Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 08.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Toilettentür beschädigt

    Jena (ots) - Zeugen stellten am Sonntagmorgen eine beschädigte Tür der Toilettenanlage auf der Rasenmühleninsel fest. Der oder die Täter hatte diese augenscheinlich aufgetreten und dadurch beschädigt. Der Schaden wird auf ca. 500,- Euro beziffert. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 08.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zu Boden gestoßen

    Jena (ots) - Sonntagmittag befand sich ein 60-Jähriger im Bereich einer Bushaltestelle am Magdelstieg. Hie fielen ihm zwei Frauen auf, welche zum Teil Unrat auf den Boden warfen. Der Mann bat die Beiden ihre Hinterlassenschaften sodann wegzuräumen. In Folge dessen telefonierte die Frau kurz und eine männliche Person erschien kurz darauf. Diese, ca. 20 Jahre, zwischen 170 und 175 cm groß, bekleidet mit einem hellen T-Shirt und Jeans, ging sodann auf den Mann zu. Ohne ...

  • 08.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Radlos nach Schnellrestaurantbesuch

    Jena (ots) - Gerade einmal zehn Minuten in einem Schnellrestaurant im Leutragraben war am Sonntagabend ein 48-Jähriger. Sein Fahrrad hatte er vor der Lokalität abgestellt. Dies nutzte ein Unbekannter und entwendete das E-Bike im Wert von über 5.000,- Euro und entfernte sich damit unerkannt. Auch das Schloss, mit welchem das Rad gesichert war, eignete sich der Langfinger an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 08.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schmierereien im Klinikum

    Jena (ots) - Ein Mitarbeiter stellte am Montagfrüh im Treppenhaus des Klinikums mehrere Schmierereien mit verbotenen Symbolen fest. Unbekannte brachten die Symbole mittels Faserstift auf. Hinweise auf den oder die Verursacher gibt es derzeit nicht. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 08.04.2024 – 13:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vandalismus - Rehraufe bei Zottelstedt beschädigt

    Zottelstedt (ots) - Auf dem Panoramaweg, zwischen Niederroßla und Zottelstedt wurde in der Nacht zum Sonntag eine überdachte Sitzgruppe für Spaziergänger und Radfahrer aus der Verankerung gerissen und umgekippt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte ...

  • 08.04.2024 – 11:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Motorradfahrer schwer verletzt

    Weimar (ots) - Am Sonntagnachmittag befuhr ein 36jährger mit seinem Motorrad Kawasaki die Ortsverbindungsstraße Bad Berka - München. Kurz vor dem Ortseingang München, in einer Kurve, verlor der Mann, vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, die Kontrolle über sein Motorrad und stieß gegen die Leitplanke. Der Mann wurde schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in ein nahes gelegenes ...

  • 08.04.2024 – 11:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbrecher gestellt

    Weimar (ots) - Am Sonntagmorgen konnte durch einen Anwohner ein Mann in Weimar-Nord beobachtet werden, wie er sich erst gewaltsam Zutritt in ein Mehrfamilienhaus und anschließend zu einem Keller verschaffte. Die kurze Zeit später eintreffenden Polizeibeamten konnten einen bereits einschlägig bekannten 24jährigen Weimarer feststellen, der in seinem Rucksack etliches Aufbruchswerkzeug mit sich führte. Da er bis zum Eintreffen der Polizei noch nichts entwenden konnte, ...

