Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
Ergebnis der Suchanfrage nach Jena
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 72 Dokumentemehr
LPI-J: Mit Schockanruf gescheitert
Weimar (ots) - In Angst und Schrecken wurde am Mittwoch eine 84-jährige Weimarerin versetzt. Um die Mittagszeit erhielt die Rentnerin einen sog. Schockanruf: Ein Mann gab sich als Polizist aus und berichtete der Frau von einem Unfall, den ihre Tochter verursacht hätte. Nur die Zahlung einer Kaution im mittleren fünfstelligen Bereich, könne die Festnahme der Unfallverursacherin abwenden. Bei der Frau hätte der Anruf für die Betrüger durchaus Erfolg versprechen können, ...
mehrLPI-J: Fahrrad aus Keller gestohlen
Weimar (ots) - Ein sog. Street-Mountainbike im Wert von 600 Euro war die Beute eines unbekannten Diebes in Weimar West. Auf nicht bekannte Weise verschaffte sich der Unbekannte über das vergangene Wochenende Zutritt zu den Räumlichkeiten im Keller des Mehrfamilienhauses. Vermutlich mit eigenem mitgeführten Werkzeug gelang es ihm in der Folge den betroffenen Kellerverschlag zu öffnen und mit dem Rad den Ort des ...
mehrLPI-J: Pkw beschädigt
Weimar (ots) - In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch wurden in Kranichfeld an zwei Fahrzeugen Beschädigungen verursacht. So wurde die Seitenscheibe eines Transporters und eine Scheibe eines Pkw Seat eingeschlagen. Ob die beiden Taten in Zusammenhang stehen, ist, auch wegen der unterschiedlichen Tatorte, nicht bekannt. Hinweise auf einen oder mehrere Tatverdächtige gibt es derzeit nicht. Personen, die Wahrnehmungen gemacht haben, welche mit den Taten in Verbindung stehen ...
mehrLPI-J: Schockanrufe immer noch aktuell
Apolda (ots) - Am Mittwochnachmittag versuchten sich Trickbetrüger wieder bei einer 92-jährigen Frau aus Apolda. Die Frau wurde telefonisch darüber informiert, dass ihre Tochter sich in einer Notsituation befände, auch die Polizei sei vor Ort. Die Schockanrufer behaupteten das eine Kaution von 3000 Euro zu zahlen wäre. Die 92-Jährige durchschaute den Trick und legte sofort auf. Ein finanzieller Schaden ist nicht ...
mehrLPI-J: Diebstahl von Baustelle
Apolda (ots) - Im Zeitraum vom Dienstagnachmittag bis Mittwochfrüh wurde auf einer Baustelle in der Bahnhofstraße in Apolda eingebrochen. Unbekannte schlugen das Fenster eines baufälligen Villengebäudes ein und verschafften sich Zugang über ein Baugerüst zu dem verschlossenen Objekt. Die Unbekannten haben knapp 200 Meter verschiedener Kabeltypen entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Apolda unter: Tel.: 03644/541- 0 entgegen. Rückfragen bitte an: ...
mehr
LPI-J: Zeugenaufruf nach Fahrraddiebstahl
Jena (ots) - Bereits am Donnerstag, dem 15. Februar 2024, ereignete sich ein Diebstahl von zwei, jeweils mittels Schloss gesicherten, Fahrrädern vor einem Firmenobjekt in der Stockholmer Straße. Der oder die Täter entwendeten sowohl ein Fahrrad der Marke Merida 800, ein Rennrad in metallic blau und geradem Lenker, sowie ein Citybike in schwarzer Farbe. Nach Zeugenaussagen ereignete sich der Diebstahl gegen 16 Uhr. Kurz ...
