Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 11.12.2023 – 11:56

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wegen Ruhestörung aufeinander losgegangen

    Weimar (ots) - Am Sonntagvormittag fühlte sich ein 40jähriger in der Ettersburger Straße in seiner Ruhe gestört. Grund hierfür war eine Gruppe Jugendlicher mit ihren Mopeds. Zwischen den beiden Parteien kam es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung, die schließlich in einer wechselseitigen Körperverletzung endete. Nun müssen sich der 40jährige und zwei 22jährige wegen Körperverletzung verantworten. ...

  • 11.12.2023 – 11:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gegen Verkehrsschild gefahren

    Weimar (ots) - Am Sonntagnachmittag rangierte ein 64jähriger mit seinem Mercedes auf dem Platz der Demokratie und stieß dabei gegen ein Verkehrsschild. Verletzt wurde niemand. Sowohl am Verkehrsschild als auch an dem Pkw entstand geringer Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 11.12.2023 – 11:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Serienbetrüger festgenommen

    Jena (ots) - Jena Einen 32-jährigen Serienbetrüger konnten Fahnder der Kriminalpolizei Jena am Freitagabend festnehmen. Im Auftrag der zuständigen Staatsanwaltschaft übernahmen die spezialisierten Fahnder Anfang November die Suche nach dem gebürtigen Jenenser, dem eine Vielzahl von Betrugsdelikten mit einer sechsstelligen Gessamtschadenssumme vorgeworfen werden. Konkret war der Mann betrügerisch auf ...

  • 11.12.2023 – 10:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kellereinbruch

    Apolda (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 01. und dem 10. Dezember brachen ein oder mehrere Unbekannte in ein Kellerabteil in der Parkstraße in Apolda ein. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts aus dem Keller entwendet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Apolda. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 10.12.2023 – 10:31

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Medieninformation der LPI Jena vom 10.12.23

    Jena (ots) - Räuber in die Flucht geschlagen Gleich drei unbekannte Täter hielten den Geschädigten am Samstagmorgen gegen 02:37 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle "Nordschule", in der Clara-Zetkin-Straße in Jena, fest. Die Räuber forderten den Geschädigte auf seine Wertgegenstände herauszugeben. Der Aufforderung kam dieser nicht nach. Die Täter hielten ihr Opfer gemeinsam fest und wollten dem 37-jährigen Mann ...

  • 10.12.2023 – 10:06

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressemitteilung PI Saale-Holzland

    Jena (ots) - Anhaltesignal mißachtet und geflüchtet Samstagmittag sollte ein Pkw mit Anhängr auf der BAB 9 in Fahrtrichtung München durch Kräfte der Autobahnpolizeiinspektion Schleifreisen einer Kontrolle unterzogen werden. Das Gespann ignorierte das Anhaltesignal und Blaulicht und beschleunigte. An der Anschlussstelle Hermsdorf Süd fuhr der Flüchtende von der Autobahn ab. Die Verfolgungsfahrt setzte sich über die ...

  • 10.12.2023 – 09:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Bei Auffahrunfall leicht verletzt

    Weimar (ots) - Am Samstag gegen Mittag befuhren eine 21-jährige VW-Fahrerin und eine 40-jährige Mercedes-Fahrerin in dieser Reihenfolge die Bundesstraße 7 aus Nohra kommend in Richtung Weimar. An der Einmündung zum Gewerbegebiet U.N.O. schaltete die Ampel von Rot auf Gelb. Die 21-Jährige verringerte ihre Geschwindigkeit und hielt an der Ampel an. Dies erkannte die hinter ihr fahrende Mercedes-Fahrerin zu spät und ...

  • 10.12.2023 – 09:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Radfahrer bei Unfall leicht verletzt

    Weimar (ots) - Am Freitagvormittag befuhr eine 61-jährige Ford-Fahrerin die Humboldtstraße stadtauswärts. Hierbei war ein anderer Pkw-Führer am rechten Fahrbahnrand dabei, sein Fahrzeug einzuparken. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein 36-jähriger Pedelec-Fahrer die Humboldtstraße stadteinwärts. Die 61-Jährige kam ihrer Wartepflicht nicht nach und umfuhr den einparkenden Pkw. Es kam zur Kollision mit dem Radfahrer. ...

