Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 08.02.2024 – 12:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: 7 Haftbefehle vollstreckt

    Apolda (ots) - Gestern realisierte die Polizei insgesamt 7 Haftbefehle in Apolda. Gegen einen 41-Jährigen lagen allein 5 Haftbefehle der Staatsanwaltschaft vor. Der Betroffene konnte diese durch eine Geldzahlung von insgesamt 300 Euro abwenden. Einen weiteren Haftbefehl konnte nach polizeilicher Kontrolle ein 57-Jähriger durch die Zahlung von 60 Euro abwenden. Letztlich wurde noch ein Untersuchungshaftbefehl vollstreckt. Nach Vorführung beim Haftrichter wurde der ...

  • 08.02.2024 – 10:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Reh kollidiert

    Weimar (ots) - Am späten Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Blutstraße. Eine 19-jährige Frau kollidierte in ihrem Audi mit einem die Straße querenden Reh. An dem Auto entstand Sachschaden, die Frau blieb unverletzt. Das Reh wurde durch die Kollision so schwer verletzt, dass es von den informierten Polizisten vor Ort erlöst werden musste. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 ...

  • 08.02.2024 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch

    Weimar (ots) - In der Weimarer Innenstadt brach in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch ein unbekannter Täter in ein Kosmetikstudio ein. Mit diversen Kosmetika und Bargeld in noch nicht bekannter Höhe verließ er im Anschluss den Ort des Geschehens in unbekannte Richtung. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 08.02.2024 – 10:09

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Reifen platt

    Weimar (ots) - Zeugen werden gesucht, welche zwischen Dienstagmorgen und Mittwochabend verdächtige Beobachtungen in der Brennerstraße gemacht haben. Mehrere hundert Euro Schaden entstanden, weil ein Unbekannter aus den Reifen mehrerer Autos die Luft gelassen hat. Vermutlich stach er dazu mit einem spitzen Gegenstand in die Reifen und beschädigte sie dadurch. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 ...

  • 07.02.2024 – 14:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl aus verschlossenem Pkw

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Dorndorf-Steudnitz: Ein 59-jähriger Mitarbeiter stellte sein genutztes Firmenfahrzeug, einen Transporter VW, auf den 'Paktplatz eines Discounters in der Eschenstraße. Unbekannte gelangte sodann auf noch unbekannte Art und Weise in das Fahrzeuginnere und entwendeten zwei Mobiltelefone. Das Fahrzeug selbst war zum tatrelevanten Zeitpunkt verschlossen und weist auch im Nachgang keine ...

  • 07.02.2024 – 14:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Widerrechtlicher Versand

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Weil ein Paket im Lager eines Logistikunternehmens aufgrund einer beschädigten Verpackung umgepackt werden sollte, wurde ein Verstoß gegen die Versandbestimmungen offenkundig. Denn darin befanden sich mehrere Schachteln mit Jagdmunition. Die Schachteln mit den Patronenhülsen wurden sichergestellt und vorerst der Waffenbehörde des Landkreises übergeben. Auch erfolgte die Information an den Empfänger. Das weitere Vorgehen wird ...

  • 07.02.2024 – 14:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nächtlicher Besuch im Hotel

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Eine unbekannte, komplett vermummte und augenscheinlich männliche Person begab sich in den frühen Morgenstunden am Dienstag in die Räumlichkeiten eines Restaurants in Stadtroda. Zwischen 3 und 4 Uhr morgens öffnete der Unbekannte gewaltsam die Eingangstür und begab sich, augenscheinlich zielgerichtet, zur Rezeption. Hier durchsuchte dieser die Schubladen, entwendet eine ...

  • 07.02.2024 – 14:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Querende Radfahrerin nicht gesehen

    Jena (ots) - Dienstagmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw BMW und einer Radfahrerin. Eine 14-jährige Zweiradfahrerin querte die den Jenzigweg bei Lichtzeichen Grün in Richtung Dammstraße. Ein 80-jähriger Fahrer eines Pkw BMW kam aus Richtung Dammstraße gefahren und wollte nach rechts auf den Jenzigweg abbiegen. Hierbei übersah dieser die Radfahrerin. Die 14-Jährige wurde dadurch leicht ...

