Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 31.12.2023 – 13:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Bioladen

    Weimar (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag drangen Unbekannte gewaltsam in einen Bioladen in der Weimarer Altstadt ein. Offenbar auf der Suche nach Bargeld durchsuchten die Täter sämtliche Räumlichkeiten, indem sie Schränke und Schubladen durchwühlten. Es entstand Sachschaden in Höhe von 400 Euro, weiterhin wurde aus einem Tresor, den die Diebe mittels eines Hebelwerkzeugs öffneten, etwa 200 Euro Bargeld entwendet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 31.12.2023 – 10:03

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Körperverletzung im Apoldarer Stadtgebiet

    Apolda (ots) - Am 30.12.2023 um 19:25 Uhr meldete ein 28-jähriger Mann, welcher in Apolda wohnt, telefonisch bei der Polizei, dass er von einer Personengruppe zwischen 16 - 18 Jahre zusammengeschlagen wurde. Der Mann konnte von den Beamten der PI Apolda kurze Zeit später festgestellt werden. Dieser war sichtlich alkoholisiert und im Nasenbereich verletzt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,58 Promille. ...

  • 31.12.2023 – 10:02

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Rauchzeichen das neue Jahr einleiten

    Apolda (ots) - Am 30.12.2023 löste der Geschäftsführer eines Apoldarer Holzunternehmens einen Feuerwehreinsatz aus. Der 45-jährige verbrannte auf dem Parkplatz des Firmengeländes Holzabschnitte und Überreste. Durch das Nasse Holz entstand eine Rauchentwicklung, welche den Anschein erregte, dass das Firmengelände brennen würde. Vor Ort konnte der Brand von der Feuerwehr gelöscht werden. Rückfragen bitte an: ...

  • 31.12.2023 – 10:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schuldenfrei ins neue Jahr

    Apolda (ots) - Am Silvester Wochenende wurden durch die Beamten der Polizei Apolda 2 Haftbefehle noch kurz vor Jahreswechsel vollstreckt. Die Betroffen hatten eine geringe Geldstrafe offen und bezahlten diese vor Ort, um schuldenfrei in das Jahr 2024 zu starten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 31.12.2023 – 10:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Das Geld liegt auf der Straße

    Apolda (ots) - Ehrliche Finder geben Portmanie mit Bargeld ab. Keine Hinweise auf Besitzer vorhanden. Bitte bei der Polizei Apolda (Tel.: 03644/541- 0) melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 31.12.2023 – 09:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: "Weniger Alkohol" als guten Vorsatz für neue Jahr

    Apolda (ots) - Am 29.12.2023 meldete ein Mitarbeiter des Tankcenters Apolda tel. bei der Polizei, dass eine alkoholisierte Person neben dem Grundstück des Tankcenters auf der Wiese läge und schlafen würde. Die Beamten fuhren zusammen mit der Rettung vor Ort und konnten den 54-jährigen Apoldarer ausfindig machen. Der Mann äußerte ggü. den Beamten, dass er zu viel getrunken habe und müde sei. Ein Atemalkoholtest ...

  • 29.12.2023 – 11:12

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Weiterer Vorfahrtsunfall mit verletzter Rentnerin

    Weimar (ots) - Am Donnerstagvormittag befuhr eine 89jährige Peugeot-Fahrerin die Rießnerstraße in Richtung Kromsdorfer Straße. Zeitgleich befuhr ein 62jähriger BMW-Fahrer die Buttelstedter Straße stadtauswärts. Die Ampelanlage an der Kreuzung Buttelstedter Straße / Rießnerstraße war nicht in Betrieb, so dass die Peugeot-Fahrerin die Vorfahrt hätte gewähren müssen. Sie kam ihrer Wartepflicht allerdings nicht ...

  • 29.12.2023 – 11:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zahlreiche Anrufe nach Verkaufsstart von Feuerwerkskörpern

    Weimar (ots) - Auch in Thüringen hat am Donnerstag der Verkauf von Silvesterfeuerwerk begonnen. Das nutzten Jugendliche im gesamten Stadtgebiet dieses auch gleich auszuprobieren. Es kam zu vermehrten Beschwerdeanrufen von Anwohnern. Es konnten teilweise die Verursacher festgestellt werden, die nun eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz erwarten. Auch ...

