnehmenden zu gewährleisten. Darüber ...

  • 02.09.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schafe ausgebüxt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Gerade aufgewacht musste ein Dorfbewohner am Sonntagmorgen in der Nähe von Stadtroda feststellen, dass mehrere Schafe durch den Ort laufen. Die Polizei wurde verständigt, die den Tierhalter der zehn Schafe ermittelte. Dieser kümmerte sich umgehend um seine Tiere und trieb sie zurück auf die Weide. Zu Schäden oder Verkehrsbeeinträchtigungen ist es nach Kenntnisstand der Polizei nicht gekommen. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 02.09.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Spiegel kamen sich zu Nahe

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Neuengönna: Zwei Fahrzeugführer aus Jena kamen sich auf der Kreisstraße zwischen Nerkewitz und Neuengönna näher als sie wollten. Als sie sich im Gegenverkehr begegneten, fuhren sie jeweils zu nah am anderen vorbei, sodass sich beide Außenspiegel trafen. Beide Spiegel wurden durch die Kollision beschädigt, die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Die Polizei nahm den Unfall vor Ort auf. Anschließend konnten beide Unfallbeteiligte ihre ...

  • 02.09.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflüchtiger gesucht

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Am Sonntagvormittag (01.09.2024), zwischen 11:00 Uhr und 12:30 Uhr stieß ein derzeit noch unbekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrzeug gegen einen geparkten Pkw und flüchtete. Das geschädigte Fahrzeug, ein grauer Peugeot war Am Jahnplatz ordnungsgemäß abgestellt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0361 5743-56100 oder per E-Mail ...

  • 02.09.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ast beschädigt Fahrzeuge

    Jena (ots) - Ein aufgrund Altersschwäche abgebrochener Ast fiel am Sonntagabend in der Ernst-Häckel-Straße herab und landete auf zwei geparkte Fahrzeuge. Glücklicherweise waren keine Personen in oder an den Pkw. Die Fahrzeughalter wurden kontaktiert und der Ast beseitigt. Insgesamt entstand ein Schaden von circa 4.100 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1504 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 02.09.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wohnungseingang beschmiert

    Jena (ots) - Ein 52-jähriger Bewohner aus Jena-Lichtenhain war recht verwundert, als er am Sonntagmorgen aus seiner Wohnung kam. Unbekannte beschmierten in der vorangegangenen Nacht seine Wohnungstür samt der Wand und den Fußabtreter mit weißer Wandfarbe. Während der Geschädigte die Reinheit des Flurs wieder herstellte, versucht die Polizei im Rahmen der Ermittlung Klarheit zum Hintergrund der Tat zu schaffen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 02.09.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Straßenbahn beschädigt - Verursacher gesucht

    Jena (ots) - Am Freitag, den 30.08.2024 wurde an einer Straßenbahn des örtlichen Nahverkehrs eine Beschädigung festgestellt. An einer Seite der Tram war ein Kratzer mit sieben Metern Ausdehnung sowie Gummiabrieb vorhanden. Die Tram war Zuvor in Jena-Nord unterwegs. Seitens der Polizei wird von einem Unfallgeschehen ausgegangen, wobei der bislang unbekannte Unfallgegner geflüchtet ist. Ein genauer Zeitrahmen des ...

  • 02.09.2024 – 13:58

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zusammenstoß mit Verkehrsschild

    Eckolstädt (ots) - Zu einem Verkehrsunfall kam es am Samstagnachmittag in Eckolstädt. Eine 73-jährige Toyota-Fahrerin ist kurz hinter dem Ortseingang von der Straße abgekommen und stieß mit ihrem Vorderrad an eine Bordsteinkante. Das Rad wurde durch den Aufprall beschädigt und die Frau fuhr über den Gehweg. Dabei stieß sie mit einem Verkehrsschild zusammen. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste ...

  • 02.09.2024 – 13:57

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffiti-Schmierereien in Oßmannstedt

    Oßmannstedt (ots) - Graffitis mit rechtsgerichtetem Inhalt haben ein oder mehrere Unbekannte in der Wielandstraße in Oßmannstedt an eine Mauer am Gemeindezentrum gesprüht. Ein Graffiti in goldener Farbe hat eine Größe von 3 m x 0,90 m. Ein weiteres Graffiti (2,30 m x 1,50m), ebenfalls mit rechtsgerichtetem Inhalt und in goldener Farbe wurde an eine Mauer in der Liebknechtstraße gesprüht. Die Polizei ermittelt. ...