mehrLPI-J: Heckscheibe eingeschlagen
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Zwischen Montag 18 Uhr und Dienstag 09 Uhr beschädigten Unbekannte einen geparkten Pkw VW am Markt. Der oder die Unbekannten schlugen mit einem unbekannten Tatmittel die Heckscheibe ein. Im Anschluss entfernten sich die Täter unerkannt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...
mehrLPI-J: An Kellertür gescheitert
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Wie am Dienstagvormittag festgestellt wurde, beschädigten Unbekannte den Schließmechanismus einer Kellertür. Der oder die Täter begaben sich auf das Grundstück in der Uthmannstraße und versuchten augenscheinlich über die Kellertür in das Gebäudeinnere zu gelangen. Dies gelang nicht, sodass der oder die Täter von ihrem Vorhaben Abstand nahmen und unerkannt entkamen. Ob die Tat mit einer Weiteren aus der Vorwoche im ...
mehrLPI-J: Schraube in Reifen
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bucha: Als eine 37-Jährige am Dienstagmorgen in ihrem Pkw Ford steig und losfuhr, ging sofort eine Warnleuchte wegen mangelndem Reifendruckes an. Nachdem die in der Nähe befindliche Werkstatt aufgesucht wurde, stellte man eine Schraube im Reifen fest. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde diese mutwillig dort platziert. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 ...
mehrLPI-J: Auffahrunfall am Morgen
Jena (ots) - Ein Pkw VW und ein Pkw Renault befuhren am Dienstagmorgen in genannter Reihenfolge die Stadtrodaer Straße in Richtung Zentrum. Auf Höhe der Ampelanlage Wöllnitzer Straße musste der VW, aufgrund rotem Lichtzeichen, halten. Dies bemerkte der 87-jährige Fahrer des Renaults zu spät und fuhr auf den VW auf. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der 57-jährige Fahrer des VW erlitt schwere Verletzungen und musste in ein ...
mehrLPI-J: Radlos nach Tanzschule
Jena (ots) - Dienstagnachmittag besuchte ein 16-Jähriger eine Tanzschule am alten Güterbahnhof. Zuvor schloss er sein E-Bike der Marke Fischer an einem Fahrradständer an. Als er kurz nach 19 Uhr den Heimweg antreten wollte, fand er jedoch nur noch einen leeren Platz anstatt seines Zweirades vor. Unbekannte hatten dies entwendet und sich unbekannt entfernt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...
mehr
LPI-J: Auf der Flucht gestürzt
Jena (ots) - Als ein 43-Jähriger, welcher auf einem Pocketbike unterwegs war, am Dienstagabend einen Streifenwagen in der Lützowstraße erblickte, ergriff dieser die Flucht. Jedoch endete diese nach kurzer Strecke, da der Mann die Kontrolle über sein nicht zugelassenes Fahrzeug verlor und stürzte. Bei der Kontrolle kam sodann ans Licht, dass der Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis, das Bike nicht zugelassen und nicht versichert war. Dies brachte dem ...
mehrLPI-J: Ungebetener Besucher
Jena (ots) - Mit mehreren hundert Euro Bargeld hat sich gestern ein unbekannter Täter bereichert. Der Langfinger, welcher als männlich, zwischen 40 und 50 Jahren, ca. 180 cm groß, Glatze sowie dunkler Bekleidung beschrieben wurde, verschaffte sich Zutritt zu einem Institut in der Hans-Knöll-Straße. Zu diesem Zeitpunkt fand in den Räumlichkeiten ein Symposium statt, welches gut besucht war. Der Unbekannte begab sich in der Folge in mehrere Büroräume und entwendete ...
mehrLPI-J: Stein durch Fenster geworfen
Jena (ots) - Ein lauter Knall, zerborstene Scheiben und eine etwa zehnköpfige Personengruppe, welche schnell wegrannte...so in der Art kann man den Dienstagabend eines Ehepaares beschreiben. Nur dass das Ganze nicht im TV lief, sondern sich auf der Straße abspielte. Kurz vor 20 Uhr erschraken die Eheleute, weil eine Fensterscheibe mit einem Pflasterstein eingeworfen wurde. Ein Zeuge berichtete in der Folge, dass einen ...
