Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 20.11.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneuter Einbruch in Pizzalieferdienst

    Jena (ots) - Am Sonntagvormittag teilte ein Mitarbeiter eines Pizzalieferdienstes einen Einbruch in der Filiale mit. Dabei hebelten unbekannte Täter im Zeitraum von Samstagabend bis Sonntagvormittag die Außentür des Geschäftes in der Karl-Marx-Allee auf und verschafften sich somit Zutritt. Der Aufbewahrungsort der Kasse wurde ebenfalls aufgebrochen und Wechselgeld in Höhe von circa 580EUR entwendet. Bereits vor zwei ...

  • 20.11.2023 – 13:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Werkshalle

    Apolda (ots) - In der Nacht zum Sonntag wurden von einem verschlossenen Firmengelände in der Auenstraße in Apolda mehrere Messingmaterialstangen gestohlen. Die 3 Meter langen Materialstangen waren in der dortigen Werkshalle gelagert. Die Polizei bittet darum, dass sich mögliche Zeugen unter der Telefonnummer 03644/541-0 melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 20.11.2023 – 13:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Drogenfunde in Apolda

    Apolda (ots) - Am Sonntag wurden bei Personenkontrollen im Stadtgebiet von Apolda mehrere Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt. Unter anderem wurde bei einem 20-Jährigen ein Marihuana-Tabak-Gemisch in seinem Rucksack gefunden und bei einem 43-Jährigen Metamphetamin und ein Joint. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 20.11.2023 – 10:14

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Körperverletzung

    Weimar (ots) - Ein 43-jähriger war in der Nacht vom 18. zum 19.11.2023 Gast bei einer Party in Erfurt. Gegen Ende der Veranstaltung boten ihm zwei bislang unbekannte männliche Personen an, ihn in deren Pkw mit nach Weimar zu nehmen. In der Ortslage Nohra hielt der Fahrer an, die beiden Unbe- kannten stiegen aus und der später Geschädigte nahm an, dass diese austreten wollten und verliess mit der gleichen Absicht den Pkw. Plötz- lich schlugen und traten die beiden ...

  • 20.11.2023 – 10:13

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sachbeschädigung

    Weimar (ots) - In der Zeit vom 18.11.2023, 21:30 Uhr bis zum 19.11.2023, 05:30 Uhr wurden in der Heldrunger Straße von vier geparkten Pkw insgesamt 6 Reifen mit einem bislang unbekannten Tatwerkzeug zerstochen. Derzeit liegen noch keine Hinweise auf den oder die Täter vor. Es entstand ein Sachschaden von ca. 600 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 20.11.2023 – 10:12

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kurve unterschätzt

    Weimar (ots) - Am Sonntag gegen 11:35 Uhr wollte die Fahrerin eines Audi Q5 in Buttel- stedt an der Kreuzung Geschwister-Scholl-Straße nach links abbiegen. Ein aus der Straße "Am Feldschlösschen" im Gegenverkehr kommender VW-Fahrer schätzte offenbar den Kurvenverlauf falsch ein, geriet auf die Gegenfahrbahn und fuhr in die linke Fahrzeugseite des Audi. Grund für die Fehleinschätzung könnten die 2,01 Promille Atemalkohol des 56-jährigen VW-Fahrers gewesen sein. An ...

  • 20.11.2023 – 09:34

    dbb beamtenbund und tarifunion

    dbb zur Digitalisierung: Bundesregierung darf nicht an der Zukunft sparen

    Berlin (ots) - Unklare Zuständigkeiten, mangelnde Priorisierung und fehlende Investitionen bremsen die Digitalisierung der Verwaltung aus. Der dbb Chef Ulrich Silberbach mahnt mehr Tempo an. Zum Start des Digital-Gipfels der Bundesregierung am 20. November 2023 hat der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach deutliche Kritik an der Bundesregierung geübt: "Die Ampel ...

  • 19.11.2023 – 14:04

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Glück im Unglück

    Weimar (ots) - Wahrhaftes Glück hatte ein kleiner Junge am Sonntagmittag am Weimarer Hauptbahnhof. Passanten verständigten die Polizei, als sie sahen, dass der Junge im Gleisbett in Richtung Hauptbahnhof rannte und hierbei auch fahrende Züge passierte. Sofort eingeleitete, umfangreiche Suchmaßnahmen mit Streifenwagen und Hubschrauber führten zunächst nicht zum Auffinden des Jungen. Einer aufmerksamen Zugbegleiterin ist es zu verdanken, dass der Junge in einem Zug in ...

