Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 15.01.2024 – 13:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gartenlauben aufgehebelt

    Jena (ots) - Stadtroda: Wie der Polizei am Sonntagvormittag mitgeteilt wurde, war eine unbekannte Person gleich in drei Gärten unberechtigterweise unterwegs gewesen. Dabei betrat der Täter die Gartenanlage an der Geraer Straße und hebelte in den drei betroffenen Gärten die Gartenlaube sowie angrenzende Geräteschuppen auf. Laut derzeitigem Stand wurde jedoch nichts entwendet. Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Täter nimmt die Polizei Saale-Holzland unter ...

  • 15.01.2024 – 13:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unbekannte in Firmenhalle

    Saale-Holzland (ots) - Eisenberg: Unbekannte Täter betraten in der Nacht zu Montag das Gelände einer Firma in der Borgfeldtstraße. Bei einer Halle in Leichtbauweise entfernten die Täter von einer Metallplatte die Schrauben, bogen die Platte nach oben und gelangten so in das Innere der Halle. In dieser lagern Messing- und Kupferbarren. Ein Mitarbeiter der Firma hatte die Polizei informiert, nachdem er kurz nach Mitternacht die Halle betreten wollte und ihm die ...

  • 15.01.2024 – 13:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vandalismus in öffentlicher Toilette

    Jena (ots) - Im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Sonntagmorgen vandalierten unbekannte Täter in der öffentlichen Toilette auf dem Markt in Jena. Dabei wurde ein Graffiti sowie zwei unleserliche Aufschriften in den Räumlichkeiten der Markttoilette mit einem Edding angebracht. Weiterhin wurde eine Toilette durch die Täter derart beschädigt, dass diese nun nicht mehr nutzbar ist. Die Polizei Jena sucht nun Zeugen, die ...

  • 15.01.2024 – 13:41

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einsatz der Jenaer Polizei anlässlich des Kraftfahrzeugkorsos am 15.01.2024

    Jena (ots) - Am heutigen Montag war eine Vielzahl von Jenaer Polizeibeamten zur Absicherung eines Kraftfahrzeugkorsos, anlässlich der fortgeführten Protestwoche der Bauernverbände, unter teilweiser Beteiligung der regionalen Logistikbranche und lokal ansässiger Handwerksbetriebe, eingesetzt. Konform mit dem erlassenen Auflagenbescheid der Versammlungsbehörde Jena ...

  • 15.01.2024 – 11:34

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fensterscheiben vom Rathaus in Bad Sulza eingeschlagen

    Bad Siulza (ots) - Am Wochenende wurden zwei Fensterscheiben des Rathauses in Bad Sulza eingeworfen. Ein Passant bemerkte am Sonntagnachmittag ein Loch in einer Fensterscheibe der Stadtverwaltung und Risse in einer weiteren Scheibe und informierte die Polizei. Der Hammer mit welchem die Scheiben eingeschlagen wurden lies der bisher noch unbekannte Täter am Tatort zurück. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro. ...

  • 15.01.2024 – 11:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrt unter Drogen

    Weimar (ots) - Am Sonntagabend wurde ein 29jähriger in der Weimarer Innenstadt driftend festgestellt und daraufhin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Drogenvortest schlug positiv auf Cannabis an. Eine entsprechende Anzeige wurde aufgenommen und dem Mann die Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 15.01.2024 – 11:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auto fährt gegen Fahrradständer

    Weimar (ots) - Am späten Sonntagabend befuhr ein 49jähriger mit seinem Daimler-Benz die Frauentorstraße und parkte vor der Sparkasse. Als er wieder ausparken wollte, übersah er einen Fahrradständer und kollidierte frontal mit diesem. Sowohl am Fahrradständer als auch am Fahrzeug entstand leichter Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: ...

  • 15.01.2024 – 11:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit manipulierten Pedelec unterwegs

    Weimar (ots) - Am Sonntag, kurz vor Mitternacht, wurde in der Ettersburger Straße ein 31jähriger mit einem Pedelec festgestellt, das schneller als 25 km/h fuhr. Somit hätte es eine Pflichtversicherung und einen Führerschein gebraucht. Beides konnte der Mann nicht vorweisen. Gegen ihn wurde Anzeige erstattet und das manipulierte Pedelec sichergestellt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 14.01.2024 – 13:09

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: heißer Ofen

    Apolda (ots) - In den frühen Morgenstunden des 13.01.2024 wurden Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Apolda durch das schrille Tönen eines Rauchmelders aus dem Schlaf gerissen. Die angerückte Feuerwehr fordert relativ schnell Verstärkung an, da es sich offensichtlich um einen größeren Einsatz handeln könnte. In der Wohnung eines 34 jährigen sollte Essen auf dem Ofen erwärmt werden, da der Mann schlaf- und angetrunken war, wurde dies wohl vergessen. In der Folge ...

