Ergebnis der Suchanfrage nach Jena
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
LPI-J: Einfach geöffnet und bedient
Jena (ots) - Eine Bewohnerin der Bachstraße staunte nicht schlecht, als er am Montag zu seiner Wohnung kam. Sie hatte sich Pakete zustellen lassen, welche vor die Wohnungstür gestellt wurden. Unbekannte jedoch hatten diese unberechtigt geöffnet und den Inhalt entwendet. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...
mehrLPI-J: Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht
Jena (ots) - Bereits am 28. Juli 2024, einem Sonntag, ereignete sich auf der Neugasse ein Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einer Fußgängerin. Gegen 15:15 Uhr querte eine 77-jährige Fußgängerin die Grietgasse vom Holzmarkt kommend in Richtung Neugasse. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein 21-jähriger Radfahrer die Grietgasse aus Richtung Engelplatz kommend. In der Folge kam es zum Zusammenstoß beider ...
mehrLPI-J: Berauscht und ohne Lappen unterwegs
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Beamte kontrollierten am Montagabend einen 43-jährigen Fahrer eines Pkw Ford auf der Straße Am Stadion. Bei der Kontrolle kam ans Licht, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Auch hatte dieser vor Fahrtantritt berauschende mittel zu sich genommen. Es folgten die Sicherstellung des Fahrzeugschlüssels sowie eine Blutentnahme. Die fälligen Anzeigen gab es ...
mehrLPI-J: Wochenendausflug endet mit nüchterner Gewissheit
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Bereits am Sonntag stellte ein Hauseigentümer fest, dass die Zugangstür zum Objekt am Rossplatz sich nicht öffnen ließ. Am Montag folgte dann die Gewissheit - Unbekannte hatten sich gewaltsam und widerrechtlich Zutritt zum Haus verschafft. Aus diesem entwendeten der oder die Täter mehrere Gegenstände und entfernten sich samt Beute unerkannt. Ein Ermittlungsverfahren wurde ...
mehrLPI-J: Nachts im Supermarkt
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Rothenstein: Erheblicher Sachschaden sowie Beute im hohen vierstelligen Bereich, das ist das Ergebnis eines Einbruches in Rothenstein. Der Montagmorgen startete für eine Mitarbeiterin eines Supermarktes mit einem Schrecken. Diese stellte fest, dass Unbekannte zwischen Samstagabend und gestern früh widerrechtlich im Markt waren. Der oder die Täter gelangten augenscheinlich über das Dach ins Innere. Hier öffneten diese gewaltsam die Schränke ...
mehr
LPI-J: Justizzentrum beschmiert
Jena (ots) - Auf zwei Garagentoren sowie vier Fensterscheiben "verewigten" sich Unbekannte am Gebäude des Justizzentrums. Hierbei brachten die Täter vorrangig ihre Abneigung zum Polizeiberuf zum Ausdruck. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...
mehrLPI-J: "Deutsche sind Freiwild" in blauen Lettern
Jena (ots) - Auf eine Abfahrtszeitenanzeige an der Haltestelle Paradiesbahnhof brachten Unbekannte mittels blauem Permanentmarker den Schriftzug "Deutsche sind Freiwild @Ausländer" in den Maßen 15x60 cm auf. Hinweise zum Schmierfinken gibt es derzeit nicht. Hierzu laufen die Ermittlungen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...
mehrLPI-J: Aufgefahren
Jena (ots) - Ein 34-jähriger Fahrer eines Pkw Ford befuhr am Montagnachmittag die Tatzendpromenade. Auf Höhe der Kreuzung Am Birnstiel musste dieser verkehrsbedingt halten. Dies bemerkte eine 44-jährige Fahrerin eines Pkw Opel zu spät, sodass es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Infolge dessen wurde der 34-Jährige leicht verletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...
mehrLPI-J: Mehrere Wahlplakate beschädigt - Täter gestellt
Weimar (ots) - Weimar: In den frühen Morgenstunden stellte am Montag ein Zeuge eine Gruppe Heranwachsende fest, welche mehrere Wahlplakate in am Goetheplatz sowie der Erfurter Straße beschädigten. Um die angebrachten Wahlplakate zu erreichen, kletterten diese teilweise, auch mittels einer sogenannten Räuberleiter, an Masten hoch. Die alarmierten Beamten konnten die sieben Personen, zwischen 19 und 20 Jahren, ...
