Ergebnis der Suchanfrage nach Jena
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LPI-J: In Kirche eingebrochen
Jena (ots) - Unbekannte drangen am Montagabend in die Kirche im Stadtteil Lobeda-Altstadt ein. Es wurde eine Zugangstür gewaltsam aufgebrochen und die Räumlichkeiten betreten. Dadurch ist Sachschaden an dem religiösen Objekt entstanden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise zum Vorfall. Diese können per Telefon unter 03641 81-2464 oder auf elektronischem Weg über kpi.jena@polizei.thueringen.de mit Angaben des Aktenzeichens ...
mehrLPI-J: Haarschneider als Beutegut
Jena (ots) - Mit insgesamt vier Haarschneidern und Bargeld im dreistelligen Bereich flüchteten bislang unbekannte Einbrecher aus einem Frisörgeschäft in Jena-Nord. Die Täter drangen im Zeitraum vom 22.06.2024 bis Montagmorgen in das Objekt ein und durchsuchten es. Anschließend verließen sie den Laden mit dem Beutegut. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf und führte die Tatortarbeit durch. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...
mehrLPI-J: E-Scooter touchiert Fußgängerin
Jena (ots) - In Jena kam es am Montagnachmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Fußgängerin und einem E-Scooter. Die 47-jährige Passantin wartete an einer Ampel am Leutragraben bis diese auf grün umschaltete. Nachdem sie ihren Weg fortsetzte kam eine E-Scooter-Fahrerin auf dem Gehweg angefahren, übersah die Frau und touchierte sie seitlich. Daraufhin stürzte die 47-Jährige und zog sich leichte Verletzungen ...
mehrLPI-J: Einbruch in Bauwagen
Ködderitzsch (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 20.06.2024 und dem 24.06.2024 wurde bei Bad Sulza, in der Nähe von Ködderitzsch in einen Bauwagen eingebrochen und 30 Meter Erdungskabel und diverses Buntmetall gestohlen. Die Polizei ermittelt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...
mehrLPI-J: Einbruch in Gartenlaube
Apolda (ots) - Am Wochenende wurde in die Kleingartenanlage "Stobraer Höhe" in Apolda eingebrochen. Ein oder mehrere Unbekannte haben dort eine der Lauben aufgebrochen und verschiedene Werkzeuge, Spirituosen und Lebensmittel, im Wert von ca. 700 Euro gestohlen. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...
mehr
LPI-J: Ruhestörung
Weimar (ots) - Emotional stark involviert, lösten gestern Abend Anhänger der kroatischen Fußballnationalmannschaft einen Polizeieinsatz aus. Aus der Nachbarschaft in Mellingen gab es Beschwerden darüber, dass diese zu laut die Partie zwischen Kroatien und Italien verfolgten. Der erhobene Zeigefinger der vor Ort erschienen Polizeibeamten reichte aber aus, um für Ruhe zu sorgen und sich mit dem Ergebnis schließlich zu arrangieren. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrLPI-J: Diebe entwenden Wohnmobil
Weimar (ots) - Aus der Parkvorstadt entwendeten unbekannte Diebe zwischen 19.06. und 21.06.2024 ein geparktes Wohnmobil. Bisher gibt es keine konkreteren Anhaltspunkte zu dem Diebstahl aus dem Bereich des Dichterweges. Aus diesem Grund bittet die Polizei Weimar um Zeugenhinweise. Wer hat verdächtige Beobachtungen zwischen Mittwoch und Freitag vergangener Woche gemacht, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten. Hinweise nimmt die PI Weimar unter 03643/882-0 oder ...
mehrLPI-J: Beim Abbiegen Fußgängerin übersehen
Weimar (ots) - Aus Ulla kommend wollte ein VW-Fahrer am Montagvormittag in Richtung Weimar auf die B7 auffahren. Gleichzeitig überquerte an dieser Stelle eine 65-jährige Frau die Straße. Der 73-jährige Autofahrer übersah die ihr Fahrrad schiebende Frau und es kam zur Kollision der beiden, wodurch die Frau verletzt wurde, zum Glück nur leicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...
mehrThüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und ländlichen Raum
EURO24: Thüringen-Image profitiert von DFB-Besuch / Bundesweite Meinungsumfrage bestätigt: DFB-Trainingscamp stärkt das positive Image des Freistaats / Tiefensee: Ein nachhaltiger Erfolg für Thüringen
mehrLPI-J: Zeugen wegen gestürztem Radfahrer gesucht
Eisenberg (ots) - Am gestrigen Montag, dem 24.06.24, kam in Eisenberg, Höhe Walther-Rathenau-Straße 18, gegen 13:15 Uhr ein Radfahrer zu Fall. Um die genauen Umstände abzuklären, bittet die Polizeiinspektion Saale-Holzland darum, dass sich Zeugen unter dem Aktenzeichen 162812/2024 melden. Insbesondere wird der Fahrer eines beigefarbenen Pkw gebeten, sich mit der örtlichen Dienststelle in Verbindung zu setzen. ...