  • 14.01.2024 – 13:02

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholfahrt

    Apolda (ots) - Am 13.01.2023 um kurz nach Mitternacht wurde in Apolda eine Verkehrskontrolle mit einem männlichen Fahrzeugführer durchgeführt. Im Rahmen der Kontrolle wurde mit dem 55 jährigen ein Atemalkoholtest durchgeführt, dieser brachte einen Wert von 2,11 Promille hervor. Strafanzeige und eine Blutentnahme waren die Folge und ein sofortiges Ende der Fahrt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 ...

  • 14.01.2024 – 11:57

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressebericht Inspektionsdienst Jena

    Jena (ots) - Verkehrskontrollen Die Polizei führte am Wochenende mehrere Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Jena durch. Hierbei wurde am Freitagnachmittag gegen 18 Uhr ein Pkw Toyota im Bereich Jena/ Lobeda kontrolliert. Die 30jährige Fahrerin war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Gegen die Dame wurde eine Anzeige erstattet und ihr die Weiterfahrt untersagt. Am Samstagabend gegen 18:30 Uhr wurde in Jena/ Ost ...

  • 14.01.2024 – 11:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressebericht Inspektionsdienst Jena 14.01.2024

    Jena (ots) - Auf die Gleise gestoßen Am Samstagabend, gegen 20:00 Uhr wollte ein 63jähriger am Paradiesbahnhof in Jena aus einem Regionalexpress aussteigen. Dabei wurde er durch einen ca. 25jährigen unbekannten Mann angerempelt. Als der 63jährige den unbekannten Mann darauf ansprach, trat dieser den 63jährigen in den Rücken, wodurch der Geschädigte ins Gleisbett zwischen zwei Wagons fiel. Nur durch die schnelle ...

  • 14.01.2024 – 10:18

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verbrannter Toast

    Weimar (ots) - Polizei und Feuerwehr wurden am Samstagnachmittag in der Prellerstraße in Weimar tätig. Nachdem eine 30-jährige Frau aufgeregt auf die bereits im Einsatz befindlichen Beamten in der Steubenstraße zugeeilt war, gab sie an, dass sie sich versehentlich aus ihrer Wohnung ausgesperrt habe, dass es jedoch in ihrer Wohnung brennen würde. Aus ihrer Wohnung entweichende Rauchentwicklungen konnten festgestellt werde. Der ausgelöste Rauchmelder war deutlich ...

  • 14.01.2024 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall mit Bus

    Weimar (ots) - Am Samstagnachmittag befuhr eine 39-jährige Fahrradfahrerin die Steubenstraße in Weimar. Die Fahrradfahrerin beabsichtigte, an der Kreuzung zur Gropiustraße weiter in Richtung Katholische Kirche zu fahren und wechselte hierfür vom Radstreifen nach links auf die Geradeausspur. Der hinter der Fahrradfahrerin befindliche Stadtbus bemerkte die Situation trotz getätigtem Handzeichen zu spät und touchierte die Radfahrerin leicht. Durch den Sturz erlitt die ...

  • 14.01.2024 – 10:12

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Täter nutzt günstige Gelegenheit

    Weimar (ots) - Während sie ihre Einkäufe in den Kofferraum verstaute, wurde eine 47-jährige Frau am Freitagnachmittag Opfer eines Diebstahls, als ein Täter die Gelegenheit nutzte, um ihre Geldbörse vom Beifahrersitz zu entwenden. Das schnelle Handeln zweier Zeugen, die die Situation beobachteten, führte jedoch dazu, dass der Täter vor Ort gestellt werden konnten. Die Zeugen informierten sofort die Polizei, welche ...

  • 12.01.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aus Kleidungsgeschäft gestohlen

    Jena (ots) - Ein unbekannter Täter gab sich am späten Donnerstagabend zunächst als Kunde in einem Kleidungsgeschäft in der Goethestraße aus und beging anschließend einen Diebstahl. Dabei entwendete der Täter zwei Jacken, im Gesamtwert von rund 150EUR, sowie einen Rücksack im Wert von 129EUR. Ein Kunde des Ladens versuchte, den Dieb aufzuhalten. Dabei verlor der Täter den Rucksack und setzte seine Flucht in ...

  • 12.01.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schuhe in Einkaufsmarkt ausgetauscht

    Saale-Holzland (ots) - Hermsdorf: Am Donnerstagabend begab sich ein 30-Jähriger in die Bekleidungsabteilung eines Einkaufsmarktes in der Rodaer Straße. Dort zog er seine Schuhe aus und tauschte diese mit Turnschuhen aus dem Verkauf aus. Danach passierte er den Kassenbereich, ohne die Schuhe zu bezahlen. Seine alten Schuhe ließ der Täter im Markt zurück. Folglich wurde er von einem Ladendetektiv angesprochen. Die ...

