Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 16.04.2024 – 14:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholisiert angetroffen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Ein Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Klosterstraße und Felsenkellerhohle ereignete sich am Montagnachmittag. Eine 25-jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die Felsenkellerhohle und bog links auf die Klosterstraße ab. Hierbei übersah sie einen vorfahrtsberechtigten Pkw Jeep. Hierbei verletzte sich die Frau leicht. Der 50-jährige Fahrer des Pkw Jeep indes verließ die Unfallstelle unter einem Vorwand noch vor Eintreffen der ...

  • 16.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auf frischer Tat gestellt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Zeugen informierten am Montagabend per Notruf die Polizei, da vor dem Gelände eines Wertstoffhandels in der Mozartstraße zwei Fahrräder befindlich seien. Die Vermutung, dass Personen widerrechtlich auf dem Grundstück sind, lag nahe. Die eingesetzten Beamten konnten dann auch eine 31-Jährige auf dem Gelände feststellen. Zum Grund ihrer Anwesenheit machte die Frau keine Angaben, die fällige Anzeige erhielt sie trotz dessen. ...

  • 16.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Knapp drunter und doch zu viel

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Zwar unter dem Grenzwert einer Straftat, mit knapp einem Promille jedoch trotz dessen zu viel. So endete die Fahrt eines 43-Jährigen am Montagabend auf dem Rossplatz. Der Mann war mit seinem Transporter Mercedes unterwegs und fiel den Beamten auf. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine entsprechende Anzeige gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 16.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Führerscheinklassen reichten nicht

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bobeck: Zwar konnte ein 57-Jähriger am Montag einen gültigen Führerschein vorweisen, jedoch ermangelte es an der benötigten Fahrzeugklasse. Der Mann war im öffentlichen Verkehrsraum mit einem Pkw unterwegs. Ihm droht nun ein entsprechendes Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 16.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Im Rausch durch die Nacht

    Jena (ots) - In den Morgenstunden stellten Beamte der Jenaer Polizei am Dienstag gleich zwei alkoholisierte Fahrzeugführer fest. Kurz vor 2:30 Uhr kontrollierten diese einen 43-jährigen Fahrer eines Pkw Ford auf der Erfurter Straße. Ein Vortest erbrachte hier einen Wert von 0,75 Promille. Da auch ein Drogentest positiv verlief, wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Eine knappe Stunde später fiel ein 52-jähriger Fahrer eines Pkw Piaggio auf. Dieser beatmete das ...

  • 16.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schaden angerichtet und geflüchtet

    Jena (ots) - Einen Schaden in vierstelliger Höhe verursachte ein noch unbekannter Fahrzeugführer in der Marktstraße Ecke Nicolaus-Theiner-Straße. Wie Zeugen berichteten, touchierte ein Fahrzeug, vermutlich ein Lkw, eine Laterne, einen Zaun sowie eine Hausfassade. Im Anschluss jedoch setzte der Fahrer seine Fahrt widerrechtlich fort. Die Ermittlungen zum Verursacher wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 16.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrräder aus Carport entwendet

    Jena (ots) - Sonntagabend abgestellt, Montagmorgen weg. Dies musste eine Zeugin in der Westbahnhofstraße so konstatieren. Unbekannte hatten sich widerrechtlich auf das Grundstück und fortfolgend zum Carport begeben. Im Anschluss entwendeten der oder die Täter die unter dem Carport gesichert abgestellten Fahrräder der Marken Cube und Giant und entfernten sich samt ihrer Beute in unbekannte Richtung. Die Ermittlungen ...

  • 16.04.2024 – 13:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: LKW-Fahrer gesucht - Unfall bei Pfiffelbach

    Pfiffelbach (ots) - Die Polizei sucht den LKW-Fahrer welcher am Donnerstag, den 09.04.2024 Zeuge eines Unfalles auf der Landstraße zwischen Pfiffelbach und Oberreißen geworden ist. Hier hatte ein 83-jähriger Mitsubishi-Fahrer im Kurvenbereich den vor ihm fahrenden LKW überholen wollen und stieß dabei mit einem VW-Polo aus dem Gegenverkehr zusammen. Der betroffene LKW-Fahrer wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion ...

  • 16.04.2024 – 13:58

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfall bei Hermstedt

    Hermstedt (ots) - Auf der Landstraße zwischen Schöten und Hermstedt kam es gestern Abend zu einem Wildunfall. Als dort ein junger Hirsch plötzlich die Straße überquerte, konnte ein heranfahrender 37-jähriger Autofahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen und stieß mit dem Tier zusammen. Das Tier verstarb an der Unfallstelle. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: ...

  • 16.04.2024 – 13:57

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Dieb in Discounter gestellt

    Apolda (ots) - Gestern Abend wurde in einem Discounter in der Erfurter Straße in Apolda ein Mann dabei beobachtet, wie er sich etwas in den Rucksack steckte. Kurz darauf wollte der 38-Jährige den Einkaufsmarkt verlassen, ohne zu bezahlen. Eine Mitarbeiterin stoppte den Mann und verständigte die Polizei. Gegen den Langfinger wurde eine Anzeige wegen Diebstahls erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: ...

