Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 08.07.2024 – 12:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Brand in Gartenanlage

    Weimar (ots) - In der Nacht zu Montag, kurz vor 4:00 Uhr morgens wurde die Feuerwehr über einen Brand in einer Gartenanlage in der Industriestraße informiert. Es stellte sich heraus, dass eine dort befindliche Gartenlaube in Brand geraten ist und die Flammen darüber hinaus bereits auf eine weitere Laube übergegriffen haben. Wie es zu dem Feuer kam und auch die entstandene Höhe des Sachschadens sind Gegenstand der derzeitigen Ermittlungen. Zeugen, die Hinweise zum ...

  • 08.07.2024 – 12:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vorfahrt missachtet

    Weimar (ots) - Eine verletzte Person, zwei beschädigte Fahrzeuge und Schäden an einer Laterne, einem Verkehrszeichen und einem Gartenzaun sind die Bilanz eines Unfalls gestern Nachmittag in der Carl-August-Allee. Aus der Carl-von-Ossietzky-Straße kam eine 55-jährige Nissan-Fahrerin, welche an der Kreuzung einen VW, der aus Richtung des Bahnhofes kam, übersah. Durch die Wucht des dann folgenden Aufpralls wurden beide Fahrzeuge von ihrer eigentlichen Fahrtrichtung so ...

  • 07.07.2024 – 11:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Medieninformation der LPI Jena vom 07.07.2024

    Jena (ots) - Radfahrer zusammengeschlagen Am Samstagabend, gegen 19 Uhr wurde der Polizei Jena durch einen Zeugen gemeldet, dass sich im Bereich des Gewerbegebietes Göschwitz, nahe der alten Göschwitzer Brücke, eine Körperverletzung ereignet hat. Zwei männliche Täter sollen hier auf einen älteren Herrn eingeschlagen haben, welcher mit einem Fahrrad unterwegs war. Als die Beamten vor Ort eintrafen, konnten weder der ...

  • 07.07.2024 – 10:31

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Toilettenhäusschen mal wieder Ziel von Sprayern

    Weimar (ots) - Zum wiederholten Male meldete eine Sicherheitsfirma Graffiti an einem Toilettenhäusschen im Weimarer Ilmpark. Am Samstag wurden an diesem vier unleserliche Schriftzüge mit lila Sprühfarbe aufgetragen, wodurch ein Sachschaden von ca. 200,00 EUR entstand. Zeugen, die Angaben zu Tat oder Täter machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weimar per Mail unter ...

  • 07.07.2024 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Griff in die Hosentasche endet mit zwei Strafanzeigen

    Weimar (ots) - Besonders dreist verhielt sich ein 22-Jähriger am späten Samstagnachmittag im Weimarer Hauptbahnhof. Unter einem Vorwand sprach dieser den 18-jährigen Geschädigten an und verwickelte ihn in ein Gespräch. Währenddessen bemerkte der junge Mann, wie der Beschuldigte ihm in die rechte Hosentasche griff und versuchte dessen Smartphone zu entwenden. Reaktionsschnell konnte der Geschädigte den versuchten ...

  • 07.07.2024 – 10:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrradteile entwendet

    Weimar (ots) - In der Weimarer Nordstadt entwendete ein unbekannter Täter von Ende Juni bis Anfang Juli Fahrradteile zweier Räder aus einer dafür vorgesehenen Garage. Er verschaffte sich auf bislang unbekannte Weise Zugang zu dieser und entwendete den Akku eines Pedelecs sowie die Schutzbleche eines zweiten Drahtesels. Dem nicht genug, wurden die Fahrräder durch sein Handeln auch noch beschädigt. Der Wert des Beuteguts beläuft sich auf ca. 630,00 EUR, der Schaden auf ...

