Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 05.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: An Garagentor gescheitert

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Schlöben: Unbekannte versuchten eine Garage am Wallgraben einzudringen. Hierbei versuchten der oder die Täter zwischen Samstagabend und Sonntagnachmittag das elektrische Rolltor mechanisch nach oben zu schieben. Dies misslang, sodass der Innenraum nicht betreten wurde. Das entsprechende Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 05.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl trotz Hausverbot

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Nicht nur unberechtigt in einer Tankstelle in der Eisenberger Straße aufgehalten hat sich am Sonntagabend ein 27-Jähriger, auch wies er eine fehlende Bezahlmoral auf. Der Mann betrat, trotz bestehendem Hausverbot, den Verkaufsraum und entnahm eine Getränkedose aus der Auslage. Im Anschluss wollte er sich zu seiner Wohnanschrift begeben, konnte aber von den hinzugerufenen Beamten gestellt werden. Wie sich bei der Sachverhaltsaufnahme ...

  • 05.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schussgeräusche am Nachmittag

    Jena (ots) - Mehrere Zeugen wählten am Sonntagnachmittag den Notruf der Polizei, nachdem sie Schussgeräusche gehört hatten. diese rührten dem Vernehmen nach aus dem Bereich vom Lobdeburgtunnel her. Mehrere Beamte prüften den Bereich ab und konnte Patronenhülsen, augenscheinlich von einer Schreckschusswaffe, im besagten Bereich auffinden. Eine Person indes konnte nicht festgestellt werden. Auch eine nachfolgende ...

  • 05.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Versuchter Einbruch in Baufirma

    Jena (ots) - Wie ein Zeuge am Sonntagabend mitteilte, waren Unbekannte auf einem Firmengelände einer Baufirma am flutgraben. Der oder die Täter beschädigten ein Rolltor und gelangen so in das Gebäudeinnere. Nach aktuellen Erkenntnissen verließen die Langfinger das Objekt ohne Beute. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 05.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nicht weit gekommen

    Jena (ots) - Nicht weit gekommen ist ein 53-jähriger Fahrer eines Pkw Audi am Sonntagvormittag. Nachdem der Mann aus einer Ausfahrt am Carl-Zeiss-Platz losgefahren war, endete seine Fahrt abrupt auf einer Verkehrsinsel. Augenscheinlich wollte der Mann auf die gegenüberliegende Straßenseite fahren, übersah jedoch die Verkehrsinsel samt darauf befindlichen Verkehrszeichen. Durch den Zusammenstoß wurden sowohl der Audi als auch das Verkehrszeichen beschädigt. Bei der ...

  • 05.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aussicht genossen mit Folgen

    Jena (ots) - Ob sie die Stille genießen oder später den Sonnenaufgang beobachten wollte, wird wohl ein Geheimnis bleiben. Was kein Geheimnis war, ist das bestehende Hausverbot. Wie ein Mitarbeiter mitteilte, begab sich Montagmorgen, kurz vor vier Uhr, eine 39-Jährige in die Räumlichkeiten am Leutragraben und fuhr mit dem Fahrstuhl auf die aussichtsplattform des Jentowers. Dies bekam der Mitarbeiter mit und informierte ...

  • 05.02.2024 – 09:56

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: E-Roller ohne Versicherungsschutz

    Weimar (ots) - Am frühen Sonntagmorgen kontrollierten Weimarer Polizeibeamte in der Friedensstraße einen E-Scooter, an dem das Versicherungskennzeichen fehlte. Die 23jährige konnte keinen Versicherungsschutz nachweisen, so dass sie nun eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz erwartet. Ihr wurde die Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 05.02.2024 – 09:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall beim Ausparken

    Weimar (ots) - Am Sonntagvormittag wollte ein 53jähriger mit seinem Daimler-Benz in Weimar-West rückwärts aus einer Parklücke ausparken, lenkt dabei zu früh ein und stieß gegen einen neben ihm abgeparkten VW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von je 1000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 05.02.2024 – 09:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wieder Graffiti-Sprayer unterwegs

    Weimar (ots) - Am späten Sonntagabend wurde durch einen Sicherheitsdienst im Bereich der Weimarhalle ein Graffiti gemeldet. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurden im Ergebnis zehn Graffiti um die Weimarhalle herum festgestellt. Die Tags waren u.a. Herzen, der Schriftzug "Sturm" und "Makko". Sie wurden mit silberner und einmal mit grüner Farbe gesprüht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Rückfragen ...

