Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 28.03.2024 – 08:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: E-Bike entwendet

    Weimar (ots) - Der Eigentümer eines E-Bikes hatte sein Fahrzeug am 27.03.3034 zwischen 13:20 Uhr und 16:40 Uhr auf einem Hinterhof in der Schützengasse / CineStar abgestellt. Das Bike wurde mittels Seilschloss an einem Fahrradständer gesichert. Als der Eigentümer gegen 16:40 Uhr das Bike abholen wollte, war dieses verschwunden, lediglich das mit dem Schloss gesicherte Vorderrad war noch vorhanden. Ein unbekannter Täter löste vermutlich die Schnellspanner und entwendete ...

  • 28.03.2024 – 08:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: U-Haft für Angreifer vom Bahnhof Jena-Göschwitz

    Jena (ots) - Am gestrigen Tag berichtete die LPI Jena über einen folgenschweren Angriff auf einen 52-Jährigen im Bereich des Bahnhofes Jena-Göschwitz. Der 22-jährige deutsche Täter konnte noch im Rahmen der Fahndung aufgegriffen und vorläufig festgenommen werden. Die gestern stattgefundene Haftrichtervorführung bestätigte die Festnahme mit Anordnung der U-Haft. Folgend wurde der Beschuldigte noch am selben Tag an ...

  • 28.03.2024 – 08:46

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Radfahrer angefahren

    Weimar (ots) - Gegen 16:45 Uhr befuhr die Fahrerin eines Pkw Opel in Großschwabhausen die Döbritzscher Straße mit der Absicht, in Richtung Gartensiedlung abzubiegen. Ein Radfahrer fuhr zu diesem Zeitpunkt in entgegengesetzter Richtung. Da die Pkw-Fahrerin die rechte Fahrbahnseite nicht einhielt, kam es im Kreuzungsbereich zu einer Berührung des Außenspiegels mit dem Lenker des Fahrrades. Dadurch kam der Radfahrer zu Fall und verletzte sich dabei leicht im Bereich des ...

  • 28.03.2024 – 08:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Reh kollidiert

    Weimar (ots) - Am 27.03.2024 gegen 07:20 Uhr fuhr der Fahrer eines Pkw Opel auf der Landstraße aus Mönchenholzhausen kommend in Richtung B 7. Etwa 50 Meter vor der Auffahrt auf die Bundesstraße lief plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. Trotz Gefahrenbremsung konnte der Fahrer einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Das Reh überlebte den Unfall nicht, am Pkw entstand Ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 28.03.2024 – 08:44

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen gesucht

    Weimar (ots) - In der Zeit vom 11.03.2024, 18:00 Uhr bis zum 12.03.2024, 07:50 Uhr wurden durch bislang unbekannte Täter auf dem Gelände des BMW-Autohauses in der Ettersburger Straße insgesamt vier dort abgestellte Pkw's beschädigt. Die Fahrzeuge wiesen Schäden an den Heckleuchten, den Reifen sowie an der Heckscheibe auf. Es entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 6.000 Euro. Zeugen, welche Hinweise zum Tathergang bzw. zu dem oder den Tätern geben können, werden ...

  • 28.03.2024 – 08:44

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wohnungseinbruch in Crossen an der Elster

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Im Zeitraum von Dienstagnachmittag bis Mittwochnachmittag verschafften sich unbekannte Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Crossen an der Elster. Hierbei wurde ein Fenstergitter im Kellerbereich aufgebogen und folgend dieses durch Eintreten geöffnet. Im Objekt wurde alles durchwühlt, das Beutegut steht noch nicht abschließend fest. Die Gesamtumstände lassen vermuten, dass die etwaigen ...

  • 28.03.2024 – 08:43

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Angriff auf Rettungsdienst

    Jena (ots) - Ein 62-jähriger Mosambikaner verursachte am gestrigen Nachmittag im Bereich der Erlanger Allee einen Rettungsdiensteinsatz. Der Mann befand sich in einer emotionalen, vermutlich gesundheitlich bedingten, Ausnahmesituation und war augenscheinlich nicht mehr Herr seiner Sinne. Folgend wurde der Mann mittels Rettungswagen ins nahegelegene Klinikum transportiert. Auf der Fahrt vermutete der Patient urplötzlich und irrational, dass ihm die Sanitäter schaden ...