  • 16.04.2024 – 11:16

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Presseaufruf - Wem gehört die Gitarre?

    Weimar (ots) - Am 08.04.2024 wurde in der Steubenstraße 19 ein 44jähriger Ilmenauer festgestellt, der einen Koffer mit Gitarre bei sich trug. Zu einem möglichen Eigentümer machte er widersprüchliche Angaben, so dass beide Gegenstände polizeilich sichergestellt und bei der PI Weimar verwahrt wurden. Bis zum heutigen Tag wurden die Gegenstände nicht als gestohlen gemeldet. Wem gehört der Koffer einschließlich ...

  • 16.04.2024 – 11:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pedelec aus Keller geklaut

    Weimar (ots) - Von Sonntag zu Montag wurde in einem Mehrfamilienhaus in Weimar-Nord auf unbekannte Weise ein Kellerabteil aufgebrochen und dort ein Pedelec im Wert von 3000 Euro entwendet. Im gleichen Atemzug wurde noch von einem Kinderfahrrad das Vorderrad abmontiert und ebenfalls mitgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 16.04.2024 – 11:14

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Brennender Pkw

    Weimar (ots) - Am Montagmorgen befanden sich zwei Frauen (41 und 75 Jahre) mit ihrem Pkw Mercedes in der Geleitstraße, als der Motor vermutlich aufgrund technischen Defekts Feuer fing. Der Rauch zog sofort in den Innenraum des Fahrzeuges, so dass aufgrund des Verdachtes einer Rauchgasintoxikation ein Rettungswagen hinzugezogen wurde. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen, das Fahrzeug wurde abgeschleppt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 16.04.2024 – 11:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Drei Verletzte nach Auffahrunfall

    Weimar (ots) - Am Montagmorgen befuhren ein 58jähriger Daimler-Benz-Fahrer, eine 30jährige Hyundai-Fahrerin und ein 32jähriger Skoda-Fahrer in dieser Reihenfolge die L1056, aus Richtung B7 kommend, in Richtung Autobahnauffahrt Vieselbach. Kurz nach der Kreuzung Richtung Sohnstedt mussten die drei Fahrzeuge verkehrsbedingt wieder anhalten. Ein 29jähriger Peugeot-Fahrer, der vermutlich gerade beim Beschleunigen war, ...

  • 15.04.2024 – 14:04

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ampelschirm am Bootshaus gestohlen

    Apolda (ots) - Ebenfalls in der Nacht zum Sonntag wurde am Bootshaus an der Herressener Promenade in Apolda ein großer Ampelschirm von der Außenterreasse gestohlen. Der Schirm hat einen Wert von ca. 700 Euro, ist gelb und mit Werbung der Vereinsbrauerei Apolda bedruckt. Zeugen, welche etwas beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: ...

  • 15.04.2024 – 14:03

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Cube Fahrrad im Wert von 1.600 Euro gestohlen

    Apolda (ots) - In der Nacht zum Sonntag wurde in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Parkstraße in Apolda eingebrochen. Aus dem Keller stahl der bislang noch unbekannte Täter ein silbergraues Mountainbike der Marke Cube im Wert von ca. 1.600,00 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: ...

  • 15.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pkw beschädigt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Crossen an der Elster: Augenscheinlich durch Tritte und einen spitzen Gegenstand beschädigt wurde ein Pkw VW in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Der Pkw war in der Bahnhofstraße am rechten Fahrbahnrand geparkt. Hinweise auf den oder die Täter gibt es aktuell nicht. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 15.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit über 1,6 Promille erwischt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Sonntagvormittag kontrollierten Beamte der Polizei Saale-Holzland einen 54-jährigen Fahrer eines Pkw VW in der Hermann-Danz-Straße. Dieser war bereits im Vorfeld mehrfach mit dem Fahrzeug unterwegs gewesen, ist aber nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Obendrein ergab ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 1,65 Promille. Das Fahrzeug wurde auf richterliche Bestätigung ...

  • 15.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Illegale Umbauten durchgeführt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Bei der Kontrolle eines Kleinkraftrades am Sonntagmittag in der Klosterstraße stellten Beamte fest, dass an dem Zweirad umbauten erfolgten. Diese waren jedoch nicht eingetragen und führen auch dazu, dass sich die benötigte Führerscheinklasse ändert. Diese konnte der 35-jährige Fahrer aber nicht vorweisen. Das Zweirad wurde sichergestellt und gegen den Fahrer ein ...

  • 15.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: In Gewahrsam genommen

    Jena (ots) - Zweimal rückten Beamte am Sonntagmorgen bzw. Vormittag in die Charlottenstraße aus. Der erste Einsatz erfolgte aufgrund einer Ruhestörung. Der 39-jährige Verursacher wurde angetroffen und zur Ruhe ermahnt. Dem kam er sodann auch nach. Jedoch hielt dieser Zustand nicht lange an, denn knapp eine Stunde später erneut ein Notruf mit selbiger Einsatzadresse. Abermals gab es eine Ruhestörung, zudem auch eine Sachbeschädigung. der 39-Jährige zerschnitt den ...

