Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 01.03.2024 – 11:16

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Lkw fährt gegen Ampel

    Weimar (ots) - Am Donnerstagmorgen befuhr ein Lkw die Berkaer Straße stadteinwärts. An der Kreuzung zur Rainer-Maria-Rilke-Straße bog er nach rechts ab und touchierte dabei mit der rechten Fahrzeugseite die Fußgängerampel. Ob der Fahrer den Unfall mitbekam, ist nicht bekannt, er fuhr weiter, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. An der Lichtzeichenanlage entstand Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 01.03.2024 – 10:27

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Gartenlaube

    Apolda (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 03.02.2024 und dem 29.02.2024 sind ein oder mehrere Unbekannte in die Kleingartenanlage "Frischauf" in Apolda eingebrochen. Dort wurde die Fensterscheibe einer Laube eingeschlagen eine Musikbox, ein SAT-Receiver und eine SAT-Schüssel im Wert von ca. 100 Euro gestohlen. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: ...

  • 01.03.2024 – 10:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehle vollstreckt

    Apolda (ots) - Am gestrigen Donnerstag vollstreckte die Polizei fünf Haftbefehle gegen einen 50-Jährigen. Der Mann konnte an seiner Wohnanschrift in Apolda angetroffen werden. Gegen den 50-Jährigen bestanden gleich fünf Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Erfurt, welche er durch die Zahlung von insgesamt ca. 360 Euro abwenden konnte. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 29.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Rückwärtsfahrt mit Folgen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Weil am Mittwochnachmittag sowohl der Fahrer eines Postautos als auch der eines Pkw VW in der Straße zum Ziegenberg rückwärtsfuhren, ereignete sich ein Verkehrsunfall. Soweit klang di Erstmeldung nicht spektakulär. Jedoch stellte sich bei der Unfallaufnahme heraus, dass der 51-jährige Fahrer des VW nicht nüchtern war, ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 0,63 Promille. Somit muss er sich nunmehr wegen Gefährdung des ...

  • 29.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Durch Knall geweckt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Orlamünde: Eine Zeugin wurde durch einen lauten Knall kurz nach 2 Uhr am Donnerstag aus dem Schlaf gerissen. Unbekannte hatten einen Feuerwerkskörper in einem Zigarettenautomaten in der Nähe des Bahnhofes entzündet. Zwar konnten vermutlich durch den oder die Unbekannten mehrere Zigarettenschachteln entwendet werden, die Geldkassette jedoch verblieb vor Ort. Die genaue Höhe des Sachschadens sowie der Beute muss nunmehr ermittelt werden. ...

  • 29.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zwei Vorfahrtsfehler, zwei Unfälle und drei Verletzte

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf/Eisenberg: Sowohl Mittwochmorgen als auch Mittwochmittag führte die Missachtung der Vorfahrt zu einem Verkehrsunfall. Gegen 07:40 Uhr fuhr ein 60-Jähriger mit seinem Pkw Ford von der Anschlussstelle Hermsdorf Ost nach links auf die Geraer Straße. Nicht beachtet hatte er hierbei einen 16-jährigen Motorradfahrer, welcher in Richtung Hermsdorf auf der Geraer Straße unterwegs war. ...

  • 29.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aufgebrochen und genächtigt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Einen Schlafplatz gesucht und gefunden hat ein Unbekannter in einer Kleingartenanlage in Zöllnitz. Wie der Eigentümer am Mittwoch feststellen musste, war die Laube gewaltsam geöffnet worden. Darüber hinaus nutzte der Fremdling das Gartenhaus als Nachtlager. Nach ersten Erkenntnissen hat er beim Verlassen alle Gegenstände vor Ort belassen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 29.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mitfahrgelegenheit gesucht

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bad Klosterlausnitz: Zu später Stunde suchte ein 53-Jähriger Mittwochabend eine Mitfahrgelegenheit. Hierzu sprach er ein Pärchen an, welches mit ihrem Pkw VW auf einem Parkplatz in der Köstritzer Straße stand. Jedoch negierten diese das Ersuchen des Mannes. Dies hatte zur Folge, dass der 53-Jährige recht ungehalten wurde und mit der Hand auf den Pkw schlug. Die 47-jährige Fahrerin stieg daraufhin aus und wollte den Mann zur Rede stellen. ...

