Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 04.01.2024 – 09:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Informationstag der LPI Jena in der Goethe Galerie

    Jena (ots) - Am Samstag, 06.01.2024 10-20 Uhr, beteiligt sich die Landespolizeiinspektion Jena am Familientag der Goethe Galerie. Diesmal können Ausrüstung und Fahrzeuge der Thüringer Polizei live erkundet werden und die Einstellungsberater geben Tipps zu Karrieremöglichkeiten. Darüber hinaus sind Kriminalisten, Streifendienstbeamte, polizeiliche ...

    Ein Dokument
  • 03.01.2024 – 10:46

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: E-Bike aus Keller entwendet

    Weimar (ots) - Im Zeitraum von Montag zu Dienstag gelangten der oder die unbekannten Täter in den Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Blankenhainer Christian-Speck-Straße. Dort hebelten sie die Kellertür eines 49jährigen auf und entwendeten ein E-Bike im Wert von 2600 Euro. Das Fahrrad war ohne Akku, diesen lagerte der Geschädigte in seiner Wohnung. Nach ersten Erkenntnissen wurden keine weiteren Kellerabteile angegriffen. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 03.01.2024 – 10:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unbekannte Täter beschädigen Schulgebäude

    Weimar (ots) - Im Verlaufe der vergangenen Woche, vermutlich zu Silvester, zündeten unbekannte Täter auf dem Schulhof der Regelschule Schöndorf Feuerwerkskörper. Hierbei beschädigten sie die Fassade, so dass ein Loch entstand, in das sie die Böller stecken konnten. Des Weiteren wurde durch die Detonationen ein Fenster beschädigt. Der entstandene Schaden wird auf 500 Euro geschätzt. Zeugen, die Angaben zum ...

  • 03.01.2024 – 10:44

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fehler beim Einparken

    Weimar (ots) - Am Dienstagnachmittag befuhr ein 55jähriger mit seinem Tesla den Burgplatz und beabsichtigte in eine Parklücke am rechten Fahrbahnrand zu fahren. Dabei rollte er ein Stück zurück und stieß gegen den hinter sich befindlichen Audi. Bei dem Zusammenstoß entstand geringer Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 03.01.2024 – 10:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfall bei Liebstedt

    Liebstedt (ots) - Gestern, in den frühen Morgenstunden überquerte zwischen Liebstedt und Ulrichshalben ein Fuchs die Straße. Eine heranfahrende 50-jährige Golf-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und stieß mit dem Tier zusammen. Der Fuchs verstarb noch an der Unfallstelle. Die Fahrerin blieb glücklicherweise unverletzt. An ihrem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 03.01.2024 – 10:38

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffitischmiererein in Apolda - Zeugen gesucht

    Apolda (ots) - Ein oder mehrere Unbekannte haben in der Nacht zum 25.12.2023 die Hausfassade eines Mehrfamilienhauses am Heidenberg in Apolda beschmiert. An der Hauswand sind nun in schwarzer Farbe mehrere Schriftzüge des Wortes "Key" zu lesen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise zum Tathergang bittet die Polizeiinspektion Apolda unter der Tel.: 03644/541- 0 zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 02.01.2024 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Etliche Fahrzeugspiegel abgetreten

    Weimar (ots) - In der Silvesternacht waren unbekannte Täter in der Ortslage Ettersburg unterwegs und richteten erheblichen Sachschaden an. Von insgesamt sechs Fahrzeugen wurde jeweils der linke Außenspiegel abgetreten, Schmutzanhaftungen der Schuhtritte waren noch erkennbar. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 3000 Euro. Zeugen, die Angaben zur Tat oder den möglichen Tätern machen können, werden gebeten, sich ...

  • 02.01.2024 – 10:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sachbeschädigung entpuppt sich als Unfallflucht

    Weimar (ots) - Am späten Montagabend wurde der Polizei eine Sachbeschädigung im Eisfeld gemeldet. Hier sollte eine Lampe an der Hausfassade eines Restaurants beschädigt worden sein. Erste Ermittlungen vor Ort brachten schnell die Erkenntnis, dass es sich um eine Unfallflucht handelt muss, da am Ereignisort Glasscherben zwischen dem herunter gefallenen Putz der Hauswand festgestellt wurden. Der entstandene Schaden ...