  • 02.09.2024 – 11:29

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Reh ausgewichen

    Weimar (ots) - Am Montagmorgen, kurz nach Mitternacht befuhr ein 20-jähriger Opel-Fahrer die B85, aus Richtung Lengefeld kommend, in Fahrtrichtung Neckeroda. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn, dem der Rudolstädter ausweichen wollte. Er lenkte nach links und stieß dort gegen die Leitplanke. Erst nach fünfzig Metern kam das Fahrzeug zum Stehen. Der Unfallfahrer wurde leicht verletzt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Das Reh ...

  • 02.09.2024 – 11:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Baum angezündet

    Weimar (ots) - Am frühen Sonntagabend entzündeten unbekannte Täter auf unbekannte Weise die Rinde eines Baumes in der Windmühlenstraße. Hierdurch kam es zum Glimmen des Baumes, wodurch die Rinde verschmorte. Die eingesetzte Feuerwehr konnte den entstehenden Brand löschen. Der Sachschaden wurde auf 200 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 02.09.2024 – 11:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Roller geklaut und wiedergefunden

    Weimar (ots) - Ein 61-jähriger Weimarer meldete am Sonntagnachmittag, dass in der vergangenen Woche, von Mittwoch auf Donnerstag, sein Moped in Weimar- West entwendet wurde. Eine entsprechende Anzeige hatte er bis dato nicht erstattet. Nun hatte er sein Eigentum unweit des Tatortes, in einem Garagenkomplex abgestellt wiedergefunden. Die eingesetzten Beamten nahmen die verspätete Diebstahlsanzeige auf und sicherten ...

  • 01.09.2024 – 23:46

    Landespolizeidirektion Thüringen

    LPD-EF: Polizeieinsatz zur Landtagswahl Thüringen 2024 beendet

    Erfurt (ots) - Am heutigen Tag fanden aus Anlass der Landtagswahl 2024 umfangreiche Versammlungen und Veranstaltungen im gesamten Freistaat und insbesondere in der Landeshauptstadt Erfurt statt. Über verschiedene Veranstaltungen der zur Wahl stehenden Parteien hinaus waren zudem diverse Versammlungen und Veranstaltungen u.a. in Jena, Weimar, Gotha, Eisenach und ...

  • 01.09.2024 – 13:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zwei Drogenkonsumenten auf vier Rädern

    Apolda (ots) - Am Samstag, 31.08.2024 stellten Beamte der PI Apolda zwei stadtbekannte männliche Betäubungsmittelkonsumenten (35 Jahre und 39 Jahre alt) auf ihren Motorrollern in der Hanfstraße in Apolda fest. Beide Fahrzeugführer waren nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und standen unter dem Einfluss von Methamphetamin. Hinzu kam, dass an einem Motorroller kein gültiges Versicherungskennzeichen angebracht ...

  • 01.09.2024 – 13:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vier Unbekannte schlagen auf Einzelnen ein

    Apolda (ots) - Am 30.08.2024 ging ein 31jähriger Apoldaer gegen 21:40 Uhr auf dem Weg in einen Großhandelsmarkt in der Bernhard-Prager-Gasse in Apolda an einer vier-köpfige Gruppe junger Männer mit arabischen Phänotyp vorbei. Aus bisher unbekannten Gründen kam es daraufhin zu einer körperlichen Auseinandersetzung, wobei die vier unbekannten Männer im Alter von 17 bis 19 Jahren auf den 31-Jährigen einschlugen und ...

  • 01.09.2024 – 13:32

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflucht in Denstedt

    Apolda (ots) - Am 30.08.2024 stießen gegen 07:40 Uhr ein unbekannter weißer Kleinwagen und ein BMW mit Weimarer Kennzeichen im Gegenverkehr an einer Engstelle in 99510 Ilmtal-Weinstraße OT Denstedt, Karl-Marx-Straße mit ihren Spiegeln aneinander. Der unbekannte weiße Kleinwagen unterließ es jedoch vor Ort anzuhalten und flüchtete in Richtung Kromsdorf. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 ...

  • 01.09.2024 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Briefkasten gesprengt

    Weimar (ots) - Am späten Samstagabend kurz vor Mitternacht meldete ein 20-Jähriger aus Bad Berka, dass soeben sein Briefkasten von der Hauswand gesprengt wurde. Demnach haben unbekannte Täter den Briefkasten vermutlich durch Einwerfen eines Böllers in den Kasten zerstört. An der Hausfassade entstand ebenfalls Sachschaden in Höhe von circa 1000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 ...