  • 29.12.2023 – 11:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vier Verletzte nach Vorfahrtsunfall

    Weimar (ots) - Am Donnerstagnachmittag kam es auf der B7, in der Ortslage Frankendorf, zu einem Verkehrsunfall. Ein 20jähriger kam mit seinem Opel aus Richtung Hammerstedt gefahren und wollte in Frankendorf die B7 überqueren. Hierbei missachtete er die Vorfahrt des auf der B7, in Richtung Weimar, fahrenden 72jährigen Toyota-Fahrers, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Die jeweils beiden Fahrzeuginsassen der beteiligten ...

  • 29.12.2023 – 10:34

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pferde machen Ausflug

    Bad Sulza (ots) - Am 28.12.2023 gegen 07:46 Uhr ging die Meldung bei der Polizei Apolda ein, dass in Bad Sulza, Ortsmitte, 10 Pferde frei herumlaufen und immer wieder die Fahrbahn passieren. Der Besitzer konnte informiert werden und fing die Tiere ein. Der Zaun wurde sodann ordentlich gesichert. Alle Tiere blieben unverletzt. Personen kamen nicht zu schaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 ...

  • 28.12.2023 – 12:07

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auto nicht gesichert

    Pfiffelbach (ots) - Am 27.12.2023 um 20:25 Uhr kam es in der Apoldaer Straße, Pfiffelbach zu einem Verkehrsunfall. Eine 58 Jahre alte Pkw-Fahrerin parkte ihr Fahrzeug hinten, Höhe der Apoldaer Straße 30 in 99510 Ilmtal-Weinstraße OT Pfiffelbach, ab. Dabei rollte der Pkw rückwärts gegen die Hauswand, da das Fahrzeug nicht ordnungsgemäß gegen Wegrollen gesichert war. Dabei wurde der Pkw am Stoßfänger hinten links, Kofferraumklappe hinten links sowie Rücklicht hinten ...

  • 28.12.2023 – 12:06

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen gesucht

    Apolda (ots) - Am 27.12.2023 um 22:32 Uhr kam es in Apolda, im Bereich des Marktes, zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ein 28-Jähriger wurde durch zwei unbekannte Täter verletzt. Die unbekannten Täter schlugen den Geschädigten ins Gesicht, wodurch dieser Hämatome erlitt und zur Versorgung seiner Verletzungen ins Robert-Koch-Krankenhaus Apolda verbracht wurde. Beide Täter waren männlich. Einer der Täter trug eine schwarze Adidas Jacke mit weißen Streifen und ...

  • 28.12.2023 – 12:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sachbeschädigung durch Graffiti

    Apolda (ots) - In der Zeit vom 24.12.2023, gegen 20:00 Uhr, und 25.12.2023, gegen 20:00 Uhr, beschmierten unbekannte Täter in Apolda, Heidenberg, die Fassade an der Stirnseite eines Objektes in Richtung Ebertplatz mit einem Graffiti in der Größe von 3,30 m breit x 1,60 m hoch in Form eines unleserlichen Schriftzuges. Sachdienliche Hinweise zum Tathergang nimmt die Polizei unter 03644/541-0 entgegen. Rückfragen bitte ...

  • 28.12.2023 – 10:46

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholisierte Fahrzeugführer festgestellt

    Jena (ots) - Die Polizei Jena hat in der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Alkoholverstöße im Stadtgebiet von Jena durchgeführt. Hierbei konnten insgesamt 3 alkoholisierte Fahrzeugführer festgestellt werden. In der Erfurter Straße wurde kurz nach 1 Uhr eine 34-jährige Fahrerin eines E-Scooter festgestellt und kontrolliert. Hierbei nahmen die Beamten Alkoholgeruch wahr. Ein ...