  • 29.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Loch in der Scheibe

    Jena (ots) - Wie ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Binswanger Straße am Mittwoch mitteilte, weist die Scheibe seines Badfensters ein Loch auf. Ein unbekannter Gegenstand hatte die äußere Scheibe der Doppelverglasung getroffen und diese dadurch beschädigt. Um welches Tatmittel es sich gehandelt hat ist nunmehr Gegenstand der eingeleiteten Ermittlungen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 29.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeuge beobachtet Unfallflucht

    Jena (ots) - Kurz nach 17 Uhr beobachtete ein Zeuge einen Einparkvorgang in der Fritz-Ritter-Straße, welcher nicht erfolgreich war. Ein 84-jähriger Fahrer eines Pkw Opel touchierte einen geparkten Pkw BMW. Nachdem der Verursacher durch den Zeugen angesprochen wurde, fuhr dieser trotz dessen davon, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Die eingesetzten Beamten suchten den 84-Jährigen an seiner Wohnanschrift auf und ...

  • 29.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alle Aufregung umsonst

    Jena (ots) - Wegen einer, wie sich im Nachgang herausstellte, genehmigten Baumfällung eskalierte die Situation am Mittwochvormittag. In der Johann-Friedrich-Straße war ein 47-jähriger Mitarbeiter einer Firma gerade mit den Fällarbeiten beschäftigt, was jedoch einem 62-jährigen Anwohner missfiel. Zu Beginn fertigte der Anwohner Fotos von den Arbeiten, nutzte dann aber seine Kamera als Schlagwerkzeug gegen den 47-Jährigen ein. Diese traf den Mann im Gesicht und er wurde ...

  • 29.02.2024 – 11:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: 16-jähriger Moped-Fahrer angefahren

    Pfiffelbach (ots) - Am gestrigen Mittwoch, gegen 13:15 Uhr kam es in Pfiffelbach zu einem Verkehrsunfall. Als ein 69-jähriger PKW-Fahrer auf der Apoldaer Straße in einer Einfahrt wendete, übersah er, als er wieder auf die Fahrbahn fuhr, einen 16-jährigen Moped-Fahrer. Der 16-Jährige stürzte und verletzte sich dabei leicht. Er wurde zur ärztlichen Versorgung ins Robert-Koch-Krankenhaus nach Apolda gebracht. An ...

  • 29.02.2024 – 11:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Grafitti-Schmiererein in Pfiffelbach

    Pfiffelbach (ots) - In der Nacht zum 27.02.2024 haben ein oder mehrere Unbekannte mehrere Verkehrsschilder, Stromverteilungskästen und Laternenmasten in Pfiffelbach mit roter Farbe besprüht. Zeugen, welche etwas beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: ...

  • 29.02.2024 – 11:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl von Firmengelände

    Apolda (ots) - Gestern, zwischen 02:00 Uhr und 02:30 Uhr sind Unbekannte auf ein Firmengelände im Flurstedter Marktweg in Apolda eingebrochen. Von einem dort abgestellten Mini-Bagger haben die dreisten Diebe den Greifer inklusive dem Schnellwechsler demontiert und vermutlich mit Hilfe einer Sackkarre entwendet. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise machen ...

  • 29.02.2024 – 10:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugenaufruf zu Sachbeschädigungen im Mehrgenerationenpark Kranichfeld

    Weimar (ots) - Im Verlauf des vergangenen Wochenendes kam es im Kranichfelder Generationenpark zu mehreren Sachbeschädigungen. Zum einen wurde das Geländer einer Treppenanlage, welche in Richtung der Schule führt, teilweise herausgerissen und dadurch beschädigt. Darüber hinaus führten Unbekannte eine Sprengstoffexplosion herbei. Ein massiver Müllbehälter wurde ...

  • 29.02.2024 – 10:34

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fehler beim Ausparken

    Weimar (ots) - Am Mittwochabend parkte ein 43jähriger mit seinem Transporter in der Max-Liebermann-Straße rückwärts aus einer Parklücke aus und beschädigte dabei einen abgeparkten Pkw Skoda. Verletzt wurde niemand, an beiden Fahrzeugen entstand unfallbedingter Sachschaden im Gesamtwert von etwa 800 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 29.02.2024 – 10:34

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Versuchter Einbruch in Fitnessstudio

    Weimar (ots) - Am Mittwochnachmittag wurde ein versuchter Einbruch in ein Fitnessstudio in der Weimarer Südstadt gemeldet. Auf einer Überwachungskamera konnte festgestellt werden, wie kurz nach Mitternacht zwei Personen das Schloss eines Tores aufbrachen und so auf das Außengelände des Sportstudios gelangten. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet, so dass es bei einem Sachschaden von etwa 30 Euro blieb. ...

