Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 02.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sattel und Hinterrad entwendet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Bereits am Samstag stellte ein 20-Jähriger sein Fahrrad der Marke Cube am Hermsdorfer Bahnhof in den Morgenstunden gesichert ab. Als er am Abend zum Abstellort zurückkehrte musste er feststellen, dass Unbekannte sowohl den Sattel als auch das Hinterrad demontiert und in der Folge entwendeten. Den Sattel fand der junge Mann in einem nahegelegenen Gebüsch wieder, vom Hinterrad ...

  • 02.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Verwaltungsgemeinschaft

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Tröbnitz: Ohne einen vorherigen Termin zu vereinbaren waren Unbekannte in einem Verwaltungsgebäude in Tröbnitz. Dies wäre zum eine auch, aufgrund des Osterwochenendes, nicht möglich gewesen und zum anderen hätte dies sicher gegen die Intention der Täter gesprochen. Diese suchten nämlich augenscheinlich Beute im Inneren des Gebäudes. Zum Betreten beschädigten diese vorab zwei Fenster ...

  • 02.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Parksünder "bestraft"

    Jena (ots) - Weil eine Fahrzeugnutzerin ihren Mietwagen im absoluten Halteverbot in der Theobald-Renner-Straße abgestellt hatte, beschädigten Unbekannte den Pkw Peugeot. Der oder die Täter brachten Bauschaum an die Türen auf, sodass sich diese nicht mehr öffnen ließen. Es wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 02.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zutritt verweigert

    Jena (ots) - Ein Fenster eines Einfamilienhauses in der Hegelstraße hat dem widerrechtlichen Zutritt eines oder mehrerer Unbekannten standgehalten. Der oder die Täter versuchten gewaltsam in das Einfamilienhaus einzudringen. Zwar wurde das Fenster dadurch beschädigt, ein Eindringen indes gelang nicht. Der Eigentümer stellte den Schaden am Ostermontag fest und informierte die Polizei. Diese hat nun die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 02.04.2024 – 12:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: E-Roller-Fahrer unter BtM-Einfluss

    Apolda (ots) - Am 01.04.2024, gegen 18:05 Uhr, haben Beamte der Polizei Apolda im Rahmen einer Verkehrskontrolle einen 33 Jahre jungen männlichen E-Roller-Fahrer, welcher ohne Versicherungskennzeichen in Apolda unterwegs war, festgestellt. Im Rahmen dieser Kontrolle stellte sich weiterhin heraus, dass der Fahrer unter Betäubungsmitteln stand. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 02.04.2024 – 12:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen gesucht

    Apolda (ots) - In der Zeit vom 30.03.2024, 16:00 Uhr bis 31.03.2024, 09:30 Uhr, wurde der neue Brunnen in der Brunnenmeisterallee, oberhalb der Dreifelderhalle an der A.-Aber-Straße in Apolda beschädigt. Hier wurde die Rückwand des Natursteinbeckens durch unbekannte Täter auf unbekannte Art und Weise vermutlich mit roher Gewalt vom Becken getrennt, so dass der Brunnen nicht mehr funktionsfähig ist. Es entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro. Hierzu ...

  • 02.04.2024 – 11:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfall

    Weimar (ots) - Am Montagabend befuhr ein 59jähriger VW-Fahrer die Straße von Weimar nach Tiefurt, als ihm ein Reh ins Auto lief. Während das Fahrzeug beschädigt, aber fahrbereit an der Unfallstelle zurückblieb, flüchtete das Reh in den angrenzenden Wald. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 02.04.2024 – 11:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fehler beim Ausparken

    Weimar (ots) - Am Montagmittag beabsichtigte ein 72jähriger in der Straße Am Waldschlösschen seinen VW auszuparken. Dabei rutschte er von der Bremse und stieß gegen den vor ihm abgeparkten Golf, der dadurch ein Stück nach vorne geschoben wurde. An beiden Fahrzeugen entstand unfallbedingter Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 02.04.2024 – 11:24

