Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 26.02.2024 – 10:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit zwei Fahrrädern unterwegs

    Weimar (ots) - Weil er mit zwei Fahrrädern an der Hand unterwegs war, geriet in der Rießnerstraße in der Nacht zu Montag ein 23-Jähriger in eine Polizeikontrolle. Wie der Mann angab, hab er eines der beiden Räder gefunden und wollte dies nun mit zu sich nehmen. Um die Eigentumsverhältnisse des Fahrrades restlos zu klären, wurde es vorerst durch die Beamten sichergestellt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 26.02.2024 – 10:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Musikalischer Dieb

    Weimar (ots) - Ungewöhnliches Beutegut machte ein Dieb in Weimar Schöndorf. Im Verlauf der vergangenen Woche brach ein Unbekannter in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses ein und entwendete in der Folge ein Akkordeon. Ob der Dieb selbst musikalisch veranlagt ist oder das Musikinstrument weitergibt, ist nicht bekannt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 26.02.2024 – 10:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrskontrollen

    Weimar (ots) - Sechs Temposünder wurden am Sonntagmittag während einer in Mellingen durchgeführten Geschwindigkeitskontrolle festgestellt. Am schnellsten bei erlaubten 50 km/h war ein 66-Jähriger mit gemessenen 71 km/h unterwegs. Ihn erwartet ein Bußgeld, alle anderen kamen mit einem Verwarngeld davon. Ohne erforderliche Pflichtversicherung wurde in der Ettersburger Straße ein E-Scooter-Fahrer festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dessen nicht genug, ...

  • 25.02.2024 – 13:14

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressebericht ID Jena

    Jena (ots) - Schlägerei mit unbekannten Geschädigten Am Freitagabend gegen 0 Uhr kam es im Bereich der Weigelstraße zu einer Schlägerei zwischen mehreren Männern. Laut Zeugenaussagen wurde der unbekannte Geschädigte mehrfach durch den 17jährigen Täter getreten. Der unbekannte Geschädigte verließ anschließend den Tatort in unbekannte Richtung. Weiterhin wurde ein 25jähriger durch den Jugendlichen attackiert und hierbei leicht verletzt. Ein freiwillig ...

  • 25.02.2024 – 13:13

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressebericht ID Jena

    Jena (ots) - Schwerer Verkehrsunfall Am Samstagabend gegen 23 Uhr kam es im Bereich der Stadtrodaer Str./Höhe Auffahrt BAB4 zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Hierbei missachtete ein 24jähriger VW Fahrer beim Abbiegen auf die Auffahrt der BAB4 die Vorfahrt eines entgegenkommenden 21jährigen mit seinem Pkw Seat. Der schwer verletzte 24 Jahre alte Fahrzeugführer des PKW VW wurde in das Uniklinikum verbracht und dort behandelt. Bei dem 21jährigen leicht ...

  • 25.02.2024 – 11:42

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholfahrt beendet

    Apolda (ots) - In der Friedrich-Engels-Straße wurde in der Nacht vom 24.02.2024 ein Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle wurde Alkoholgeruch festgestellt, nach einem Alkoholtest kamen 1,3 Promille als Ergebnis heraus. Folge dessen war eine Blutentnahme, die Beschlagnahme des Führerscheines, die Unterbindung der Weiterfahrt, Einleitung des Strafverfahrens und die Übergabe des Fahrzeugschlüssels an die herbeigerufene Mutter des ...

  • 25.02.2024 – 11:41

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: "Wo rohe Kräfte sinnlos walten"

    Apolda (ots) - Am 24.02.2024 wurde eine Sachbeschädigung hinter dem Schloß in Apolda angezeigt. Die Treppe, welche zum Veranstaltungsgelände des Mittelaltermarktes führt, wurde durch rohe und ungehemmte körperliche Gewalt verbogen, demoliert und aus der Verankerung gerissen. Möglicher Tatzeitraum ist der 23.02.2024 15:00 Uhr und 24.02.2024 09:00 Uhr. Wer kann Hinweise geben zu Personen die im möglichen Tatzeitraum ...

