Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 18.02.2024 – 07:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schuppen geht in Flammen auf

    Eisenberg (ots) - Unbekannte entzündeten am Samstagmorgen einen Geräteschuppen in einer Gartenanlage An den langen Feldern in Eisenberg. Die gegen 10:00 Uhr alarmierte Freiwillige Feuerwehr in Eisenberg konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und das Feuer ablöschen. Hinweise zum Brandstifter liegen nicht vor. Die Polizei in Stadtroda ermittelt nun wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung und schätzt den ...

  • 18.02.2024 – 07:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Brand im Supermarkt

    Jena, Kahla (ots) - In einem Supermarkt im Ölwiesenweg in Kahla brach am Freitagmittag gegen 12:30 Uhr ein Brand aus, ein Regal stand in Flammen. Die schnelle Reaktion und das beherzte Handeln der Mitarbeiter des Marktes haben dabei geholfen, das Feuer rasch zu löschen, bevor es auf andere Bereiche des Hauses übergreifen konnte. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Die Kameraden der Feuerwehr Kahla evakuierten anschließend den Markt. Die Filiale blieb bis ...

  • 18.02.2024 – 06:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressebericht der PI Apolda vom 18.02.2024

    Apolda (ots) - Medieninformation Durchwahl: Telefon 03644 541-225 Telefax 03644 541-199 dgl.pi.apolda@ polizei.thueringen.de Apolda 18. Februar 2024 Seite 1 von 1 Polizeiinspektion Apolda Bahnhofstraße 23 99510 Apolda www.thueringen.de Wildunfall Am Freitag, 16.02.2024, 21:15 Uhr, ereignete sich ein Unfall auf der Kreisstraße zwischen Oberndorf und Kapellendorf. Die Fahrerin eines Pkw Opel Corsa befuhr die Kreisstraße ...

  • 16.02.2024 – 10:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffiti Sprüher unterwegs

    Weimar (ots) - Am Freitag, kurz nach Mitternacht, konnte ein Zeuge beobachten, wie in der Tonndorfer Straße in Bad Berka mehrere Jugendliche Schriftzüge an Stromkasten und Bus- bzw. Zughaltestelle sprühten. Polizisten vor Ort konnten insgesamt 11 Graffiti im Bereich der Zughaltestelle feststellen, leider aber nicht mehr die Jugendlichen, die kurz zuvor mit einem silbernen Kombi vom Tatort geflüchtet waren. Der Gesamtschaden beläuft sich auf geschätzte 2000 Euro. ...

  • 16.02.2024 – 10:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflucht

    Weimar (ots) - Am Donnerstagnachmittag befuhr eine 65jährige Opel-Fahrerin die Humboldtstraße stadtauswärts. Kurz nach der Ampelkreuzung Alte Chaussee kam ihr ein weißes Fahrzeug entgegen und beide kollidierten jeweils mit den Seitenspiegeln der Fahrerseite. Der Fahrer des weißen Fahrzeug setzte die Fahrt ungehindert fort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Zeugen, die Angaben zum Unfall machen können, werden gebeten, sich bei der ...

  • 16.02.2024 – 10:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: E-Bike gestohlen

    Weimar (ots) - Im Verlaufe der vergangenen Woche wurde aus dem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Georg-Büchner-Straße ein E-Bike der Marke BFF-Luzern im Wert von 2650 Euro entwendet. Ebenso ließ der oder die Täter noch eine Abdeckplane im Wert von 10 Euro mitgehen. Hinweise zu möglichen Tätern gibt es momentan nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 16.02.2024 – 10:03

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geldbörse entwendet

    bad Sulza (ots) - Am 14.02.2024 in der Zeit von 16:00 - 16:30 Uhr trank eine 85-jährige Frau mit Ihrem Mann einen Kaffee in der Cafeteria, im Sophienklinikum Bad Sulza. Sie bezahlte und ging auf Ihr Zimmer. Eine Stunde später bemerkte sie, dass ihre Tasche fehlt und auch in der Cafeteria nicht wieder auffindbar war. In der Geldbörse befanden sich 267 Euro. Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen melden dies bei der Polizei Apolda unter: Tel.: 03644/541- 0. Rückfragen bitte ...

  • 16.02.2024 – 10:02

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Altkleidercontainer gesprengt

    Apolda (ots) - Unbekannte zerstörten am 15.02.2024 einen Kleidercontainer in der August-Bebel-Straße, in Apolda. Ein Zeuge vernahm um 01:45 Uhr einen lauten Knall und meldete dies den Beamten. Der oder die Täter flüchteten in unbekannte Richtung und hinterlassen ein Sachschaden von ca. 3000 Euro. Hinweise zum Tathergang nimmt die Polizei Apolda unter: Tel.: 03644/541- 0 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 16.02.2024 – 09:06

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auf frischer Tat überrascht

    Jena (ots) - Am Donnerstagabend war eine junge Frau mit ihrem Hund in der Brüsseler Straße in Jena unterwegs, als sie eine merkwürdige Situation auf dem Gelände der dortigen KFZ-Prüfstelle beobachtete. Hier machte sich eine männliche Person an einem VW Golf zu schaffen. Der junge Mann duckte sich immer wieder ab und schraubte die Radbolzen heraus. Der Pkw war mit einem Wagenheber aufgebockt. Als die Mitteilerin ihn ...