  • 10.12.2023 – 09:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hauseingangstür beschädigt

    Weimar (ots) - Am Sonntagmorgen gegen 01:00 Uhr beobachtete ein Bewohner der Christian-Speck-Straße in Blankenhain, dass zwei Personen gegen eine Hauseingangstür traten, so dass die Glasscheibe beschädigt wurde. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Die beiden Täter konnten im Rahmen der Nahbereichsfahndung nicht festgestellt werden. Der Zeuge beschrieb sie wie folgt: 2x männlich, beide dunkel gekleidet ...

  • 10.12.2023 – 09:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fensterscheibe am Schülerwohnheim eingeschlagen

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter begaben sich in der Nacht zu Samstag auf das Gelände eines Schulgebäudes mit Wohnheim in der Schwanseestraße. Dort wurde die untere Glasscheibe der Eingangstür auf Seiten der Coudraystraße mit einem unbekannten Gegenstand zerstört. Ein Eindringen ins Gebäude gelang nicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von 300 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 10.12.2023 – 09:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressemitteilung PI Saale-Holzland

    Jena (ots) - Zwei Pkw´s frontal zusammengestoßen Bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Serba-Trotz und Anschlussstelle Bad Klosterlausnitz wurden am Samstagnachmittag zwei Personen leicht und eine Person schwer verletzt. Der 84jährige Fahrer eines Pkw Renault kam in einer Rechtskurve nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mein einem entgegenkommenden Pkw Suzuki. Die Fahbahn wurde für die ...

  • 10.12.2023 – 09:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Jugendclub

    Weimar (ots) - In der Nacht zu Freitag begaben sich unbekannte Täter auf das Gelände eines Jugendclubs in der Moskauer Straße. Dort hebelten sie ein Fenster auf und gelangten ins Gebäudeinnere. Aus einem Büro wurden elektronische Geräte sowie Bargeld entwendet. Der Wert des Beuteguts beträgt 4800 Euro. Es entstand Sachschaden in Höhe von 3000 Euro an zwei Türen und einem Fenster. Zeugen, die Angaben zu den Tatverdächtigen oder der Tat selber machen können, werden ...

  • 10.12.2023 – 09:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressemitteilung PI Saale-Holzland

    Jena (ots) - In Kurve zu schnell gefahren Samstagmittag war eine 19jährige Audifahrerin auf der Bundesstraße 7 zwischen Bürgel und Rodigast zu schnell unterwegs. In Höhe des Abzweiges Waldeck verlor sie in einer Rechtskurve aufgrund unangepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit der Leitplanke. Die Fahrzeugführerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Rückfragen bitte an: ...

  • 10.12.2023 – 08:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Presse PI Apolda

    Apolda (ots) - Nach einem vorangegangenen Körperverletzungsdelikt im Bereich der Straße Heidenberg in Apolda zwischen einem Fußgänger und einem Pkw-Fahrer, befanden sich Einsatzkräfte der Polizei Apolda vor Ort. Hier konnte im Rahmen der Sachverhaltsermittlungen festgestellt werden, dass der vor Ort befindliche Fahrer eines Pkw Renault augenscheinlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,45 Promille. Es läuft ...