  • 19.11.2023 – 13:18

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: "Jugendstreich" führt zu Feuerwehreinsatz

    Weimar (ots) - Am Samstagabend kam es zum Auslösen einer Brandmeldeanlage im Weimarer Atrium. Unbekannte Täter schlugen die Schutzscheibe des Feueralarms am Ausgang Harry-Graf-Kessler-Straße ein und verursachten so einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Weimar (Tel. 03643882-0 oder per E-Mail an pi.weimar@polizei.thueringen.de) entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 19.11.2023 – 13:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Älterer Mann stört Tanzveranstaltung

    Weimar (ots) - In den Abendstunden des Samstag begab sich ein älterer Mann zu einer geschlossenen Veranstaltung der Caritas im Mon Ami in Weimar. Auf Grund seines auffälligen Verhaltens erhielt er einen Platzverweis. Da er diesem nicht nachkam wurde die Polizei um Hilfe gebeten. Hierbei ergab sich, dass der Mann nicht nur verbal, sondern auch körperlich ausfällig wurde und Gäste trat sowie verbal diskreditierte. Es ...

  • 19.11.2023 – 13:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mitfahrgelegenheit mit Diebesgut bezahlt

    Weimar (ots) - Am Freitagnachmittag zwischen 16 und 17 Uhr betrat ein unbekannter Täter ein Wohnhaus in der Herrenstraße in Nohra und entwendete hieraus ein Behältnis mit 1.000 EUR Bargeld. Das Behältnis hinterließ er auf der Toilette der nahegelegenen Bäckerei und bezahlte mit einer Teilsumme des Diebesgutes eine Mitfahrgelegenheit nach Erfurt. Hier verließ er auf Höhe des Globus in Erfurt-Linderbach das Fahrzeug ...

  • 19.11.2023 – 13:13

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wieder Schockanrufe

    Weimar (ots) - Am Freitag Mittag erhielt eine ältere Dame aus Weimar einen verdächtigen Anruf. Eine unbekannte weibliche Person gab sich als Polizistin aus. Der Betroffenen wurde suggeriert ihre Tochter hätte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und sie müsse nun 30.000 EUR Kaution hinterlegen. Auch nach Wertgegenständen und Gold fragte die falsche Polizistin. Dank des besonnenen Verhaltens der Betroffenen wurde der Anruf durch die Täterin abgebrochen und es kam ...

  • 19.11.2023 – 12:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vom Fuchs überführt

    Stadtroda (ots) - Am Freitag, dem 17.11.2023, stellten Polizeibeamte auf ihrer Streifenfahrt von Stadtroda nach Ruttersdorf einen kurz vorher verunfallten PKW fest. Der 33-jährige Fahrzeugführer äußerte, dass er circa fünf Minuten vor dem Eintreffen einem Fuchs ausweichen musste und dadurch hiesigen Unfall verursachte. Bei der sich anschließenden Kontrolle der Verkehrstüchtigkeit wurde eine Atemalkoholkonzentration von 1,16 Promille festgestellt. Folglich wurde der ...

  • 19.11.2023 – 11:23

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schockanrufe am Samstag

    Jena (ots) - Am Samstag in der Zeit von 12:00 Uhr - 21:00 Uhr verzeichnete die Polizei in Jena eine erhebliche Menge von Schockanrufen zum Nachteil älterer Menschen. In sämtlich bekanntgewordenen Anrufen versuchten Unbekannte mit der gleichen Masche an das Geld der Senioren zu kommen. Die Täter gaben sich als Polizeibeamte aus und versuchten den älteren Menschen zu suggerieren, dass ein naher Angehöriger bei einem Verkehrsunfall einen anderen Menschen getötet habe und ...

  • 19.11.2023 – 10:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrskontrollen - Schwerpunkt Alkohol

    Jena (ots) - Durch die Polizei Jena wurden am Wochenende vermehrt Verkehrkontrollen mit der Zielsetzung der Bekämpfung von "Alkohol am Steuer" als eine der Hauptunfallursachen durchgeführt. Hierbei konnten 4 E-Scooter-Fahrer und zwei Radfahrer mit zu hohen Alkoholwerten festgestellt werden. Zudem wurde ein Pkw-Fahrer am Freitagabend mit einem Wert von 1,55 Promille festgestellt. Spitzenreiter war ein 56 Jähriger, der ...

  • 19.11.2023 – 10:31

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Briefkasten gesprengt

    Jena (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag zündeten Unbekannte Feuerwerkskörper in einer Briefkastenanlage in der Hans-Berger-Straße in Jena-Lobeda. Durch die Wucht der Detonation wurden die Briefkästen des Wohnblocks erheblich beschädigt. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat in der Nacht verdächtige Personen oder Geräusche in diesem Bereich wahrgenommen? Hinweise biite an die Polizei in Jena unter 03641-810 ...

