Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 02.02.2024 – 09:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Von Straße abgekommen

    Weimar (ots) - Derzeit gehen die Polizisten davon aus, dass der Fahrer eines BMW gestern Abend zu schnell unterwegs war. Kurz nach dem Bahnübergang Legefeld brach das Heck des Autos aus und der 23-jährige Fahrer verlor die Kontrolle. Er kam von der Fahrbahn ab und kollidierte schließlich mit einem Verkehrsschild und einem Leitpfosten. Während an dem Wagen erheblicher Sachschaden entstand, hatte der Weimarer Glück gehabt. Er kam mit dem Schrecken davon. Rückfragen bitte ...

  • 02.02.2024 – 09:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wunsch nach Schuhen bringt Anzeige

    Weimar (ots) - Auf der Suche nach neuen Turnschuhen war am Donnerstagnachmittag ein Mann im Atrium. Allem Anschein nach wurde er auch fündig. Lediglich das Bezahlen des neuen Schuhpaares erachtete er als nicht zwingend. Er wurde erwischt, die Polizei informiert. Ergebnis für den 24-Jährigen: keine Schuhe, dafür aber eine Anzeige wegen des Diebstahls. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 02.02.2024 – 09:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unbelehrbar

    Weimar (ots) - Nicht die erste Anzeige handelte sich gestern Nachmittag ein Mann auf dem Theaterplatz ein. Passanten informierten die Polizei, nachdem der Mann erst über den Platz tanzte und schließlich die Hosen runterließ um sich zu erleichtern. Gegen den 22-Jährigen wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt, bevor er des Platzes verwiesen wurde. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 ...

  • 02.02.2024 – 09:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Radfahrerin gestürzt

    Weimar (ots) - Vermutlich an der Gehsteigborde zwischen Geleit- und Wielandstraße ist am Donnerstagvormittag eine Radfahrerin hängen geblieben. In der Folge stürzte die 49-jährige Frau. Sie zog sich Verletzungen am Kopf zu, glücklicherweise nur leichte, welche schon vor Ort medizinisch versorgt werden konnten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 01.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zwei Verletzte bei Vorfahrtsunfall

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hartmannsdorf: Mittwochfrüh ereignete sich auf der Landstraße zwischen Hartmannsdorf und Caaschwitz ein Verkehrsunfall, bei welchen zwei Personen zum verletzt wurden. Ein 20-jähriger Fahrer eines Pkw Audi kam aus Richtung Seifartsdorf und wollte auf die Landstraße auffahren. hierbei missachtet dieser einen vorfahrtsberechtigten Pkw Skoda. Durch die Kollision wurden beide Fahrzeuge derart ...

  • 01.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Abendliche Flammen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Zeugen informierten am Mittwochabend über zwei brennende Mülltonnen in der Rudolstädter Straße. Vor Ort konnten die eingesetzten feststellen, dass eine 240 Liter Mülltonne komplett zerstört wurde und an einer Zweiten in der Rossstraße ein Entstehungsbrand noch rechtzeitig gelöscht werden konnte. Unbekannte hatten die in den Tonnen befindlichen Papiermüll in Brand gesetzt. Hinweise auf den oder die Täter gibt es nicht. Die ...

  • 01.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erst gestohlen, dann betrogen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Unbekannte Täter entwendeten am Mittwoch, vermutlich in den Nacht- oder Vormittagsstunden, die Kennzeichentafeln eines in der Max-Hellermann-Straße geparkten Pkw Ford und montierten diese an einen Pkw Audi. Im Anschluss fuhren diese zu einer Tankstelle in der Eisenberger Straße, betankten ihr Fahrzeug und fuhren davon, ohne den fälligen Betrag von knapp 150,- Euro zu bezahlen. ...