  • 07.07.2024 – 10:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Garagenkomplex

    Weimar (ots) - Im Zeitraum zwischen Mitte Juni und Anfang Juli versuchte ein unbekannter Dieb in einem Garagenkomplex im Weimarer Norden sein Glück auf Beute bei drei Garagen. Hierbei gelang es ihm lediglich zwei Garagen aufzubrechen, wobei er jedoch nur bei einer Garage diverse Werkzeuge und technisches Gerät entwenden konnte. Da die zweite geöffnete Garage leer stand, ging der Übeltäter auch bei dieser leer aus. Am Ende erlangte der Unbekannte Beutegut im Wert von ...

  • 07.07.2024 – 07:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zigarettenautomat aufgebrochen

    Jena, Kahla (ots) - Unbekannte brachen in der Nacht von Freitag auf Samstag einen Zigarettenautomaten, welcher sich in der Nähe eines Wurst- und Fleischwarenhändlers in der Daimler-Benz-Straße in Sulza/Jena befand, auf. Die Diebe erbeuteten die gesamten Zigaretten sowie Bargeld in unbekannter Höhe. Alleine der Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die KPI Jena unter der Telefonnummer ...

  • 07.07.2024 – 07:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: verbotenes T-Shirt

    Eisenberg (ots) - Ein 34-jähriger Mann war am Samstagmorgen mit einem T-Shirt mit verfassungsfeindlichen Symbolen in einem Verbrauchermarkt in der Jenaer Straße in Eisenberg einkaufen. Kunden informierten die Polizei. Die Person hatte zwischenzeitlich bereits den Markt verlassen, konnte aber kurze Zeit später durch Beamte der PI Saale-Holzland ausfindig gemacht werden. Das Shirt wurde beschlagnahmt und ein Ermittlungsverfahren wegen Verwendens verfassungswidriger Symbole ...

  • 07.07.2024 – 07:21

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall

    Jena (ots) - Medieninformation Durchwahl: Telefon 03644 541-225 Telefax 03644 541-199 dgl.pi.apolda@ polizei.thueringen.de Apolda, 7. Juli 2024 Seite 1 von 1 Polizeiinspektion Apolda Bahnhofstraße 23 99510 Apolda www.thueringen.de Unfallflucht Am Samstag, 06.07.2024, 22:35 Uhr, kam es zum Unfall in Wickerstedt, Hauptstraße. Die Geschädigte parkte ihren Pkw Seat Leon ordnungsgemäß verschlossen und gesichert am Fahrbahnrand. Der Fahrer eines unbekannten Kfz. fuhr gegen ...

  • 07.07.2024 – 07:19

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch

    Apolda (ots) - Medieninformation Durchwahl: Telefon 03644 541-225 Telefax 03644 541-199 dgl.pi.apolda@ polizei.thueringen.de Apolda, 7. Juli 2024 Seite 1 von 1 Polizeiinspektion Apolda Bahnhofstraße 23 99510 Apolda www.thueringen.de Garage gewaltsam geöffnet In der Nacht vom 05.07.2024 zum 06.07.2024 öffneten unbekannte Täter eine Garage gewaltsam. Die Täter betraten ein Grundstück in Apolda, Utenbacher Straße und begaben sich zur Garage. Das Schlossbereich wurde ...

  • 05.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Angebliche Einbruchsserie

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Altenberga: Mit dem Vorwand, dass in der Nachbarschaft eine Einbruchsserie stattfand und die Täter gefasst worden sind, kontaktierte eine unbekannte Frau eine Anwohnerin aus Altenberga. Die Frau gab sich als Polizistin aus und erkundigte sich nach Wertgegenständen. Die Angerufene erkannte die Masche und hinterfragte die Aussagen der angeblichen Polizistin kritisch, sodass diese das Telefonat beendete. Weder ist es zu einer Einbruchsserie in ...

