Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 25.03.2024 – 08:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl von Mountainbikes

    Weimar (ots) - Bei einem weiteren Garageneinbruch in der Falkstraße entwendeten der oder die Täter zwei darin abgestellte Mountainbikes vom Typ Bulls und Cube sowie 2 Fahrradhelme, einen Akkuschrauber und den Sattel eines E-Bikes. Der Tatzeitpunkt ist vermutlich der 24.03.2024, zwischen Mitternacht und 03:00 Uhr. Es entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 ...

  • 25.03.2024 – 08:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Garage aufgebrochen

    Weimar (ots) - In der Zeit vom 20.03.2024, 16:00 Uhr bis zum 24.03.2024, 14:00 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einer Garage in der Florian-Geyer-Straße. Hierzu wurde das Garagentor mittels unbekanntem Werkzeug gewaltsam geöffnet. Aus der Garage entwendeten der oder die Täter drei Kisten mit diversen Werkzeugen. Der Wert des Beutegutes beläuft sich auf ca. 850 Euro. Am Garagentor und der Verriegelung entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 25.03.2024 – 08:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflucht

    Weimar (ots) - Am 24.03.2024 beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beim Rangieren auf dem Gelände der Tankstelle in Umpferstedt einen SB-Staub- sauger. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, entfernte sich der Fahrer unerlaubt vom Unfallort. Bei der Sichtung der Videoaufzeichnung auf dem Tankstellengelände konnte ein Lkw Iveco als Verursacherfahrzeug identifiziert werden. Da es sich um das Fahrzeug einer Autovermietung handelte, werden ...

  • 24.03.2024 – 11:57

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Randalierer in der Oberaue

    Jena (ots) - Am Sonntagmorgen wurden bekannt, dass Unbekannte in der Nacht in der Oberaue in Jena randaliert haben. So wurden diverse Gullideckel des Radweges entfernt, ein Stromverteilerkasten umgeworfen und Verkehrschilder herausgerissen. Die Spur der Verwüstung beginnt im Bereich der Stadtrodaer Straße / Radweg, führte über die Oberaue an der Leichtathletikhalle entlang bis zur Lichtenhainer Brücke. Die Polizei sucht hierzu Zeugen, die in der Nacht von Samstag auf ...

  • 24.03.2024 – 11:57

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schlägerei in Straßenbahn

    Jena (ots) - Am Sonntag kurz nach Mitternacht kam es zu einer Auseinandersetzung in der Straßenbahn im Bereich der Haltestelle Jenertal. Auf Grund Ausgangslage erfolgte ein erhöhter Polizeieinsatz zur Klärung des Sachverhalts. Die Straßenbahn war zu diesem Zeitpunkt voll besetzt. Es konnte ein junger Mann als Geschädigter mit diversen Gesichtsverletzungen ausgemacht werden. Trotz, dass die Straßenbahn voll besetzt war, will niemand etwas von einer Schlägerei ...

  • 24.03.2024 – 11:56

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Moped vor Wohnanschrift entwendet

    Jena (ots) - In der Zeit von Dienstag (19.03.) bis Freitag (22.03.) entwendeten Unbekannte eine schwarze Simson S51 aus der Döbereinerstraße in Jena. Das Moped war an der Straßenseite abgestellt. Wie die Diebe das Moped mitnahmen, ist nicht bekannt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Inspektionsdienst Jena Telefon: 03641 811123 E-Mail: dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de ...

  • 24.03.2024 – 11:22

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in staatliches regionales Förderzentrum

    Weimar (ots) - Bisher unbekannte Täter nutzten die Nacht von Freitag auf Samstag, um in das staatliche regionale Förderzentrum in der Bonhoefferstraße in Weimar einzubrechen. Durch ein Fenster verschafften sie sich Zutritt und durchsuchten mehrere Räume nach möglichem Beutegut. Anschließend entfernten sie sich unerkannt über eine Fluchttür vom Tatort. Zeugenhinweise zum Täter oder der Tatausführung nimmt die ...