  • 08.04.2024 – 11:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Dieseldiebstahl

    Weimar (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag gelangten unbekannte Täter auf das Gelände des alten Steinbruchs in Nohra, indem sie den Zaun durchschnitten. Anschließend wurden aus einem Lkw und einem Traktor mittels Schlauch insgesamt 200 Liter Diesel im Wert von 330 Euro abgezapft. Der Sachschaden beläuft sich auf 300 Euro. Weiterhin wurde versucht eine Halle auf dem Gelände gewaltsam zu öffnen, dies gelang jedoch nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 07.04.2024 – 16:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nach Unfall geflüchtet

    Stadtroda (ots) - Am Freitag zwischen 11:00 Uhr - 12:00 Uhr ereignete sich eine Unfallflucht im Bereich der Neustädter Straße in Stadtroda. Hierbei wurden zwei parkende Pkw gegeinander geschoben, wobei ein Sachschaden von über 10.000 EUR entstandt. In diesem Zusammenhang wird ein weißes Wohnmobil mit roten Streifen an den Seiten und vermutlich AP-Kennzeichen gesucht. Dieses stand im Vorfeld neben den parkenden Fahrzeugen und schob diese offensichtlich zusammen, bevor der ...

  • 07.04.2024 – 10:32

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholfahrt endet ohne Unfall

    Apolda (ots) - Am Freitagabend gegen 21:00 Uhr erhielt die Polizei Apolda Kenntnis darüber, dass ein Fahrer von einem weißen Ford Transit im Bereich B 87 (ARAL-Tankstelle) Schlangenlinien fährt, unkontrolliert bremst und in den Gegenverkehr driftet. Durch Polizeibeamte konnte das Fahrzeug angehalten und kontrolliert werden. Ein Alkoholtest wurde anschließend mit dem 44-jährigen Fahrer durchgeführt. Dieser ergab ...

  • 07.04.2024 – 10:18

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vandalismus und Langeweile

    Apolda (ots) - In Apolda wurde zwischen Dienstag, 02.04.2024 und Freitag, 05.04.2024 der "Platz der Pfadfinder" durch Unbekannte aufgesucht und verschandelt. Der Grillplatz der für die Öffentlichkeit zur Verfügung steht, wurde durch das wahllose und sinnlose besprühen mittels schwarzem Lackspray auf Bänke, Platten und dem Gerätehaus arg in Mitleidenschaft gezogen. Auch zwei Hakenkreuze wurden aufgesprüht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Rückfragen ...

  • 07.04.2024 – 10:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrzeug gestohlen

    Apolda (ots) - Im Tatzeitraum 04.04.2024, 21:45 Uhr bis 05.04.2024, 07:00 Uhr kam es in Apolda, Erfurter Straße zu einer Komplettentwendung eines Pkw VW Caddy - ohne Kennzeichen. Das Fahrzeug stand auf dem Gelände des Autohauses "Planer" (Verkaufsfläche) und wurde auf unbekannte Art und Weise geöffnet und gestohlen. Der Beuteschaden beläuft sich auf ca. 26.000 Euro. Die Ermittlungen wurden durch die Kriminalpolizei Jena aufgenommen. Hinweise bitte an die ...

  • 07.04.2024 – 09:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Alkohol am Steuer Unfall verursacht

    Jena (ots) - Am Sonntagmorgen, den 07.04.2024, kurz nach 01:00 Uhr, meldete sich ein 33-Jähriger deutscher Fahrzeugführer über den Polizeinotruf, um einen Unfall zu melden. Die aufnehmenden Beamten stellten vor Ort anschießend fest, dass der Mitteiler des Unfalls beim Versuch einzuparken einen weiteren abgestellten Pkw beschädigt hatte. Ein Grund hierfür könnte der sich anschließende Alkoholtest geben, welcher ...

  • 07.04.2024 – 09:46

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Raubdelikt nach Fußballspiel

    Jena (ots) - Am Freitag, den 05.04.2024, kam es in der Johannisstraße in Jena gegen 22:00 Uhr zu einem Aufeinandertreffen von zwei rivalisierenden Fangruppierungen. Hierbei wurden zwei männliche Personen, 16 und 20 Jahre alt und äußerlich als Fans des Gästevereins erkennbar, von einer 7-köpfigen Gruppierung gemeinschaftlich geschlagen und getreten und den beiden Geschädigten hierbei die am Körper getragenen ...