  • 05.02.2024 – 09:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Garagenbrand

    Apolda (ots) - Am Sonntag, gegen 21:45 Uhr kam es zu einem Garagenbrand in der Darnstedter Straße in Apolda. Die hinzugerufene Feuerwehr konnte den Brand glücklicherweise schnell löschen. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen Zeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Apolda. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 05.02.2024 – 09:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: E-Scooter ohne Kennzeichen

    Apolda (ots) - Am Sonntag, gegen 15 Uhr wurde in der Adolf-Aber-Straße in Apolda ein 35-jähriger einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann war mit einem E-Scooter unterwegs, an dem das Versicherungskennzeichen fehlte. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt und eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetzes erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 04.02.2024 – 09:58

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vier Leichtverletzte nach Verkehrsunfall

    Weimar (ots) - Am Samstagabend kurz vor Mitternacht befuhr ein mit vier Personen besetzter Pkw VW die B7 aus Isserstedt kommend Richtung Weimar. Im Bereich Hohlstedt kam die 20-jährige Fahrzeugführerin nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Stahlgeländer. Der Pkw drehte sich um und kam mittig auf beiden Fahrbahnen zum Stehen. Die Fahrerin sowie die drei Insassen (33-35 Jahre) erlitten allesamt ...

  • 04.02.2024 – 09:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pkw überschlagen

    Weimar (ots) - Am Samstagmorgen fuhr ein 79-jähriger Dacia-Fahrer aus Hottelstedt kommend in Richtung Ottstedt am Berge. Hierbei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, der Pkw überschlug sich und landete auf dem Dach. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde durch einen Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 5000 Euro. Dieser musste abgeschleppt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 04.02.2024 – 09:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Radfahrer bei Auffahrunfall gestürzt

    Weimar (ots) - Am Freitagmorgen befuhr ein 38-jähriger mit seinem Pkw die Schwanseestraße in Richtung Trierer Straße und musste verkehrsbedingt bremsen. Hinter ihm fuhr ein 17-jähriger Radfahrer, welcher dies zu spät bemerkte und auf den Pkw auffuhr. Dabei kam er zu Fall und erlitt leichte Gesichtsverletzungen. An Pkw und Fahrrad entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 200 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 04.02.2024 – 09:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressemitteilung PI Saale-Holzland

    Jena (ots) - Auch als Tourist Pkw lieber stehen lassen Am frühen Sonntagmorgen wurde der 25jährige Fahrer eines Pkw Kia, welcher sich als Tourist in Deutschland aufhält, in St.Gangloff einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hier stellten die Beamten Alkoholgeruch im Fahrzeug fest. Der Atemalkoholtest beim Fahrzeugführer ergab einen Wert von 2,00 Promille. Neben der Einleitung eines Strafverfahrens und Erhebung einer ...

  • 04.02.2024 – 09:38

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mehrere Kennzeichentafeln entwendet

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zu Samstag in der Hottelstedter Straße in Berlstedt von zwei geparkten Fahrzeugen (Sattelzugmaschine und Kleintransporter) jeweils beide Kennzeichentafeln. Dabei wurden auch die Kennzeichenhalterungen teilweise beschädigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 04.02.2024 – 09:37

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffiti-Sprayer geflüchtet

    Weimar (ots) - Samstagnacht gegen 01:30 Uhr stellten die Beamten im Rahmen der Streifenfahrt in der Gropiusstraße zwei dunkel gekleidete, männliche Personen fest, die gerade eine Mauer mit rot-orangefarbenen Graffiti besprühten. Beim Erblicken des Streifenwagens flüchteten beide unerkannt in Richtung Busbahnhof (Hoffmann-von-Fallersleben-Straße). Einer der Täter konnte kurzzeitig festgestellt, jedoch nicht gefasst ...