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gasgeruch wahrgenommen

    Weimar (ots) - Am Montagmittag wurde durch einen Anwohner in der Hermann-Leber- Straße Gasgeruch gemeldet, den er im Kellerbereich wahrgenommen hatte. Durch die Feuerwehr wurden entsprechende Messungen vorgenommen, die einen Austritt von Erdgas in geringer Dosierung ergaben. Eine Gefahrenlage ergab sich daraus nicht, lediglich der Havariedienst des Erdgasversorgers musste informiert werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 01.04.2024 – 08:13

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Flucht entzogen und Passanten verletzt

    Apolda (ots) - Am 28.03.2024 kurz nach 23 Uhr sollte in Apolda im Bereich der Stegmannstraße ein Kleinkraftradfahrer (Mopedroller - Farbe: schwarz) einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Dieser hatte augenscheinlich keinen gültigen Versicherungsschutz (schwarzes Versicherungskennzeichen). Als die Polizeibeamten den Fahrer anhalten und kontrollieren wollten, beschleunigte dieser erheblich und fuhr rücksichtslos ...

  • 01.04.2024 – 07:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Flucht ist kein Kavaliersdelikt

    Jena (ots) - Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es im Zeitraum vom 29.03.2024,19:00 Uhr zum 30.03.2024,14:45 Uhr in der Christian- Zimmermann- Straße in Apolda. Hier wurde ein geparkter Pkw VW Golf auf einem Parkplatz durch einen anderen Pkw, vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Anschließend verließ der Unfallverursacher pflichtwidrig die Unfallstelle. Am geparkten Pkw Golf entstand Sachschaden in ...

  • 01.04.2024 – 07:41

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallfahrer flüchtig

    Apolda (ots) - Eine Verkehrsunfallflucht ereignete sich am 30.03.2024 im Bereich der Jenaer Straße in Apolda. Hier befuhr ein bislang unbekannter rotbrauner Pkw der Marke Renault gegen 10:50 Uhr die Jenaer Straße aus Richtung Adolf- Aber- Straße kommend in Richtung Brauhof, als dieser dann aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Straße abkam. Dabei kollidierte er dann mit zwei Betonpollern, wobei einer davon umgefahren wurde. Anschließend verließ der ...

  • 01.04.2024 – 07:38

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sprayer unterwegs

    Apolda (ots) - Durch unbekannte Täter wurde im Tatzeitraum vom 30.03.2024, 22:00 Uhr bis 22:15 Uhr mittels unbekannten Schreib- oder Sprühgerät eine Reihe von unleserlichen Schriftzeichen in blauer Farbe auf einen Stromverteilerkasten in Apolda, Rosestraße angebracht. Die Schadenshöhe konnte hier noch nicht eingeschätzt werden. Hinweise auf den oder die Täter bitte an die Polizei Apolda unter Tel: 03644/5410. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 01.04.2024 – 07:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Purer Vandalismus

    Apolda (ots) - In der Nacht vom 28.03.2024 zum 29.03.2024 kam es im Stadtgebiet Apolda zu mehreren Sachbeschädigungen an geparkten Pkws. Hier wurden jeweils, durch den oder die bislang unbekannten Täter, bei bislang drei bekannt gewordenen Sachverhalten mehrere Fahrzeugreifen mittels unbekannten spitzen Gegenstand zerstochen. Die beschädigten Fahrzeuge waren jeweils in der Freiherr- vom- Stein- Straße, Hallesche Straße und in der Auenstraße geparkt. An allen Fahrzeugen ...

  • 31.03.2024 – 13:19

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Medieninformation der LPI Jena

    Jena (ots) - Ohne Führerschein unterwegs Gleich mehreren Fahrzeugführern musste die Polizei in Jena, am Osterwochenende von Karfreitag dem 29.03.24 bis zum Ostersonntag, die Weiterfahrt mit ihren Kraftfahrzeugen untersagen. In drei Fällen wurden Ermittlungsverfahren wegen des "Fahrens ohne gültigen Führerschein" eingeleitet. In einem Falle musste sich der Fahrer eines VW Golfes bei einer Kontrolle in der Naumburger ...

  • 31.03.2024 – 09:34

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressemitteilung PI Saale-Holzland

    Jena (ots) - alkoholisiert mit dem Fahrrad durch Hermsdorf Samstagmorgen fiel der Streifenbesatzung in Hermsdorf ein Radfahrer auf, welcher augenscheinlich Schwierigkeiten hatte sein Rad sicher zu führen. Ein bei dem 34jährigen Radfahrer durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht mit einem Wert von 1,81 Promille. Die Weiterfahrt wurde vor Ort unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet. Rückfragen bitte ...

