Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 10.02.2024 – 20:41

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Faschingsumzug

    Apolda (ots) - In Apolda fand am Samstag, den 10. Februar 2024, im Zeitraum von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr der 36. traditionelle Faschingsumzug statt. Es handelt sich hierbei um die einzige und größte Veranstaltung dieser Art im Landkreis Weimarer Land. Insgesamt umfasste der Umzug 61 Schaubilder begleitet von 1.200 Personen. An der Aufzugsstrecke versammelten sich laut Angaben des Veranstalters bis zu 12.000 Zuschauer. Während des Umzuges kam es zu keinerlei Störungen. ...

  • 09.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schulwegunfall

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Einen Schulwegunfall hatte am Donnerstagmorgen ein 12-Jähriger in der Erich-Weinert-Straße. Der Junge fuhr mit seinem Fahrrad hinter einem Pkw Audi. Jedoch musste die Fahrerin des Pkw verkehrsbedingt halten, was der Junge zu spät bemerkte und auf den Audi auffuhr. Durch den Aufprall erlitt der Junge leichte Verletzungen, welche in der Folge medizinisch versorgt wurden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 09.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erst gepöbelt, dann beschädigt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Donnerstagmittag informierten Mitarbeiter eines Verbrauchermarktes in der August-Bebel-Straße über eine männliche Person, welche vor dem Markt herumschreie und Passanten bepöbeln solle. Noch während der Anfahrt der alarmierten Beamten trat der Mann gegen ein Schild, beschädigte dies dadurch und entfernte sich in unbekannte Richtung. Die Person kann wie folgt beschrieben ...

  • 09.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneuter Einbruch

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Erneut erging die Mitteilung über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus in Hermsdorf. Nachdem vorgestern bereits ein derartiger Sachverhalt bekannt wurde, informierte ein Zeuge Donnerstagvormittag die Polizei Saale-Holzland. Das angegriffene Objekt befindet sich in der Uhlandstraße. Nach ersten Erkenntnissen verschafften sich Unbekannte zwischen dem 4. Februar und gestern gewaltsam Zutritt. Zuvor wurde ein Bewegungsmelder für die ...

  • 09.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nur drei von fünf

    Jena (ots) - Ein Anwohner der Hugo-Schrade-Straße erhielt am Donnerstag insgesamt fünf Pakete ausgeliefert. Über die Zustellung im Hausflur erhielt er ein Foto der Lieferfirma übersandt. Als der Mann jedoch am Nachmittag heim kam musste er feststellen, dass zwei Pakete gänzlich fehlten und ein Paket durch Unberechtigte geöffnet wurde. Hinweise zum Langfinger gibt es derzeit nicht. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 09.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geldbörse aus Umkleidekabine entwendet

    Jena (ots) - Nachdem ein 17-Jährige seien sportliche Betätigung beendet und sich im Anschluss in die Umkleide begeben hatte stellte er fest, dass seine Geldbörse aus dem Rucksack entwendet wurde. Ein Unbekannter betrat die unverschlossene Umkleide in der Oberaue und eignete sich das Portemonnaie an. Die Ermittlungen laufen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 09.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nach Beleidigung flogen die Fäuste

    Jena (ots) - Ein 19- und ein 27-Jähriger befanden sich am Donnerstagabend auf dem Ernst-Abbe-Platz. mit dabei war noch eine dritte, derzeit unbekannte Person. Aus bisher noch ungeklärten Gründen beleidigte einer der Beiden eine 42-Jährige, woraufhin ein 40-Jähriger einschritt. Dies missfiel augenscheinlich den Personen, sodass sie den 40-Jährigen schlugen und ihm einen Kopfstoß verpassten. Danach entfernten sich ...

  • 09.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Bedienung im Lokal getäuscht

    Jena (ots) - Dass es mit seiner Zahlungsmoral nicht weit her war, ließ sich ein 27-Jähriger Donnerstagabend in Jena nicht anmerken. Ganz im Gegenteil täuschte dieser bewusst vor über ausreichend Barmittel zu verfügen. Und so orderte dieser in einer Lokalität in der Wagnergasse Speisen sowie erlesene Spirituosen. Als der Wirt sodann den fälligen Betrag von über 50,- Euro verlangte, wurde die finanzielle ...

