Ergebnis der Suchanfrage nach Jena
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
LPI-J: Sensibilisierung der Bürger bezüglich Diebstahl aus KFZ
Jena (ots) - Wie die Polizei feststellen musste, kam es in den vergangenen Wochen in Jena vermehrt zu Einbrüchen in PKW's im Innenstadtbereich. Erst kürzlich wurde bei zwei abgeparkten Autos die Scheibe eingeschlagen und aus dem Innenraum Taschen mit Wertgegenständen (wie zB. Laptop), die von außen gut sichtbar waren, entwendet. Dies nimmt die Jenaer Polizei zum ...
mehrLPI-J: Geschwindigkeitskontrolle
Weimar (ots) - In der Zeit von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr wurde durch die Polizei eine Geschwindigkeitskontrolle in der Ortslage Umpferstedt durchgeführt. Bei gemessenen 951 Fahrzeugen gab es 47 Beanstandungen. Diese wurden mit 42 Verwarn- und 5 Bußgeldern geahndet. Schnellster an diesem Tag war ein Fahrzeugführer mit 77 statt der erlaubten 50 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...
mehrLPI-J: Unfallflucht
Weimar (ots) - In der Zeit vom 11.12.2023, 16:30 Uhr bis zum 12.12.2023, 09:30 Uhr parkte der Halter eines Pkw Ford ordnungsgemäß am Fahrbahnrand am Dichterweg. Im oben genanntem Zeitraum wurde der Pkw durch einen bislang ubekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Fahrzeugführer entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle. Am Ford entstand ein Sachschaden von ca. 3.500 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...
mehrLPI-J: Unfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen
Weimar (ots) - Der Fahrer eines Pkw Skoda befuhr gegen 07:45 Uhr die Ettersburger Straße und bog dann in die Lützendorfer Straße ein. In seiner Fahrt- richtung parkten mehrere Fahrzeuge am Fahrbahnrand. An einer Engestelle ließ ein entgegenkommender Fahrzeugführer einige Pkw's passieren und fuhr dann los. Der Skoda-Fahrer nahm an, dass er die Engstelle noch vor dem entgegenkommenden Pkw durchfahren könne und gab ...
mehrLPI-J: Wildunfälle
Weimar (ots) - Am Dienstag gegen 17:15 Uhr fuhr die Fahrerin eines Pkw Opel von Daasdorf am Berge in Richtung Ottstedt. Ca. 200 Meter nach dem Ortsausgang Daasdorf lief plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. Trotz Gefahrenbremsung kam es zur Kollision mit dem Tier. Dieses über- lebte den Zusammenstoß nicht, am Pkw entstand Sachschaden. Gegen 19:00 Uhr ereignete sich ein weiterer Wildunfall im Bereich Mönchenholzhausen. Hier kollidierte ein Skoda-Fahrer mit einem die ...
mehr
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Korrektur Pressemitteilung vom 12.12.2023
Karlsruhe (ots) - Anklage gegen zehn Personen u.a. wegen Mitgliedschaft in oder Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens vor dem Oberlandesgericht Frankfurt erhoben Die Bundesanwaltschaft hat am 11. Dezember 2023 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main Anklage gegen neun mutmaßliche Mitglieder einer terroristischen Vereinigung, und ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Anklage gegen zehn Personen u.a. wegen Mitgliedschaft in oder Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens vor dem OLG Frankfurt erhoben
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 11. Dezember 2023 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main Anklage gegen neun mutmaßliche Mitglieder einer terroristischen Vereinigung, und zwar die deutschen Staatsangehörigen Maximilian E. Michael F. Johanna F.-J. Norbert G. Hans-Joachim ...
mehrLPI-J: Kupferleitungen und Elektrokabel entwendet
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Tautenhain: Im Zeitraum von Freitagnachmittag bis Montagvormittag kam es in einem Wohnblock in der Waldsiedlung zu einem Einbruch. Im Kellerbereich entwendeten dabei bisher nicht bekannte Täter installierte Kupferleitungen sowie Elektrokabel. Weiterhin stahlen die Täter Mobiliar und Werkzeuge. Den ersten Erkenntnissen zufolge beläuft sich der geschätzte Gesamtwert auf 50.000 bis 75.000 ...
mehrLPI-J: Alarmmelder entwendet
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Tautenhain: Am Montagmittag teilte die Inhaberin der Polizei einen Diebstahl im Bereich der Gaststätte in der Dorfstraße mit. Ihren Angaben zufolge sei in der Nacht zu Montag gegen drei Uhr der Alarm angesprungen. Daraufhin begab sich die Geschädigte zum Ereignisort. Dort konnte wahrgenommen werden, wie eine Person wegrannte und in einen dunklen Kleinwagen sprang. Nach kurzer Verfolgung der Person fuhr der Pkw schließlich in Richtung Bad ...
