Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 20.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hoher Sachschaden bei geringer Beute

    Jena (ots) - Für eine Beute von nicht einmal 100,- Euro richteten unbekannte Täter einen Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich an. Kurz vor vier Uhr am Dienstagmorgen erblickten Beamte den optischen Alarm an einer Tankstelle in der Camburger Straße. Bei der Prüfung stellte sich heraus, dass die Scheibe des Nachtschalters mit massiver Gewalt beschädigt wurde. Von den Tätern keine Spur. Diese hatten vorab ...

  • 20.02.2024 – 10:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auf Transporter herumgesprungen

    Weimar (ots) - Am frühen Dienstagmorgen teilte ein Zeuge mit, dass er in der Trierer Straße beobachtet hatte, wie aus einer Gruppe von 5 Personen ein Mann auf dem Dach eines abgeparkten Transporters herumsprang. Eine umgehende Nahbereichsfahndung und die gute Personenbeschreibung durch den Zeugen führten schließlich zur Feststellung der Personengruppe und damit zum Täter. Den 20jährigen Weimarer erwartet eine ...

  • 20.02.2024 – 10:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflucht

    Weimar (ots) - Am Montagmittag konnte ein Zeuge in der Henry-van-de-Velde-Straße beobachten, wie ein Dacia beim Ausparken gegen einen abgeparkten Opel stieß und anschließend pflichtwidrig die Unfallstelle verließ. Dank des aufmerksamen Beobachters und Benennung des Verursacherkennzeichens konnte im Anschluss der verantwortliche Fahrer bekannt gemacht werden. Auch die Vermessung der Unfallschäden an beiden Fahrzeugen bestätigten die Beteiligung. Den 71jährigen Weimarer ...

  • 20.02.2024 – 10:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schwarzfahrer unterwegs

    Weimar (ots) - Am Montagmorgen wurde ein 18jähriger in der Buslinie 1 kontrolliert und konnte dabei keinen gültigen Fahrschein vorweisen. Da er auch keine Ausweispapiere bei sich hatte, wurde die Polizei informiert, die die Personalien feststellte. Die Anzeige wurde vor Ort aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 20.02.2024 – 08:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle

    Mattstedt (ots) - Am Montag, den 19.02.2024 wurde in Mattstedt, Zur Poche, eine Geschwindigkeitskontrolle von der Polizei durchgeführt. Die 50er Zone haben in der Zeit von 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr, 584 Fahrzeuge passiert. Es wurden 38 Verwarngelder und 15 Bußgelder verhängt. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug 89 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 19.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallverursacher entfernte sich pflichtwidrig - Zeugenaufruf

    Jena (ots) - Bereits am vergangenen Freitag (16. Februar 2024) ereignete sich kurz nach 15 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Fußgänger wollte auf Höhe der Gemeinschaftsschule am Jenzigweg die Straße queren. Ein herannahendes Fahrzeug jedoch bemerkte dies augenscheinlich zu spät und es kam zum Zusammenstoß. Hierbei wurde der Fußgänger über die Motorhaube geschleudert und landete fortfolgend auf dem Kopf. ...

  • 19.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: In Gegenverkehr gekommen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Rothenstein: In den frühen Morgenstunden kam es auf der Bundesstraße im Bereich Rothenstein zu einer Gefahrensituation. Grund hierfür war die Fahrweise eines Transporters der Marke VW in der Farbe Gelb. Wie ein Zeuge per Notruf berichtete, kam ihm der besagte Transporter kurz vor 05:30 Uhr entgegen, auf seiner Fahrspur. Nur durch ein Ausweichen konnte eine Kollision vermieden werden. Weitere Informationen sind aktuell noch nicht bekannt. ...

  • 19.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schlossdiebstahl

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Kurzerhand zum Tag der offenen Tür deklariert wurde eine Gartenanlage in der Lindiger Straße. Unbekannte hatte zwei Zufahrtstore widerrechtlich geöffnet und die dazugehörigen Vorhängeschlösser entwendet. Aufgefallen war dies am Sonntag einem Zeugen, welcher umgehend die Polizei informierte. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 19.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht gefahren

    Jena (ots) - Berauscht hinters Steuer gesetzt hatte sich am Sonntagvormittag ein 72-Jähriger. Der Mann war mit seinem Transporter Mercedes unterwegs und wurde durch Beamte in der Dorfstraße kontrolliert. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme, wegen des Konsums berauschender mittel, durchgeführt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 19.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Selbst gestellt

    Jena (ots) - Sonntagvormittag stellte sich ein Fahrzeugführer quasi selbst. Der 20-Jährige erschein mit seinem Fahrzeug vor der Jenaer Dienststelle und gab etwas ab. Jedoch war sein geführter Pkw Ford für den Straßenverkehr nicht zugelassen. Darüber hinaus hatte der junge Mann vor Fahrtantritt berauschende Mittel konsumiert. Nachdem die Weiterfahrt untersagt, die Kennzeichentafeln und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt wurden, erfolgte eine Blutentnahme im ...