  • 07.02.2024 – 14:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schlüssel und Bargeld entwendet

    Jena (ots) - Wie Dienstagmittag bekannt wurde, waren Unbekannte widerrechtlich in einem Gasthaus in der Bürgelschen Straße zugegen. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Inneren und eigneten sich mehrere Schlüssel für Gästezimmer sowie einen dreistelligen Bargeldbetrag an. Im Anschluss entfernten sich diese unerkannt. Ob weitere Gegenstände entwendet wurden, muss nunmehr im Rahmen der ...

  • 07.02.2024 – 14:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einmal berauscht, einmal betrunken

    Jena (ots) - Im Rahmen von durchgeführten Verkehrskontrollen konnten Beamte der Jenaer Polizei sowohl am Dienstagabend als auch am Mittwochfrüh Verstöße feststellen. Kurz vor Mitternacht kontrollierten die Beamten einen 31-jährigen Fahrer eines Pkw VW in der Talstraße. Da ein durchgeführter Vortest positiv auf Betäubungsmittel anschlug, erfolgte eine Blutentnahme im Krankenhaus. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ...

  • 07.02.2024 – 14:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: "Ey Mann, wo is' mein Auto"

    Jena (ots) - Als ein 41-Jähriger am gestrigen Morgen sein Haus verließ und zur Arbeit fahren wollte, gestaltete sich dies äußerst schwierig. Zuerst bestand die Vermutung, dass er seinen BMW nicht in der eigenen Einfahrt geparkt hatte, doch dieser Gedanke wich rasch der Gewissheit. Unbekannte hatten sich, vermutlich zur Nachtzeit, des im Jenaer Rothirschweg geparkten Fahrzeuges bemächtigt und waren unerkannt entkommen. Da sich beide Fahrzeugschlüssel noch im Haus ...

  • 07.02.2024 – 11:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Blitzer in Ulrichshalben

    Ulrichshalben (ots) - Am gestrigen Dienstag wurde in der Zeit von ca. 06:30 bis 14:30 Uhr in Ulrrichshalben eine Geschwindigkeitskontrolle von der Polizei durchgeführt. Es wurden 8 Verwarngelder und 6 Bußgelder verhängt. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug an diesem Tag 52 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 07.02.2024 – 10:03

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrskontrolle

    Weimar (ots) - In eine Verkehrskontrolle geriet in der vergangenen Nacht ein 35-jähriger Mann in seinem Opel. Es stellte sich heraus, dass der von dem Eisenberger gefahrene Wagen keine Versicherung mehr hatte. Zudem reagierte ein mit dem Mann durchgeführter Drogenvortest positiv auf die Einnahme verbotener Substanzen. Nur um seine Fahrerlaubnis muss sich der Mann keine Gedanken machen - er konnte keine gültige vorweisen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 07.02.2024 – 10:03

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aufgefahren

    Weimar (ots) - Drei verletzte Personen und Sachschaden weit über 20.000 Euro waren die Folge eines Unfalls am Dienstagmittag in der Friedrich-Ebert-Straße. Der 91-jährige Fahrer eines Skodas fuhr aus noch nicht bekannter Ursache auf die vor ihm bereits stehenden Fahrzeuge auf. Hierbei wurde der Unfallverursacher sowie zwei weitere Personen zum Glück nur leicht verletzt. Die involvierten Fahrzeuge, zwei VW und ein weiterer Skoda, wurden teils erheblich beschädigt. Zwei ...

  • 07.02.2024 – 10:03

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl

    Weimar (ots) - Weil sich ein Mann am Dienstagvormittag im Atrium nicht benommen hat, wurde durch Mitarbeiter die Polizei informiert. Als die Beamten vor Ort kamen, stellte sich heraus, dass gegen den 47-Jährigen ein Haftbefehl bestand. Die geforderte Geldstrafe konnte der Weimarer nicht aufbringen, weswegen er schließlich in eine Haftanstalt überstellt wurde. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 ...