  • 01.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Radlos zum Feierabend

    Jena (ots) - Als eine Mitarbeiterin einer gastronomischen Einrichtung in der Oberlauengasse am Mittwochabend zum Feierabend ihren Heimweg mit ihrem Zweirad antreten wollte, staunte sie nicht schlecht. Unbekannte hatten sich des Fahrrades samt Schloss widerrechtlich bemächtigt und waren unerkannt entkommen. Das Mountainbike hat einen Wert von ca. 250,- Euro. Hinweise auf den Täter gibt es derzeit nicht. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 01.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneut Haltestelle entglast

    Jena (ots) - Wie ein Zeuge am Mittwochabend mitteilte, beschädigte Unbekannte eine Haltestelle. Nach ersten Erkenntnissen entnahmen der oder die Täter Steine aus dem Gleisbett und zerstörten so die Scheibe der Haltestelle Sparkassenarena. Anschließend entfernten sich die Unbekannten unerkannt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 01.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Volltrunken durch die Nacht

    Jena (ots) - Bei der Kontrolle eines E-Scooters in der Krautgasse am Donnerstagfrüh, kurz nach 3 Uhr, stellten Beamte der Jenaer Polizei fest, dass die 24-jährige Fahrerin nicht nüchtern war. Ein Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von über 1,2 Promille. Eine Blutentnahme sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr waren die logischen Konsequenzen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 01.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aus dem Gleisbett geraten

    Jena (ots) - Nicht aus den Fugen aber dafür aus dem Gleisbett geraten ist gestern Mittag eine Straßenbahn in Jena. Ein 72-jähriger Fahrer eines Pkw Ford befuhr den Eisenbahndamm in Richtung am Anger. An der Kreuzung Steinweg musste er verkehrsbedingt halten. Beim Anfahren übersah er dann jedoch die von rechts kommende und vorfahrtsberechtigte Straßenbahn. Ein Zusammenstoß konnte nicht mehr verhindert werden. Dadurch geriet die Bahn aus dem Gleisbett und wurde nicht ...

  • 01.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugenaufruf nach Hundebiss

    Jena (ots) - Am Dienstagmittag, gegen 12:30 Uhr, ereignete sich ein Sachverhalt in der Herrmann-Pistor-Straße, in der Nähe des dortigen Einkaufscenters. Eine 60-jährige Tierhalterin war mit ihren zwei Hunden unterwegs. Nach ihren Angaben waren beide Hunde angeleint und trugen einen Beißkorb. Plötzlich rissen sich beide Tiere los und verletzten eine 39-jährige Frau mit bissen. Sowohl die Halterin als auch die Geschädigte konnten namentlich bekannt gemacht werden. Laut ...

  • 01.02.2024 – 10:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sprayer erwischt

    Weimar (ots) - Insgesamt fünf Jugendliche konnten in der vergangenen Nacht gestellt werden, als sie vor der Polizei flüchten wollten. Die Gruppierung war gerade dabei sich mittels eines Graffitis an einer Wand am Rastenberger Tunnel zu verewigen, als die Polizei vorfuhr. Beim Eintreffen der Beamten hatte der Schriftzug bereits Ausmaße von fast 4 qm. Die Mecklenburger müssen sich nun wegen Sachbeschädigung verantworten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 01.02.2024 – 10:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrraddieb geschnappt

    Weimar (ots) - Auffällig schlich ein Mann am Mittwochabend um den Fahrradabstellplatz am Bahnhof umher. Als dieser den Bereich schließlich mit einem Fahrrad verließ, informierte ein Zeuge, welcher die Szenerie beobachtet hatte, die Polizei. Die Beamten konnten den Mann auf dem Rad finden und stoppen. Der 24-Jährige ist den Polizisten nicht unbekannt. Er gab an, dass das Rad nicht angeschlossen war und er es deshalb mitnahm. Nunmehr wird nach dem eigentlichen Eigentümer ...