  • 19.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schaden an Straßenbahn verursacht

    Jena (ots) - Sonntagnachmittag ereignete sich ein Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn und einem Pkw Toyota auf der Erlanger Allee, Höhe Drackendorfer Straße. Der 80-jährige Fahrzeugführer fuhr stadtauswärts und wollte nach links auf die Drackendorfer Straße abbiegen. hierbei übersah er die vorrangberechtigte Straßenbahn, sodass es zur Kollision beider Fahrzeuge kam. Dabei entstand unfallbedingter ...

  • 19.02.2024 – 11:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfall

    Weimar (ots) - Am späten Sonntagnachmittag befuhr ein 66jähriger mit seinem BMW die B7 in Fahrtrichtung Frankendorf. Kurz nach dem Ortsausgang Hohlstedt überquerten zwei Rehe die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte der Mann einen Zusammenstoß mit einem der Tiere nicht mehr verhindern. Das verunfallte Reh verendete an der Unfallstelle, das zweite rannte weg. Verletzt wurde niemand. Am Fahrzeug entstand unfallbedingter Sachschaden in Höhe von etwa 3500 ...

  • 19.02.2024 – 11:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ungebetener Gast

    Weimar (ots) - Am Sonntagvormittag begab sich ein 53jähriger Weimarer zu seinem Garten in der Georg-Haar-Straße und überraschte dort einen ungebetenen Übernachtungsgast. Ein 26jähriger ohne festen Wohnsitz hatte es sich in der Gartenlaube gemütlich gemacht und sich häuslich eingerichtet. In der Gartenhütte entfachte er außerdem ein Feuer, so dass in Summe an einem angekohlten Teppich und an der Eingangstür Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro entstand. Die ...

  • 19.02.2024 – 11:09

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erlaubtes Graffiti

    Weimar (ots) - Am Sonntagmittag wurde in der Ernst-Kohl-Straße ein 16jähriger Jugendlicher dabei erwischt, wie der an eine Wand ein Graffiti sprühte. Ermittlungen ergaben schließlich, dass es sich dabei um eine legale Aktion im Einvernehmen mit der Stadt war. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 19.02.2024 – 10:24

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall in Darnstedt

    Darnstedt (ots) - Sonntagmittag, den 18.02.2024, kam es in Darnstedt zu einem Unfall. Ein 20-jähriger Ford Fahrer fuhr aus Darnstedt in Richtung Bad Sulza. Ein 66-jähriger Mercedes Fahrer wollte ebenfalls auf die Straße Richtung Bad Sulza einbiegen, als der 20-Jährige mit erhöhter Geschwindigkeit um die Linkskurve bog. Aufgrund der überhöhten Geschwindigkeit konnte der Ford Fahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen, versuchte noch dem Mercedes Fahrer auszuweichen, kam ...

  • 18.02.2024 – 11:14

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholsünder gestellt

    Jena (ots) - Am Wochenende führte die Polizei Jena Alkoholkontrollen im Stadtzentrum von Jena durch. Hauptschwerpunkt wurde hier auf die Kontrolle von E-Scootern gelegt, da es hier in der Vergangenheit immer häufiger Feststellungen von Verstößen gab. Hier konnte am Samstagmorgen schließlich gegen 03:30 Uhr der 21-jährige Fahrzeugführer eines E-Scooter gestoppt werden. Der junge Mann wies erheblichen Atemalkoholgeruch auf und absolvierte einen Alkoholvortest mit einem ...

  • 18.02.2024 – 10:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mountainbike aus Keller geklaut

    Weimar (ots) - Am Samstagnachmittag bemerkte der Eigentümer beim Gang in seinen Keller das Fehlen seines Mountainbikes. Unbekannte Täter verschafften sich auf unbekannte Art und Weise Zutritt zu den Kellerabteilen in der Kaunaser Straße in Weimar-West. Im Keller öffneten unbekannte Täter die Schlossöse des Kellerabteils und entwendeten das Fahrrad im Wert von 300 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 18.02.2024 – 10:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auffahrunfall aufgrund Unachtsamkeit

    Weimar (ots) - Am Freitagmittag kam es in der Bad Hersfelder Straße in Weimar zu einem Verkehrsunfall. Als ein Fußgänger ordnungsgemäß die Straße überquerte, bremste eine 24-jährige Skoda-Fahrerin ab, um das Überqueren zu ermöglichen. Eine 62-jährige Toyota-Fahrerin hinter dem Skoda bemerkte den Bremsvorgang zu spät und fuhr dem vorausfahrenden Fahrzeug auf. Durch das Auffahren entstand Sachschaden an beiden ...