  • 24.03.2024 – 11:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Scheinwerfer entwendet

    Weimar (ots) - Am Freitag stellte ein LKW-Fahrer das Fehlen der Begrenzungsleuchten seines Fahrezeugs in Kranichfeld fest und verständigte die Polizei. Unbekannte hatten diese vom LKW, welcher Am Sportplatz in Kranichfeld abgeparkt war, abmontiert. Hinweise zum Täter oder der Tatausführung nimmt die Polizeiinspektion Weimar (Tel. 03643882-0 oder per E-Mail an pi.weimar@polizei.thueringen.de) entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 24.03.2024 – 11:19

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebeszug durch die Rießnerstraße

    Weimar (ots) - Eine unbekannte Person nutzte die frühen Morgenstunden des Samstag zwischen 05:00 Uhr und 06:00 Uhr, um zu versuchen, in mehrere Lokalitäten der Rießnerstraße in Weimar einzubrechen. Vermutlich machte sich der Täter mit einem Hebelwerkzeug am Eingangsbereich des Getränkehandels Sagasser, dem Pfennigpfeifer, einem abgeparkten LKW und dem Imbiss "Zur Walli" zu schaffen. Im Imbiss gelang im sein Vorhaben ...

  • 24.03.2024 – 10:46

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Brand in Tonne

    Apolda (ots) - In den frühen Abendstunden des 23.03.2024 gegen 18:30 Uhr wurde ein Brand eines Müllcontainers in Apolda gemeldet. Die alarmierte Feuerwehr und die Kollegen der PI Apolda waren zeitnah am Einsatzort. Dort brannte eine Mülltonne für Altpapier. Die umherstehenden Bewohner hatten bereits glücklicherweise die brennende Tonne von anderen weggezogen, um ein Übergreifen der Flammen auf weitere Tonnen zu verhindern. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Es ...

  • 24.03.2024 – 10:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Rauschfahrt

    Apolda (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 23.03.2024 gegen 16:00 Uhr in Niederroßla, konnte eine Weiterfahrt eines Fahrzeugführers, der unter dem Einfluss von Cannabis stand, erfolgreich unterbunden werden. Der bereits mehrfach auffällige und polizeibekannte Fahrzeugführer wurde zu einer Blutentnahme gebracht und der ihm mittlerweile bekannte Ablauf der Anzeigenfertigung erneut erläutert. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 24.03.2024 – 10:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrskontrollen in Rauschwitz - Ortsname ist Programm

    Rauschwitz (ots) - Bei Verkehrskontrollen am Freitagabend in der Ortslage Rauschwitz kamen zwei Verstöße zu Tage. Kurz vor 20 Uhr zogen die Beamten einen 43-Jährigen Pkw-Fahrer aus dem Verkehr. Hierbei konnte deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Bei einem Vortest zeigte das Gerät stolze 1,88 Promille an. Folglich musste sich der Mann einer Blutentnahme unterziehen und seinen Führerschein abgeben. Knappe zwei ...

  • 24.03.2024 – 10:14

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall mit verletzter Person

    Camburg (ots) - Am Freitagvormittag ereignete sich in der Naumburger Straße in Camburg ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Eine Pkw-Fahrerin beabsichtigte aus einer Parklücke zu fahren und übersah dabei eine hinter ihrem Pkw befindliche Fußgängerin. Diese wurde vom Pkw erfasst und kam zu Fall. Die betagte Frau fiel auf den Kopf und musste leicht verletzt ins Klinikum nach Apolda verbracht werden. ...

  • 24.03.2024 – 10:12

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneuter Einbruch in die Postfiliale in Stadtroda

    Stadtroda (ots) - In Stadtroda verschafften sich im Zeitraum vom 21. zum 22.3.24 erneut unbekannte Täter widerrechtlich Zutritt zur Postfiliale in der Heinrich-Heine-Straße. Offensichtlich gelangten die Täter in der Nacht durch eine Tür am Hintereingang ins Gebäudeinnere. Sie öffneten mehrere Schränke, entwendeten augenscheinlich nichts. Wer Hinweise zum Tatgeschehen geben kann, der wendet sich bitte an die ...