  • 28.12.2023 – 10:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl von Weihnachtsequipment

    Weimar (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen wartete ein 31jähriger im Hauptbahnhof Weimar auf die Abfahrt seines Zuges. Die Wartezeit verkürzte sich der Mann, indem er von dem im Eingangsbereich befindlichen Weihnachtsbaum vier Lichterketten und fünf Weihnachtskugeln abbaute und in seinen Rucksack steckte. Ein aufmerksamer Zeuge, der die Tat beobachtet hatte, informierte die Polizei. Im Laufe des Tages muss der Wert des ...

  • 28.12.2023 – 09:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall mit Reh

    Weimar (ots) - Am Mittwochmorgen befuhr ein 45jähriger Mercedes-Fahrer die Landstraße Schwerstedt a.E. in Richtung Berlstedt, als kurz hinter dem Ortsausgang ein Reh die Fahrbahn querte und mit dem Mercedes zusammenstieß. Während am Fahrzeug unfallbedingter Sachschaden entstand, blieb das Reh verendet am Fahrbahnrand liegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 28.12.2023 – 09:58

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffiti-Schmierereien

    Weimar (ots) - Im Verlaufe der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti. In Heichelheim wurde an eine Grundstücksmauer unter anderem der Schriftzug "FCC Jena" in den Farben blau, gelb und silber gesprüht. Der entstandene Sachschaden wird auf 200 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 27.12.2023 – 16:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mehrere Fahrzeuge beschädigt und Widerstand geleistet

    Jena (ots) - Am Dienstagmorgen, gegen 7 Uhr wurde der Polizei Jena gemeldet, dass eine männliche Person im Bereich der Sophienstraße insgesamt 4 Pkw beschädigt haben soll indem er dagegen trat und schlug. Die sofort eingesetzten Beamten konnten schließlich den 35-jährigen Täter feststellen. Bei der Kontrolle leistete er heftigen Widerstand und musste durch die ...

  • 27.12.2023 – 11:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verfolgungsjagd

    Bachra u. Eckartsberga (ots) - Am 25.12.2023, gegen 23:48 Uhr, bis 26.12.2023; 00:09 Uhr, befuhr ein augenscheinlich männlicher Pkw-Fahrer die Hauptstraße in Bachra und sollte dort aufgrund einer defekten Kennzeichenbeleuchtung kontrolliert werden. Der Fahrer widersetzte sich jedoch den Anhalte-Signalen und flüchtete in Folge. Bei den weiteren Überprüfungen stellte sich heraus, dass die Kennzeichen nicht auf das geführte Fahrzeug ausgegeben waren. Im Rahmen der ...

  • 27.12.2023 – 11:13

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall mit Fahrerflucht

    Apolda (ots) - In der Zeit vom 24.12.2023 auf den 25.12.2023 kam es in Apolda in der Liebknechtstraße zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. In der angegebenen Tatzeit touchierte ein unbekanntes Fahrzeug das Firmenfahrzeug des Geschädigten. Dabei wurde der linke Außenspiegel beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca 350,00 Euro. Sachdienliche Hinweise zum Tathergang nimmt die Polizei unter 03644/541-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 27.12.2023 – 11:12

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Scheune eingestürzt

    Bad Sulza (ots) - Am 24.12.2023 gegen 21:42 Uhr ging die Meldung ein, dass in Bad Sulza, Gebstedt, der Dachstuhl einer bereits alten und im schlechten Zustand befindlichen Scheune eingestürzt ist. Teile der Scheune fielen auf das Nachbargrundstück und beschädigten dort das Dach einer Gartenlaube. Zum Glück wurde keiner verletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 27.12.2023 – 10:46

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Weihnachtsmuffel unterwegs

    Weimar (ots) - Im Zeitraum von Donnerstagabend bis Dienstagmorgen kam es auf dem Weimarer Weihnachtsmarkt zu mehreren Sachbeschädigungen. Es wurden ein Leuchtstern und ein Toilettenwagen beschädigt und jeweils ein Graffiti mit dem Schriftzug "Sen" an dem Toilettenwagen und einem Glühweinstand angebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Dem nicht genug wurden noch vier Lichterketten im Wert von 120 Euro entwendet. Zeugen, die Angaben zu den ...