  • 07.04.2024 – 08:34

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Pizzeria

    Weimar (ots) - Am Freitagmorgen kam es in der Ettersburger Straße in Weimar zu einem Einbruch in eine Pizzeria. Hier gelangte der Täter mittels Aufhebeln des Haupteingangs in das Geschäft und brach in der Folge die Kasse auf. Entwendet wurde Bargeld in Höhe von circa 200 Euro. Der verursachte Schaden beläuft sich auf geschätzte 300 Euro. Durch die eingesetzten Beamten konnten Spuren gesichert werden, die möglicherweise Rückschlüsse auf den noch unbekannten Täter ...

  • 07.04.2024 – 08:32

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Versuchter Diebstahl zweier Roller

    Weimar (ots) - Zum versuchten Diebstahl zweier Roller kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag im Bereich der Moskauer Straße in Weimar. Zum einen handelte es sich um einen Motorroller, der im Bereich des Jugendclubs abgestellt war und zum anderen um einen der im Bereich Eiserne Brücke aufgefunden wurde. Bei beiden misslang die Komplettentwendung, jedoch wurden an beiden Teile abmontiert oder beschädigt. ...

  • 07.04.2024 – 08:30

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: 20-jähriger Abiturient auf einer Abifeier schwer verletzt

    Greiz (ots) - Mohlsdorf-Teichwolframsdorf. Im Rahmen einer, in der Hauptstraße in Mohlsdorf-Teichwolframsdorf wurde ein 20-jähriger Abiturient durch einen bislang unbekannten Täter so schwer verletzt, dass dieser umgehend in das Krankenhaus Greiz und am Folgetag in das Krankenhaus Jena verlegt werden musste. Der 20-jährige erlitt durch mehrere Schläge und Tritte eine Hirnblutung und mehrere Knochenbrüche. Die ...

  • 07.04.2024 – 08:27

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wohnungseinbruch in Weimar

    Weimar (ots) - Am Samstag in der Zeit von circa 14 bis 15 Uhr ereignete sich in der Ernst- Thälmannstraße in Weimar ein Wohnungseinbruch. Hier gelangte der noch unbekannte Täter über die Eingangstür in das Mehrfamilienhaus. Im Anschluss wurde durch ihn die Wohnungseingangstür gewaltsam geöffnet und die Wohnung nach Wertgegenständen durchwühlt. Hier entwendete der Täter Bargeld und andere Wertgegenstände. An der Tür wurde ein Schaden von circa 500 Euro verursacht. ...

  • 05.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholisiert, beleidigend und uneinsichtig

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Donnerstagvormittag informierten mehrere Zeugen über eine augenscheinlich alkoholisierte männliche Person im Steinweg. Diese habe gegen mehrere Gebäude uriniert und Passanten beleidigt. Die eingesetzten Beamten trafen den 33-jährigen, mit über 1,9 Promille alkoholisierten, Mann an und verwiesen ihn, nach Erhebung der Personalien und entsprechender Belehrung, des Platzes. Dieser ...

  • 05.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: "THC" auf zwei Quadratmetern

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Unbekannte besprühten ein Gebäude der Agrarschule im Burgblick mit schwarzer Farbe. Hierbei brachten der oder die Täter den Schriftzug "THC" auf ca. zwei Quadratmetern an. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 05.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht auf dem Drahtesel unterwegs

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Schkölen: Einer Streifenwagenbesatzung fiel am Donnerstagabend ein Radfahrer wegen seiner doch recht auffälligen Fahrweise auf. Bei der anschließenden Kontrolle des 37-Jährigen ergab ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 1,86 Promille. Es erfolgten eine Blutentnahme sowie die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 05.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fenster beschädigt

    Jena (ots) - Wie ein Zeuge am Donnerstagmittag feststellte, beschädigten Unbekannte eine Schaufensterscheibe eines Betriebes in der Brückenstraße. Der oder die Unbekannten nutzten ein unbekanntes Schlagwerkzeug und verursachten mehrere punktuelle Beschädigungen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 4.000,- Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 05.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nächtlicher Ausflug mit schwerwiegenden Folgen

    Jena (ots) - Zwei Jugendliche (16 und 17 Jahre) begaben sich am Donnerstagabend auf einen gefährlichen Ausflug. Über eine Feuerleiter bestiegen diese ein Dach einer Firmenhalle in der Löbstedter Straße. Hier brach der 17-Jährige durch das Oberlicht und stürzte achteineinhalb Meter in die Tiefe. Durch den Sturz erlitt er schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der 16-Jährige wurde mittels der ...