mehrLPI-J: Gefälschter Führerschein
Apolda (ots) - Am Dienstag, den 20.02.2024, wurde im Rahmen der Verkehrskontrolle ein 24-jähriger Bulgare mit einem gefälschten Führerschein festgestellt. Nach Überprüfung, erhärtete sich der Verdacht der Beamten. Der junge Mann besitzt keinen aktuell, gültigen Führerschein und bekam bereits im Jahr 2021 ein halbes Jahr Fahrverbot wegen Fahren ohne Führescheins. Den Bulgaren erwarten nun Anzeigen wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Führerschein. Rückfragen ...
mehrLPI-J: Gleich 3 Haftbefehle realisiert
Apolda (ots) - Am Dienstag, den 20.02.2024, konnte die Polizei in Apolda, im Rahmen polizeilicher Ermittlungen, gleich 3 Haftbefehle realisieren. Die 28-Jährige konnte gestern Mittag angetroffen werden. Die Geldstrafe der Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Erfurt, konnte die 28-Jährige nicht aufbringen und muss nun 608 Tage in der JVA ihre Strafe verbringen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrLPI-J: ELS24064073 Auffahrunfall
Weimar (ots) - Am Dienstagmorgen befuhr ein 19jähriger Transporter-Fahrer die B7, aus Richtung Erfurt kommend, in Fahrtrichtung Weimar. Vor ihm fuhr eine 31jährige Renault-Fahrerin, die kurz vor dem Ortseingang Weimar an einer roten Ampel verkehrsbedingt halten musste. Der 19jährige bemerkte das zu spät und fuhr auf. Durch den Aufprall wurde die 31jährige leicht verletzt, eine Versorgung vor Ort war nicht notwendig. Sachschaden entstand in Höhe von etwa 6500 Euro. ...
mehr
LPI-J: ELS 24064738 Ladendieb gestellt
Weimar (ots) - Am späten Dienstagnachmittag wurde durch Weimarer Polizeibeamte im Rahmen von Ermittlungen in einer Drogerie in der Innenstadt beobachtet, wie ein polizeilich hinlänglich bekannter 22jähriger ein hochwertiges Parfum in seine Hosentasche steckte. Direkt konnten die Beamten eingreifen, dem Mann das Beutegut im Wert von über 100 Euro wieder abnehmen und die Anzeige aufnehmen. Rückfragen bitte an: ...
mehrLPI-J: ELS 24062815 Vorfahrt missachtet
Weimar (ots) - Am Dienstagvormittag befuhr ein 78jähriger Fiat-Fahrer die Walther-Victor-Straße in Fahrtrichtung Bodelschwinghstraße und überquerte die Kreuzung zur Arno-Holz-Straße. Zeitgleich befuhr ein 45jähriger VW-Fahrer die Arno-Holz-Straße in Fahrtrichtung Dichterweg und befuhr die Kreuzung zur Walther-Victor-Straße. Hierbei missachtete er die Vorfahrt des 78jährigen, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Die ...
mehrWertstoffhof Nord in Jena gewinnt Wettbewerb "Grüner Wertstoffhof" der Deutschen Umwelthilfe
Berlin (ots) - - Auszeichnung mit Jenaer Oberbürgermeister Nitzsche: DUH übergibt am 28. Februar 2024 um 9.30 Uhr Urkunde zur Ehrung des Wertstoffhofs - Wertstoffhof Nord leistet mit Wiederverwendungs- und Umweltbildungskonzept wertvollen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz - Beim Wettbewerb "Grüner Wertstoffhof" ehrt die DUH zukunftsweisende Konzepte für eine ...
