Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 14.04.2024 – 09:46

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Radfahrer verletzt

    Weimar (ots) - Freitag gegen 15:30 Uhr befuhr eine 54-jährige Ford-Fahrerin in Weimar die Rießnerstraße in Richtung Ettersburger Straße mit dem Ziel, nach links auf den Parkplatz einer dortigen Kfz-Werkstatt abzubiegen. Während des Abbiegevorganges übersah sie jedoch eine ihr entgegenkommende und vorfahrtsberechtigte Radfahrerin. Es kam zur Kollision, wodurch die 38-Jährige von ihrem Rad stürzte und zu Fall kam. Hierbei zog sie sich oberflächliche Schürfwunden zu. ...

  • 14.04.2024 – 07:21

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: BMW beschlagnahmt

    Jena (ots) - Am Samstagabend, kurz nach 20 Uhr kontrollierten Beamte der Polizei Jena im Bereich Winzerla einen Pkw BMW X6 im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Die 48-jährige Fahrzeugführerin konnte den Beamten keinen gültigen Führerschein vorweisen. Die Frau war den Beamten bereits aus vergangenen Sachverhalten bekannt, bei denen sie ebenfalls ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Durch einen Bereitschaftrichter wurde schließlich die Beschlagnahme des Fahrzeugs ...

  • 14.04.2024 – 06:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressebericht der PI Apolda vom 14.04.2024

    Apolda (ots) - Medieninformation Durchwahl: Telefon 03644 541-225 Telefax 03644 541-199 dgl.pi.apolda@ polizei.thueringen.de Apolda 14. April 2024 Seite 1 von 1 Polizeiinspektion Apolda Bahnhofstraße 23 99510 Apolda www.thueringen.de Wildunfall Am Freitag, 12.04.2024, 06:10 Uhr, ereignete sich ein Unfall auf der Kreisstraße zwischen Pfuhlsborn und Wormstedt. Die Fahrerin eines Pkw Opel Meriva befuhr die Straße aus ...

  • 14.04.2024 – 06:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahndungserfolg der PI Saale-Holzland

    Eisenberg, Kahla, Stadtroda, Hermsdorf (ots) - Freitag konnten Beamte der PI Saale-Holzland gleich sechs Personen mit 7 Haftbefehlen ergreifen. Fünf Betroffene konnten durch Bezahlung einer Geldstrafe bzw. -buße einen drohenden Freiheitsentzug abwenden. Einem 61-jähriger Mann aus Tautenhain gelang dies nicht. Er wurde durch die Polizeibeamten in eine nahegelegene Justizvollzugsanstalt gebracht. Insgesamt wurde 2.311 ...

  • 14.04.2024 – 06:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall mit Personenschaden auf der Kreuzung in Trotz

    Eisenberg (ots) - In den frühen Samstagmorgenstunden kam es zu einem folgenschweren Unfall auf der Kreuzung in Trotz. Ein 34-jähriger Skodafahrer, aus Bad Klosterlausnitz kommend, missachtete die Vorfahrt eines 46-jährigen, welcher mit seinem Pkw Skoda aus Hainspitz gefahren kam. Es kam zum Zusammenstoß. Die beiden Insassen des vorfahrtsberechtigten Fahrzeuges wurden durch den Aufprall glücklicherweise "nur" leicht ...

  • 14.04.2024 – 06:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kompletträder entwendet

    Stadtroda (ots) - Im Zeitraum von Freitag, 19:00 Uhr auf Samstag, 7:00 Uhr entwendeten Unbekannte 4 komplette Winterräder im Wert von ca. 800 Euro von einem Grundstück in der Geraer Straße in Eisenberg. Hinweise zum Diebstahl bitte an die PI Saale-Holzland unter der 036428-640 oder jede andere Polizeidienststelle! Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Saale-Holzland Telefon: 036428 640 E-Mail: ...

  • 14.04.2024 – 06:46

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Versuchter Einbruch in einen Transporter

    Hermsdorf (ots) - Unbekannte Täter scheiterten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag am Versuch eine Schiebetür eines Mercedes Transporters aufzuhebeln. Das Fahrzeug parkte im Bereich des Garagenkomplexes im Grünstädter Platz in Hermsdorf. Der verursachte Schaden wird auf ca. 4.500 Euro geschätzt. Hinweise zum versuchten Diebstahl bitte an die PI Saale-Holzland unter der 036428-640 oder jede andere ...