  • 16.02.2024 – 09:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Volltrunken gestartet

    Jena (ots) - Am Freitagmorgen, kurz nach 2 Uhr beobachtete eine Mitteilerin im Bereich der Closewitzer Straße in Jena einen offensichtlich betrunkenen Mann, welcher gerade dabei war seinen Opel Corsa zu besteigen. Auffällig war, dass der Mann mehrere Versuche benötigte die Fahrertür zu öffnen. Schließlich gelang es ihm sein Fahrzeug zu starten und loszufahren. Die hinzugerufenen Beamten konnten den Pkw schließlich stoppen. Ein Vorderreifen war platt, da der ...

  • 15.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Postfiliale im Visier

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Wie am Mittwochmorgen festgestellt werden musste, waren in der Nacht zuvor Unbekannte in einer Postfiliale in der Heinrich-Heine-Straße. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Objekt und suchten nach Wertgegenständen. Nachdem die Langfinger Briefmarken sowie Bargeld im vierstelligen Bereich an sich genommen hatten, entfernten sie sich unerkannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen ...

  • 15.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zu zeitig gefahren

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Albersdorf: Nicht abwarten konnte es ein Motorradfahrer am Mittwochnachmittag. Trotzt eines Saisonkennzeichens, welches die Teilnahme ab Straßenverkehr erst ab dem Monat März erlaubt, fuhr der Mann auf seinem Zweirad durch den Saale-Holzland-Kreis. Dies fiel einer Streifenwagenbesatzung auf, welche die Weiterfahrt unterband und die fällige Anzeige fertigte. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- ...

  • 15.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nicht ganz nüchtern

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bucha: Mit vorab konsumierten Alkohol setzte sich ein 63-jähriger Fahrer eines Pkw BMW hinters Steuer - und wurde durch Beamte der Polizei Saale-Holzland kontrolliert. Ein freiwilliger Atemalkoholtest erbrachte einen Wert 0,74 Promille, was eine relative Fahruntauglichkeit bedingte. Die fällige Anzeige wurde gefertigt und die Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 15.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch am Nachmittag

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Nicht zum ersten Mal nutzten Langfinger die Abwesenheit von Bewohnern in den Nachmittagsstunden. Wie Mittwochabend Anwohner feststellen musste, waren Unbekannte zwischen 13:30 und 19:30 widerrechtlich in deren Wohnhaus im Tannenweg. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt in das Gebäudeinnere und durchsuchten nahezu alle Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Mit einer, nach aktuellem Kenntnisstand, Beute von Bargeld ...

  • 15.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneut Hauswand mit politischem Inhalt besprüht

    Jena (ots) - In den letzten Tagen werden vermehrt Schmierereien mit politischen Inhalt festgestellt und zur Anzeige gebracht. So auch am Mittwoch. Unbekannte besprühten eine Hauswand am Magdelstieg in den Ausmaßen 4,8x0,7 Meter mit blau-violetter Farbe. Der angebrachte Schriftzug lässt auf eine linkspolitische Tatmotivation schließen. Die entsprechende Anzeige wurde gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 15.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Langfinger auf Abstellplatz

    Jena (ots) - Unbekannte bedienten sich widerrechtlich an verwahrten Fahrrädern in der Löbstedter Straße. Wie einem Zeugen am Mittwoch auffiel, wurden durch Unbekannte mehrere Schlösser der größtenteils zur Eigentumssicherung abgestellten Räder durchtrennt und nach aktuellem Kenntnisstand mindestens ein Fahrrad der Marke Merida entwendet. Hinweise zu dem oder den Tätern gibt es derzeit nicht. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 15.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zu viel fürs Fahren

    Jena (ots) - Mit 1,22 Promille in der Atemluft erwischt wurde am Donnerstagfrüh, kurz nach 2 Uhr, ein 49-Jährige auf einem E-Scooter. Der Mann war auf der Ernst-Abbe-Straße unterwegs und fiel einer Streifenwagenbesatzung auf, welche ihn sodann kontrollierte. Im Ergebnis wurden die Weiterfahrt untersagt, eine Blutentnahme durchgeführt und eine Anzeige gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 15.02.2024 – 11:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugenaufruf

    Apolda (ots) - Am Dienstag, den 13.02.2024 um 11:00 Uhr, wurde ein Hundebesitzer beobachtet, wie er seine weiße Boxerhündin anschrie, am Halsband zerrte und auf den Kopf schlug. Der Vorfall ereignete sich am Brauhof Richtung Goldgasse in Apolda. Gesucht wird ein Mann, ca. 1,70 -1,80m groß, zwischen 30 und 40 Jahren, stämmig, aufbrausend und aggressiv. Er trug dunkle Kleidung mit großen Schriftzügen. Hinweise nimmt die Polizei Apolda unter: Tel.: 03644/541- 0 entgegen. ...