  • 10.12.2023 – 08:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Presse PI Apolda

    Apolda (ots) - Zu einem Wildunfall kam es am 08.12.2023 gegen 23:10 Uhr auf der Landstraße zwischen Auerstedt und Bad Sulza. Zu diesem Zeitpunkt befuhr der Fahrer eines VW Touareg die Straße aus Richtung Auerstedt kommend in Richtung Bad Sulza, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte und mit dem Pkw kollidierte. Am Fahrzeug entstand lediglich Sachschaden, der Fahrer blieb unverletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 10.12.2023 – 08:38

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Presse PI Apolda

    Apolda (ots) - Am 08.12.2023 ereignete sich gegen 10:30 Uhr ein Verkehrsunfall in Apolda in der Straße An der Goethebrücke. Hier befuhr die 81-jährige Fahrerin eines Pkw Hyundai die Straße An der Goethebrücke aus Richtung B87 kommend. Unmittelbar vor der Hyundai Fahrerin befuhr der 45-jährige Fahrer eines Pkw Skoda die Straße gleichzeitig und musste hier verkehrsbedingt warten. Dies übersah die Fahrerin des Hyundai aus Unachtsamkeit und kollidierte in der Folge mit ...

  • 10.12.2023 – 08:38

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressebericht PI Apolda

    Apolda (ots) - In der Nacht vom 10.12. zum 11.12.2023 kam es gegen 02:00 Uhr zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl in der Liebknechtstraße in Apolda. Hier verschafften sich der oder die bislang unbekannten Täter über eine offenstehende Tür Zugang zur Wohnung und entwendeten hier Speichermedien eines PCs im Wert von etwa 20 Euro. Zum Zeitpunkt der Tat befand sich der Bewohner nicht in seiner Wohnung. Sachschaden entstand nicht. Hinweise zur Tat oder Täterschaft nimmt die ...

  • 08.12.2023 – 13:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aggressiver Nachbar in Jena-Nord

    Jena (ots) - Am Donnerstagabend meldete sich eine 58-jährige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in Jena-Nord bei der Polizei und gab an, dass ihr Nachbar sowohl ihre Schuhe als auch ihren Schuhabtreter entwendet habe. Beim Versuch der Kontaktaufnahme an der Tür des Nachbarn, habe dieser die Geschädigte unvermittelt mit einer teilgefüllten Plastikgießkanne angegriffen und durch Verursachen einer Kopfplatzwunde ...

  • 08.12.2023 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pkw nicht ausreichend gesichert

    Apolda (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen, machte sich Im Dürstborne in Apolda ein Pkw selbstständig. Eine 47-jährige Skoda Fahrerin parkte ihren Pkw ordnungsgemäß auf dem Parkplatz. Ein 18-jähriger Saab Fahrer stellte sein Auto ebenfalls, etwas weiter entfernt, an einer leichten Steigung, schräg hinter der Skoda Fahrerin ab. Aufgrund, nicht ordnungsgemäßer Sicherung, geriet der Pkw des 18-Jährigen ins Rollen ...

  • 08.12.2023 – 09:29

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ladendiebin gefasst

    Weimar (ots) - Am Donnerstagmittag war eine 25jährige Frau mit Kinderwagen in einem Einkaufsmarkt in Weimar-Nord unterwegs. Dort versteckte sie Lebensmittel im Wert von knapp 30 Euro im Kinderwagen, die sie an der Kasse nicht bezahlte. Gegen sie wurde Anzeige wegen Diebstahls erstattet und ein Hausverbot ausgesprochen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 08.12.2023 – 09:29

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kupferkabel geklaut

    Apolda (ots) - Am gestrigen Donnerstag, in der Zeit von 02:20 - 02:40 Uhr, wurden Am Kalkteich in Apolda, 100 Kilogramm Kupferkabel geklaut. 2 Unbekannte kletterten über den dortigen Zaun und verschafften sich somit unberechtigt Zugang zu dem Grundstück. Eine männliche und eine weibliche Person packten sich mehrfach Tragetaschen voll und entwendeten so das Kabel aus einem offenstehenden Container. Über den Zaun verließen sie auch wieder das Grundstück und flüchteten ...