  • 22.03.2024 – 11:14

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Trunkenheitsfahrt

    Rudolstadt (ots) - Am Donnerstag, gegen 12.00 Uhr, meldete sich eine aufmerksame Bürgerin bei der Polizei und teilte eine vermutliche Trunkenheitsfahrt in Rudolstadt in Fahrtrichtung Jena mit. Nach ihren Aussagen geriet der schwarze PKW Nissan immer wieder auf die linke Fahrbahnseite, sodass der Gegenverkehr ausweichen musste Der 62-jährige Fahrer des benannten Fahrzeuges konnte dann durch Polizeibeamte festgestellt werden. Ein mit ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab ...

  • 22.03.2024 – 11:12

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Handwagen voller Beton geklaut

    Weimar (ots) - Am Donnerstagnachmittag begab sich ein 66jähriger Weimarer auf eine Baustelle in der Ernst-Kohl-Straße. Dort schaufelte er sich offensichtlich 50 Liter frisch übrig gebliebenen Beton in eine Mörtelwanne. Diese transportierte er schließlich mit seinem mitgebrachten Handwagen zu sich nach Hause. Da er auf dem Heimweg allerdings eine Spur aus Betonkleksen hinterließ, war die Tätersuche recht einfach und ...

  • 22.03.2024 – 11:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallverursacher gestellt

    Weimar (ots) - Am Donnerstagnachmittag befuhren ein 64jähriger Ford-Fahrer und ein 36jähriger Dacia-Fahrer in dieser Reihenfolge die Kreisstraße 512 zwischen Daasdorf a.B. und Ottstedt a.B. Als den beiden ein 25jähriger Opel-Fahrer entgegenkam, beachtete der Ford-Fahrer das Rechtsfahrgebot nicht, so dass es zum Zusammenstoß beider Außenspiegel kam. Die abgerissenen Teile flogen auf die Motorhaube des Dacia und verursachten dort ebenfalls Sachschaden. Der 64jährige ...

  • 22.03.2024 – 11:09

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrradteile entwendet

    Weimar (ots) - Am Verlaufe des Donnerstagvormittages machten sich unbekannte Täter an einem am Weimarer Bahnhof abgestellten E-Bike zu schaffen. Es wurden der Sattel einschließlich Sattelstütze und die Halterung für den Kindersitz demontiert und entwendet. Am Abbau des Akkus jedoch scheiterten sie, hier gelang es lediglich die Verkleidung wegzuschieben. Der Wert des Diebesgutes wird auf 300 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 22.03.2024 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrerflucht

    Apolda (ots) - Gestern, ca. zwischen 12:00 Uhr und 21:30 Uhr wurde ein grüner Audi A 8 in der Bergstraße in Apolda angefahren. Als der Besitzer am späten Abend zu seinem geparkten Auto zurückkehrte stellte er den Schaden fest. Vom Unfallverursacher fehlte jede Spur. Das Fahrzeug wurde am hinteren rechten Radkasten beschädigt. Es entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. Zeugen, welche etwas beobachten haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. ...

  • 22.03.2024 – 10:29

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schockanruf - Rentner reagiert richtig

    Apolda (ots) - Am Donnerstagnachmittag versuchten sich Trickbetrüger bei einem 89-jährigen Mann aus Apolda. Der Mann wurde telefonisch darüber informiert, dass man angeblich einen Umschlag mit Geld und dessen IBAN gefunden hätte. Der 89-Jährige durchschaute den Trick und legte sofort auf. Ein finanzieller Schaden ist glücklicherweise nicht entstanden, dennoch bittet die Polizei weiterhin wachsam zu bleiben. ...