  • 05.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrt endet auf dem Feld

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Dornburg-Camburg: Auf der Strecke von Camburg nach Dorndorf-Steudnitz kam ein 68-jähriger Fahrer eines Pkw in Höhe der Abfahrt nach Wichmar nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einer Leitplanke und blieb auf dem dahinterliegenden Feld stehen. Aufgrund der anfangs unklaren Verletztensituation kamen mehrere Rettungsteams, unter anderem auch ein Rettungshubschrauber zum Einsatz an der dortigen Bundesstraße. Von den drei Insassen des ...

  • 05.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Falscher "10er"

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Bewusst oder unbewusst versuchte ein Mann seine Rechnung in einer Tankstelle in Eisenberg mit einem gefälschten 10 Euro Schein zu bezahlen. Den Geldschein habe er nach eigenen Aussagen von einem Bekannten übergeben bekommen. Der Kassierer erkannte den falschen 10er und verständigte die Polizei. Diese stellte das Falsifikat am frühen Freitagmorgen sicher und hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 05.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Dreister Langfinger

    Jena (ots) - Unter dem Vorwand Paketbote zu sein, verschaffte sich Donnerstagabend, gegen 19 Uhr, ein Unbekannter widerrechtlich Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus in der St.-Jakob-Straße in Jena. Im Hausflur erspähte dieser dann sein Beutegut. Hier befanden sich ein Kinderfahrrad sowie ein Kinderwagen. Der Langfinger eignete sich beide Gefährte an und verließ den Hauseingang in unbekannte Richtung. Festgestellt wurde das Fehlen knapp 45 Minuten später. Die Ermittlungen ...

  • 05.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Waghalsige Aktion von Schmierfinken

    Jena (ots) - Mit einem doch recht waghalsigen Manöver verkündeten Fußballanhänger ihre Botschaft in Lobeda. Unbekannte betraten, vermutlich kurz nach der Geisterstunde am Donnerstag, das Mehrfamilienhaus in der Binswangerstraße und begaben sich hier zur obersten Etage. Nachdem sie die Dachluke gewaltsam geöffnet hatten, stiegen diese auf das Dach. Von dort aus beschmierten sie die Fassade sowie mehrere Balkone mit ...

  • 05.07.2024 – 11:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fremde Gartenhütte in Beschlag genommen

    Apolda (ots) - Gestern wurde der Polizeiinspektion in Apolda gemeldet, dass ein Mann sich zusammen mit seinen beiden Hunden unberechtigt in einem Gartenhaus am Flurstedter Marktweg aufhalten würde. Der 47-jährige, polizeibekannte Mann hatte sich offensichtlich bereits mehrfach in der vergangenen Woche widerrechtlich Zutritt zu dem Garten verschafft. Als er gestern von den Eigentümern entdeckt wurde, flüchtete er mit ...

  • 05.07.2024 – 11:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ermittlungserfolg lässt Handschellen klicken

    Weimar (ots) - In den vergangenen Tagen mehrten sich gemeldete Raubstraftaten im Stadtgebiet von Weimar. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen kristallisierte sich eine Gruppe Jugendlicher heraus, die den begangenen Straftaten als Täter zuzuordnen sind. In den frühen Morgenstunden des 30.06.2024, kurz nach 06 Uhr, bedrängten zwei männliche Täter eine Frau im Alter von 65 Jahren, als diese zu Fuß am Goetheplatz ...

  • 05.07.2024 – 09:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrollen

    Weimar (ots) - Am 04.07.2024 wurde in der Zeit von 06:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Bereich Grammetal, Fahrtrichtung Erfurt eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Insgesamt wurden 1545 Fahrzeuge gemessen. Bei 306 Fahrzeugführern, davon 47 Lkw, gab es Beanstandungen. Im Ergebnis standen 52 Bußgelder, 103 Bußgelder mit Punkten (davon 19 Lkw) sowie 3 Fahrzeugführer, die jetzt ein Fahrverbot erwartet. Höchstgeschwindigkeit waren 75 bei erlaubten 30 km/h. Bei einer weiteren ...