  • 25.02.2024 – 11:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: "kokeln" in der KITA

    Apolda (ots) - Zu einer Sachbeschädigung in der Kita "Nordknirpse" in Apolda. Hier wurde ein Spielhaus durch eine Brandlegung beschädigt. Der Tatzeitraum wird eingegrenzt vom 22.02.2024 17:00 Uhr bis 23.02.2024 10:15 Uhr. Vermutlich wurde ein Feuerzeug oder Streichhölzer benutzt, am Spielhaus entstand Sachschaden. Hinweise werden von der Polizeiinspektion Apolda unter 03644-541-0 entgegen genommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 25.02.2024 – 07:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht unterwegs und per Haftbefehl gesucht

    Weimar (ots) - Gleich doppelt Pech hatte der Fahrer eines E-Scooters in der Samstagnacht. Der 40-Jährige befuhr gegen 01:30 Uhr die Erfurter Straße in Weimar und wurde hier durch Beamte der PI Weimar einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da ein vor Ort durchgeführter Drogentest den Verdacht ergab, dass er sein Gefährt unter dem Einfluss berauschender Mittel fuhr, wurde er zur Blutentnahme gebeten und muss nun mit einem ...

  • 25.02.2024 – 07:46

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Versuchter Einbruch

    Weimar (ots) - Unbekannte suchten in der Nacht von Freitag auf Samstag einen Imbisswagen in der Marcel-Paul-Straße in Weimar heim. Der/die Täter versuchten, das Schloss des Wagens zu öffnen, scheiterten jedoch und zogen unverrichteter Dinge von dannen. Die Höhe des angerichteten Sachschadens wird auf ca. 50 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 25.02.2024 – 07:44

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hoher Sachschaden

    Weimar (ots) - Eine kleine Unaufmerksamkeit einer Seniorin sorgte am Freitagnachmittag für hohen Sachschaden bei einem Unfall in Weimar. Die 79-Jährige befuhr mit ihrem Pkw Mercedes die Humboldtstraße stadtauswärts und musste verkehrsbedingt hinter mehreren am Straßenrand parkenden Pkw halten. Aus nicht geklärter Ursache stieß sie beim Wiederanfahren gegen einen vor ihr parkenden Pkw Ford und schob diesen auf einen weiteren parkenden Pkw (ebenfalls der Marke Ford). ...

  • 25.02.2024 – 06:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahren unter Einfluß von Alkohol

    Jena (ots) - Nicht schlecht staunten die Beamten der PI Saale Holzland bei einer am 25.02.2024 gegen 03:30 Uhr durchgeführten Kontrolle eines Pkw Mercedes. Am Steuer saß ein 29-jähriger Mann aus Hermsdorf. Dieser war, so zeigte es ein durchgeführter Alkotest an, mit stattlichen 1,9 Promille unterwegs. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, den Führerschein konnten die Beamten nicht sicherstellen, der 29-jähriger hatte ...

  • 25.02.2024 – 06:41

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall

    Jena (ots) - Zu einem Verkehrsunfall mit glücklicherweise bloß Sachschaden kam es am Samstag, dem 24.02.2024 gegen 09:45 Uhr in Kahla, Bachstraße. Ein 82-jähriger Mann wollte mit seinem Pkw Citroen aus einer Parklücke beim REWE-Markt ausparken, er stieß dabei rückwärts gegen ein gegenüberliegendes Geländer. Der Pkw durchbrach das Geländer und kam auf einer Mauer oberhalb des dort fließenden Baches zum stehen. Bei dem Unfall wurden weder der Fahrer, noch seine ...

  • 23.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Sportlerheim

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Zöllnitz: Unbekannte verschafften sich widerrechtlich Zutritt zum Sportlerheim in Zöllnitz. Bevor der oder die Täter gewaltsam in das Objekt eindrangen, manipulierten diese am Bewegungsmelder. Nach ersten Erkenntnissen durchsuchten die Langfinger das gesamte Objekt, verließen es jedoch ohne Beute in unbekannte Richtung. Die Ermittlungen laufen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 23.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrügern aufgesessen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bürgel: Ein Gewinnversprechen von 36.000 Euro veranlasste am Donnerstag einen 64-Jährigen aus Bürgel zu einer Zahlung von über 4.000 Euro. Jedoch bemerkte der Mann zu spät, dass er Betrügern aufgesessen war. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 23.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nachts im Ärztehaus

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Kurz vor halb drei Uhr ging am Freitag ein Alarm bei einer Sicherheitsfirma ein. Dieser rührte von einem Objekt im Hermsdorfer Waldsiedlungsmarkt. Kurz darauf trafen die eingesetzten Beamten vor Ort ein, konnten jedoch keine Personen mehr feststellen. Der oder die unbekannten Täter hatten sich gewaltsam Zutritt in das Gebäude, in welchen mehrere Arztpraxen ansässig sind, verschafft. Durch das Eindringen richteten die Täter einen ...