  • 07.02.2024 – 09:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: PM zur Nachwuchswerbung der LPI Jena

    Jena (ots) - Wie wäre es mit einer Ausbildung oder einem Studium bei der Polizei Thüringen? Das Ziel ist oftmals klar, nur der Weg dahin noch nicht. Wenn Dein Wunschziel ist, eine Ausbildung oder ein Studium bei der Thüringer Polizei zu beginnen, dann kann die Polizei Jena unterstützen. Am Dienstag, 20. Februar 2024, führt die LPI Jena eine Einstellungsberatung im Gebäude der Landespolizeiinspektion Jena, Am Anger ...

  • 07.02.2024 – 06:24

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: PM zur Nachwuchswerbung der LPI Jena

    Jena (ots) - Wie wäre es mit einer Ausbildung oder einem Studium bei der Polizei Thüringen? Das Ziel ist oftmals klar, nur der Weg dahin noch nicht. Wenn Dein Wunschziel ist, eine Ausbildung oder ein Studium bei der Thüringer Polizei zu beginnen, dann kann die Polizei Jena unterstützen. Am Dienstag, 20. Februar 2024, führt die LPI Jena eine Einstellungsberatung im Gebäude der Landespolizeiinspektion Jena, Am Anger ...

  • 06.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Laterne gerammt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Wie ein Zeuge am Montagmittag feststellte, wurde eine Straßenlaterne in der Christian-Eckardt-Straße beschädigt. Augenscheinlich fuhr ein unbekanntes Fahrzeug gegen die Laterne und beschädigte diese derart, dass sie demontiert werden musste. Laut dem Zeugen muss sich der Verkehrsunfall im Zeitraum vom 01. Februar 16:00 bis 05. Februar 12:45 Uhr ereignet haben. Der Verursacher indes entfernte sich pflichtwidrig. Zeugen werden gebeten ...

  • 06.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Jacke weg

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bad Klosterlausnitz: Als ein 19-jähriger am Sonntagmorgen eine Faschingsveranstaltung verlassen wollte, konnte seine an der Garderobe abgegebene Jacke nicht aufgefunden werden. Nach ersten Erkenntnissen eignete sich ein Unbekannter diese an. In der Jacke befand sich noch eine Geldbörse mit diversen Ausweisen sowie Bargeld. Die Ermittlungen laufen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 06.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrzeuggröße unterschätzt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bürgel: Augenscheinlich die Fahrzeuggröße oder den Kurvenradius seines Gefährtes unterschätzt hat am Montagmorgen ein 56-jähriger Fahrer eines Linienbusses. In einer Kurve touchierte dieser mit seinem Fahrzeug in der Ortslage Hetzdorf eine Hausmauer. Dadurch entstand ein Sachschaden am Bus in vierstelliger Höhe. Fahrgäste wurde nicht verletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 06.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gartenlaube ausgebrannt

    Jena (ots) - Zeugen informierten in den frühen Morgenstunden am Dienstag über hochschlagende Flammen im Bereich der Wiesenstraße. Kurz nach 3 Uhr geriet aus bisher noch ungeklärter Ursache eine Gartenlaube in einer Gartenanlage am Steinbach in Brand. Die Feuerwehr der Stadt Jena, welche ebenso alarmiert wurde, begann augenblicklich mit der Brandbekämpfung und konnte die Flammen nach knapp 90 Minuten löschen. Während des Einsatzes musste der Bereich temporär für den ...

  • 06.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebestrio aufgeflogen

    Jena (ots) - Drei georgische Staatsbürger, zwischen 18 und 32 Jahren, wurden am Montagnachmittag beim Ladendiebstahl erwischt. Die Männer waren in einem Sportgeschäft in der Goethestraße zugegen und eigneten sich widerrechtlich mehrere Waren an. Diese verstauten sie in eine präparierte Tasche, um in der Folge die Diebstahlssicherung zu überlisten. Wie bei der Sachverhaltsaufnahme weiterhin bekannt wurde, begangen die Täter bereits vorab einen Ladendiebstahl in einem ...

