Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 20.03.2024 – 15:06

    Landespolizeidirektion Thüringen

    LPD-EF: Versuchter Raub in Jena-Ost

    Jena (ots) - Am 19.12.2023 gegen 09:40 Uhr kam es in Jena in der Eisenberger Straße, im Bereich der Straßenbahnendhaltestelle Jena-Ost, zu einer versuchten Raubstraftat zum Nachteil einer 51-jährigen Frau. Die Tatbegehung beobachtete ein Jogger, welcher der Frau zu Hilfe kam. Dieser kam aus Richtung Fuchslöcher. Er wird wie folgt beschrieben: - etwa 70 Jahre alt - bekleidet mit einem blaufarbenen Jogginganzug Der ...

  • 20.03.2024 – 11:44

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle in Apolda

    Apolda (ots) - Zahlreiche Anwohner der Heinrich-Heine-Straße in Apolda klagen bereits seit längerem über eine massive Lärmbelästigung und Schäden an ihren Hausfassaden. Aus diesem Grund wurde in Zusammenwirkung der Verkehrsbehörde Apolda und der Polizei in Apolda nach Lösungen zur Verbesserung der Situation gesucht. So wurde die bereits bestehende 30er Zone auf weitere 100 Meter, also insgesamt auf 150 Meter ...

  • 20.03.2024 – 10:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schlägerei in Weimarer Hostel

    Weimar (ots) - Am Dienstagabend kam es in einem Weimarer Hostel zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen. Im Rahmen der Klassenfahrt waren die Schüler in der Unterkunft verbal aneinandergeraten, in dessen Folge sich geschubst, gewürgt und geschlagen wurde. Ernsthaft verletzt wurde keiner der 15-16jährigen Jungs. Mehrere Anzeigen wurden aufgenommen und die Eltern der betroffenen Schüler ...

  • 20.03.2024 – 10:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis

    Weimar (ots) - Am Dienstagnachmittag wurde durch eine Streife im Bereich der Henry-van-de-Velde-Straße ein Pkw mit Anhänger einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die 37jährige Fahrzeugführerin war zwar berechtigt einen Pkw zu fahren, allerdings nicht mit dem mitgeführten Anhänger. Dafür reichte die Führerscheinklasse B nicht mehr. Die Anzeige wurde aufgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte an: ...

  • 20.03.2024 – 10:24

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrrad geklaut

    Weimar (ots) - Am Dienstagvormittag betrat ein unbekannter Täter ein Grundstück in der Heinrich-Heine-Straße. Dort war das Fahrrad eines 51jährigen Weimarers mit zwei Fahrradschlössern an zwei anderen Fahrrädern angeschlossen. Beide Schlösser wurden gewaltsam geöffnet und das Fahrrad des Geschädigten im Wert von 400 Euro entwendet. Die aufgebrochenen Schlösser wurden am Tatort zurückgelassen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 19.03.2024 – 13:57

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit 104 km/h durch 50er Zone

    Mattstedt (ots) - Am gestrigen Montag wurde in der Zeit von 07:00 bis 13:30 Uhr auf der Poche in Mattstedt eine Geschwindigkeitskontrolle von der Polizei durchgeführt. Die 50-er Zone haben in dieser Zeit 637 Fahrzeuge passiert. Es wurden 43 Verwarngelder, 22 Bußgelder und 1 Fahrverbot verhängt. Ein Fahrzeugführer war mehr als doppelt so schnell wie erlaubt. Bei 104 km/h auf dem Tacho wurde der Blitzer ausgelöst. ...

  • 19.03.2024 – 13:56

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Brand in Apoldaer Schule

    Apolda (ots) - Am gestrigen Montagnachmittag kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand in einer Schule in der Dr.-Theodor-Neubauer-Straße in Apolda. Die hinzugerufene Feuerwehr hatte die Situation schnell unter Kontrolle. Die Schadenshöhe wird derzeit auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Glücklichweise befanden sich zu diesem Zweitpunkt nur 2 Klassen indem Gebäude, welche dank der anwesenden Lehrkräfte zügig evakuiert werden konnten. Die Kriminalpolizei Jena hat ...

  • 19.03.2024 – 12:21

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ladendiebin gefasst

    Jena (ots) - Am 18.03.2024 kam es gegen 16:10 Uhr zu einem räuberischen Diebstahl in einem Einkaufszentrum. Hierbei konnten durch Mitarbeiter und Kunden drei Personen festgestellt werden, die diverse Spielwaren, Bücher und Kleidungsartikel im Gesamtwert von 1000,00 Euro aus einem dortigen Laden entwendeten. Als sich die Täter fußläufig aus der Örtlichkeit entfernten, versuchten mehrere Passanten sie aufzuhalten. Hierbei wehrte sich der männliche Täter mittels ...