mehrLPI-J: Zusammenstoß im Kreuzungsbereich
Weimar (ots) - Nohra: Die Vorfahrt eines Pkw Opel missachtet hat am Montagnachmittag ein 29-jähriger Fahrer eines Pkw Chevrolet. Dieser befuhr die Herrenstraße in der Ortslage Nohra in Richtung Bundesstraße. Auf dieser befand sich zu diesem Zeitpunkt ein Pkw Opel, besetzt mit drei Personen. aufgrund der Missachtung der geltenden Vorfahrt kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Mitfahrer im ...
mehrLPI-J: Hey, das ist doch mein Moped
Weimar (ots) - Weimar: Genau das dachte sich am Montagnachmittag ein 49-Jähriger, als er augenscheinlich sein gestohlenes Kleinkraftrad der Marke Aprilia auf der Rießnerstraße fahrenderweise erblickte. Die hinzugerufenen Beamten stellten dann am Moped einen 30-Jährigen fest. Dieser hatte vor Fahrtantritt berauschende mittel zu sich genommen. Darüber hinaus waren am Moped falsche Kennzeichen angebracht. Auch eine ...
mehr
LPI-J: Vorfahrtsfehler mündet in Unfall
Weimar (ots) - Weimar: Eine 42-jährige Fahrerin eines Pkw Renault befuhr Montagabend die Erfurter Straße in Richtung Fuldaer Straße. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein 52-Jähriger mit seinem Pkw VW die Mozartstraße in Richtung Brucknerstraße. Im Kreuzungsbereich missachtete dieser die Vorfahrtsregelung, sodass es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Aufgrund der Beschädigungen war der Renault nicht mehr fahrbereit ...
mehrLPI-J: Stolperstein beschädigt
Weimar (ots) - Weimar: Zum wiederholten Male beschädigten Unbekannte einen Stolperstein in Weimar. Dieses Mal traf es den Gedenkstein von Karl Sachs in der Brucknerstraße. Der oder die Täter übergossen den Stein mit einer unbekannten chemischen Flüssigkeit, sodass die Oberfläche samt Schriftzug beschädigt wurde. Ähnliche Sachverhalte ereigneten sich bereits an zwei anderen Stolpersteinen im Stadtgebiet. Hinweise zu den Verursachern gibt es aktuell nicht, die ...
mehrDas Schnäppchen deines Lebens? Investmentpunk Gerald Hörhan verrät, wo es sich jetzt lohnt, Immobilien zu kaufen
mehrGekünstelte Intelligenz: Hacker kopieren KI-Tools für ihre Zwecke
Jena (ots) - Der Trend um KI-Werkzeuge wie ChatGPT & Co. lässt auch Cyberkriminelle nicht kalt. Sie hilft ihnen nicht nur dabei, täuschend echt aussehende Phishing-Mails zu schreiben oder Schwachstellen im Code zu finden: Hacker fälschen auch legitime KI-Dienste, um an Daten und Geld argloser Nutzer zu gelangen. ESET erklärt die aktuellen Trends der Cybergauner und gibt Tipps, wie sich Anwender vor diesen neuen ...
mehrLPI-J: Suche nach Vermissten aus Jena - Update
Jena (ots) - Nach intensiver Suche des 53-jährigen Vermissten konnte der Mann in den Abendstunden am Montag aufgefunden werden, leider mit negativem Ergebnis. Trotz dessen bedankt sich die Jenaer Polizei bei der Mithilfe aus der Bevölkerung. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...
mehrAPI-TH: Schwerer Verkehrsunfall am Stauende
Schleifreisen (ots) - Am 05.08.2024, um 18:18 Uhr ereignete sich auf der Bundesautobahn 4 in Fahrtrichtung Dresden ein schwerer Auffahrunfall. Aufgrund eines vorausgegangen Verkehrsunfalls im Bereich Jena staute sich der Verkehr bis hinter die Anschlussstelle Bucha. Dieses Stauende übersah ein 62 jähriger polnischer LKW-Fahrer und fuhr ungebremst auf ...
Ein Dokumentmehr
LPI-J: Kinderfahrgeschäft gestohlen
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Ein dreister Langfinger hat sich an einem Kinderroller bereichert. Wie Anwohner der Straße Am Stadion am Sonntag feststellen musste, war das Fahrgeschäft nicht mehr im Gemeinschaftskeller des Mehrfamilienhauses zugegen. Die entsprechende Anzeige wurde aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...
mehrLPI-J: Widerrechtlich betreten
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Crossen: Sonntagmittag informierten Zeugen, dass zwei Personen auf dem Schulgelände befindlich seien. Dies ist Sonntags unzulässig und verboten. Vor Ort trafen die Beamten einen 21-Jährigen mit seinem 14-jährigen Begleiter an. Diese hatten vorab den Zaun zum Sportplatz überstiegen und müssen sich daher wegen Hausfriedensbruch strafrechtlich verantworten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- ...