  • 04.02.2024 – 09:31

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressemitteilung PI Saale-Holzland

    Jena (ots) - Zu tief ins Glas geschaut Samstagnacht war ein 20jähriger Skodafahrer in Eisenberg unterwegs. Als er von den Polizeibeamten angetroffen wurde bemerkten diese sofort, dass hier nicht nur ein Glas Bier im Spiel war. Der durchgeführte Atemalkoholtest lieferte einen Wert von 2,18 Promille. Im Rahmen des Strafverfahrens wurde eine Blutentamhe angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Rückfragen bitte an: ...

  • 04.02.2024 – 09:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressemitteilung PI Saale-Holzland

    Jena (ots) - Aufmerksame Verkäuferin verhindert Trickbetrug Samstagvormittag erhielt eine ältere Dame aus Serba einen Anruf und wurde zu einem Gewinn im Bingo in Höhe von 100.000 Euro beglückwünscht. Um den Gewinn auszahlen zu können forderte der Täter 3000 Euro in Guthabenkarten. Die Geschädigte machte sich sofort auf den Weg und wollte die Karten in einem nahegelegenen Supermarkt erwerben. Dies verhinderte die ...

  • 04.02.2024 – 08:19

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffiti Sprayer auf frischer Tat gestellt

    Jena (ots) - Am Freitagabend, kurz vor Mitternacht, wurde der Polizei Jena durch einen Anwohner im Spitzweidenweg gemeldet, dass im Bereich der Hausnummer 16 gerade eine Person ein Graffiti sprühen soll. Noch bevor die Beamten eintrafen entfernte sich der Mann mit einem Beutel vom Tatort. Kurze Zeit später konnte der 26-jährige Täter im Bereich des ehemaligen Saalbahnhofes festgenommen werden. Er führte mehrere ...

  • 04.02.2024 – 08:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkohol am Steuer

    Jena (ots) - Am Samstagmorgen, kurz nach 3 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Jena einen Pkw in der Karl-Liebknecht-Straße in Jena Ost. Der 43-jährige Fahrzeugführer absolvierte einen Alkoholtest, welcher positiv verlief. Anschließend nahmen die Beamten den Fahrer mit zur Polizeidienststelle, wo ein gerichtsverwertbarer Test durchgeführt wurde. Hier bestätigte sich der Verdacht mit einem Wert von 0,58 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein ...

  • 04.02.2024 – 07:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Presse PI Apolda

    Apolda (ots) - Am 03.02.2024 wurde ein 55-jähriger Fahrer eines Pkw Skoda in der Lessingstraße durch die Polizei Apolda einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle ergab ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 0,92 Promille. Ihm wurde sofort die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoß gegen §24a STVG eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda ...

  • 04.02.2024 – 07:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Presse PI Apolda

    Apolda (ots) - Am 03.02.2024 konnte gegen 20:10 Uhr während der Streifentätigkeit im Paulinenpark eine Gruppe mehrerer männlichen Personen festgestellt werden. Da die Beamten hierbei auch Marihuana- Geruch wahrnahmen, wurde diese Gruppe einer Kontrolle unterzogen. Hier konnte dann tatsächlich auch bei einem 28jährigen Mann 1- 2 Gramm Cannabis aufgefunden und beschlagnahmt werden. Gegen den Mann wurde Anzeige wegen Verstoß gegen das BTMG aufgenommen. Rückfragen bitte ...