  • 01.09.2024 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kollision mit Rehkitz

    Weimar (ots) - Am späten Samstagabend kam es auf der B85 zwischen Bad Berka und Blankenhain zu einem Wildunfall. Eine 46-jährige Toyota-Fahrerin fuhr in Richtung Blankenhain als ein Rehkitz von links nach rechts die Fahrbahn querte und dabei mit dem Toyota kollidierte. Am Fahrzeug entstand augenscheinlich kein Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 01.09.2024 – 10:14

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Bier geklaut

    Weimar (ots) - Am Samstagmittag betrat ein 31-jähriger Mann trotz bestehenden Hausverbotes den Supermarkt am Wielandplatz. Im Laden entnahm der Täter eine Dose Bier und wollte den Laden ohne zu bezahlen wieder verlassen. Den Täter erwarten Anzeigen wegen Hausfriedensbruch und Ladendiebstahl. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 01.09.2024 – 10:13

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Sportlerheim

    Weimar (ots) - In der Nacht von Donnerstag zu Freitag verschafften sich unbekannte Täter durch Entglasen eines Badfensters Zutritt zum Sportlerheim in Neumark. Aus den Räumlichkeiten wurden folglich Getränke im Wert von circa 25 Euro entwendet. Danach verließen die unbekannten Täter das Heim über ein weiteres Fenster. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 01.09.2024 – 09:04

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrunken Pkw gefahren

    Schkölen (ots) - Samstagmorgen kurz vor 10:00 Uhr wurden Beamte der Polizeiinspektion Saale-Holzland in Schkölen während der Streifenfahrt durch einen Anwohner auf einen in der dortigen Bushaltestelle am Taubenherd parkenden schwarzen Pkw BMW aufmerksam gemacht. Bei der Prüfung wurde der 63-jährige Fahrer erheblich alkoholisiert und zunächst schlafend im Fahrzeug angetroffen. Der Mann aus Berlin gab den Beamten gegenüber an, dort seit dem späten Vorabend zu parken ...

  • 01.09.2024 – 08:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrzeug beschädigt

    Eisenberg (ots) - In der Nacht von Freitag zu Samstag parkte ein 45-jähriger Geschädigter seinen Transporter in Eisenberg vor der dortigen Sparkassenfiliale am Großen Brühl. Als er zurück an seinem Fahrzeug erschien, stellte er fest, dass ein bislang Unbekannter die hintere linke Seitenscheibe beschädigte. Der verursachte Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro. Zur Aufklärung können Hinweise an die Polizeistation in Eisenberg unter der Rufnummer 036691-750 und an ...

  • 01.09.2024 – 08:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl einer Geldbörse

    Stadtroda (ots) - Am Freitag gegen 14:00 Uhr parkte ein 79-jähriger Geschädigter mit seinem Fahrzeug in Stadtroda auf dem Amtsplatz vor der dortigen Sparkassenfiliale. Nach Besuch des Kreditinstituts wurde er, bereits wieder in seinem Fahrzeug sitzend, durch eine unbekannte männliche Person angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Plötzlich griff der Unbekannte in das Fahrzeug, nahm die Geldbörse des Geschädigten an sich und rannte damit in Richtung Unterm Markt ...

  • 01.09.2024 – 08:24

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl aus Kirche

    Stadtroda (ots) - In der Nacht von Freitag zu Samstag drang ein bislang Unbekannter in die Kirche im Kirchweg in Stadtroda ein. Aus dem Gotteshaus entwendete der noch zu ermittelnde Beschuldigte ein hochwertiges Mikrofon und ein Buch. Weiterhin wurde im Inneren Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro durch den Täter verursacht. Zur Aufklärung der Tat bittet die Polizeiinspektion Saale-Holzland um Zeugenhinweise welche Sie unter der Rufnummer 036428-640 mitteilen ...

  • 01.09.2024 – 08:16

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Brand im Unterholz verursacht

    Hermsdorf (ots) - Samstagabend kurz nach 23:00 Uhr wurde der Rettungsleitstelle in Jena ein Feuer in einem kleinen Waldbereich zwischen der Erich-Weinert-Straße in Hermsdorf und der Straße Birkenlinie in Bad Klosterlausitz mitgeteilt. Die Feuerwehr konnte den Brand im Unterholz schnell löschen. Aufgrund der aktuell hohen Waldbrandgefahr bestand die Gefahr eines größeren Waldbrandes und damit auch für das direkt ...