  • 29.02.2024 – 10:32

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ladendieb gestellt

    Weimar (ots) - Zum wiederholten Male und trotz Hausverbot wurde am Mittwochvormittag ein hinlänglich polizeibekannter 22jähriger in einem Weimarer Einkaufszentrum beim Ladendiebstahl erwischt. Diesmal war ein Bekleidungsgeschäft sein Ziel, aus dem er eine Hose entwendete. Nur wenige Stunden später wurde er bei einem erneuten Ladendiebstahl in der Weimarer Innenstadt erwischt. Im Zuge der ersten Ermittlungen konnten ihm an diesem Tag vier Ladendiebstähle nachgewiesen ...

  • 28.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Augenscheinlich ohne Beute entkommen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Wetzdorf: Wie ein Zeuge am Dienstagmorgen feststellen musste, hatten sich Unbekannte an seiner Garage zu schaffen gemacht. Der oder die Täter öffneten gewaltsam die Garagentür und gelangten so in das Innere. Trotz, dass die Langfinger eine fast komplett eingerichtete Werkstatt vorfanden, nahmen sie, nach derzeitigem Stand, keine Beute an sich und entkamen unerkannt. Rückfragen bitte an: ...

  • 28.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nach Knall davongefahren

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Auf der Bundesstraße zwischen Kahla und Orlamünde ereignete sich am Dienstagnachmittag ein Verkehrsunfall mit drei beschädigten Fahrzeugen. Ein 46-jähriger Fahrer eine Pkw VW fuhr aus Richtung Orlamünde, als ihm kurz vor dem Ortseingang Kahla ein Pkw Opel, sehr nah an seiner Fahrspur, entgegenkam. Kurz darauf ertönte auch schon ein Knall, da beide Außenspiegel gegeneinanderstießen. Drüber hinaus ging eine Scheibe bei Opel zu ...

  • 28.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholisiert und ungehalten im Reisezentrum

    Jena (ots) - Dienstagvormittag wollte ein 34-Jähriger am ticketverkauf im Reisezentrum des Bahnhofes Paradies die Wartezeit überbrücken, indem er sich an anderen Personen nach vorne drängelte. In Folge dessen verweis ihn ein Mitarbeiter wieder an das Ende der Warteschlagen. Daraufhin nahm der Mann ein Schild und versuchte den Mitarbeiter zu schlagen. Darüber hinaus bedrohte der den Mitarbeiter noch. Noch vor dem ...

  • 28.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: E-Bike aus Keller gestohlen

    Jena (ots) - Aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der August-Bebel-Straße entwendeten Unbekannte ein E-Bike der Marke Cube im Wert von ca. 5.000,- Euro. Wie ein Zeuge am Dienstag feststellte, verschafften sich Unbekannte gewaltsam und widerrechtlich Zutritt in den Kellerbereich und entfernten sich im Anschluss unerkannt samt Beute. Die Tat ereignete sich zwischen dem 19. und 27. Februar. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...

  • 28.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gartenhaus in Flammen

    Jena (ots) - Kurz nach vier Uhr rückten am Mittwoch sowohl Feuerwehr als auch Polizei ins nach Wöllnitz aus. Grund war eine brennende Gartenhütte. Das massive Gebäude stand bereits voll in Flammen, als die Rettungskräfte eintrafen. Die Löscharbeiten erstreckten sich bis gegen 07:30 Uhr. Was brandursächlich war ist nunmehr Gegenstand der Ermittlungen. Der Sachschaden wird auf einen mittleren, fünfstelligen Bereich geschätzt. Personen sind, nach aktuellem Stand, nicht ...

  • 28.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht unterwegs

    Jena (ots) - Zwar erlaubt das neue Gesetz den Besitz und teilweise Konsum von bestimmten Betäubungsmittel. Nach deren Einnahme ein Kraftfahrzeug im Straßenverkehr zu führen jedoch ist und bleibt illegal. Dass dies nicht alle Fahrzeugführer beherzigen, zeigte sich am Dienstag. Innerhalb von nicht einmal 20 Minuten kontrollierten Beamte drei Fahrzeuge in der Victor-Goerttler-Straße, wobei die Fahrer, zwischen 23 und 50 Jahren, allesamt einen positiven Drogenvortest ...