  • 19.03.2024 – 11:27

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Uneins bei Bezahlung nach sexuell erbrachter Leistung

    Weimar (ots) - Am Montagmittag wurden durch Zeugen zwei Streithähne in der Weimarer Innenstadt festgestellt und die Polizei gerufen. Ermittlungen vor Ort ergaben, dass sich das Paar wegen etwaiger unzureichend erbrachter körpernahen Dienstleistungen stritt. Der unzufriedene 25jährige Mann forderte daraufhin einen Teil seines Geldes zurück. Da die 41jährige Frau damit nicht einverstanden war, entwendete er als ...

  • 19.03.2024 – 11:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: E-Bike geklaut

    Weimar (ots) - Am Montagabend war ein 44jähriger beim Sport in einer Turnhalle in Weimar-Nord und schloss in der Zeit sein E-Bike an einem dort befindlichen Fahrradständer an. Als er wieder nach Hause wollte, war das Fahrrad nicht mehr da. Das Fahrrad hatte einen Wert von 1200 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 19.03.2024 – 11:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trickbetrüger auf den Leim gegangen

    Weimar (ots) - Am Montagabend gelang es einem derzeit unbekannten Täter die Mitarbeiterin einer Weimarer Tankstelle um 900 Euro zu betrügen. Telefonisch wurden bei ihr Codes von Apple-Pay-Gutscheinen abgefragt, die sie ohne zu zögern herausgab. Der Anrufer hatte sich als Mitarbeiter einer Servicezentrale für elektronische Zahlgeräte ausgegeben. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 18.03.2024 – 19:38

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kripo ermittelt

    Jena (ots) - An Nachmittag des 18.03.2024 kam es in Jena Lobeda zu einem größeren Polizeieinsatz auf Grund eines Todesfalls. Überlicherweise kommt es bei ungeklärten und nicht natürlichen Todesfällen zu polizeilichen Ermittlungen zur Prüfung der Todesursache. Die Ermittlungen im aktuellen Sachverhalt führt die Krmininalpolizei Jena in Zusammenarbeit mit der zuständigen Staatsanwaltschaft. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 18.03.2024 – 11:24

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrunken gestürzt

    Weißenborn (ots) - Am Sonntagabend befuhr ein 56-jähriger Radfahrer die Eisenberger Straße in Weißenborn. Hierbei kam er vermutlich auf Grund seiner starken Alkholisierung nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte ein Verkehrsschild und stürzte schwer. Der Mann, der auf Grund seiner Kopfverletzung keinen Atemalkoholtest mehr durchführen konnte, wurde ärztlich behandelt und folgend ins Krankenhaus verbracht, wo zudem eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Die Polizei ...

  • 18.03.2024 – 11:23

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kollision mit Wildschwein

    Weimar (ots) - Am frühen Montagmorgen befuhr ein 41jähriger Renault-Fahrer die Landstraße zwischen Gutendorf und Bad Berka, als kurz vor dem Kreisverkehr ein Wildschwein die Fahrbahn querte. Ein Zusammenstoß ließ sich nicht mehr verhindern. Das Wildschwein verendete an der Unfallstelle, am Fahrzeug entstand unfallbedingter Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 18.03.2024 – 11:22

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneut Zigarettenautomat aufgesprengt

    Weimar (ots) - In den frühen Sonntagmorgenstunden wurde im Bereich Kranichfeld erneut ein Zigarettenautomat gewaltsam geöffnet. Vermutlich wurde dafür ein Böller oder ähnliches genutzt. Anschließend wurden die Bargeldkassette und eine unbekannte Anzahl an Zigarettenschachteln entwendet. Der Wert des Diebesgutes ist derzeit noch unbekannt, der Sachschaden beläuft sich auf 2000 Euro. Obwohl viele Anwohner gegen 04:50 ...

  • 18.03.2024 – 11:21

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auffahrunfall

    Weimar (ots) - Am Sonntagnachmittag befuhr eine 56jährige Skoda-Fahrerin den Platz der Demokratie mit Fahrtrichtung Marienstraße. An der Einmündung zur Puschkinstraße musste sie einem anderen Verkehrsteilnehmer die Vorfahrt gewähren. Ein hinter ihr fahrender 59jähriger Mitsubishi-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Skoda auf. Verletzt wurde niemand. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 18.03.2024 – 11:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfall bei Obertrebra

    Obertrebra (ots) - Auf der Landstraße zwischen Pfuhlsborn und Obertrebra kam es gestern Nachmittag zu einem Wildunfall. Als dort plötzlich ein Reh die Straße überquerte, konnte ein heranfahrender 30-jähriger VW-Fahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen und stieß mit dem Tier zusammen. Das Reh überlebte den Unfall und rannte davon. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 1.500 Euro. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 18.03.2024 – 11:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl vollstreckt

    Apolda (ots) - Am Freitag vollstreckte die Polizei zwei Haftbefehle gegen einen 69-jährigen Apoldaer. Der Mann konnte bei einer Freundin in Apolda aufgegriffen werden. Gegen den 69-Jährigen bestanden zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Gera, welche er durch die Zahlung einer Geldbuße abwenden konnte. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 17.03.2024 – 18:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Frau durch drei Täterinnen verprügelt

    Jena (ots) - Am Sonntagmorgen, gegen 3 Uhr, wurde eine 35-jährige Frau von drei noch unbekannten weiblichen Personen zunächst verfolgt und schließlich angegriffen. Der Vorfall ereignete sich im Stadtteil Altlobeda in der Marktstraße. Hier war die Geschädigte zuvor auf einer Tanzveranstaltung in einer Gaststätte und trat den Heimweg an. Sie bemerkte die drei Frauen, welche sich ihr von hinten näherten. Schließlich ...