  • 05.07.2024 – 09:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Versuchter Einbruch

    Weimar (ots) - Im Zeitraum vom 03.07.2024, 17:00 Uhr bis zum 04.07.2024, 06:00 Uhr versuchten bislang unbekannte Täter mittels eines Hebelwerkzeuges die Tür zum Naturkindergarten am Birkenhof aufzuhebeln. Die Aktion war allerdings nicht von Erfolg gekrönt und der oder die Täter verließen das Gelände ohne Beute. An der Tür entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 05.07.2024 – 09:38

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Reh kollidiert

    Weimar (ots) - Gegen 22:30 Uhr ereignete sich auf der Landstraße von Milda kommend in Richtung Meckfeld ein weiterer Wildunfall. Dabei wurde ein die Fahrbahn überquerendes Reh von einem Pkw erfasst. Der entstandene Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Das Reh wurde bei dem Zusammenstoß so schwer verletzt, dass es durch die aufnehmenden Beamten mit der Dienstwaffe erlöst werden musste. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 05.07.2024 – 09:38

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfall

    Weimar (ots) - Am 04.07.2024 gegen 22:30 Uhr befuhr die Fahrerin eines Pkw Skoda die Landstraße aus Niedergrunstedt kommend in Richtung Weimar. Ca. 500 Meter nach dem Ortsausgang Niedergrunstedt lief plötzlich ein Frischling über die Fahrbahn. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung wurde das Tier vom Pkw erfasst. Der Frischling verendete an der Unfallstelle, am Skoda entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 04.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Werbeschild beschmiert

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Mittwochabend stellte ein Zeuge eine männliche, augenscheinlich alkoholisierte Person fest, welche mittels einem Stift ein Werbeschild einer Tankstelle in der Jenaer Straße beschmierte. Die eingesetzten Beamten trafen den 54-Jährigen, bereits polizeilich bekannten, Schmierfinken an. Nach erfolgter Anzeigenfertigung erhielt der Mann einen Platzverweis, welchem er nachkam. Neben unleserlichen Schriftzügen hinterließ der er auch die ...

  • 04.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Automat aufgehebelt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Orlamünde: Unbekannte versuchten erfolglos einen Zigarettenautomaten in der Bahnhofstraße gewaltsam zu öffnen. Wie ein Zeuge am Mittwochabend feststellte, wies der Automat erhebliche Schäden auf. Eine widerrechtliche Entnahme der Waren gelang dem oder den Tätern nicht. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 04.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zum Unfallort zurückgeordert

    Jena (ots) - Am Fürstengraben kam es am Dienstagmittag zu einem Auffahrunfall. Ein vorausfahrender Pkw musste verkehrsbedingt halten, was der dahinterfahrende Autofahrer zu spät erkannte. In der Folge fuhr er hinten auf und entfernte sich unmittelbar nach der Kollision vom Unfallort. Die Polizei wurde verständigt, die aufgrund des notierten Kennzeichens den Flüchtigen ermitteln konnte. Dieser wurde zur Unfallstelle ...

  • 04.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gast bezahlte nicht

    Jena (ots) - Mit einem schwierigen Gast hatte es am Mittwoch zur Mittagszeit ein Café in der Jenaer Innenstadt zu tun. Der 27-Jährige bestellte Speisen und Getränke im Wert von circa 17EUR, war aber nicht willig diese nach dem Verzehr zu bezahlen. Die Polizei wurde hinzugerufen, die eine Strafanzeige aufnahm. Das Lokal sprach dem jungen Mann ein lebenslanges Hausverbot aus. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 04.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Outdoorausrüstung aus Keller gestohlen

    Jena (ots) - Im Zeitraum vom 26.06.2024 bis zum vergangenen Mittwoch drangen unbekannte Personen in einen Keller in der Ernst-Abbe-Straße ein. Neben einem Zelt wurden ein aufblasbares Kanu und ein Fahrrad entwendet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und Spuren am Tatort gesichert. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...