  • 08.12.2023 – 09:29

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall zwischen Radfahrer und Fußgänger

    Weimar (ots) - Am Donnerstagabend, gegen 18:00 Uhr kam es im Rastenberg Tunnel zu einem Unfall zwischen einem Radfahrer und einem Fußgänger. Beide bewegten sich im Tunnel in Richtung Schopenhauer Straße. Als der 40jährige Radfahrer an dem Fußgänger vorbeifahren wollte, erschrak dieser und wich in die gleiche Richtung aus wie der Radfahrer. Die beiden stießen zusammen, stürzten und verletzten sich leicht. Bis zum ...

  • 08.12.2023 – 09:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Briefkasten gesprengt

    Weimar (ots) - Am Donnerstag, kurz vor Mitternacht, wurde durch einen Anwohner des Rathenauplatzes ein Knall wahrgenommen. Beim Nachsehen konnte er drei Jugendliche vom Tatort flüchten sehen. Er verfolgte sie noch, jedoch ohne Erfolg. Festzustellen war, dass der Briefkasten der Parkschule mittels Feuerwerkskörper gesprengt wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro. Eine durch die Polizei eingeleitete Fahndung nach den Tätern blieb erfolglos. Zeugen, die ...

  • 08.12.2023 – 09:00

    Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen

    Krebs: Wie Sport die Therapie unterstützt

    Baierbrunn (ots) - Menschen mit Krebs können die Wirkung der Therapie mit passenden komplementären Methoden unterstützen. Diese heilen zwar nicht den Krebs, können aber Nebenwirkungen abschwächen und den Körper stärken. Sport und Bewegung gelten als besonders hilfreich. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" erklärt, worauf Patientinnen und Patienten dabei achten sollten. Je kräftiger der Körper, desto ...

  • 07.12.2023 – 12:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallzeugen gesucht!

    Jena (ots) - Am 21.11.2023 gegen 16:15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Karl-Liebknecht-Straße in Jena. Hier parkte ein PKW vom rechten Fahrbahnrand aus, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Ein auf dem Fahrradbedarfsstreifen fahrender Fahrradfahrer musste ausweichen und kam in die Straßenbahnschienen. Beim dem darauf folgenden Sturz wurde der Fahrradfahrer schwer verletzt. Die Fahrerin des PKW öffnete lediglich kurz die Seitenscheibe ...

  • 07.12.2023 – 12:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Georgischer Ladendieb in der Müller-Filiale

    Jena (ots) - Mittwochabend wurde ein 28-jähriger Georgier noch gerade rechtzeitig durch Mitarbeiterinnen der Müller-Filiale beim Diebstahlsversuch gestört. Der Beschuldigte führte einen präparierten Rucksack zur Überwindung des Anti-Diebstahlssystems mit sich, womit er vorhatte Filialware von ca. 800EUR zu entwenden. Durch die alarmierte Streifenbesatzung konnte der Beschuldigte identifiziert, erkennungsdienstlich ...

  • 07.12.2023 – 12:27

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauschter Geldfälscher in der Innenstadt

    Jena (ots) - Am 07.12.2023 gegen Mitternacht stellte eine Streifenbesatzung einen 37-Jährigen im Bereich des Fürstengraben fest. Dieser wurde im Vorfeld dabei beobachtet wie er, augenscheinlich unter dem akuten Einfluss von Betäubungsmitteln, wahllos 50EUR-Scheine im Bereich verteilte. Erst eine Detailprüfung der Scheine ergab, dass es sich hierbei um strafbewehrte Wertzeichenfälschungen handelte. Die folgend ...

  • 07.12.2023 – 12:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Suche nach Unfallzeugen vom 01. Dezember 2023 in Kahla

    Kahla (ots) - Am Vormittag des 01.12.2023 kam es im Ölwiesenweg in Kahla zu einem Verkehrsunfall verursacht durch einen unbekannten Pkw-Fahrer an einem parkenden Pkw. Der Unfallverursacher verließ folgend pflichtwidrig die Unfallstelle, wobei das Unfallgeschehen glücklicherweise durch einen Zeugen beobachtet werden konnte. Der Zeuge hinterließ das Kennzeichen des flüchtigen Unfallfahrzeuges auf einem Notizzettel an ...