mehrLPI-J: Zeugen nach Diebstahl von Schmuck gesucht
mehr
LPI-J: Fahrraddiebe unterwegs
Weimar (ots) - In der Nacht von Sonntag zu Montag wurden in der Meyerstraße auf einem Grundstück zwei Männer gesehen, welche den Anschein erweckten, sich an den dort abgestellten Fahrrädern zu schaffen zu machen. Nachdem der Anwohner sie angesprochen hatte, suchten sie schlagartig das Weite. Seitens der gleichzeitig informierten Polizei wurden umgehend Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Trotz des Fluchtversuches bei Eintreffen der Beamten konnte eine der beiden männlichen ...
mehrLPI-J: Böller gezündet
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bürgel: Durch einen bislang unbekannten Täter wurde in der Freitagnacht ein Grundstück in der Unteren Zense aufgesucht und ein Böller auf den dortigen Wintergarten geworfen. Durch die Detonation ist Sachschaden in Form eines Loches am Wintergarten entstanden. Der Hintergrund der Tat ist unter anderem Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1504 E-Mail: ...
mehrLPI-J: Illegale Müllentsorgung
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: An der Straße zwischen Kahla und Greuda wurde durch Passanten eine Menge von Hausmüll festgestellt. Dieser wurde achtlos dort abgeladen. Darunter befand sich Schriftverkehr, der auf den Verursacher schließen lässt. Die Polizei kam zum Einsatz und erstattete Anzeige. Der Verursacher wurde zur Beseitigung des Mülls aufgefordert und erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...
mehrLPI-J: Fahne entwendet
Jena (ots) - Unbekannte Diebe kletterten in der Nacht zum Sonntag auf einen Wohnwagen, der sich auf dem Anwesen des Eigentümers in Jena-West befand. Dort entwendeten sie eine Flagge, die an dem Vordach angebracht war. Das Beutegut, welches die Farben der deutschen Nationalflagge darstellte, hat einen Wert von circa 30 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl und Hausfriedensbruch wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...
mehrLPI-J: Kellereinbruch
Jena (ots) - Zwischen dem 06.06.2024 und 23.06.2024 drangen unbekannte Diebe in den Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Max-Steenbeck-Straße ein. Dort öffneten sie drei verschlossene Kellerabteile und entnahmen aus einem verschiedene Werkzeuge. Die Polizei kam vor Ort, nahm eine Strafanzeige auf und führte die Tatortarbeit durch. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1504 E-Mail: ...
mehrLPI-J: Aggressiver Zechpreller
Jena (ots) - Bereits mit der Absicht nicht zahlen zu wollen, suchte am Sonntagabend ein Mann ein Lokal in der Jenaer Innenstadt auf. Nachdem er ein Bier konsumiert hatte, verließ er das Wirtshaus, konnte aber kurze Zeit später wieder dort festgestellt werden. Reue suchte man bei dem 47-Jährigen jedoch vergebens. Stattdessen versuchte er den Barkeeper zu schlagen und beleidigte zudem mehrere Gäste des Lokals. Die hinzugerufenen Beamten führten ihn zu einem Geldautomaten, ...
mehr
LPI-J: Ohne Versicherung unterwegs
Weimar (ots) - Sonntagnachmittag wurde in der Carl-August-Allee ein E-Scooter-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der 69-jährige Fahrer keine gültige Versicherung für sein Fahrzeug hat. Wegen diesen Versäumnisses handelte sich der Weimarer nun eine Anzeige ein. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...
mehrLPI-J: Fahrzeugbrand
Weimar (ots) - In seinem Pkw Renault war am Sonntagvormittag ein 63-jähriger Mann zwischen Umpferstedt und Mellingen unterwegs. Aus nicht bekanntem Grund kam es an dem Wagen zu einem technischen Defekt, woraufhin dieser Feuer fing. Der Fahrzeuglenker konnten sein Auto noch am Straßenrand abstellen und dieses verlassen, bevor sich die Flammen ausbreiteten. Der Renault brannte gänzlich aus und musste in der Folge von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Während der ...
mehrLPI-J: Gartenzaun angefahren
Apolda (ots) - In den frühen Morgenstunden, gegen 04:30 Uhr ist heute ein 32-jähriger Ford-Fahrer in einen Gartenzaun einer Kleingartenanlage in Apolda gefahren. Der Mann kam in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab, überfuhr dabei eine Bordsteinkante und prallte nach ca. 10 m gegen einen Betonpfeiler. Danach rutschte der PKW ein paar Meter weiter, direkt auf einen weiteren Betonpfeiler und gegen Betonstufen vor einer Gartentür. Schließlich fuhr der 32-Jährige auf die ...