  • 01.02.2024 – 10:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ladendiebe gestellt

    Weimar (ots) - Dank eines aufmerksamen Zeugen konnten am Mittwochvormittag vier Ladendiebe dingfest gemacht werden. Er beobachte, wie beim Betreten der Vier eines Kaufhauses, die Diebstahlsicherung Alarm auslöste und sie sich daraufhin ins Stadtgebiet entfernten. Im Nachgang konnten die Jugendlichen in der Innenstadt von den alarmierten Polizeibeamten festgestellt werden. Bei ihnen wurde Parfum im Wert von fast 300 Euro festgestellt. Es stellte sich heraus, dass sie dieses ...

  • 01.02.2024 – 10:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrzeug beschädigt

    Weimar (ots) - Am Dienstagabend wurde in der Gläserstraße ein Pkw VW durch eine oder mehrere unbekannte Personen beschädigt. Mit silberner Sprühfarbe wurden beide Außenspiegel des Autos großflächig besprüht. Der Lack ließ sich nicht wieder entfernen, so dass in Summe ein Schaden von etwa 5.000 Euro entstand. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 01.02.2024 – 09:46

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unachtsamkeit führte zum Unfall

    Obertrebra (ots) - Am 31.01.2024 gegen 15:15 Uhr kam es in Obertrebra zu einem Auffahrunfall. Der 51-jährige Fahrzeugführer eines Lkw, 3,5 t, befuhr die Dorfstraße in Obertrebra. Als der vor ihm fahrende 30 Jahre alte Pkw-Fahrer verkehrsbedingt halten musste, übersah der Lkw-Fahrer das und fuhr ihm hinten auf. Zum Glück wurde niemand verletzt. Es entstand ein Sachschaden an beiden Fahrzeugen in Höhe von jeweils ...

  • 01.02.2024 – 09:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall auf der B7

    Kleinromstedt/Isserstedt (ots) - Auf der B7 kam es am 31.01.2024, um 07:30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Eine 37 Jahre junge Pkw-Fahrerin befuhr mit ihrem Fahrzeug die B7 aus Richtung Kleinromstedt kommend in Richtung Isserstedt. Als diese kurz nach dem Abzweig Vierzehnheiligen verkehrsbedingt ihre Fahrt verlangsamen musste, bemerkte der hinter ihr fahrende 21-jährige Fahrzeugführer dies zu spät und fuhr ihr hinten auf. Die 37-Jährige erlitt einen Schock und klagte über ...

  • 31.01.2024 – 14:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unberechtigt gefahren

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Beamte der Polizei Saale-Holzland kontrollierten am Dienstagmittag einen 61-jährigen Fahrer eines Pkw Opel auf der Geraer Straße. Hierbei kam ans Licht, dass der Mann eine Versagung der Fahrerlaubnis hat. Da er trotz dessen hinterm Steuer saß, erhielt er die fällige Anzeige. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...

  • 31.01.2024 – 14:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schultür aufgebrochen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bürgel: Wie am Dienstagmittag bekannt wurde, waren Unbekannte im Kellerbereich einer Schule am Klosterteich. Zuvor öffneten der oder die Täter gewaltsam die Kellertür. Was die Intention war muss nunmehr ermittelt werden. entwendet wurde nach derzeitigem Kenntnisstand nichts. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 31.01.2024 – 14:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ladendiebin erwischt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Beim Ladendiebstahl erwischt wurde am Dienstagabend eine 33-jährige Frau. Diese war in einem Verbrauchermarkt in der Rodaer Straße unterwegs und eignete sich widerrechtlich Waren im Wert von ca. 175,- Euro an. Dies fiel dem Ladendetektiv auf, welcher die Polizei hinzuzog. Die Frau erhielt die fällige Anzeige sowie ein Hausverbot. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 31.01.2024 – 14:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Durch Diebstahl aufgeflogen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Weil ein 34-jähriger Mitarbeiter eines Paketdienstleisters widerrechtlich Waren aus einem Retoure Paket nahm, kam noch Weiteres ans Licht. Der Mann war am Mittwoch in den frühen Morgenstunden an seiner Arbeitsstätte in Hermsdorf zugange. Ein Vorgesetzter bemerkte die Diebstahlshandlung und informierte die Polizei Saale-Holzland. Bei der Anzeigenaufnahme vor Ort stellte sich sodann heraus, dass gegen den Mann ein ...

