Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 17.03.2024 – 09:42

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Drogen beschlagnahmt

    Weimar (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden bei Kontrollen im Weimarer Stadtgebiet mehrere Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt. Bei insgesamt sieben Männern im Alter zwischen 16 und 42 Jahren fanden die Beamten jeweils geringe Mengen an Cannabis sowie die dazugehörigen Zubereitungsutensilien. Gegen alle Sieben wurde Anzeige erstattet und deren Rauschmittel beschlagnahmt Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 17.03.2024 – 09:41

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Motorradfahrer verunfallt

    Weimar (ots) - Freitagabend ereilte Rettungsdienst und Polizei ein Notruf über einen verunfallten Motorradfahrer auf der B7 zwischen den Abzweigen Utzberg und Hopfgarten. Der 47-Jährige befuhr auf seiner Yamaha die Bundesstraße in Richtung Hopfgarten, als er vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit im Kurvenbereich die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und in den Straßengraben rutschte. Im Graben überschlug er sich mindestens einmal, bis er dann dort mit ...

  • 17.03.2024 – 09:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffititäter gestellt

    Weimar (ots) - Am Samstag gegen 01:30 Uhr wurden der Polizei Weimar drei Graffitisprayer im Bereich Ulla gemeldet. Dank des schnellen Einsatzes der Weimarer Beamten sowie der Unterstützung eines Einsatzzuges konnte noch einer der drei Täter sowie ihr Fahrzeug gestellt und die Schmierfinken an der Vollendung ihres Werkes gehindert werden. Zuvor versuchten sie noch ihre Sprühköpfe sowie Handschuhe unter einem geparkten Auto zu verstecken, was den findigen Beamten vor Ort ...

  • 17.03.2024 – 09:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen gesucht

    Weimar (ots) - Am Mittwoch, den 13.03.2024, wurde durch einen Unbekannten gegen 07:20 Uhr der rechte Arm zum sogenannten "Hitlergruß" erhoben. Die Tat wurde durch einen Zeugen in der Bonhoefferstraße beobachtet. Der Täter konnte im Zuge der polizeilichen Ermittlungen bekannt gemacht werden und wird wie folgt beschrieben: - männlich - europäischer Phänotyp - normale Statur - 70 Jahre Zeugen, die Angaben zu der Tat machen können, werden gebeten, sich bei der ...

  • 17.03.2024 – 08:21

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Medieninformation der LPI Jena vom 17.03.2024

    Jena (ots) - Brandstiftung auf öffentlicher Wiese Am Freitag dem 15.03.24, gegen 17:00 Uhr kam es im Bereich der Wiesenstraße (Nähe Schloss Talstein) in Jena zu einem Einsatz der Feuerwehr sowie der Polizei. Hintergrund war der Brand einer Wiesenfläche von ca. 40 Quadratmetern. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gibt es Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung. Bei der Tatausführung wurden drei Tatverdächtige ...

  • 17.03.2024 – 07:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Drogeneinfluss Unfall verursacht

    Dornburg-Camburg (ots) - Samstagabend gegen 18:30 Uhr ereignete sich in der Alten Brückenstraße in Camburg ein Auffahrunfall zwischen zwei PKWs. Bei der Unfallaufnahme stellten die eingesetzten Polizeibeamten fest, dass der Unfallverursacher unter Drogeneinfluss stand. Ein entsprechender Test mit dem 45-jährigen Fahrzeugführer reagierte positiv auf den Konsum mehrerer Betäubungsmittel. Deren Konsum war offensichtlich ...

  • 17.03.2024 – 07:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kinderfahrrad gestohlen

    Hermsdorf (ots) - Samstagabend in der Zeit zwischen 19:00 Uhr und 19:20 Uhr begleitete ein zehnjähriger Junge seine Mutter zu einem Einkauf im Aldi-Markt in der Erich-Weinert-Straße in Hermsdorf. Hierzu stellte der Junge sein schwarzes BMX-Kinderfahrrad vor dem Geschäft ab. In dieser Zeit wurde das Zweirad des Kindes durch einen bislang unbekannten Beschuldigten entwendet. Hinweise zur Aufklärung nehmen die Kontaktbereichsbeamten in Hermsdorf unter der Rufnummer ...

  • 17.03.2024 – 07:23

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahren ohne Fahrerlaubnis in Hermsdorf

    Hermsdorf (ots) - Am Samstag den 16.03.2024 um 11:20 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Saale-Holzland einen 44-jährigen Fahrzeugführer auf dem Hermsdorfer Rathausplatz. Der Mann konnte hierbei keinen Führerschein vorzeigen, da Dieser bereits aufgrund eines Verkehrsdeliktes im Vorjahr eingezogen wurde. Weiter wurde festgestellt, dass der Beschuldigte sein Fahrzeug erneut alkoholisiert führte. Ein ...