  • 31.03.2024 – 09:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressemitteilung PI Saale-Holzland

    Jena (ots) - Unfallzeugen gesucht Am Donnerstagabend in der Zeit zwischen 17:00 Uhr und 21:00 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz der Therme in Bad Klosterlausnitz ein Verkehrsunfall. Hierbei wurde ein brauner Pkw Skoda im Bereich der hinteren Stoßstange von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt, welches pflichtwidrig die Unfallstelle verließ. Es werden in diesem Zusammenhang Unfallzeugen gesucht, welche Angaben zu ...

  • 31.03.2024 – 08:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Motorradfahrer fährt gegen einen Baum

    Weimar (ots) - Am Samstagnachmittag befuhr ein 18-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Motorrad die Weimarische Straße in Bad Berka in Richtung Weimar. Er geriet auf den rechten Bordstein und kam in Folge dessen zu Fall. Dabei prallte er an einen am rechten Fahrbahnrand stehenden Baum und wurde dadurch schwer verletzt, woraufhin er in ein Klinikum gebracht wurde. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. ...

  • 31.03.2024 – 08:38

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nachts überschlagen

    Weimar (ots) - In den frühen Morgenstunden des Samstags ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 25-jähriger Volvo-Fahrer befuhr die Landstraße aus Richtung Zubringer der BAB4 kommend und hatte die Absicht auf die B7 in Richtung Erfurt aufzufahren. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Fahrer in der Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und durchfuhr die angrenzende Schutzplanke. Folglich überschlug sich das Fahrzeug und blieb neben der Fahrbahn ...

  • 31.03.2024 – 08:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: An Hauseingangstür gehebelt

    Weimar (ots) - Am Freitagvormittag teilte ein Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Asbachstraße in Weimar mit, dass er an der Hauseingangstür Einbruchsspuren in Form von Hebelmarken entdeckte. Bei der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass Unbekannte Täter mittels unbekannten Hebelwerkzeug versuchten die Hauseingangstür aufzuhebeln. Dies gelang nicht. Es entstand Sachschaden an der Haustür in Höhe von 100,00 ...

  • 31.03.2024 – 08:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kellereinbruch durch hungrigen Dieb

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter gelangten in der Nacht zu Samstag gewaltsam in den Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Moskauer Straße. Dort entfernten sie das Schloss eines Kellerabteils und entwendeten Lebensmittel im Wert von 100 Euro. Aus einem zweiten Keller wurden Einrichtungsgegenstände im Wert von 100 Euro entwendet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 31.03.2024 – 08:13

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

    Weimar (ots) - In der Nacht zu Sonntag gegen 1 Uhr kontrollierten die Beamten in der Ortslage Rottdorf einen 17-jährigen Motorradfahrer, welcher ohne die erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs war. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Anzeige gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 31.03.2024 – 08:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrraddieb mit Haftbefehl

    Weimar (ots) - Am Samstagnachmittag meldete sich der Eigentümer eines am Mittwoch entwendeten Fahrrads bei der PI Weimar. Dessen Pedelec im Wert von 3000 Euro wurde in der Schützengasse entwendet. Nun erkannte er eindeutig sein Fahrrad mit einer männlichen Person im Weimarhallenpark und verständigte die Polizei. Diese kontrollierten den 34-Jährigen, welcher keinen Eigentumsnachweis für das Fahrrad erbringen konnte. Weiterhin konnten geringe Mengen Betäubungsmittel bei ...

  • 30.03.2024 – 16:51

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Polizeieinsatz anlässlich der Spielbegegnung in der Regionalliga Nordost zwischen dem F.C. Hansa Rostock U23 und dem FC Carl Zeiss Jena

    Rostock (ots) - Anlässlich der heutigen Spielbegegnung zwischen den Mannschaften des F.C. Hansa Rostock U23 und dem FC Carl Zeiss Jena in der Regionalliga Nordost zieht die Polizei eine positive Bilanz. In allen Phasen des polizeilichen Einsatzes kam es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen. Insgesamt befanden ...