mehrLPI-J: Kleidungsartikel aus Geschäft gestohlen
Jena (ots) - Zwei unbekannte Täter begingen am Montagnachmittag in einem Bekleidungsgeschäft in der Goethestraße einen Diebstahl. Wie ein Zeuge beobachten konnte, entwendeten diese aus dem Geschäft eine grüne Winterjacke und einen grauen Pullover im Gesamtwert von 350EUR. Zur Personenbeschreibung der Täter konnte Folgendes angegeben werden: beide männlich, 15-18 Jahre alt. Einer trug eine Cap (Kopfbedeckung) und ...
mehrLPI-J: 14-Jährige stehlen Sekt
Jena (ots) - Ein Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes erwischte am Montagnachmittag ein Mädchen und einen Jungen, beide 14 Jahre alt, bei einem Ladendiebstahl. Diese entnahmen in einem Drogeriemarkt in der Wiesenstraße sechs Dosen Sekt und wollten den Laden verlassen, ohne zu Bezahlen. Auf der Videoüberwachung bekam der Mitarbeiter jedoch die Tat mit und hielt die beiden Langfinger an. Eine Anzeige wegen Ladendiebstahl wurde aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer ...
mehr
LPI-J: In Lagercontainer eingebrochen
Jena (ots) - Wie der Polizei am Montagnachmittag mitgeteilt wurde, kam es in zwei Lagercontainern eines Einrichtungshauses in der Stadtrodaer Straße zu einem Einbruch. Eine Mitarbeiterin fand am Nachmittag die offenstehenden Container vor. Dabei brach ein unbekannter Täter die Schlösser der zwei Container gewaltsam auf und verschafften sich somit Zutritt. Aus diesen entwendete der Täter Bettgestelle im Wert von ...
mehrLPI-J: Bei Rot über Kreuzung gefahren
Weimar (ots) - Am Montagmorgen befuhr eine 38jährige Ford-Fahrerin die Ettersburger Straße stadtauswärts und missachtete die rote Ampel an der Kreuzung zur Rießnerstraße. Eine 33jährige Opel-Fahrerin befuhr zeitgleich die Rießnerstraße in Richtung Weimar-Nord und überquerte die Kreuzung bei grünem Lichtzeichen. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, wobei die Ford-Fahrerin leicht verletzt wurde. Der ...
mehrLPI-J: Ladendiebin gestellt
Weimar (ots) - Am Montagmittag war eine 67jährige Frau in einem Einkaufsmarkt in Weimar-West unterwegs. Während sie einige Lebensmittel in den Einkaufskorb packte, steckte sie andere gleich in den mitgebrachten Beutel. An der Kasse bezahlte sie schließlich nur die Waren aus dem Korb, so dass im Ergebnis ein Diebstahl von Nahrungs- und Genussmittel im Gesamtwert von knapp 43 Euro zur Anzeige gebracht wurde. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...
mehrLPI-J: Unter Drogeneinfluss gefahren
Weimar (ots) - Am Montagnachmittag gerieten gleich zwei Fahrer in eine Verkehrskontrolle, bei denen ein Drogenvortest positiv anschlug. Ein 21jähriger VW-Fahrer war in der Carl-von-Ossietzky-Straße unterwegs, bei ihm schlug der Drogentest auf Kokain an. Bei einem 20jährigen Citroen-Fahrer, der in Daasdorf a.E. unterwegs war, wurde Cannabis nachgewiesen. Beide Fahrzeugführer wurden für eine Blutentnahme ins Klinikum ...
mehrLPI-J: Wildunfall bei Sonnendorf
Sonndorf (ots) - Gestern, gegen 17:00 Uhr überquerte zwischen Bad Sulza und Großheringen ein Reh die Straße. Auf Höhe des Abzweiges nach Sonnendorf konnte ein heranfahrender 54-jähriger BMW-Fahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen und stieß mit dem Tier zusammen. Das Reh verstarb noch an der Unfallstelle. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. An seinem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrLPI-J: Weihnachtsdekoration beschädigt
Apolda (ots) - Gestern Nachmittag trieben drei Jugendliche ihr Unwesen in der Marktpassage in Apolda. Die Teeanager machten sich an der Weihnachtsdekoration zu schaffen, beschädigten diese teilweise und entwendeten einige Christbaumkugeln, welche sie anschließend auf dem Gehweg vor der Passage zerstörten. Hinweise zu den Tätern bittet die Polizeiinspektion Apolda unter der Tel.: 03644/541- 0 zu melden. Rückfragen ...
mehr
Erstmalig schleusten sich Undercover-Ermittler in riesige Hähnchenmast von "Astenhof" ein - massive Tierquälerei gefilmt - Hunderte Hühner illegal getötet - "Initiative Tierwohl" und REWE involviert
mehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6Hightech-Ausstellung in Jena (18.-19.12.): InnoTruck zeigt Spitzenforschung zum Anfassen
2 DokumentemehrDeutsche Rentenversicherung Bund
FNA-Symposium: Prof. Dr. Dr. Eberhard Eichenhofer präsentiert sein Buch "Deutsches Sozialrecht nach 1945"
Berlin (ots) - Dr. Dr. Eberhard Eichenhofer, emeritierter Professor der Friedrich-Schiller-Universität Jena, hat Forschungsergebnisse zum Deutschen Sozialrecht und seiner Entwicklung seit 1945 in einem Buch dargelegt. Um den Autor zu würdigen und das Thema Sozialrecht in der Forschungsförderung weiter zu beleben, ...