  • 06.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Radfahrer angefahren

    Jena (ots) - Weil ein 57-jähriger Fahrer eines Pkw Audi noch über einen Bahnübergang wollte, obwohl das Signallicht bereits blinkte, ereignete sich am Montagmorgen ein Verkehrsunfall. Der Mann übersah einen die Straße kreuzenden 53-jährigen Radfahrer. Dieser stürzte in Folge der Kollision und verletzte sich dadurch. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 06.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kabel von mehreren hundert Metern gestohlen

    Jena (ots) - Wie am Montagfrüh bekannt wurde, waren Unbekannte auf einem Baustellengelände in der Konrad-Zuse-Straße zugange. Der oder die Täter betraten das umzäunte Gelände und eigneten sich widerrechtlich ca. 300 bis 400 Meter Erdkabel an. Im Anschluss entfernten sich die Langfinger unerkannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...

  • 06.02.2024 – 12:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl vollstreckt

    Apolda (ots) - Am gestrigen Mittwoch vollstreckte die Polizei einen Haftbefehl gegen einen 34-jährigen Apoldaer. Der Mann konnte in einer Gartenanlage in Apolda aufgegriffen werden. Gegen den 34-Jährigen bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt, welchen er durch die Zahlung von ca. 2.300 Euro abwenden konnte. Außerdem ordnete die zuständige Staatsanwaltschaft eine Durchsuchung der Gartenlaube an. Hierbei stellten die Polizeibeamten eine Kiste mit Feuerwerk ...

  • 06.02.2024 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Frau bedroht mehrere Männer

    Weimar (ots) - Vermutlich eine psychische Erkrankung war am Montagabend Auslöser für den Gewaltakt einer Frau. Gleich mehrere Männer wurden durch sie mit einem Küchenmesser auf einem Grundstück in Blankenhain bedroht. Erst bei Erblicken der informierten Polizeibeamten ließ sie von den Männern ab. Die Mitwirkungsbereitschaft der 24-Jährigen zu den nun bevorstehenden polizeilichen und medizinischen Maßnahmen war ...

  • 06.02.2024 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ladendiebe erwischt

    Weimar (ots) - Gegen mehrere Personen wurde am Montag Anzeige wegen Diebstahls erstattet. So wurde zur Mittagszeit ein Pärchen in einem Supermarkt im Weimarer Atrium dabei beobachtet, wie sie Waren nicht in den Einkaufwagen, sondern in Rucksäcke packten. Ohne diese zu bezahlen versuchten sie den Supermarkt zu verlassen. Erst einmal in Sicherheit wogen sich hingegen zwei Männer in Weimar Nord, nachdem sie Lebensmittel aus einem dortigen Supermarkt entwendeten. Eine gute ...

  • 06.02.2024 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unbelehrbar

    Weimar (ots) - In Bad Berka wurde gestern der 72-jährige Fahrer eines Dacias von einem Polizisten angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Der Mann aus Bad Berka war dem Beamten kein Unbekannter. In jüngster Vergangenheit ist er schon mehrfach wegen des Fahrens ohne gültige Fahrerlaubnis aufgefallen. Auch die Einbehaltung seines Autoschlüssels hielt ihn nicht davon ab, sich wieder hinters Steuer zu setzen. Neben der neuerlichen Anzeige wurde ihm nunmehr auch der zweite ...

  • 06.02.2024 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schon wieder Graffiti

    Weimar (ots) - In der Nacht von Sonntag zu Montag begaben sich unbekannte Täter auf das Gelände des Wimaria Stadions. Sie gingen zu einem Schuppen und beschmierten diesen großflächig mit Graffiti. Die aufgebrachten Schriftzüge sind stellenweise mehr als 6 Meter breit. Dadurch wurde Sachschaden in vierstelliger Höhe verursacht. Derzeit gibt es keine Hinweise auf den oder die Täter. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 05.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: An fremden Pkw gewesen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Ein Zeuge konnte am Sonntagmorgen beobachten, wie eine männliche Person die Fahrertür eines geparkten Pkw BMW öffnete und sich im Fahrzeuginneren umschaute. Das Problem war nur, dass das Fahrzeug nicht der Person gehörte. Die alarmierten Beamten konnten sodann mit der Eigentümerin Rücksprache halten. Augenscheinlich hatte sie vergessen das Fahrzeug zu verschließen. Fündig wurde der Unbekannte indes nicht, es fehlten keine ...