  • 02.01.2024 – 10:58

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit manipuliertem Pedilac unterwegs

    Weimar (ots) - Am Montagabend wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Ettersburger Straße ein 46jähriger Mann kontrolliert, der mit einem Pedilac fuhr, das so manipuliert war, dass es sowohl eine Fahrerlaubnis als auch eine Pflichtversicherung gebraucht hätte. Beides konnte der Mann nicht vorweisen. Zusätzlich schlug auch noch ein Drogenvortest positiv auf Amphetamin an. Der Fahrer wurde zur Blutentnahme in ein ...

  • 02.01.2024 – 08:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Briefkasten und Zaun beschädigt

    Tautenhain (ots) - In der Silvesternacht in der Zeit zwischen 01:00 Uhr und 03:00 Uhr hat ein bislang unbekannter Beschuldigter einen Briefkasten in der Dorfstraße in Tautenhain zerstört. Ein eingeworfener Böller mit erheblicher Detonationswirkung sprengte den Briefkasten und beschädigte sogar den Zaun an welchem er angebracht war erheblich. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Hinweise zur ...

  • 01.01.2024 – 11:44

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Leichtsinniger Umgang mit Feuerwerkskörpern

    Jena (ots) - Am 29.12.2023 zündete ein 41-jähriger gegen 21:45 Uhr bereits vorfristig Feuerwerkskörper im Bereich Johannisplatz. Hierbei legte der Mann auch Silvesterraketen auf den Boden und zündete diese an. Umstehende Personen wurden dadurch von Böllerresten und Funkenflug getroffen. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt. Gegen den Verantwortlichen wurde ein Strafverfahren wegen versuchter ...

  • 01.01.2024 – 11:42

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholisierte Fahrzeugführer festgestellt

    Jena (ots) - Im Verlauf des Silvesterwochenendes wurden durch die Polizei Jena mehrere Verkehrsverstöße unter dem Einfluss von Alkohol geahndet. In den vorliegenden Verfahren berücksichtigen vielen VerkehrsteilnehmerInnen nicht, dass auch die sogenannten E-Scooter ein Kraftfahrzeug im rechtlichen Sinne darstellen und daher die gleichen Promillegrenzen wie bspw. bei einem Pkw gelten. Gegen sieben VerkehrsteilnehmerInnen ...

  • 01.01.2024 – 08:56

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kleinbrände in der Silvesternacht

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Zu Silvester wurden mehrere Kleinbrände im Saale-Holzland verursacht. So traf offensichtlich eine Silvesterrakete einen Baum im Gewerbegebiet In den Satteln in Bürgel und setzte diesen in Brand. Weiter wurden Altkleidercontainer in Hermsdorf, Am Stadion und in Reichenbach in der Ludwigstraße in Brand gesetzt. Auch eine Mülltonne in der Erich-Weinert-Straße in Hermsdorf wurde durch ...

  • 01.01.2024 – 08:42

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: unter Drogeneinfluss Auto gefahren

    Reichenbach (ots) - Freitagabend um 21:15 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Saale-Holzland in Reichenbach Verkehrskontrollen durch. Hierbei wurde festgestellt, dass ein 38-Jähriger unter dem Einfluss von Kokain und Marihuana sein Fahrzeug führte. Eine Blutentnahme wurde mit ihm durchgeführt und eine entsprechende Anzeige gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 01.01.2024 – 08:32

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: alkoholisiert und unter Drogeneinfluss ins neue Jahr

    St.Gangloff (ots) - Ein 41-Jähriger wurde in der Neujahrsnacht kurz nach 02:00 Uhr in der Straße der Republik in St.Gangloff einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der Mann erheblich alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab 1,98 Promille. Weiter zeigte ein Drogentest mit ihm positiv auf den Konsum von Kokain und Opiaten an. Nach der durchgeführten Blutentnahme wurde sein ...