mehrRussische Desinformations- und Phishing-Kampagne nimmt Ukrainer in ganz Europa ins Visier
Jena (ots) - Seit zwei Jahren tobt der Krieg in der Ukraine - auf dem Schlachtfeld und online. Wie der ESET Forscher Matthieu Faou und sein Team nun herausfanden, hat eine russische Hackergruppe eine großangelegte Kampagne zur psychologischen Kriegsführung (Psyops) gegen Ukrainer in ihrem Heimatland und der gesamten Europäischen Union gestartet: Von Oktober bis ...
mehrAngebote der Rapid.Tech 3D ab sofort 365 Tage im Jahr verfügbar
Ein DokumentmehrLPI-J: Zeugenaufruf nach exhibitionistischer Handlung
mehr
LPI-J: Diebstahl von Firmengelände
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Wie ein Mitarbeiter eines Umweltservicebetriebes am Montagmorgen feststellte, waren Unbekannte widerrechtlich auf dem umfriedeten Firmengelände. Der oder die Täter öffneten hier mehrere Container mit Altmetall und durchsuchten diese nach Brauchbaren. Im Anschluss entfernten sich die Langfinger, mit einer Beute in noch unbekannter Höhe, unerkannt vom Gelände. Die Ermittlungen ...
mehrLPI-J: Mit Fahrzeug kollidiert
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bad Klosterlausnitz: Augenscheinlich den Einparkradius zu klein gewählt hat am Montagvormittag ein 65-jähriger Fahrer eines Pkw Audi. Dieser wollte seinen Pkw in eine Parktasche in der Hermann-Sachse-Straße einparken, stieß jedoch hierbei gegen einen bereits geparkten Pkw Hyundai. Nach dem missglückten Versuch suchte sich der 65-Jährige eine andere Parkmöglichkeit und entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort. Die eingesetzten Beamten ...
mehrLPI-J: Komplett eingekleidet
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Komplett neu einkleiden wollte sich am Montagmittag eine Familie in einem Verbrauchermarkt in der Rodaer Straße. Jedoch war es mit dem Bezahlwillen nicht weit her. Einem Mitarbeiter fiel die Tat auf und dieser informierte die Polizei. Wie sich herausstellte entwendeten die Langfinger eine Reisetasche, worin sie ihr Beutegut im Wert von ca. 400,- Euro verstauten. In Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde eine Sicherheitsleistung ...
mehrLPI-J: Straßenbahn nicht beachtet
Jena (ots) - Ein ungleiches Duell lieferten sich am Montagvormittag ein Pkw VW und einer Straßenbahn - mit dem wesentlich schlechteren Ausgang für den Pkw. Der 26-jährige Fahrer des VW wollte von der Theobald-Renner-Straße auf die Karl-Marx-Allee abbiegen. Hierbei beachtete dieser jedoch nicht die von rechts kommende und vorfahrtsberechtigte Straßenbahn. In Folge der Kollision entstand an beiden Fahrzeugen unfallbedingter Sachschaden. Der Pkw war darüber hinaus nicht ...
mehrLPI-J: Erneute Schmierereien
Jena (ots) - Nicht zum ersten Mal beschmierten Unbekannte eine Hausfassade im Stadtgebiet. Diesmal verewigten sich der oder die Täter in der Otto-Schott-Straße auf einer Länge von gut zwölf Metern. Dabei hinterließen sie auch einen Schriftzug mit linkspolitischen Inhalt in den Maßen 160 x 120 cm. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...
mehrLPI-J: Mit Tritt beschädigt
Jena (ots) - Wie ein Zeuge am Montagmittag feststellen musste, haben über das vergangene Wochenende Unbekannte seinen geparkten Pkw Opel beschädigt. Dieser war in der Erfurter Straße abgestellt. Ein oder mehrere Unbekannte traten jeweils gegen die Türen des Pkw. Dieser weist nunmehr Dellen sowie Kratzer auf. Hinweise auf die Verursacher gibt es aktuell nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...
mehr