mehrLPI-J: Betrunkener PKW-Fahrer widersetzt sich der Polizei
Apolda (ots) - Gestern Abend wurde der Polizei ein Autofahrer gemeldet, welcher sehr auffällig und in Schlangenlinien auf der B87 bei Ulrichshalben unterwegs war. Der 45-jährige Range-Rover-Fahrer wurde von der Polizei gestoppt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann roch stark nach Alkohol, verhielt sich sehr aggressiv und leistete Widerstand. Schließlich wurde er ins Krankenhaus gebracht und die Blutentnahme ...
mehrLPI-J: Medieninformation der LPI Jena vom 23.06.2024
Jena (ots) - Vermehrt Fahrrad/- E-Bike Diebstähle im Jenaer Zentrum Am Wochenende kam es im Schutzbereich des Inspektionsdienstes Jena vermehrt zu Diebstählen von Fahrrädern und E-Bikes. Dabei griffen bis jetzt unbekannte Täter immer wieder Fahrräder an, welche an öffentlichen Plätzen ordnungsgemäß, mittels Schloss gesichert, standen. In einzelnen Fällen wurden die hochwertigen Räder sogar zur Mittagszeit ...
mehrLPI-J: Betrunkener Fahrradfahrer
Weimar (ots) - Während der Streifentätigkeit am frühen Sonntagmorgen fiel den Beamten der Polizei Weimar ein in Schlangenlinien fahrender Fahrradfahrer im Bereich der Carl-August-Allee auf. Eine durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,79 Promille. Im Klinikum Weimar wurde eine Blutentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren gegen den Fahrradfahrer eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...
mehr
LPI-J: Tierkadaver illegal entsorgt
Weimar (ots) - Am Samstagabend ca. 19:30 Uhr stellte ein aufmerksamer Bürger fest, dass auf einem Feldweg neben der B7 beim Ortsausgang Weimar-Ehringsdorf mehrere stinkende Müllsäcke liegen. In den insgesamt drei Säcken befand sich eine Vielzahl von Kadavern verschiedener Nutztiere, die der unbekannte Täter widerrechtlich entsorgte. Zeugen, die an der genannten Örtlichkeit verdächtige Personen gesehen, auf andere ...
mehrLPI-J: Großes Graffiti gesprüht
Weimar (ots) - Am Samstagmittag stellte ein Anwohner aus Weimar-Nord ein Graffiti am Garagenkomplex in der Marcel-Paul-Straße fest. An der Frontseite der Garagen brachte der unbekannte Täter in der Nacht von Freitag auf Samstag einen 18m langen und 5m hohen Graffiti-Tag an. Am Garagenkomplex entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100,00 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...
mehrLPI-J: Werkzeug aus Keller entwendet
Weimar (ots) - Am Samstagvormittag teilte ein Anwohner der Eduard-Rosenthal-Straße in Weimar mit, dass in sein Kellerabteil eingebrochen wurde. In der Nacht von Freitag auf Samstag verschaffte sich der unbekannte Täter unberechtigt Zutritt zum Keller, hebelte die Tür des Kellerverschlages auf und entwendete Werkzeug im Wert von ca. 400,00 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...
mehrLPI-J: Pressemitteilung PI Saale-Holzland
Jena (ots) - 0,5 Promille-Grenze nicht beachtet Samstagabend kontrollierten die Beamten einen Pkw VW in der Semmelweißstraße in Camburg. Hierbei fiel bei dem 39jährigen Fahrzeugführer Alkoholgeruch auf, was ein anschließender Atemalkoholtest bestätigte. Aufgrund des Wertes von 0,92 Promille wurde die Weiterfahrt unterbunden und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrLPI-J: Pressemitteilung PI Saale-Holzland
Jena (ots) - In Firma eingebrochen In der Nacht von Freitag zu Samstag verschafften sich die unbekannten Täter Zutritt zu einer Firma in der Stadtrodaer Landstraße in Zöllnitz und entwendeten Waren für über 20.000 Euro. Aufgrund des Gewichtes des Diebesgutes wird von mehreren Tätern und einem größeren Transportfahrzeug ausgegangen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung zu verdächtigen Personen, ...
mehrLPI-J: Pressebericht PI Apolda
Apolda (ots) - Am Freitag, den 21.06.2024, kam es um 16:30 Uhr in der Erfurter Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger Opelfahrer, welcher vom Parkplatz des dortigen Fitnessstudios fuhr, übersah beim Einfahren in die Erfurter Straße den bevorrechtigten Mercedesfahrer. In der Folge kam es zum Zusammenstoß. Das Fahrzeug des 22-jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Rückfragen ...
mehr