  • 01.01.2024 – 08:22

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Anhänger in Brand gesetzt

    Hermsdorf (ots) - Neujahr gegen 03:00 Uhr setzte ein bislang unbekannter Beschuldigter einen auf dem Parkplatz des Brückencenter in der Eisenberger Straße abgestellten Pkw-Anhänger in Brand. An diesem entstand dabei ein Schaden von ca. 3000 Euro. Hinweise nehmen die Kontaktbereichsbeamten in Hermsdorf unter der 036601 41410 oder die Polizeiinspektion Saale-Holzland unter der 036428 640 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 01.01.2024 – 08:02

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: alkoholisiert Verkehrsunfall mit drei Verletzten verursacht

    Serba (ots) - Freitagabend um 22:30 Uhr missachtete ein 27-Jähriger Fahrzeugführer die Vorfahrt an der Kreuzung der L1070 mit der B7 in Serba OT Trotz. Der Unfallverursacher überfuhr bei ausgeschalteter Ampelanlage aus Richtung Bad Klosterlausnitz kommend das Stoppschild und rammte den Pkw eines auf der B7 aus Richtung Hainspitz kommenden 55-Jährigen. Die beiden ...

  • 01.01.2024 – 08:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Presse PI Apolda

    Apolda (ots) - Am 01.01.2024 wurde gegen 02:05 Uhr ein Kleidercontainer gesprengt, welcher sich auf dem Parkplatz des Netto Marktes An der Goethebrücke in Apolda befand. Durch den oder die unbekannten Täter wurde unbekanntes Sprengmittel in den Container geworfen und dieser hierdurch zerstört. Auch die gespendete Kleidung wurde beschädigt. Herumfliegende Blechteile des Containers beschädigten noch einen weiteren in der Nähe befindlichen Container. Der Schaden kann ...

  • 01.01.2024 – 07:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Presse PI Apolda

    Apolda (ots) - Zu einem Brandfall, vermutlich verursacht durch eine Feuerwerksrakete, kam es am 01.01.2021 gegen 00:35 Uhr in Apolda, Über den Teichgärten. Hier geriet eine Gartenlaube, vermutlich durch eine verirrte Feuerwerksrakete, im Bereich des Vordachs in Brand und wurde beschädigt. Der Schaden beläuft sich hier auf etwa 1500 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 01.01.2024 – 07:58

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Presse Apolda

    Apolda (ots) - Eine weitere Sachbeschädigung durch einen unbekannten pyrotechnischen Gegenstand ereignete sich am 31.12.2023 gegen 22:10 Uhr am Kantplatz in Apolda. Hier wurde durch drei bislang unbekannte Täter ein Metallmülleimer mittels eines pyrotechnischen Gegenstandes in die Luft gesprengt und zerstört. Die Täter konnten unerkannt flüchten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 01.01.2024 – 07:58

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Presse PI Apolda

    Apolda (ots) - Zu einer Sachbeschädigung durch einen unbekannten Sprengkörper kam es im Zeitraum vom 30.12.2023, 20:00 Uhr bis 31.12.2023, 09:00 Uhr in der Brandesstraße in Apolda. Unbekannte Täter warfen hier einen Sprengkörper in einen am Haus befindlichen Briefkasten, welcher durch die Explosion komplett zerstört wurde. Zudem beschädigten herumfliegende Teile des Briefkastens einen in der Nähe geparkten Pkw. An der Briefkastenanlage und der Hauswand entstand ...

  • 01.01.2024 – 07:56

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressebericht PI Apolda

    Apolda (ots) - Am 01.01.2024 wurde gegen 00:55 Uhr durch bislang drei männliche unbekannte Täter ein Zigarettenautomat in der Ortslage Bad Sulza gesprengt. Der Zigarettenautomat befand sich im Bereich Zur Wehrwiese und wurde durch bislang unbekanntes Sprengmittel im Ausgabeschacht zerstört. Die drei männlichen Täter sind flüchtig, der Schaden wird auf etwa 3000 Euro geschätzt, das Beutegut kann derzeit nicht genau beziffert werden. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 31.12.2023 – 13:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Heiße Biene bringt Blumenkasten zum Schmelzen

    Weimar (ots) - Einem 14-jährigen wurde am Samstagabend eindrücklich vor Augen geführt, dass die Verwendung von Jugendfeuerwerk (Kategorie 1) mit erheblichen Brandgefahren verbunden ist. Ein abgefeuerter Knallkörper (sog. "Brummer") prallte von einem Baum ab und landete im Blumenkasten einer Pension, der daraufhin Feuer fing. Der entstandene Brand griff auf einen weiteren Kasten über und verursachte Schäden an der ...