  • 15.02.2024 – 10:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ohne Versicherungsschutz unterwegs

    Weimar (ots) - Am Mittwoch, kurz vor Mitternacht, wurde in der Rudolf-Breitscheid-Straße ein E-Scooter festgestellt und einer Kontrolle unterzogen. Der 31jährige Fahrer konnte keinen gültigen Versicherungsschutz vorweisen, das angebrachte Kennzeichen gehörte nicht zu diesem Fahrzeug. Die Anzeige wurde aufgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 15.02.2024 – 10:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrollen

    Weimar (ots) - Am Mittwochvormittag führte die Weimarer Polizei Geschwindigkeitskontrollen in Buttelstedt durch. Es wurden insgesamt 11 Verstöße festgestellt, der schnellste fuhr 72 km/h bei erlaubten 50 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 15.02.2024 – 10:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffiti

    Weimar (ots) - Im Verlaufe des Mittwochs wurde in der Belvederer Allee ein Toilettenhäuschen mit Graffiti besprüht. Der mittels lila Sprühfarbe aufgebrachte Schriftzug verursachte einen Sachschaden von 100 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 14.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gartenhütte aufgehebelt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einer Gartenhütte in einer Kleingartenanlage in der Clara-Zetkin-Straße. Nach aktuellen Ermittlungsstand entfernten sich der oder die Täter vom Grundstück ohne Beute. Jedoch hinterließen sie Sachschaden in zweistelliger Höhe. Bekannt geworden ist der Sachverhalt durch einen Zeugen am Dienstagvormittag. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 14.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Bargeld entwendet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Trockenborn-Wolfersdorf: Wie ein Zeuge am Dienstagnachmittag feststellen musste, bediente sich ein Unbekannter an dem im Haus gelagerten Bargeld. Auf noch ungeklärte Weise betrat der Langfinger das Wohnhaus in Wolfersdorf und fortfolgend die Wohnung des Zeugen. Im Anschluss durchsuchte dieser die Wohnung nach Wertgegenständen und entfernte sich im Anschluss mit einem dreistelligen Bargeldbetrag unerkannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. ...

  • 14.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mehrfach ausgerückt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: In den vergangenen Tagen musste die Feuerwehr Hermsdorf und die Polizei Saale-Holzland mehrfach zu einer Gemeinschaftsunterkunft in der Max-Hellermann-Straße ausrücken. Grund hierfür war stets ein ausgelöster Feueralarm. Bei allen Einsätzen bewahrheitete sich der Alarmgrund jedoch nicht, sodass stets von einem Fehlalarm durch Manipulation an Feuermeldern ausgegangen wird. Eine Gefahrensituation lag jeweils nicht vor. Es wurden ...

  • 14.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: An Eingangstür gescheitert

    Jena (ots) - Augenscheinlich an der Eingangstür gescheitert sind Unbekannte in Drackendorf. Wie am Dienstagmorgen bekannt wurde, stellte ein Zeuge Hebelspuren an der Tür eines Versicherungsbüros fest. Der oder die Täter hatten versucht die Eingangstür gewaltsam zu öffnen, was nicht gelang. Trotz dessen verursachten diese einen Sachschaden in vierstelliger Höhe. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 14.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Bei Verkehrskontrolle aufgeflogen

    Jena (ots) - Mit einem augenscheinlich nicht echten Führerschein ausgewiesen hat sich am Dienstagvormittag ein 43-jähriger Fahrer eines Transporters Ford. Die Beamten kontrollierten das Fahrzeug samt Fahrer in der Naumburger Straße. Hierbei kam ans Licht, dass der Fahrer vor Fahrtantritt berauschende Mittel zu sich genommen hatte. Es folgten die Untersagung der Weiterfahrt, eine Blutentnahme im Krankenhaus sowie eine ...

  • 14.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugenaufruf nach besonders schwerem Fall des Diebstahls

    Weimar (ots) - Zwischen Sonntag, dem 11. Februar 00:40 Uhr und ca. 03:00 Uhr, gelangten unbekannte Täter widerrechtlich auf ein Firmengelände eines Motorradhändlers in der Straße Lützendorf in Weimar und fortfolgend in das Verkaufsobjekt. Im Anschluss entwendeten die Täter, vermutlich vier Personen, 14 Crossmotorräder im Gesamtwert in sechsstelliger Höhe und entfernten sich unerkannt. Aufgrund der Logistik wird ...

  • 14.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Großflächige Schmiererei

    Jena (ots) - Erneut wählten Unbekannte eine strafbare Art der Meinungskundgabe mit politischem Inhalt. Wie Dienstagnachmittag festgestellt werden musste, beschmierten der oder die Täter die Fassade eines Gewerbeobjektes am alten Güterbahnhof. Der Schriftzug, welcher mit Symbolen verziert wurde, hat die Maße 3x32 Meter. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf eine mittlere vierstellige Summe. Hinweise auf die Verursacher gibt es nicht, jedoch lässt der Inhalt auf ...