  • 15.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Uneinsichtig und aggressiv

    Jena (ots) - Nachdem sich ein 29-Jähriger im Jenaer Klinikum behandeln ließ, sollte er die Räumlichkeiten verlassen. Eine weitere medizinische Indikation lag nicht vor. Jedoch richtete der Mann sich seinen Schlafplatz in einem Behandlungszimmer ein und ignorierte mehrfach die Aufforderung zum Gehen. Zur Durchsetzung des Hausrechtes wurden daher Sonntagvormittag Beamte der Jenaer Polizei hinzugezogen. Hier legte der 29-Jährige jedoch eine aggressive Grundhaltung an den ...

  • 15.04.2024 – 11:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall bei vermeintlich grüner Ampel

    Weimar (ots) - Am Sonntagnachmittag befuhr ein 84jähriger VW-Fahrer die Rießnerstraße in Fahrtrichtung Weimar-Nord und überquerte die Ampelkreuzung zur Ettersburger Straße bei grün. Zeitgleich befuhr ein 52jähriger Ford-Fahrer die Ettersburger Straße stadtauswärts. Er hielt zunächst an der Kreuzung bei roter Ampel. Als allerdings das vor ihm stehende Auto den grünen Rechtsabbiegepfeil nutze, dachte er ...

  • 15.04.2024 – 11:27

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mehrere Pkw aufgebrochen

    Weimar (ots) - In der Nacht von Samstag zu Sonntag wurden auf einem Anwohnerparkplatz in Weimar-Nord von insgesamt drei Pkw die Seitenscheiben auf unbekannte Weise entglast und das Fahrzeuginnere durchwühlt. Aus einem der Fahrzeuge wurde der Transponder für den Parkplatz entwendet, aus den anderen fehlte nichts. Des Weiteren wurde von einem ebenfalls auf dem Parkplatz abgestellten Wohnwagen die Tür aufgehebelt. Auch hier wurde der Innenraum durchwühlt, allerdings nichts ...

  • 15.04.2024 – 11:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schmuck aus Umzugskiste geklaut

    Weimar (ots) - Am Samstag war eine 60jährige Weimarerin im Begriff umzuziehen. Dafür stellte sie einige Umzugskisten an der neuen Wohnanschrift in Weimar-Nord in den Hausflur. Während die Frau mit dem Umladen beschäftigt war, klauten unbekannte Täter einen Schmuckkasten aus einem der Kartons. Darin befand sich Schmuck im Wert von 2500 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 14.04.2024 – 09:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl eines Fahrradanhängers

    Weimar (ots) - Von Donnerstag auf Freitag entwendete ein Unbekannter einen selbstgebauten Fahrradanhänger aus Gaberndorf. Der Täter begab sich unerkannt vor das Reihenhaus, wo das Objekt seiner Begierde angeschlossen abgestellt wurde. Er entfernte die zur Sicherung des Anhängers angebrachte Metallkette und entwendete beides in der Folge. Der Wert des Beutegutes beläuft sich auf 500 EUR. Rückfragen bitte an: ...

  • 14.04.2024 – 09:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Praxis

    Weimar (ots) - Unbekannte drangen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag gewaltsam in eine Zahnarztpraxis in der Weimarer Innenstadt ein. Der/die Täter versuchten zunächst die Hauseingangstür aufzuhebeln. Als dies misslang, begaben sie sich auf den Balkon und konnten schließlich die dortige Tür erfolgreich aufbrechen. Im Gebäude entnahmen sie aus einem Schrank zwei Geldkassetten, hebelten sie auf und entwendeten circa 450 EUR Bargeld aus diesen. Nachdem sie das ...

  • 14.04.2024 – 09:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen gesucht

    Weimar (ots) - Samstagmorgen, gegen 07:30 Uhr, bewegte sich eine fünfköpfige Personengruppe fußläufig vom Hauptbahnhof Weimar über den Rastenberger Tunnel und die Rießnerstraße in Richtung Weimar-Nord. Hierbei wurden durch eine männliche Person in der Rießnerstraße eine Mülltonne an einem Einrichtungshaus umgeworfen sowie mindestens zwei Gullideckel aus ihrer Fassung gehoben und verkehrsgefährdend, unter anderem auf dem Radweg, liegen gelassen. Außerdem wurde ...

  • 14.04.2024 – 09:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auffahrunfall

    Weimar (ots) - Samstagnachmittag wartete eine 21-Jährige in ihrem Ford an der Ampelkreuzung Magdalaer Straße / B87 in Mellingen auf ihre Grünphase, um fortfolgend ihre Fahrt in Richtung Anschlussstelle BAB 4 fortzusetzen. Noch während die Lichtzeichenanlage rot leuchtete, näherte sich hinter ihr ein 80-jähriger BMW-Fahrer. Aus bisher unbekannten Gründen fuhr der Mann nahezu ungebremst auf den stehenden Ford auf. Glücklicherweise blieben sowohl die Ford-Fahrerin und ...