  • 09.02.2024 – 11:06

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen gesucht

    Apolda (ots) - Am 08.02.2024 gegen 15:00 Uhr kam es in Apolda zu einer Körperverletzungshandlung am Brühl und an der Marktpassage, bei welcher eine ältere Dame getreten wurde. Es soll sich hierbei um eine Kinder- und Jugendgruppe handeln aus welcher heraus der Täter gehandelt hat. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise zum Tathergang nimmt die Polizei unter 03644/541-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 09.02.2024 – 11:06

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflucht

    Apolda (ots) - Am 08.02.2024, in der Zeit vom 15:15 bis 16:00 Uhr, befuhr ein noch unbekanntes Fahrzeug in Apolda die Christian-Zimmermann-Straße in Richtung Buttstädter Straße und streifte beim Vorbeifahren den linken Seitenspiegel des durch den 32 Jahre jungen Fahrzeugführer am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw und beschädigte diesen. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher pflichtwidrig in unbekannte Richtung. Am Pkw des 32-jährigen entstand ein ...

  • 09.02.2024 – 10:39

    IGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie

    Streiks bei Synlab erfolgreich: Tarifabschluss steht

    Streiks bei Synlab erfolgreich: Tarifabschluss bringt Beschäftigten durchschnittlich 14,6 Prozent Plus Nach bundesweiten Warnstreiks und vier erfolglosen Verhandlungen hat sich die Laborgewerkschaft IGBCE mit dem Diagnostik-Spezialisten Synlab in der fünften Tarifrunde auf einen Abschluss geeinigt. Er bringt den 3500 Beschäftigten in den medizinischen Versorgungszentren im Schnitt ein Plus von 14,6 Prozent. Die ...

  • 09.02.2024 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Drogen gefunden

    Weimar (ots) - In der Nordvorstadt gelangten Kameraden der Feuerwehr gestern durchs Fenster in die Wohnung eines Mannes, der medizinische Hilfe brauchte. Sodann konnten sie die Rettungskräfte und Polizisten durch die von innen geöffnete Tür hereinlassen. Als sich Freund und Helfer auf die Suche nach einem Schlüssel für die Wohnung begaben, um diese beim Gehen ordnungsgemäß zu verschließen, stießen sie zusätzlich auf die Cannabisvorräte des 28-Jährigen. Diese ...

  • 08.02.2024 – 14:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugenaufruf nach rechten Parolen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Am Sonntagmorgen, gegen 02:30 Uhr, vernahmen Zeugen im Nachgang einer Faschingsveranstaltung am Sportplatz aus einer Personengruppe heraus verbotene Parolen. Unter anderem soll "Sieg Heil" gerufen worden sein. Die eingesetzten Beamten konnten im Nahbereich auch eine Personengruppe feststellen, auf welche die Beschreibung passte. Die Jugendlichen bzw. Heranwachsenden, zwischen 15 und 20 ...

  • 08.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zerstört und gestohlen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - St. Gangloff: Wie am Mittwochnachmittag bekannt wurde, verwüsteten ein oder mehrere Unbekannte ein Grundstück in St. Gangloff. Augenscheinlich mit Fahrzeugen waren diese am Mühlteich zugegen und beschädigten nicht nur den Untergrund, sondern auch zwei Säulen. Darüber hinaus wurde eine aufgestellte Wildkamera entwendet. Ob beide Taten im Zusammenhang stehen, wird aktuell ermittelt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 08.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Strommast umgefahren