  • 21.03.2024 – 15:21

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Pressebericht vom 21.03.2024

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Trickdiebstahl Am gestrigen Mittwoch kam es zwischen 13:00 Uhr und 13:30 Uhr in einem Blumengeschäft in der Eschweger Marktstraße zu einem Trickdiebstahl. Die Täterin begab sich in das Geschäft und gab dort an, diverse Verkaufsgestände erwerben zu wollen. Hierdurch beschäftigte sie alle Mitarbeitenden und ergriff die Gelegenheit, in der Mitarbeiterküche drei Portemonnaies mit ...

  • 21.03.2024 – 13:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Gartenlaube

    Apolda (ots) - Vom 19.03.2024 zum 20.03.2024 sind ein oder mehrere Unbekannte in die Kleingartenanlage "Goethe e.V" in Apolda eingebrochen. Dort wurde das Fenster einer Laube aufgebrochen und unter anderem ein Flachbildfernseher, ein Receiver und ein Akkuschrauber im Wert von ca. 400 Euro gestohlen. An der Laube selbst entstand ein Schaden von ca. 600 Euro. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. ...

  • 21.03.2024 – 10:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hauswand stoppt Auto

    Weimar (ots) - Ein 61-jähriger Mann stellte am Mittwochnachmittag seinen PickUp am Straßenrand der Sohnstedter Ringstraße ab und verließ diesen. Offensichtlich hat er ihn nicht richtig gesichert, so dass sich der Wagen selbstständig machte. Ein Blumentopf konnte die Fahrt nicht stoppen. Dies war erst an der nächsten Hauswand der Fall. Das Fahrzeug war derart beschädigt, dass es von einem Abschlepper geborgen werden musste. Auch die Gebäudewand wurde erheblich in ...

  • 21.03.2024 – 10:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pkw beschädigt

    Weimar (ots) - Mindestens drei Fahrzeuge wurden in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch in der Marstallstraße beschädigt. Nach ersten Erkenntnissen wurden von den Pkw durch Unbekannte mutwillig beide Außenspiegel abgetreten oder die Scheibenwischer beschädigt. Derzeit gibt es keine Hinweise auf den oder die möglichen Täter. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar ...

  • 21.03.2024 – 10:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Radlerin verletzt

    Weimar (ots) - Ins Krankenhaus musste gestern Vormittag ein 15-jähriges Mädchen gebracht werden, nachdem sie mit einem Auto zusammenstieß. An der Kreuzung Schubertstraße / Richard-Wagner-Straße missachtete die jugendliche Radlerin die Vorfahrt des von rechts kommenden Vans. Trotz Einleitung einer Gefahrenbremsung konnten beide den Unfall nicht mehr verhindern, so dass das Mädchen mit dem Mercedes zusammenstieß und hierbei verletzt wurde. Rückfragen bitte an: ...

  • 21.03.2024 – 08:00

    ESET Deutschland GmbH

    Digitaler Frühjahrsputz: Sicher in den Frühling starten

    Jena (ots) - Die Sonne kommt langsam öfter heraus, der Frühling steht vor der Tür: Für viele bedeutet das, einen Frühjahrsputz zu machen und nicht mehr gebrauchte Dinge auszusortieren. Er bietet genauso gut eine willkommene Gelegenheit, auch digital eine gründliche Reinigung zu starten. Spätestens jetzt ist an der Zeit, Apps, Daten und Konten auf den Prüfstand zu stellen. Smartphone, PC und Tablet aufzuräumen, ...

  • 21.03.2024 – 01:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflucht in Hermsdorf mit tragischem Ende

    Jena (ots) - Am Mittwoch gegen 18:30 Uhr betrat ein 74-Jähriger einen Fußgängerüberweg in Hermsdorf am Grünstädter Platz. Mit dabei war sein angeleinter Hund, ein Jack Russel Terrier. Aus Richtung Shell-Tankstelle kommend befuhr ein roter Pkw stadteinwärts die Naumburger Straße, wohl mit nicht angepasster Geschwindigkeit. Das Fahrzeug erfasste den Hund und fuhr vom Unfallort pflichtenwidrig davon. Der Hund musste ...