  • 05.04.2024 – 12:06

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vermisstenmeldung vom 02. April 2024 - Update

    Jena (ots) - Der 33-jährige Vermisste aus Jena konnte am Nachmittag des 05.April weitestgehend wohlbehalten angetroffen werden. Vorsorglich wurde er in ein Krankenhaus gebracht. Die Jenaer Polizei bedankt sich bei der Bevölkerung für die Mithilfe sowie den eingegangenen Hinweisen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 05.04.2024 – 11:34

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: E-Bike mit Kinderanhänger geklaut

    Weimar (ots) - Am Donnerstagnachmittag war eine 28jährige Weimarerin mit ihrer kleinen Tochter in den Einkaufsläden in der Industriestraße shoppen und stellte dafür ihr E-Bike mitsamt dem Kinder-Fahrradanhänger davor ab. Sie sicherte es mittels Fahrradschloss. Die Abwesenheit der Besitzerin nutzte ein noch unbekannter Täter das Schloss zu öffnen und beide Fahrzeuge zu entwenden. Der Wert des Beutegutes liegt im ...

  • 05.04.2024 – 11:32

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pflanzen geklaut

    Weimar (ots) - Am Donnerstagnachmittag wurde durch den Mitarbeiter eines Baumarktes in Schöndorf beobachtet, wie ein Mann aus dem Außenbereich Pflanzen in sein Fahrzeug lud ohne diese zu bezahlen. Anschließend fuhr der Mann dreist in den naheliegenden Einkaufsmarkt. Der Mitarbeiter wartete schließlich neben dem Fahrzeug des Täters bis zum Eintreffen der Polizei. Diese konnte den 47jährigen Weimarer feststellen und den Tatvorwurf des Ladendiebstahls machen. In Summe ...

  • 05.04.2024 – 11:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auffahrunfall

    Weimar (ots) - Am Donnerstagnachmittag befuhren ein 43jähriger Ford-Fahrer und eine 60jährige Ford-Fahrerin die Ettersburger Straße stadtauswärts. Als der 43jährige Weimarer aufgrund einer roten Ampel stark abbremsen musste, schaffte es die 60jährige Jenaerin nicht mehr rechtzeitig anzuhalten und fuhr auf. Verletzt wurde niemand. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, sie blieben fahrbereit. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 05.04.2024 – 10:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vandalismus im Parkhaus

    Apolda (ots) - Über das lange Osterwochenende, im Zeitraum zwischen dem 28.03.2024 und dem 02.04.2024 wurde das Parkhaus in der Tyroffstraße in Apolda durch ein oder mehre Unbekannte beschädigt. Zwei Notbeleuchtungen und ein Mülleimer wurden dort beschädigt. Zeugen, welche etwas beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 05.04.2024 – 10:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kollision mit Müllfahrzeug

    Apolda (ots) - Am gestrigen Donnertag kam es in der Planstraße in Apolda zu einem Verkehrsunfall. Als dort ein Müllfahrzeug anhielt, um die am Fahrbahnrand stehende Mülltonnen zu leeren, wollte ein 28-jähriger PKW-Fahrer an dem Fahrzeug vorbeifahren. Allerdings setzte das Müllfahrzeug wieder zu Fahrt an und übersah dabei den bereits vorbeifahrenden PKW. Es kam zum Zusammenstoß. Der PKW wurde dabei stark beschädigt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. ...