  • 12.04.2024 – 13:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Flucht vor Polizei endet mit mehreren Anzeigen

    Weimar (ots) - Weimar: Donnerstagnachmittag, kurz nach 16 Uhr, wollten Beamte einen Fahrer eines Kleinkraftrades im Bereich der Friedensstraße und Karl-Liebknecht-Straße einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der junge Fahrer jedoch entzog sich der anberaumten Kontrolle und beschleunigte sein Zweirad. In der Folge entwickelte sich durch das Weimarer Stadtgebiet eine Nacheile. So fuhr man über den Weimarplatz, ...

  • 12.04.2024 – 13:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fußgänger angefahren

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Ein 16-Jähriger war am Donnerstagnachmittag in eiern Gruppe fußläufig auf der Bachstraße unterwegs, als dieser plötzlich auf die Straße trat, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Dies bemerkte eine 50-jährige Fahrerin eines Pkw Mazda, welche aus der Bahnhofstraße kam, zu spät und stieß gegen den Fußgänger. Der 16-Jährige wurde dadurch leicht verletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 12.04.2024 – 13:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pkw streift Radfahrer

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Donnerstagmittag befuhr ein 72-jähirger Radfahrer die Klosterlausnitzer Straße in Richtung Klinikum. Hier wollte dieser nach links abbiegen, signalisierte dies und ordnete sich entsprechen am linken Fahrstreifenrand ein. Eine 56-jährige Fahrerin eines Pkw Ford, welche dahinterfuhr, wollte rechts an dem Radfahrer vorbeifahren. Hier schätzte sie jedoch den Seitenabstand falsch ein und stieß mit ihrem Außenspiegel gegen den ...

  • 12.04.2024 – 13:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wand beschmiert

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Unbekannte hinterließen ein Graffiti an einer Wand am Bahnhof. Dies stellten Zeugen am Donnerstagmittag fest. Der Inhalt der Botschaft gleicht der Schmiererei, welche bereits am Montag im Stadtgebiet von Hermsdorf festgestellt wurde. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 12.04.2024 – 13:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Scheibe zerstört

    Jena (ots) - Komplett zerstört wurde eine Seitenscheibe eines Wartehäuschens an der Haltestelle Scharnhorststraße. Zeuge teilten dies am Donnerstagmorgen mit. Der Sachschaden beläuft sich auf einen dreistelligen Betrag. Hinweisen zu den unbekannten Tätern wird nunmehr im Rahmend er Ermittlungen nachgegangen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 12.04.2024 – 13:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Leergeräumt

    Jena (ots) - Das komplette Werkzeug aus einem geparkten Transporter eigneten sich Unbekannte widerrechtlich an. Diese begabe sich auf einen Parkplatz in der Rudolstädter Straße, öffneten gewaltsam das Schloss der Schiebetür und verschafften sich so Zutritt zum Innenraum. Die Tat ereignete sich zwischen Mittwochmittag und Donnerstagmorgen. Die Beute hat einen Wert von über 1.000,- Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 12.04.2024 – 13:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Beim Spurwechsel kollidiert

    Jena (ots) - Nicht ausreichend auf den fließenden Verkehr geachtet hat am Donnerstagmittag ein 46-jähriger Fahrer eines Pkw Renault. Dieser war auf der Stadtrodaer Straße in einwärtiger Richtung unterwegs als er vom rechten auf den linken Fahrstreifen wechseln wollte. Hier beachtete er nicht einen bereits dort befindlichen Lkw Scania, woraufhin es zur Kollision kam. Neben dem entstandenen Sachschaden verletzte sich der 46-jährige Lkw-Fahrer leicht. Rückfragen bitte an: ...

  • 12.04.2024 – 11:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall aufgrund tiefstehender Sonne

    Weimar (ots) - Knappe drei Stunden musste die Landstraße zwischen Keßlar und Meckfeld im Weimarer Land gestern Vormittag gesperrt werden. Grund war ein Verkehrsunfall. Ein 49-jähriger Fahrer eines Pkw Nissan war auf der besagten Strecke unterwegs. In einer Linkskurve, kurz nach dem Ortsausgang Keßlar, befand sich ein ordnungsgemäß ausgeschildertes Baustellenfahrzeug, welches die Baumfällarbeiten am Wegesrand ...