  • 27.12.2023 – 10:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vermutlicher Pkw-Aufbruch

    Weimar (ots) - Am Dienstagmittag wurde auf dem Platz der Demokratie ein VW mit Schweizer Kennzeichen festgestellt, dessen Beifahrerscheibe offensichtlich eingeschlagen wurde. Der Halter des Fahrzeuges konnte nicht erreicht werden, so dass unklar blieb, ob etwas aus dem Fahrzeuginneren entwendet wurde. Lediglich der entstandene Sachschaden konnte auf 2000 Euro beziffert werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar ...

  • 27.12.2023 – 10:44

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kellereinbruch

    Weimar (ots) - In der Nacht von Montag zu Dienstag drang mindestens ein unbekannter Täter in den Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Thomas- Müntzer-Straße ein. Durch den oder die Diebe wurden zwei E-Bikes, ein Kinderfahrrad, ein Thule-Fahrradanhänger und Sandspielzeug im Gesamtwert von 7800 EUR entwendet. Zeugen, die Angaben zu den Tatverdächtigen oder der Tat selber machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weimar unter 03643-8820 oder ...

  • 26.12.2023 – 13:13

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl auf geschlossenem Weihnachtsmarkt

    Weimar (ots) - Die Abwesenheit von Besuchern auf dem Weimarer Weihnachtsmarkt über die Feiertage nutzten unbekannte Täter und entwendeten in der Nacht von Montag auf Dienstag mehrere Lichterketten auf dem Herderplatz. Darüber hinaus wurden ein Toilettenhäuschen und ein Glühweinstand beschädigt und beschmiert. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Weimar (Tel. 03643882-0 oder per E-Mail an ...

  • 26.12.2023 – 13:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Silvesterböller beschädigt PKW

    Weimar (ots) - Am Montag kam es in den Abendstunden in der Bertuchstraße in Weimar zur Beschädigung eines abgeparkten PKW. Unbekannte Täter warfen einen Silvesterböller auf die Frontscheibe des Fahrzeugs. Diese wurde durch die Detonation nicht unerheblich beschädigt. Eine entsprechende Anzeige wurde gefertigt. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Weimar (Tel. 03643882-0 oder per E-Mail an ...

  • 26.12.2023 – 12:16

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Balkonbrand in Kahla

    Kahla (ots) - Am Montag gegen 17 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr ein Balkonbrand in Kahla gemeldet. Aus noch unbekannter Ursache hatte sich im 4. Stock eines Mehrfamilienhauses in der Moskauer Straße Papier entzündet und bereits die Balkontür erheblich beschädigt. Zum Glück bemerkten die Bewohner schnell die Flammen und konnten diese bereits wirksam bekämpfen. Personen wurden nicht verletzt, jedoch entstand Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Die ...

  • 26.12.2023 – 12:14

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vom Unfallort geflüchtet

    Kahla (ots) - Am Sonntag gegen 16:15 Uhr kam es zwischen Kahla und Bibra zu einem folgenreichen Verkehrsunfall. Ein 16-jähriger befuhr mit seinem Fahrrad eine Rechtskurve kurz vor der Ortslage Bibra, als ihm ein Pkw entgegenkam und wohl die Kurve schnitt. Hierbei berührten sich die beiden Verkehrsteilnehmer, wodurch der Jugendliche zu Fall kam und sich schwer verletzte. Der Pkw setzte seine Fahrt anschließend in Richtung Kahla fort. Nach jetzigem Ermittlungsstand handelt ...

  • 24.12.2023 – 12:09

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Nahkauf

    Weimar (ots) - Am Freitagmorgen gegen 03:30 Uhr brachen zwei Täter in den Nahkauf in Weimar-Legefeld ein. Die Unbekannten brachen die Tür des Markthintereinganges mittels diversen Werkzeugen auf und gelangten so in das Objekt. Um in die Verkaufshalle vorzudringen, mussten sie eine weitere Tür öffnen, welche jedoch alarmgesichert ist. Nach Auslösung des Alarmes verließen beide Täter das Objekt. Durch die Täter wurden nur die Vorhängeschlösser der Außentür ...