  • 17.03.2024 – 09:43

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: "falscher" Führerschein

    Weimar (ots) - Am frühen Samstagmorgen wurde durch Weimarer Beamte ein VW in der Friedrich-Ebert-Straße in Weimar einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 21-jährige Fahrzeugführer händigte den Beamten einen türkischen Führerschein aus, gab aber an, bereits seit neun Monaten in Deutschland zu wohnen. Daher hätte er nunmehr eine deutsche Fahrerlaubnis benötigt, weswegen ihm die Weiterfahrt untersagt wurde. Er muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ...

  • 17.03.2024 – 09:42

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholisiert am Steuer

    Weimar (ots) - Samstag gegen 01:30 Uhr kontrollierten Beamte einen 31-jährigen Audi- Fahrer in der Berkaer Straße in Weimar. Bei einem freiwilligen Atemalkoholtest erbrachte dieser einen Wert von 1,65 Promille. Fortfolgend wurde er zur Blutentnahme gebeten. Da er nicht über einen festen Wohnsitz in Deutschland verfügt, wurde in Absprache mit der Staatsanwaltschaft eine Sicherheitsleitung erhoben. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. ...

  • 17.03.2024 – 09:42

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Drogen beschlagnahmt

    Weimar (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden bei Kontrollen im Weimarer Stadtgebiet mehrere Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt. Bei insgesamt sieben Männern im Alter zwischen 16 und 42 Jahren fanden die Beamten jeweils geringe Mengen an Cannabis sowie die dazugehörigen Zubereitungsutensilien. Gegen alle Sieben wurde Anzeige erstattet und deren Rauschmittel beschlagnahmt Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 17.03.2024 – 09:41

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Motorradfahrer verunfallt

    Weimar (ots) - Freitagabend ereilte Rettungsdienst und Polizei ein Notruf über einen verunfallten Motorradfahrer auf der B7 zwischen den Abzweigen Utzberg und Hopfgarten. Der 47-Jährige befuhr auf seiner Yamaha die Bundesstraße in Richtung Hopfgarten, als er vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit im Kurvenbereich die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und in den Straßengraben rutschte. Im Graben überschlug er sich mindestens einmal, bis er dann dort mit ...

  • 17.03.2024 – 09:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffititäter gestellt

    Weimar (ots) - Am Samstag gegen 01:30 Uhr wurden der Polizei Weimar drei Graffitisprayer im Bereich Ulla gemeldet. Dank des schnellen Einsatzes der Weimarer Beamten sowie der Unterstützung eines Einsatzzuges konnte noch einer der drei Täter sowie ihr Fahrzeug gestellt und die Schmierfinken an der Vollendung ihres Werkes gehindert werden. Zuvor versuchten sie noch ihre Sprühköpfe sowie Handschuhe unter einem geparkten Auto zu verstecken, was den findigen Beamten vor Ort ...

  • 17.03.2024 – 09:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen gesucht

    Weimar (ots) - Am Mittwoch, den 13.03.2024, wurde durch einen Unbekannten gegen 07:20 Uhr der rechte Arm zum sogenannten "Hitlergruß" erhoben. Die Tat wurde durch einen Zeugen in der Bonhoefferstraße beobachtet. Der Täter konnte im Zuge der polizeilichen Ermittlungen bekannt gemacht werden und wird wie folgt beschrieben: - männlich - europäischer Phänotyp - normale Statur - 70 Jahre Zeugen, die Angaben zu der Tat machen können, werden gebeten, sich bei der ...

  • 17.03.2024 – 08:21

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Medieninformation der LPI Jena vom 17.03.2024

    Jena (ots) - Brandstiftung auf öffentlicher Wiese Am Freitag dem 15.03.24, gegen 17:00 Uhr kam es im Bereich der Wiesenstraße (Nähe Schloss Talstein) in Jena zu einem Einsatz der Feuerwehr sowie der Polizei. Hintergrund war der Brand einer Wiesenfläche von ca. 40 Quadratmetern. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gibt es Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung. Bei der Tatausführung wurden drei Tatverdächtige ...

  • 17.03.2024 – 07:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Drogeneinfluss Unfall verursacht

    Dornburg-Camburg (ots) - Samstagabend gegen 18:30 Uhr ereignete sich in der Alten Brückenstraße in Camburg ein Auffahrunfall zwischen zwei PKWs. Bei der Unfallaufnahme stellten die eingesetzten Polizeibeamten fest, dass der Unfallverursacher unter Drogeneinfluss stand. Ein entsprechender Test mit dem 45-jährigen Fahrzeugführer reagierte positiv auf den Konsum mehrerer Betäubungsmittel. Deren Konsum war offensichtlich ...