  • 31.01.2024 – 14:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Streit eskaliert und endet mit Platzwunde

    Jena (ots) - Nachdem eine jugendliche Personengruppe am Dienstagabend einen Verbrauchermarkt in Richtung Karl-Marx-Alle verließen, wurde ein 15-Jähirger unvermittelt von einer zweiten Personengruppe, bestehend aus sechs Jugendlichen zwischen augenscheinlich 13 und 16 Jahren, heraus angesprochen und beleidigt. In der weitern Folge schlugen diese auf den Jungen ein und bewarfen ihn mit einem Gegenstand. Im Anschluss ...

  • 31.01.2024 – 14:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haustür beschädigt

    Jena (ots) - Durch ein lautes Klirren aufgeschreckt wurde am Dienstagabend ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Binswangerstraße. Als er der Herkunft des Geräusches auf den Grund ging stellte er fest, dass die Glasscheibe der Haustür zerstört wurde. Die Scherben lagen auf dem Boden verteilt. Ein Verursacher konnte nicht ausgemacht werden. Die entsprechende Anzeige wurde gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...

  • 31.01.2024 – 14:51

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht und ohne Versicherung unterwegs

    Jena (ots) - Bei der Kontrolle eines E-Scooters in der Schlachthofstraße fiel auf, dass der notwendige Versicherungsschutz für das Elektrokleinstfahrzeug nicht vorhanden war. Auch schlug ein durchgeführter Drogentest bei der 27-jährigen Fahrerin positiv an und in der weitern Folge konnten noch Betäubungsmittel bei ihr aufgefunden werden. Nachdem die Weiterfahrt untersagt wurde, erfolgte eine Blutentnahme im ...

  • 31.01.2024 – 14:51

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrug vereitelt - Diebstahl aufgeklärt

    Jena (ots) - Vermutlich einen Betrug vereitelt hat am Dienstagnachmittag eine Mitarbeiterin einer Apotheke in der Schillerstraße. Zwei weibliche Personen betraten die Apotheke und wollten Medikamente sowie Kosmetika zurückgeben. diese hatten sie jedoch nicht in dieser Filiale erworben. Diesen Versuch unternahmen die zwei Frauen, welche augenscheinlich Anfang 20 waren, mehrfach, sodass Beamte der Jenaer Polizei ...

  • 31.01.2024 – 11:32

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vermeintlicher Unfall entpuppt sich ebenfalls als psychischer Vorfall

    Weimar (ots) - Am Dienstagabend wurde ein Unfall gemeldet, bei dem durch einen Zusammenstoß mit einem Pkw eine Fußgängerin verletzt worden sein sollte. Eine Prüfung vor Ort ergab, dass es sich nicht um einen Unfall handelte. Eine psychisch auffällige 28jährige Frau war einfach auf einen in der Ernst- Busse-Straße ausparkenden Pkw zugegangen, hatte sich auf die ...

  • 31.01.2024 – 11:31

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Psychisch auffälliger Mann beschädigt Fahrzeuge

    Weimar (ots) - Am Dienstagmittag wurde im Bereich der Döbereinerstraße eine wild umher schreiende männliche Person gemeldet. Eine polizeiliche Prüfung vor Ort ergab, dass der 28jährige zwar psychisch auffällig, jedoch strafrechtlich nichts vorgefallen war, so dass lediglich die Personalien erhoben wurden. Keine halbe Stunde später wurde der Mann erneut gemeldet, diesmal hatte er gegen Autos getreten. Der Mann wurde ...