  • 31.12.2023 – 13:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vandalismus in Weimar: Wahlkreisbüro der Grünen durch Steinwürfe attackiert

    Weimar (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde das Wahlkreisbüro der Partei Bündnis 90/Die Grünen in der Weimarer Innenstadt Ziel eines Angriffs durch Unbekannte. Durch gezielte Steinwürfe wurden mehrere Fensterscheiben beschädigt, was zu einem Sachschaden von etwa 1000 Euro führte. Hinweise zu den derzeit unbekannten Tätern nimmt die Kriminalpolizei ...

  • 31.12.2023 – 13:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Bioladen

    Weimar (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag drangen Unbekannte gewaltsam in einen Bioladen in der Weimarer Altstadt ein. Offenbar auf der Suche nach Bargeld durchsuchten die Täter sämtliche Räumlichkeiten, indem sie Schränke und Schubladen durchwühlten. Es entstand Sachschaden in Höhe von 400 Euro, weiterhin wurde aus einem Tresor, den die Diebe mittels eines Hebelwerkzeugs öffneten, etwa 200 Euro Bargeld entwendet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 31.12.2023 – 10:03

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Körperverletzung im Apoldarer Stadtgebiet

    Apolda (ots) - Am 30.12.2023 um 19:25 Uhr meldete ein 28-jähriger Mann, welcher in Apolda wohnt, telefonisch bei der Polizei, dass er von einer Personengruppe zwischen 16 - 18 Jahre zusammengeschlagen wurde. Der Mann konnte von den Beamten der PI Apolda kurze Zeit später festgestellt werden. Dieser war sichtlich alkoholisiert und im Nasenbereich verletzt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,58 Promille. ...

  • 31.12.2023 – 10:02

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Rauchzeichen das neue Jahr einleiten

    Apolda (ots) - Am 30.12.2023 löste der Geschäftsführer eines Apoldarer Holzunternehmens einen Feuerwehreinsatz aus. Der 45-jährige verbrannte auf dem Parkplatz des Firmengeländes Holzabschnitte und Überreste. Durch das Nasse Holz entstand eine Rauchentwicklung, welche den Anschein erregte, dass das Firmengelände brennen würde. Vor Ort konnte der Brand von der Feuerwehr gelöscht werden. Rückfragen bitte an: ...

  • 31.12.2023 – 10:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schuldenfrei ins neue Jahr

    Apolda (ots) - Am Silvester Wochenende wurden durch die Beamten der Polizei Apolda 2 Haftbefehle noch kurz vor Jahreswechsel vollstreckt. Die Betroffen hatten eine geringe Geldstrafe offen und bezahlten diese vor Ort, um schuldenfrei in das Jahr 2024 zu starten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 31.12.2023 – 10:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Das Geld liegt auf der Straße

    Apolda (ots) - Ehrliche Finder geben Portmanie mit Bargeld ab. Keine Hinweise auf Besitzer vorhanden. Bitte bei der Polizei Apolda (Tel.: 03644/541- 0) melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 31.12.2023 – 09:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: "Weniger Alkohol" als guten Vorsatz für neue Jahr

    Apolda (ots) - Am 29.12.2023 meldete ein Mitarbeiter des Tankcenters Apolda tel. bei der Polizei, dass eine alkoholisierte Person neben dem Grundstück des Tankcenters auf der Wiese läge und schlafen würde. Die Beamten fuhren zusammen mit der Rettung vor Ort und konnten den 54-jährigen Apoldarer ausfindig machen. Der Mann äußerte ggü. den Beamten, dass er zu viel getrunken habe und müde sei. Ein Atemalkoholtest ...