  • 23.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gibt's hier denn keinen Lift? - Diebe entkommen unerkannt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Heideland: Einen Leiterlift, welche eine Dachdeckerfirma aufgebaut hatte, entwendeten Langfinger in Heideland. Wie Donnerstagmorgen ein Mitarbeiter feststellen musste, war das Arbeitsgerät, welches eigentlich in der Gösener Straße stehen sollte, nicht mehr vor Ort. Augenscheinlich öffneten die Täter ein Zaunsfeld und begaben sich auf die Baustelle. Hier demontierten diese den Lift, ...

  • 23.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nach mehrfachem Überschlag an Baum gelandet

    Jena (ots) - Aus bisher noch ungeklärter Ursache verlor ein 56-jähriger Fahrer eines Pkw Skoda am Donnerstagnachmittag, gegen 17 Uhr, die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dieser war auf der Bundesstraße in Richtung Wogau unterwegs. Trotz einer Intervention mittels Gegenlenken konnte der Pkw nicht auf der Straße gehalten werden, fuhr eine Böschung herunter, überschlug sich mehrfach und kam schlussendlich an einem Baum ...

  • 23.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Radlader vom Hof gestohlen

    Jena (ots) - Wie am Donnerstagmorgen festgestellt werden musste, fehlt nunmehr vom Gelände einer Baufirma im Steinfeld in Maua ein Radlader. Der oder die Täter begaben sich zwischen Mittwochnachmittag, 15:30 Uhr, und Donnerstagmorgen, 07:30 Uhr, auf das umfriedete Gelände. Auf bisher noch unbekannte Art öffneten diese sodann einen abgestellten Radlader der Marke Liebmann und entfernten sich sodann, vermutlich fahrend, unerkannt. Die Beute hat einen Wert von knapp ...

  • 23.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auf Kosten sitzen geblieben

    Jena (ots) - Von Leipzig nach Jena und wieder zurück...oder doch nicht. Donnerstagabend bestieg eine unbekannte männliche Person in Leipzig ein Taxi und orderte eine Fahrt nach Jena. Hier angekommen, genauer gesagt im Musäusring, gab der Mann an seine Geldbörse holen zu wollen, danach jedoch wieder zurück nach Leipzig zu fahren. Daher wartete der arglose Taxifahrer im Fahrzeug. Jedoch kehrte der Unbekannte nicht wieder zurück, woraufhin die Jenaer Polizei hinzugezogen ...

  • 23.02.2024 – 09:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Radlerin schwer verletzt

    Weimar (ots) - In der Dunkelheit übersah am Donnerstagabend eine 43-jährige Radfahrerin einen Fußgänger am Fahrbahnrand. Beide waren auf der Belvederer Allee vom Schloss herkommend in Richtung Stadt unterwegs. Als die Radlerin den Fußgänger viel zu spät wahrnahm, versuchte sie noch ihm auszuweichen. Hierbei stürzte sie. Mit Kopfverletzungen musste sie in ein Krankenhaus verbracht werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 23.02.2024 – 09:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auf Diebestour durch Einkaufszentrum

    Weimar (ots) - Ein Mitarbeiter eines Elektronikfachmarktes im Weimarer Atrium beobachtete am Donnerstagnachmittag einen jungen Mann dabei, wie er mehrere Artikel in seinen Rucksack steckte, anstatt in einen Einkaufkorb. Der Verdacht lag nahe, dass dieser die Waren im Wert von über 600 Euro zwar haben wollte, aber nicht gewillt war, für die Kosten aufzukommen. Zur weiteren Klärung wurde die Polizei informiert. Neben dem ...