  • 02.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall am Fußgängerüberweg

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Auf der Eisenberger Straße ereignete sich am Donnerstagabend ein Verkehrsunfall, bei welchem ein 23-jähriger Fußgänger verletzt wurde. Der junge Mann querte gerade die Straße auf einem Fußgängerüberweg, als eine 52-jährige Fahrerin eines Pkw VW angefahren kam. Diese übersah den Fußgänger und stieß mit diesem zusammen. Der 23-Jährige musste im Anschluss zur ...

  • 02.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrunken Anzeige erstattet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Quirla/Stadtroda: Am Donnerstagvormittag teilte ein Mitarbeiter eines Landschaftspflegebetriebes mit, dass ein Pkw Audi gegen eine Warnbake gefahren sei. Diese war zur Absicherung von Baumschnittarbeiten auf der Landstraße zwischen Quirla und Mörsdorf im Saale-Holzland-Kreis aufgestellt gewesen und nunmehr komplett zerstört. Der Fahrer des Verursacherfahrzeuges entfernte sich im Anschluss pflichtwidrig. Um den Sachverhalt zu Protokoll zu geben ...

  • 02.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Radklau in Lobeda

    Jena (ots) - Donnerstagabend musste eine Anwohnerin der Werner-Seelenbinder-Straße feststellen, dass Unbekannte im Kellerbereich des Mehrfamilienhauses zugange waren. Der oder die Täter entwendeten aus dem Fahrradraum zwei Kompletträder, ein Schloss sowie ein Hinterrad und entfernten sich, samt Beute, unerkannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 02.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl aus Kita

    Jena (ots) - Wie am Donnerstag bekannt wurde, waren Unbekannte in einer Kindertagesstätte in der Fregestraße zugegen. Der oder die Täter entwendeten mehrere Kaffeetassen sowie Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich und entfernten sich unerkannt. Wie die Unbekannten das Gebäude betraten, ist derzeit Gegenstand er Ermittlungen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 02.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wohnungsbrand am Abend

    Jena (ots) - Nach einem vorangegangenen Streit am Donnerstagabend erfolgte die Kündigung eines 28-jährigen Restaurantmitarbeiters durch dessen 45-jährigen Chef. In Folge dessen war der ehemalige Mitarbeiter angehalten die Mitarbeiterwohnung im Magdelsteig zu räumen. Der 28-Jährige nutzte hier ein Zimmer. Der 45-Jährige folgte dem Mann, um sodann den Schlüssel an sich zu nehmen. Noch während der Räumung jedoch stieg Qualm aus dem Zimmer auf. Nur durch das rasche ...

  • 02.02.2024 – 12:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vor Polizei geflüchtet

    Apolda (ots) - Im Rahmen einer Streifenfahrt erkannten gestern nachmittag Beamte der Polizeiinspektion Apolda einen 44-jährigen polizeibekannten Mann, welchem der Führerschein aufgrund eines vorangegangenen Deliktes entzogen wurde. Im Gegenverkehr fuhr der Mann in einem Mercedes Benz an ihnen vorbei und sollte einer Kontrolle unterzogen werden. Der 44-Jährige reagierte nicht auf Blaulicht und Anhaltesignalgeber und raste davon. Die Beamten brachen die Verfolgung ab, da ...

  • 02.02.2024 – 09:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Von Straße abgekommen

    Weimar (ots) - Derzeit gehen die Polizisten davon aus, dass der Fahrer eines BMW gestern Abend zu schnell unterwegs war. Kurz nach dem Bahnübergang Legefeld brach das Heck des Autos aus und der 23-jährige Fahrer verlor die Kontrolle. Er kam von der Fahrbahn ab und kollidierte schließlich mit einem Verkehrsschild und einem Leitpfosten. Während an dem Wagen erheblicher Sachschaden entstand, hatte der Weimarer Glück gehabt. Er kam mit dem Schrecken davon. Rückfragen bitte ...