  • 28.03.2024 – 08:42

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl bei Drogerie durch 25-jährigen Libyer

    Jena (ots) - Gestern Nachmittag erwischte ein Mitarbeiter der Müller-Drogerie einen 25-jährigen Libyer auf frischer Tat. Dieser hatte versucht ein Herrenparfum im Wert von 170EUR zu entwenden. Die hinzugerufene Streife stellte die Identität fest und nahm die Anzeige der Filiale entgegen. Aufgrund einer aktuellen Meldeanschrift wurde der Libyer vor Ort entlassen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 28.03.2024 – 08:37

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kiosk am Busbahnhof Apolda beschädigt

    Apolda (ots) - In der Nacht vom 27. auf den 28.03.2024 zwischen 22:45 Uhr und 04:45 Uhr wurde der Sicherheitsrolladen des Kioskes am Busbahnhof Apolda durch einen unbekannten Täter beschädigt. Dem Eigentümer entstand ein Sachschaden von ca. 1.000,- Euro. Zeugen werden gebeten sich umgehend bei der PI Apolda (Tel.: 03644/541-0) zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 28.03.2024 – 08:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Brandlegung am Jugendclub Apolda

    Apolda (ots) - Am 27.03.2024 gegen 18:55 Uhr zündeten unbekannte Täter eine Grasfläche in der Christian-Zimmermann-Straße in der Nähe des Jugendclubs Apolda an zwei verschiedenen Stellen an. Der Brand konnte glücklicherweise durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden, dennoch entstand Sachschaden. Bei den Tätern soll es sich um zwei männliche Jugendliche handeln, die nach der Tat in Richtung "Birkenwäldchen" ...

  • 27.03.2024 – 10:41

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrunkener Pole scheitert am Bordstein

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Gestern Morgen meldete der Bauleiter einer Baustelle in Quirla, dass ein polnischer PKW im Baustellenbereich stehe und die Arbeiten behindere. Der Fahre schlief im Fahrzeug und hatte augenscheinlich bereits diversen Müll und Flaschen aus dem Fahrzeug geworfen. Die eingesetzte Streife konnte den Fahrer unsanft wecken und die Entstehungsgeschichte aufklären. Der polnische Fahrer hatte sich zur ...

  • 27.03.2024 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schwere Körperverletzung am Bahnhof Göschwitz

    Jena (ots) - Gestern Abend, gegen 22:20 Uhr, kam es im Bereich des Bahnhofes in Jena-Göschwitz zu einem folgenreichen Angriff auf einen 52-jährigen Jenaer. Dieser geriet am Tatort mit einer Personengruppe, bestehend aus dem 22-jährigen späteren Täter und seinen beiden weiblichen Begleiterinnen in Streit. Der Auslöser ist bis dato noch Gegenstand der Ermittlungen. In Folge der Streitigkeit schlug der 22-Jährige eine ...

  • 27.03.2024 – 10:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrradteile entwendet

    Jena (ots) - Im Zeitraum vom 26.03.2024, 09:45 Uhr bis gegen 18:00 Uhr hatte eine Frau vor dem Bahnhof in der Schopenhauerstraße ihr Fahrrad abgestellt. Als sie gegen 18:00 Uhr zurückkehrte, stelle sie fest, dass unbekannte Täter das Fahrradschloss beschädigt und den Sattel entwendet hatten. Hinweise auf die oder den Täter liegen derzeit nicht vor. Es entstand ein Schaden von ca. 400 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 27.03.2024 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflucht

    Weimar (ots) - Gegen 17:25 Uhr befuhren zwei Pkw die Landstraße aus Richtung Autobahn kommend in Richtung Klettbach. Ca. 200 Meter nach der Autobahn-anschlussstelle bog der vorausfahrende Pkw BMW nach rechts auf einen Feldweg ab, um kurz anzuhalten. In diesem Moment bog der nachfolgende Fahrer ebenfalls ab und wollte den Abbiegenden noch überholen. Dabei kam es zur seitlichen Kollision. Der Verursacher hielt kurz an, sprach mit dem Fahrer und entfernte sich dann ohne seine ...