  • 23.02.2024 – 09:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Baucontainer aufgebrochen

    Weimar (ots) - In Weimar Nord brachen Unbekannte am Mittwochnachmittag einen Baucontainer auf. Trotz mehrfacher Sicherung gelang es dem oder den Tätern sich Zugang zu verschaffen. Aus dem Container wurden in der Folge u.a. zwei Kettensägen entwendet. Mit noch weiterem Werkzeug aus dem Container und einem angrenzenden Unterstand belief sich der Wert des Beutegutes auf etwa 1.500 Euro. Ebenso wurde Sachschaden in vierstelliger Höhe verursacht. Rückfragen bitte an: ...

  • 23.02.2024 – 09:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kabel vom Telefonmast gerissen, Kleinromstedt Am Dorfteich

    Kleinromstedt (ots) - Am Donnerstag, den 22.02.2024, belieferte ein 55-jähriger LKW-Fahrer mit seinen LKW einen Kunden und rangierte dabei rückwärts an die Lieferzufahrt. Unbemerkt verfing sich ein Telefonkabel an seinem Fahrzeug. Als der LKW-Fahrer vorwärts die Zufahrt verlassen wollte, riss das Telefonkabel vom Telefonmast ab. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 23.02.2024 – 09:27

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl realisiert

    Apolda (ots) - Am Donnerstag, den 22.02.2024, konnte die Polizei in Apolda am Nachmittag einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Naumburg realisieren. Der 40-Jährige konnte zu Hause bei seiner Mutter angetroffen werden. 136 Tage wird er jetzt in der JVA Gräfentonna verbringen um seine Strafe zu verbüßen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 22.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Selbstbedienung wider Willen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Auch, wenn das Obst in der Auslage eines Verbrauchermarktes in der Heinrich-Heine-Straße zum Zugreifen einlädt, sollte es am Bezahlwillen nicht mangeln. So jedoch geschehen am Mittwochmorgen. Ein 25-Jähriger entnahm einen Apfel und verspeiste diesen noch vor Ort. Auf sein Handeln angesprochen reagierte diese jedoch nicht und verließ den Markt. Doch dies schützte ihn nicht vor ...

  • 22.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Jugendlicher Leichtsinn?

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Ein Zeuge beobachtete am Mittwochabend zwei augenscheinlich Jugendliche, welche sich an einer Baustelleneinrichtung bedienten. Einer der Beiden nahm eine Warnbake an sich und entfernte sich mit seinem Begleiter in Richtung Wiesenstraße. Hinweise auf die Langfinger gibt es aktuell nicht, eine Absuche im besagten Bereich verlief ergebnislos. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 22.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Leitplanke kollidiert

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Zimmritz: Die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hat Mittwochabend ein 46-Jähriger. Dieser war mit seinem Pkw Skoda auf der Landstraße zwischen Schirnewitz und Zimmritz unterwegs. In einer Kurve kam er sodann, aufgrund unangepasster Geschwindigkeit, nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hier mit einer Leitplanke. Bei der Unfallaufnahme kam jedoch eine weitere, vermutliche Unfallursache zum Vorschein. Der Mann beatmete ein ...

  • 22.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Brand am Morgen

    Jena (ots) - Kurz vor 8 Uhr erging die Meldung über einen Brand in einer schule in der Hugo-Schrade-Straße. Mit Eintreffen der Beamten war die Jenaer Feuerwehr bereits im Löschvorgang, weswegen vermutlich schlimmeres unterbunden wurde. In einem Raum im 1. Obergeschoss entflammte augenscheinlich eine Matratze. Vorsorglich wurden die Schülerinnen, Schüler sowie die Lehrkräfte aus dem Objekt in eine angrenzende Turnhalle gebracht. Der besagte Raum ist derzeit nicht ...

  • 22.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Rangiervorgang mit Folgen

    Jena (ots) - Wie ein Zeuge am Mittwochmittag feststellte, ereignete sich auf dem Parkplatz eines Ärztehauses in der Zeitzer Straße ein Verkehrsunfall. Bei einem Rangiervorgang stieß ein Pkw BMW gegen einen geparkten Kia. Im Anschluss jedoch setzte die Fahrerin des Verursacherfahrzeuges ihre Fahrt unbeirrt und pflichtwidrig fort. Da sich der Zeuge das Kennzeichen merkte, wurde die Verursacherin aufgesucht. Nachdem die 66-Jährige auf den Unfall angesprochen und konkludente ...