  • 18.02.2024 – 10:33

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Bagger von Baustelle entwendet

    Weimar (ots) - In der Nacht vom Freitag auf Samstag gelangten unbekannte Täter durch das Aufschieben des Zauns auf das Baustellengelände neben einem Seniorenheim in Nohra. Dort verschafften sich die unbekannten Täter Zugang zu einem Mini-Bagger der Marke Yanmar und bewegten diesen über das Baustellengelände auf einen Feldweg. Dort wurde der Mini-Bagger vermutlich auf ein Fahrzeug verladen und in der Folge ...

  • 18.02.2024 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ungewollter Untermieter

    Weimar (ots) - Am Samstagmittag stellte der Eigentümer einer Gartenlaube den Einbruch in diese fest. Der unbekannte Täter verschaffte sich durch unbekannte Weise Zutritt in die Gartenlaube und beschädigte dabei ein Fenster. Anschließend richtete sich der unbekannte Täter in der Gartenlaube häuslich ein und lagerte in dieser Gegenstände des täglichen Bedarfs, Haushaltsgeräte sowie Lebensmittel. Weiterhin nutze der unbekannte Täter den Strom der Gartenlaube. ...

  • 18.02.2024 – 08:00

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Graffitisprayer auf frischer Tat betroffen

    Greiz (ots) - Greiz. Am 18.02.2024 konnte ca. gegen 00:50 Uhr ein aufmerksamer Anwohner mehrere männliche Personen dabei beobachten, wie diese ein Graffiti in der Reichenbacher Straße, Greiz, in der Nähe der Eisbahn anbrachten. Die umgehend eingeleitete Fahndung nach den Tätern verlief mit Erfolg. Knappe 10 Minuten später konnten durch die Polizeibeamten der PI Greiz die drei, jeweils 17, 26 und 29-jährigen Männer ...

  • 18.02.2024 – 07:57

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall in Kahla verursacht und abgehauen

    Jena, Kahla (ots) - Samstagabend 18:00 Uhr missachtete ein unbekannter Fahrer eines hellblaues Pkws die Vorfahrt an der Kreuzung "Spinne" in der Rudolstädter Straße / B 88 in Kahla. Beim Abbiegen aus Richtung Rudolstädter Straße in Richtung Jena übersah er einen 63-jährigen Mann mit seinem Pkw VW Passat und touchierte diesen. Anschließend flüchtete der Unfallverursacher weitere in Richtung Jena und verließ somit ...

  • 18.02.2024 – 07:56

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Garagen aufgebrochen

    Hermsdorf, Bad Klosterlausnitz (ots) - Im Zeitraum vom 12.02.24 - 17.02.24 brachen Diebe vier Garagen in einem Garagenkomplex in der Waldsiedlung in Tautenhain auf. Aus diesen entwendeten sie einen Aluminiumboden für ein größeres Schlauchboot, ein kleineres Schlauchboot komplett und ca. 20 Liter Diesel im Wert von ca. 1500 Euro. Hinweise zum Einbruch bitte an die PI Saale-Holzland unter der 036428-640 oder jede andere Polizeidienststelle! Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 18.02.2024 – 07:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auto in Hermsdorf gestohlen

    Hermsdorf, Eisenberg (ots) - Ein graufarbener Pkw Audi A4 Avant (Baujahr 2012) mit dem Ortskenner FW wurde am Samstag von 3:30 Uhr bis 14:00 Uhr vor einer Bankfiliale am Waldsiedlungsmarkt in Hermsdorf entwendet. Auch eine intensive Absuche durch Kräfte der PI Saale-Holzland in der Stadt Hermsdorf nach dem Fahrzeug blieb erfolglos. Der Wert des Audis wird mit ca. 8.000 Euro angenommen. Hinweise zum Diebstahl bitte an die PI Saale-Holzland unter der 036428-640 oder jede ...

  • 18.02.2024 – 07:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: In Gartenlaube eingebrochen

    Stadtroda (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag drangen unbekannte Diebe in eine Gartenlaube im Zeitzgrundblick in Stadtroda ein. Die Täter durchwühlten die Laube und entnahmen Werkzeuge, welche sie in einer Tüte vor dem Grundstück ablegten, jedoch zurückließen. Die Unbekannten entfernten sich anschließend ohne Beute aus dem Garten. Der Sachschaden wird auf ca. 100 Euro geschätzt. Hinweise zum Einbruch bitte an die PI Saale-Holzland unter der 036428-640 oder ...