  • 17.03.2024 – 07:08

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Versuchter Einbruch in drei Gärten

    Albersdorf (ots) - In der Zeit vom 08.03.2024 bis zum 13.03.2024 versuchte ein bislang unbekannter Beschuldigter in drei Gärten im Albersdorfer Ortsteil Ascherhütte einzubrechen. Wie der ermittelnden Polizeiinspektion Saale-Holzland am 15.03.2024 bekannt wurde, hebelte der Unbekannte drei Gartenlauben auf. Daraus entwendetes Beutegut ist derzeit nicht bekannt. Hinweise zum Tatgeschehen nimmt die Polizeiinspektion ...

  • 17.03.2024 – 06:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressebericht der PI Apolda vom 17.03.2024

    Apolda (ots) - Medieninformation Durchwahl: Telefon 03644 541-225 Telefax 03644 541-199 dgl.pi.apolda@ polizei.thueringen.de Apolda 17. März 2024 Seite 1 von 1 Polizeiinspektion Apolda Bahnhofstraße 23 99510 Apolda www.thueringen.de Diebstahl aus Kfz. In der Nacht vom 14.03.2024 zum 15.03.2024 entwendeten unbekannte Täter aus einem Mercedes Sprinter einen Industriestaubsauger der Marke Würth. Das Fahrzeug stand zur ...

  • 16.03.2024 – 19:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Medieninformation zum Spiel FC Carl Zeiss Jena gegen FC Rot-Weiß-Erfurt am 16.03.2024

    Jena (ots) - Im traditionellen Thüringenderby kam es am heutigen Samstag zum Aufeinandertreffen des FC Carl Zeiss Jena und Rot-Weiß Erfurt und zwangsläufig zu einem großangelegten Polizeieinsatz der Landespolizeiinspektion Jena. Hierbei wurden die Thüringer Kräfte durch Kräfte aus Sachsen und Sachsen-Anhalt unterstützt. Wie der vorausgegangenen Pressemitteilung ...

  • 15.03.2024 – 08:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mehrere Gartenlauben in St. Gangloff aufgebrochen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - In der Nacht vom 13. auf den 14.03.2024 wurden im Bereich - An der Tesse in St. Gangloff - sechs Gärten in der dortigen Gartenanlage angegriffen, wobei die Lauben jeweils aufgebrochen wurden. Nach aktuellem Stand wurden u. a. elektrische Kleingeräte und zwei Kraftfahrzeuge (Kawasaki 125er in grün/weiß & Honda 400 in rot) entwendet. Das hohe Spurenaufkommen wurde durch die speziell ...

  • 15.03.2024 – 08:32

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zwei Ladendiebe mit frechem Tauschgesuch

    Jena (ots) - Gestern Abend bemerkte der Ladendetektiv in einem Bekleidungsladen am Nonnenplan zwei Männer, die durch gemeinschaftliches Zusammenwirken, zwei Jeanshosen aus dem Geschäft entwendeten. Bei der Flucht aus dem Laden nach Verfolgung durch den Ladendetektiv verlor ein Täter sein Handy. Noch vor Eintreffen der Polizei kam der andere Täter zurück zum Tatort und versuchte einen "Deal" für seinen Kumpel ...

  • 15.03.2024 – 08:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Angriff auf Busfahrer - Zeugenaufruf

    Jena (ots) - Gestern gegen 22:00 Uhr teilte der Jenaer Nahverkehr mit, dass einer ihrer Fahrer im Bereich des Jenaer Löbdergrabens durch einen unbekannten Mann attackiert und verletzt wurde. Vor Ort stellte man den Busfahrer samt einer Platzwunde fest, der Täter war bereits in Richtung der Grietgasse geflüchtet. Zum Tatgeschehen befragt gab der Geschädigte an, dass der Täter bei der Fahrt in Begleitung einer Frau ...

  • 14.03.2024 – 16:34

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Polizeieinsatz anlässlich des Thüringenderby am kommenden Samstag

    Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof, Jena (ots) - Am 16.03.2024 werden deutlich mehr als 10 000 Fans im Ernst-Abbe-Sportfeld das sogenannte Thüringenderby zwischen dem FC Carl-Zeiss Jena und dem FC Rot-Weiß Erfurt verfolgen. Aufgrund der traditionell herrschenden Fanfeindschaft zwischen den Anhängern beider Vereine, ist am Spieltag mit einem erhöhten Konfliktpotential ...