mehrLPI-J: Unbekannte auf Gelände einer Stahlgießerei
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Silbitz: Am Sonntagabend stellte ein Zeuge mittels Überwachungskamera vier unbekannte Männer auf dem Werksgelände einer Stahlgießerei in der Dr.-Marusckky-Straße fest und rief umgehend die Polizei. Als diese offenbar bemerkten, dass die Kamera ihre Tat aufzeichnete, verließen sie das Gelände wieder ohne jegliches Beutegut und flüchteten in unbekannte Richtung. Wie die Beamten vor Ort ...
mehrLPI-J: Reh erfasst
Saale-Holzland-Kreis (ots) - St. Gangloff: Als ein 43-Jähriger am frühen Sonntagabend die Landstraße zwischen Mörsdorf und St. Gangloff befuhr, sprang plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn. Das Tier wurde von dem Skoda erfasst und flüchtete anschließend ins angrenzende Unterholz. An dem Pkw entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...
mehrLPI-J: Vor der Polizei geflohen
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Als die Polizei am Samstagmittag einen 42-jährigen Pkw-Fahrer auf der Bundesautobahn BAB 9 kontrollieren wollte, da der Anhänger des Pkw's aufgrund erloschenem Versicherungsschutzes zur Stilllegung ausgeschrieben war, entzog sich dieser den Anhaltesignalen. Mit höchstmöglicher Geschwindigkeit lieferte er sich mit den Polizeibeamten eine längere Verfolgungsfahrt über die BAB 9 bis zur Anschlussstelle Hermsdorf sowie fortfolgend ...
mehr
LPI-J: Zeuge beobachtet Unfallflucht
Jena (ots) - Wie eine 46-Jährige der Polizei am Sonntagvormittag mitteilte, ist ein unbekannter Fahrzeugführer kurz nach Mitternacht in der Felsenkellerstraße mit ihrem Pkw kollidiert, als dieser versuchte, aus einer Parklücke zu rangieren. Als der Verursacher den Zusammenstoß bemerkte, sei dieser ausgestiegen und habe nach den entstandenen Schäden geschaut. Anschließend habe er sich pflichtwidrig vom Unfallort ...
mehrLPI-J: Vielzahl von Fahrrädern aufgefunden
Jena (ots) - Als die Polizei am Freitagabend einen 40-Jährigen mit einem offenen Haftbefehl in einer Gartenanlage in der Straße Am Jenzig aufsuchte, machten die eingesetzten Beamten eine überraschende Entdeckung: In der Gartenhütte fanden sie neben dem Gesuchten, zehn, teils auseinandergenommene, Fahrräder sowie diverse zugehörige Bauteile. Den Angaben des 40-jährigen Mannes zufolge, soll ein Bekannter die ...
mehrLPI-J: Bargeld aus Vereinshaus gestohlen
Jena (ots) - Wie der Polizei am vergangenen Samstag mitgeteilt wurde, begab sich ein unbekannter Täter unberechtigt im Zeitraum von vergangenem Freitagnachmittag- bis Abend in das Gebäude des Fußballvereins in der Alfred-Diener-Straße. Im Innenraum des Vereinsgebäudes wurden im Zuge dessen drei Büroräume gewaltsam aufgehebelt. Aus diesen entwendete der Täter insgesamt drei Geldkassetten mit insgesamt circa 2000EUR ...
mehrLPI-J: Fahnung mit Phantombild nach sexuellem Übergriff
Apolda (ots) - Am 19.08.2023 zwischen 22:40 Uhr und 23:05 Uhr verfolgte die unbekannte, männliche Person die Geschädigte von der Bahnhofstraße / Brückenborn in Apolda zu Fuß bis zur Marktpassage in der Straße des Friedens. Auf Höhe der Marktpassage sprach er die Geschädigte an und hielt sie an Schulter und Handgelenken fest, damit sie nicht ...
Ein DokumentmehrLPI-J: Böller gezündet
Weimar (ots) - Am Sonntagnachmittag meldete ein Anwohner in Weimar-Nord, dass mehrere Jugendliche Böller zünden. Die eingesetzten Beamten konnten zwar Jugendliche feststellen, jedoch konnte aufgrund der fehlenden Personenbeschreibung niemandem die Tat zugeordnet werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...
mehrLPI-J: Wegen Ruhestörung aufeinander losgegangen
Weimar (ots) - Am Sonntagvormittag fühlte sich ein 40jähriger in der Ettersburger Straße in seiner Ruhe gestört. Grund hierfür war eine Gruppe Jugendlicher mit ihren Mopeds. Zwischen den beiden Parteien kam es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung, die schließlich in einer wechselseitigen Körperverletzung endete. Nun müssen sich der 40jährige und zwei 22jährige wegen Körperverletzung verantworten. ...
mehr