  • 27.03.2024 – 10:09

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unaufmerksam

    Weimar (ots) - Der Fahrer eines Pkw VW befuhr gegen 18:50 Uhr die Friesstraße aus Richtung Bahnstraße kommend. Um den Gegenverkehr passieren zu lassen, fuhr er mit seinem Fahrzeug rückwärts. Dabei übersah er einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkten BMW und kollidierte mit diesem. Beide Pkw wurden dabei beschädigt, Personen aber nicht verletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 ...

  • 27.03.2024 – 10:08

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Beim Abbiegen kollidiert

    Weimar (ots) - Am 26.03.2024 gegen 09:30 Uhr befuhr der Fahrer eines Pkw Renault die Buttelstedter Straße aus Richtung Schöndorf kommend mit der Absicht, links in den Gretelweg abzubiegen. Während des Abbiegevorganges wurde er plötzlich von einer nachfolgenden Pkw-Fahrerin überholt und es kam zur Kollision. Daraufhin verlor der 77-jährige Renault-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß gegen ein Straßenschild. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, ...

  • 27.03.2024 – 07:22

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrraddiebstahl in Apolda

    Apolda (ots) - In dem Zeitraum vom 25.03.2024 auf den 26.03.2024 wurde in der Ritterstraße in Apolda ein Fahrrad geklaut. Unbekannte gelangten in das Mehrfamilienhaus und verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Kellerabteil. Aus diesem entwendeten die Unbekannten, einer 39-Jährigen, ihr CUBE-Fahrrad. Es entstand ein Beuteschaden von ca. 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Apolda unter: Tel.: 03644/541- 0 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 26.03.2024 – 13:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schmierfink nach Hinweis aus der Bevölkerung gefasst

    Weimar (ots) - Am Dienstag, den 26.03.2024 gegen 08:30 Uhr informierte ein aufmerksamer Bürger die Weimarer Polizei darüber, dass eine männliche Person soeben ein leuchtend rotes Graffito auf den Boden des Theaterplatzes gesprüht hat. Dem nicht genug zeigte das neu entstandene Bildnis unter anderem ein verfassungswidriges Symbol. Anhand der guten Personenbeschreibung des Hinweisgebers und detaillierten Angaben zur ...

  • 26.03.2024 – 11:57

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Paketzusteller mit "klebringen" Händen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Der Inhaber eines Paketverteilershops im Bereich Mörsdorf hatte schon seit einiger Zeit aufgrund verschwundener Paketsendungen zwei rumänische Auslieferer im Visier. Folgend gelang es dem Team eine Diebstahlshandlung - konkret die Entwendung zweier Smartphones aus einem Paket - zu videografieren. Beim neuerlichen Dienstbeginn der beiden Rumänen am gestrigen Abend wurde folgend die Polizei ...

  • 26.03.2024 – 11:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schlagring bei Verkehrskontrolle gefunden

    Apolda (ots) - Im Rahmen der Verkehrskontrolle in der Auenstraße in Apolda ahndete die Polizei ein Vergehen nach dem Waffengesetz. Ein 27-jähriger Bulgare führte in einer Ablage, unterhalb des Lenkrades, ein Schlagring bei sich. Der Schlagring gilt als verbotene Waffe und wurde daher beschlagnahmt und eine entsprechende Anzeige gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 26.03.2024 – 11:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz

    Eckolstädt (ots) - Am Montag, den 25.03.2024 konnte in Eckolstädt, im Rahmen der Streifentätigkeit, ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz geahndet werden. Ein 28-jähriger Georgier konnte für seinen Renault keinen gültigen Versicherungsschutz vorweisen. Dem 28-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt und eine entsprechende Anzeige gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 26.03.2024 – 09:51

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kellereinbruch

    Weimar (ots) - Im Zeitraum vom 22.03.2024, 14:00 Uhr bis zum 25.03.2024, 07:15 Uhr verschafften ein oder mehrere unbekannte Täter Zugang zu den Kellerräumen eines Hauses in der Bonhoefferstraße. Hierzu wurde mittels unbekanntem Werkzeug die Außentür zu einem Fahrradabstellraum aufgehebelt. Bei einem abgestellten E-Bike wurde gewaltsam der Fahrradkoffer geöffnet und daraus ein Fahrrad-Computer entwendet. Der Versuch in weitere Räume einzudringen, schlug fehl. Insgesamt ...