  • 12.01.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: In Postfiliale eingebrochen

    Saale-Holzland (ots) - Hermsdorf: Wie die Polizei feststellte, gelangten bislang unbekannte Täter im Zeitraum von Mittwochabend bis Donnerstagvormittag durch Aufhebeln zweier Türen in den Shop einer Postfiliale in der Naumburger Straße. In dem Lagerraum wurde ein Tresor aus der Bodenverankerung gehebelt und mittels eines Pakettransportwagens in den Außenbereich gerollt. Von dort aus wurde das Beutegut, das sich im Inneren des Tresors befand, auf unbekannte Weise und in ...

  • 12.01.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kennzeichen entwendet

    Jena (ots) - Am Donnerstagnachmittag teilte eine 40-jährige Frau der Polizei mit, dass beide Kennzeichentafeln ihres PKWs in der Gabelsbergerstraße gestohlen wurde. Die beschädigte Kennzeichenhalterung fand sie neben dem Fahrzeug liegend vor. Die Tat soll im Zeitraum von Mittwochnachmittag bis zur Feststellung durch die 40-Jährige passiert sein. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...

  • 12.01.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aggressive Männer in Bekleidungsgeschäft

    Jena (ots) - Am Donnerstagnachmittag zogen zwei Männer in Jenas Innenstadt die Aufmerksamkeit auf sich: so wurden diese in einem Bekleidungsgeschäft in der Löbderstraße von einem Ladendetektiv angesprochen, da dieser den Verdacht hatte, die beiden Männer hätten gestohlen. Daraufhin wurden die Männer den Angaben zufolge aggressiv und zeigten sich unkooperativ. Wie sich nach Eintreffen der Polizei herausstellte, ...

  • 12.01.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Versuchter Einbruch in Fitness-Firma

    Jena (ots) - Am Donnerstagmorgen stellte ein Mitarbeiter einer Fitness-Firma in der Paradiesstraße fest, dass an der Eingangstür deutliche Einbruchsspuren wahrzunehmen sind. Wie die Polizei vor Ort feststellte, versuchte ein unbekannter Täter die Tür zum Objekt durch Hebeln gewaltsam zu öffnen. Hierdurch wurde die Tür beschädigt und lässt sich den Angaben zufolge nun auch schlechter öffnen und schließen. Die Tat ...

  • 12.01.2024 – 11:27

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Frau im Linienbus verletzt

    Weimar (ots) - Am Donnerstag, kurz vor Mitternacht, stieg eine 26jährige Frau am Atrium in einen Linienbus in Richtung Bahnhof. Mit ihr stieg eine Gruppe Jugendlicher ein. Während der Fahrt griff plötzlich einer der Jugendlichen der Frau von hinten derb an die Schulter, so dass sie Schmerzen erlitt. Aufgrund des Vorfalles entschloss sich die Frau bereits in der Schopenhauerstraße wieder auszusteigen. Die Gruppe um den Täter stieg dort ebenfalls aus und lief in die ...

  • 12.01.2024 – 11:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schmuck aus Koffer gestohlen

    Weimar (ots) - Am Donnerstagmittag meldete eine 22jährige Geschädigte den Aufbruch ihres Kellers in einem Mehrfamilienhaus in Weimar-Nord. In einer Erstbefragung stellte sich heraus, dass die Frau in den frühen Morgenstunden des Montages nach Hause kam und den mitgeführten Koffer aufgrund der Schwere erst einmal in den unverschlossenen Keller brachte. Als sie ihn schließlich am Abend in die Wohnung holen wollte, ...

  • 12.01.2024 – 11:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Bei Auffahrunfall leicht verletzt

    Weimar (ots) - Am Donnerstagmorgen befuhren eine 32jährige Seat-Fahrerin und eine 54jährige Renault-Fahrerin in dieser Reihenfolge die Weimarische Straße in Buttelstedt in Fahrtrichtung Weimar. An der dortigen Tankstelle beabsichtigte die 54jährige nach links abzubiegen, musste allerdings erst den Gegenverkehr durchfahren lassen. Die Seat-Fahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Renault auf, wodurch dessen ...

  • 12.01.2024 – 10:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ladendieb tritt und schlägt um sich

    Apolda (ots) - Ein 19-jähriger Dieb konnte gestern vom Ladendetektiv eines Supermarktes in der Bernhard-Prager-Gasse in Apolda festgehalten werden. Der junge Mann wurde vom Detektiv dabei beobachtet, wie er sich diverse Artikel einsteckte und ohne zu bezahlen das Geschäft verlassen wollte. Im Mitarbeiterbüro wurde der Täter aggressiv, stieß eine Verkäuferin gegen den Brustkorb, trat und schlug um sich und versuchte ...