mehrLPI-J: Haftbefehle bezahlt - dafür jetzt ohne Auto
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Beamte der Polizei Saale-Holzland suchten am Sonntagnachmittag einen 55-Jährigen auf, da gegen diesen insgesamt sieben offene Haftbefehle wegen Verkehrsdelikten bestanden. Nach der erfolgten Eröffnung der Haftbefehle konnte dieser die geforderte Geldsumme aufbringen und begleichen. Hierbei fiel den Beamten jedoch das Fahrzeug des Mannes ins Auge. Dieses war zur Entstempelung ...
mehrLPI-J: E-Bike aus Keller gestohlen
Jena (ots) - Sonntagvormittag musste ein Bewohner der Schomerusstraße feststellen, dass Unbekannte in seinem Keller waren. Der oder die Täter drangen gewaltsam in diesen ein und eigneten sich widerrechtlich das darin befindliche E-Bike der Marke Giant, im Wert von gut 5.000,- Euro, an. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...
mehrLPI-J: Kein Alkohol am Steuer...
Jena (ots) - ...dies missachtete ein 45-jähriger Fahrer eines Pkw Skoda am Sonntagnachmittag. Beamte stoppten und kontrollierten das Fahrzeug samt Fahrer in der Otto-Eppenstein-Straße. Hierbei kam ans Licht, dass der Mann vor Fahrtantritt Alkohol konsumierte, ein Test ergab 1,35 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt. Gegen den Mann erfolgte die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrLPI-J: Beim "Containern" beobachtet
Jena (ots) - Zeugen beobachteten am Sonntagnachmittag, wie sich mehrere Personen, augenscheinlich alle weiblich, an einem Kleidercontainer in der Stauffenbergstraße zu schaffen machten. Der oder die Täter öffneten gewaltsam das angebrachte Vorhängeschloss und in der Folge den Container. Mit einer unbekannten Anzahl an Altkleidern entfernten diese sich, noch vor Eintreffen der Polizei, unerkannt. Die Ermittlungen ...
mehr
LPI-J: Keine Hauptuntersuchung - keine Betriebserlaubnis
Jena (ots) - Mit einer mehr als sieben Monaten abgelaufenen Hauptuntersuchung für seinen Pkw BMW war am Sonntagabend ein 23-Jähriger unterwegs. Auf der Erfurter Straße kontrollierten Beamte das Fahrzeuge nebst Fahrer und stellten den Umstand fest. Für das Fahrzeug bestand bereits eine Betriebsuntersagung der zuständigen Behörde, sodass der Fahrzeugschlüssel sichergestellt wurde. Da das Fahrzeug darüber hinaus ...
mehr- 5
PM der TTG 50-2024 Auffallend ausgeglichen: Thüringer Kur- und Erholungsorte im Fokus der neuen Social-Media-Reihe der Thüringer Tourismus GmbH
Ein Dokumentmehr LPI-J: Geldbörse gestohlen
Apolda (ots) - Am 17.07.2024, gegen 21:30 Uhr wurde einer 60-jährigen Frau die Geldbörse gestohlen. Die Frau war zur Tatzeit in der Lutherkirche in Apolda. Sie trug eine Umhängetasche auf ihrem Rücken, aus welcher ein bislang Unbekannter die Geldbörse entnommen hatte. Die Polizei ermittelt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...
mehr- 3
33. MDR-Musiksommer startet mit großartiger Publikumsresonanz
mehr LPI-J: Sachbeschädigung hat weitreichende Folgen
Weimar (ots) - Zu einem unbekannten Zeitpunkt am Wochenende erlaubten sich derzeit unbekannte Täter einen üblen Streich. Im Bereich der Blitzersäule in der Jenaer Straße finden derzeit Baumaßnahmen statt. Aufgrund der Fahrbahneinengung wird deshalb die Geschwindigkeit auf 30 km/h beschränkt. Dieses mobile Verkehrsschild wurde erst mittels schwarzem Graffiti unkenntlich gemacht und anschließend auch noch im ...
mehrLPI-J: Verkehrsschild beschädigt
Weimar (ots) - Im Verlaufe des vergangenen Wochenendes beschädigten unbekannte Täter ein "Vorfahrt gewähren" Verkehrsschild in der Coudraystraße. Dieses wurde vermutlich durch hin und her schwingen abgeknickt und lag schließlich am Straßenrand. Da das Verkehrszeichen nicht wieder aufgestellt werden konnte, kümmerte sich der verständigte Kommunalservice um entsprechenden Ersatz, während das beschädigte Schild durch die Polizei sichergestellt wurde. Eine mögliche ...
mehr