  • 26.03.2024 – 09:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fehler beim Abbiegen

    Weimar (ots) - Am 25.03.2024 gegen 16:25 Uhr befuhr eine Pkw-Fahrerin die Trierer Straße in Richtung Fuldaer Straße mit der Absicht, nach links in die Erfurter Straße abzubiegen. Hierzu ordnete sie sich ordnungsgemäß in der Abbiegespur ein und musste verkehrsbedingt warten. Eine weitere Pkw-Fahrerin wollte aus Richtung Berkaer Bahnhof kommend nach rechts in die Trierer Straße abbiegen. Dabei holte sie mit ihrem Fahrzeug zu weit aus und kollidierte mit dem wartenden ...

  • 26.03.2024 – 09:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gegen Rechtsfahrgebot verstoßen

    Weimar (ots) - Gegen 15:10 Uhr fuhr eine Pkw-Fahrerin die Ortsverbindungsstraße von Lehnstedt kommend in Richtung Hammerstedt. Aufgrund von Unaufmerksamkeit geriet sie in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte hier mit einem entgegenkommenden Lkw. Personen wurden bei dem Zusammenstoß nicht verletzt. Auch hier musste der Pkw durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 26.03.2024 – 09:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vorfahrt missachtet

    Weimar (ots) - Am 25.03.2024 gegen 07:20 Uhr kam es in der Johann-Scholz-Straße in Bad Berka zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Linienbus. Ursächlich hierfür war die Missachtung der Vorfahrt durch den Pkw-Fahrer, wodurch beide Fahrzeuge frontal kollidierten. Glücklicherweise befanden sich keine Fahrgäste im Bus. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, der VW des Verursachers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Rückfragen bitte ...

  • 25.03.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl realisiert

    Apolda (ots) - Am Sonntag, den 24.03.2024, konnte die Polizei in Apolda gegen 14:00 Uhr einen Haftbefehl realisieren. Der 57-jährige Bulgare konnte angetroffen werden. Die Geldstrafe von 140 Euro des Haftbefehls, der Staatsanwaltschaft Mühlhausen, konnte der 57-Jährige aufbringen und musste somit nicht in die JVA gebracht werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 25.03.2024 – 13:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrskontrolle

    Wickerstedt und Stobra (ots) - Am Sonntag, den 24.03.2024 wurden im Bereich Wickerstedt/Eberstedt und Stobra/Schöten Verkehrskontrollen mit Überwachung der Gurtpflicht durchgeführt. Hierbei wurden 6 Verstöße festgestellt und als Ordnungswidrigkeit geahndet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 25.03.2024 – 08:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kellereinbruch

    Weimar (ots) - Im Zeitraum vom 22.03.2024, 14:30 Uhr bis zum 24.03.2024, 15:30 Uhr wurde aus dem Keller eines Wohnhauses in der Kulmannstraße ein weiteres Mountainbike der Marke "Breezer Thunder Team", Farbe grün-orange im Wert von 1.250 Euro entwendet. Der oder die Täter drückten oder hebelten hierzu vermutlich die Hauseingangstür auf, liefen durch den Hausflur, begaben sich in die Kellerräume und entfernten das Vorhängeschloss vom Kellerabteil des Geschädigten. ...

  • 25.03.2024 – 08:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl von Mountainbikes

    Weimar (ots) - Bei einem weiteren Garageneinbruch in der Falkstraße entwendeten der oder die Täter zwei darin abgestellte Mountainbikes vom Typ Bulls und Cube sowie 2 Fahrradhelme, einen Akkuschrauber und den Sattel eines E-Bikes. Der Tatzeitpunkt ist vermutlich der 24.03.2024, zwischen Mitternacht und 03:00 Uhr. Es entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 ...