  • 14.03.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: "Umverpackt"

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Die Ware in einem Discounter in der Teichstraße sozusagen umverpackt hat am Mittwochnachmittag ein 35-Jähriger. Der Mann entnahm einen Hamburger aus der Auslage und in der Folge aus der Verpackung. Die leere Verpackung stellte er zurück, den Burger jedoch packte er in seine Jackentasche. Da dies einer Mitarbeiterin auffiel und es mit dem Bezahlwillen des Mannes nicht weit her war, muss er sich nunmehr wegen Ladendiebstahls ...

  • 14.03.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Dieseldiebe unterwegs

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Petersberg: Auf das Gelände einer Firma begaben sich Unbekannte und entwendeten mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff sowie zwei Funkgeräte. Der oder die Täter verschafften sich widerrechtlich Zutritt zum umzäunten Gelände und öffneten in der Folge die Tankstutzen mehrerer Baufahrzeuge. Auch drangen die Unbekannten in die Fahrerkabine der Fahrzeuge. Mitsamt ihrer Beute entfernten sie sich im Anschluss unerkannt. Der Tatzeitraum beläuft ...

  • 14.03.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: "Besuch" am Vormittag

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Besuch hatte Mittwochvormittag eine Familie aus Stadtroda. Das Problem daran, weder waren sie daheim, noch wussten sie davon. Zwischen 7 und ca. 11:30 Uhr verschafften sich der oder die Unbekannten widerrechtlich und gewaltsam Zutritt zu der Wohnung in der Straße des Friedens. Augenscheinlich zielgerichtet begaben sich der oder die Täter sodann in das Schlafzimmer und durchsuchten hier alle Schubladen und Schränke. Nach ersten ...

  • 14.03.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Keller leergeräumt

    Jena (ots) - Wie eine Bewohnerin der Otto-Militzer-Straße am Mittwochvormittag feststellen musste, hatte ihr Keller Besuch von Langfingern. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam und widerrechtlich Zutritt zum Kellerabteil und entwendeten aus diesem Luftbetten, einen Besteckkasten, einen Wäscheständer sowie weitere Gegenstände im Wert von ca. 400,- Euro. Im Anschluss entfernten sich die Täter mitsamt der Beute unerkannt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 14.03.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrügern aufgesessen

    Jena (ots) - Auf eine Betrugsmasche reingefallen ist eine 74-Jährige aus Jena. Während sie an ihrem PC gearbeitet hatte, öffnete sich ein Fenster mit einer Nachricht auf ihrem Bildschirm - angeblich von der Firma Microsoft. Sie wurde aufgefordert eine Telefonnummer, vom angeblichen Microsoft Support, zu kontaktieren. Dies tat die Frau und gab darüber hinaus sensible Daten, auch zu ihrem Onlinebanking, preis. Dies nutzten in der Folge die Betrüger, um mehrere ...

  • 14.03.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Raubdelikt - Zeugen gesucht

    Weimar (ots) - Tannroda: Zwischen 23:30 und Mitternacht ereignete sich am Mittwoch ein Raubdelikt zum Nachteil eines 17-Jährigen. Dieser war mit einer weiblichen Begleiterin auf der Rudolstädter Straße unterwegs, als urplötzlich vier oder fünf maskierte und dunkel gekleidete Personen hinter den Beiden auftauchten. Unvermittelt schlugen und traten die Unbekannten auf den Jungen ein. Im Anschluss nahmen die Täter, gegen den Willen des 17-Jährigen, dessen Mobiltelefon, ...

  • 14.03.2024 – 13:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auffahrunfall in Apolda

    Apolda (ots) - Am Heidenberg in Apolda kam es gestern vormittag zu einem Auffahrunfall. Als ein 31-jähriger Audi-Fahrer verkehrsbedingt stark bremsen musste, bekam dies der hinter im fahrende 47-jährige Ford-Fahrer zu spät mit und fuhr dem Audi auf. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Fahrzeuge blieben fahrbereit. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 14.03.2024 – 13:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit 96 km/h durch Apolda

    Apolda (ots) - Am gestrigen Mittwoch wurde in der Zeit von 13:00 bis 20:30 Uhr in Apolda an der Ringpromenade eine Geschwindigkeitskontrolle von der Polizei durchgeführt. Die 50-er Zone haben in dieser Zeit 472 Fahrzeuge passiert. Es wurden 31 Verwarngelder, 6 Bußgelder und 1 Fahrverbot verhängt. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug an diesem Tag 96 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 ...