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Schkölen: Ein 31-jähriger Fahrer eines Pkw Opel befuhr am Mittwochabend die Kreisstraße aus Richtung Willschütz in Richtung Launewitz. Kurz nach dem Ortseingang Launewitz geriet er, vermutlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit, nach links von der Fahrbahn ab. Hier kollidierte der Pkw mit einem Telefonmast, welcher in der Folge auf die Straße fiel und nunmehr unbrauchbar ist. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 08.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Bargeld und Schmuck entwendet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Kurz nach 19 Uhr wählte ein Zeuge den Notruf. Kurz zuvor musste dieser, gemeinsam mit seinem Vater, feststellen, dass Unbekannte im väterlichen Haus in der Mendelssohnstraße waren. Der oder die Täter verschafften sich in der Zeit von Mittwochmittag bis kurz nach 19 Uhr gewaltsam Zutritt zum Einfamilienhaus. Nachdem alle Räumlichkeiten durchwühlt wurde, entfernten sich die ...

  • 08.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: 15 Minuten reichten aus

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Nicht einmal 15 Minuten benötigten Unbekannte Mittwochnachmittag, kurz vor 18 Uhr, um einen Hausbesitzer um seine Habseligkeiten zu erleichtern. Der oder die Täter begaben sich auf das Grundstück in der Oskar-Weise-Straße und drangen gewaltsam in das Einfamilienhaus ein. Im Anschluss durchsuchten und durchwühlten der oder die Unbekannten sämtliche Räumlichkeiten und wurden auch fündig. Bargeld und Schmuck, der Gesamtwert ist ...

  • 08.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Staubsauger- und Waschboxen aufgebrochen

    Jena (ots) - Unbekannte öffneten gewaltsam sowohl die Staubsauger- als auch die Waschboxen auf einem Tankstellengelände in der Camburger Straße. Ziel war hier jeweils das darin befindliche Münzgeld. wie hoch die Beute ist, muss nunmehr ermittelt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 08.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erst betatscht und dann nicht bezahlt

    Jena (ots) - Äußerst ungebührlich verhalten hat sich ein männlicher Gast am Mittwochabend in einer Lokalität am Wenigenjenaer Ufer. Während seines Aufenthaltes berührte er eine Bedienung unsittlich am Gesäß, bevor er seine verzehrten Waren von über 50,- Euro nicht bezahlen wollte bzw. konnte. Gegen den 27-Jährigen wurden in der Folge zwei Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 08.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kupferkabel entwendet

    Jena (ots) - Wie Zeugen am Mittwoch berichteten, entwendeten unbekannte Täter von einer Baustelle auf dem Inselplatz mehrere Meter Kupferkabel. Der Tatzeitraum wird zwischen dem 02. Februar und dem gestrigen Mittwoch betraten Unbekannten widerrechtlich das umfriedete Gelände und eigneten sich widerrechtlich ca. sechs Meter Kupferkabel an. Der Beuteschaden ist vierstellig. Die Ermittlungen laufen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 08.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Doppelt negativ aufgefallen

    Jena (ots) - Erst randalierte ein 37-Jähriger in einem Hausflur eines Mehrfamilienhaues in der Fritz-Ritter-Straße, danach beleidigte und bedrohte er einen Imbissbudenbetreiber in der Stauffenbergstraße. Kurz vor 18 Uhr informierten Zeugen über eine augenscheinlich stark alkoholisierte männliche Person, welche im Treppenhaus randalierte. Noch vor Eintreffen der Beamten entfernte sich die dieser zunächst unerkannt, jedoch gab es eine gute Personenbeschreibung. Gegen ...

  • 08.02.2024 – 12:06

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: 50 g Marihuana beschlagnahmt

    Apolda (ots) - Im Rahmen einer polizeilichen Personenkontrolle konnten gestern 5g Marihuana in der Hosentasche eines jungen Mannes beschlagnahmt werden. Mithilfe der Einsatzunterstützung aus Jena wurde die Wohnung des Dealers aufgesucht und die Staatsanwaltschaft Erfurt ordnete eine Wohnungsdurchsuchung an. Hier fanden die Beamten ca. 50 g Marihuana. Die Drogen wurden beschlagnahmt. Gegen beide Männer wurden ...