  • 12.04.2024 – 11:16

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hund bei sommerlichen Temperaturen im Auto gelassen

    Weimar (ots) - Zwar waren die Temperaturen am gestrigen Tag nicht übermäßig hoch, trotz dessen hat die direkte Sonneneinstrahlung enorme Kraft. Und so können in einem Fahrzeug, welches in der Sonne steht, bereits sehr hohe Temperaturen entstehen. Dies war auch der Grund, weshalb ein Zeuge gestern Mittag den Notruf wählte. Auf einem Parkplatz in der Belvederer Allee stand ein Pkw Saab mit einem darin befindlichen ...

  • 12.04.2024 – 11:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Presseaufruf - widersprüchliche Angaben zu Unfallursache

    Weimar (ots) - Am Donnerstag, kurz nach 09:00 Uhr, befuhren zwei Verkehrsteilnehmer die Jenaer Straße in Fahrtrichtung Bodelschwinghstraße. Ein 75jähriger VW-Fahrer nutzte an der Kreuzung zur Tiefurter Allee die Geradeausspur, während ein 58jähriger Mercedesfahrer die Linksabbiegespur befuhr. Im Rückstau an der roten Ampel musste mindestens einer der beiden ...

  • 12.04.2024 – 11:12

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Presseaufruf - Wem gehört das Fahrrad

    Weimar (ots) - Am 26. Februar, kurz nach Mitternacht, wurde in der Rießnerstraße ein Mann festgestellt, der zwei Fahrräder neben sich herschob. Er gab an, er hätte sie gefunden. Während ihm eins der Räder zugeordnet werden konnte, wurde das andere aufgrund des fehlenden Eigentumsnachweises sichergestellt. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein Mountainbike der Marke Galano. Bis zum heutigen Tag wurde dieses Rad ...

  • 12.04.2024 – 10:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle

    Bad Sulza (ots) - In Bad Sulza, auf der Reisdorfer Dorfstraße führten Beamte der Einsatzunterstützung Jena am 11.04.2024, in der Zeit von 06:33 Uhr bis 12:59 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durch. 230 Fahrzeuge passierten die Kontrollstelle. Es gab 26 Beanstandungen. Darunter waren 23 Verwarngelder und 3 Bußgelder. Der höchstgemessene Wert lag bei 80 km/h bei erlaubten 50 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 12.04.2024 – 10:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall mit Personenschaden

    Oberroßla (ots) - Am 11.04.2024 um 15:20 Uhr kam es auf der B87 zwischen Oberroßla und dem Abzweig Niederroßla zu einem Verkehrsunfall. Der 58-jährige Pkw-Fahrer befuhr die B87 aus Richtung Oberroßla kommend in Richtung Abzweig Niederroßla. Eine 26 Jahre junge PKw-Fahrerin befuhr in gleicher Fahrtrichtung hinter dem 58-jährigen die B87. Der Pkw-Fahrer musste verkehrsbedingt halten, dies übersah die 26-jährige und rammte diesen. Weiterhin überfuhr die Pkw-Fahrerin ...

  • 11.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nach Fahrt in Zaun geflüchtet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Mittwochabend informierten Zeugen, dass ein Fahrzeug in einen Gartenzaun gefahren sei und im Anschluss der Fahrer sich im Anschluss entfernte. Im Rahmen der Ermittlungen konnte der 16-jährige Fahrzeugführer und das dazugehörige Leichtfahrzeug (Pkw bis max. 45 km/h) festgestellt werden. Dieser gab die Tat zu. Das entsprechende Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Sowohl am Zaun ...

  • 11.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrunken festgefahren

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bucha: Weil sich eine Fahrzeugführerin augenscheinlich festgefahren hatte, informierten Zeugen am Mittwochabend die Polizei. Die Beamten trafen die 63-Jährige in ihrem Pkw Renault in der Ortslage Pösen an. Diese hatte sich beim Rangieren festgefahren. Grund hierfür könnte die Alkoholisierung gewesen sein. Da ein Atemalkoholtest verweigert wurde, erfolgte eine Blutentnahme im Krankenhaus. Das entsprechende Ermittlungsverfahren wurde ...

  • 11.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nach Unfall unerlaubt entfernt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bürgel: Beschädigungen an seinem Eigentum stellte am Mittwochmittag ein Bewohner der Straße in den Sätteln fest. Ein noch unbekannter Lkw hatte bei einem Fahrmanöver zwei Säulen am Eingangstor des Grundstückes beschädigt und im Anschluss seine Fahrt pflichtwidrig fortgesetzt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 11.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Frage nach Bargeld artet völlig aus

    Jena (ots) - Mittwochabend kam ging ein 41-Jähriger auf einen 26-Jährigen in einer Parkanlage auf dem Eichplatz zu und fragte nach Bargeld. Als der 26-Jährige die Bitte verneinte, schlug der 41-Jährige seinem Gegenüber mit der Faust ins Gesicht und besprühte diesen mit Reizgas. Beide Personen konnten in der Folge angetroffen werden. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahme musste dem 41-Jährigen Handfesseln angelegt ...

  • 11.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Angespuckt

    Jena (ots) - Der Mitarbeiter einer Lokalität am Engelplatz informierte am Mittwochvormittag die Polizei. Zuvor hatte eine männliche Person gegen einen Tisch getreten, woraufhin ein Kerzenständer sowie ein Aschenbecher zu Boden fielen und zu Bruch gingen. Die Aufforderung des Mitarbeiters gegenüber dem Mann sich zu benehmen erwiderte dieser mit einer abfälligen Bemerkung und spuckte im Anschluss dem Mitarbeiter ins Gesicht. Die eingesetzten Beamten konnten den ...

  • 11.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbrecher auf frischer Tat gestellt

    Jena (ots) - Zwei Notrufe innerhalb von knapp dreißig Minuten, jeweils versuchte ein Täter gewaltsam mit einem Beil in das Innere eines Spielcasinos zu gelangen und im Ergebnis eine Festnahme. So könnte man die vergangene Nacht in Jena kurz beschrieben. Der erste Notruf ging gegen dreiviertel zwei von einer Spielhalle in der Löbstedter Straße ein. Eine männliche Person hatte widerrechtlich das Zugangstor geöffnet ...

  • 11.04.2024 – 13:32

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kellereinbruch

    Weimar (ots) - Diverses Werkzeug und Fahrradequipment jedweder Art hat ein unbekannter Täter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch aus einem Keller in der Eduard-Rosenthal-Straße entwendet. Wie er sich Zutritt zu dem Mehrfamilienhaus verschaffen konnte, ist noch nicht bekannt. Die Kellertüren hat er dann kurzerhand aufgebrochen. Das entwendete Beutegut hat einen Wert von mehr als 1.500 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 11.04.2024 – 13:31

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mann versucht sich im Tag

    Weimar (ots) - Weil er sich im Wochentag vertan hatte, klopfte gestern die Polizei an die Haustür eines 43-Jährigen. Der Mann war nicht auf Arbeit erschienen und auch nicht erreichbar. Die besorgten Mitarbeiter verständigten in Sorge um den Mann die Polizei. Die konnten den Koch zu Hause antreffen. Dieser schlief den Schlaf der Gerechten in der Annahme, dass er doch am Dienstag noch frei hätte. Er wurde auf den Boden der Tatsachen zurück geholt - es war bereits ...

  • 11.04.2024 – 13:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Bei Ausweichmanöver verunfallt

    Weimar (ots) - Zwischen dem Bad Berkaer Ortsteil München und Tonndorf kam am späten Mittwochabend der Fahrer eines BMW von der Straße ab. Nach Angaben des 21-jährigen Fahrers sei dieser einem die Fahrbahn querenden Reh ausgewichen, weshalb er erst nach rechts abkam und nach dem Gegenlenken nach links in den Straßengraben geriet. Durch die Wucht kippte der Wagen auf die Seite und kam so auf der Straße wieder zum ...

  • 11.04.2024 – 12:25

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    ERC Advanced Grant für Politikwissenschaftler Christoph Knill

    München (ots) - - Der Europäische Forschungsrat ERC zeichnet LMU-Politikwissenschaftler Christoph Knill mit einem prestigeträchtigen Advanced Grant aus. - Das geförderte Projekt CRISPOL untersucht, wie sich der Umgang mit Krisen auf direkt betroffene und krisenferne Politikbereiche auswirkt. - Ob und in welchem Ausmaß die Regierung krisenferne Bereiche zugunsten ...