  • 19.11.2023 – 08:44

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrer unter Alkohol

    Apolda (ots) - Durch Einsatzkräfte der PI Apolda konnte am frühen Morgen des 19.11.2023 wurde ein 27-jähriger Pkw-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Käthe-Kollwitz-Straße in Apolda unterzogen. Der Fahrzeugführer stand unter dem Einfluss von Alkohol. Bei diesem wurde eine Atemalkoholkonzentration von 0,74 Promille festgestellt. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Ordnungswidrigkeiten Verfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 19.11.2023 – 08:42

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl eines Rucksacks

    Bad Sulza (ots) - Am Freitag den 17.11.2023 gegen 09:00 Uhr wurde an der Bushaltestelle der Toskana Therme in der Rudolf-Gröschner-Straße in Bad Sulza, einer 84-jährigen Dame, der Rucksack entwendet. Diese ließ ihren Rucksack für einen kurzen Moment aus den Augen. Hinweise zum Tathergang nimmt die Polizei Apolda unter: Tel.: 03644/541- 0 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 19.11.2023 – 08:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl eines Anhängers

    Wormstedt (ots) - In dem Zeitraum vom 16.11.2023 bis 17.11.2023 wurde ein mittels Anhängerschloss gesicherter Anhänger in Wormstedt in der Straße Zwischen den Wegen entwendet. Auf dem Anhänger befand sich zudem noch ein Baugerüst. Der 58-jährige Geschädigte, schätzte den Gesamtwert auf ca. 10.000 Euro. Hinweise zum Tathergang nimmt die Polizei Apolda unter: Tel.: 03644/541- 0 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 18.11.2023 – 16:57

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung in Eisenberg

    Eisenberg (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 17.11.2023, gegen 18:30 Uhr, und dem 18.11.2023, gegen 08:00 Uhr, ist es in der Adolph-Geyer-Straße in 07607 Eisenberg zu einer Sachbeschädigung an einem silbergrauen Dacia Duster gekommen. Hier schlugen der oder die unbekannten Täter die Heckscheibe des Personenkraftwagens auf unbekannte Weise ein. Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Personen machen können, werden gebeten ...

  • 17.11.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ölspur entpuppt sich als Unfallflucht

    Jena (ots) - Schöngleina: Donnerstagmorgen, 08 Uhr, erging vorerst die Information, dass auf der Landstraße zwischen Schöngleina und Bad Klosterlausnitz, auf Höhe des Abzweiges nach Scheiditz, eine Ölspur sei. Bei der Beseitigung der Freiwilligen Feuerwehr jedoch fand man Spuren, welche Rückschlüsse auf einen Verkehrsunfall zuließen. Bei der folgenden Aufnahme kam ans Licht, dass ein noch unbekanntes Fahrzeug ca. ...

  • 17.11.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Garagen besprüht

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Wie Donnerstagmorgen bekannt wurde, besprühten Schmierfinke mehrere Garagen in der Saasaer Straße. Der oder die Täter brachten mittels roter Farbe drei Hakenkreuze an und entfernten sich unerkannt. Nachdem die Symbole unkenntlich gemacht wurden, erfolgte die Einleitung des Ermittlungsverfahrens. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 17.11.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auf Straße angegriffen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Kurz vor 18 Uhr schlugen zwei Täter am Donnerstag einen 23-Jährigen in Eisenberg nieder. Der Mann war gerade auf der Hohen Straße unterwegs, als zwei Männer, 18 und 19 Jahre, von der Seite auf ihn zukamen. Unvermittelt traktierten diese gemeinschaftlich den 23-Jährigen mit Schlägen, vorrangig gegen den Kopf. Gegen die zwei namentlich bekannten Täter wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 17.11.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vormittags mit reichlich Alkohol erwischt

    Jena (ots) - Mit knapp 2,3 Promille erwischt wurde am Donnerstagvormittag eine 51-jährige Fahrerin eines Pkw VW im Stadtzentrum. Zeugen informierten vorab die Polizei, da sie die Vermutung hatten, dass die Frau alkoholisiert ein Fahrzeug geführt hatte. Und wie sich herausstelle, war die Vermutung gerechtfertigt. Es folgten eine Blutentnahme, die Beschlagnahme des Führerscheins sowie die Einleitung des fälligen ...

  • 17.11.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrzeug gerät im Kreisverkehr ins Schleudern

    Jena (ots) - Einen Pkw Ford fand man Donnerstagnacht im Straßengraben in der Ilmnitzer Landstraße vor. Im dortigen Kreisverkehr wollte ein 21-jähriger Fahrer gerade die Ausfahrt Richtung Jena nehmen, als er aus ungeklärter Ursache ins Schleudern geriet. Folglich drehte er sich um die eigene Achse und kam erst im Straßengraben zum Stehen. Verletzt hat sich der junge Mann nicht. Der Pkw musste abgeschleppt werden. An ...

  • 17.11.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Alkohol geradelt

    Jena (ots) - Einen 19-Jährigen erwischte die Polizei in der Nacht zu Freitag mit reichlich Alkohol im Blut im Straßenverkehr. Dieser befuhr mit seinem Fahrrad die Camburger Straße, als die Beamten ihn kontrollierten. Man stellte einen Wert von 1,72 Promille fest. Daraufhin brachte man den Mann zur Blutentnahme. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 17.11.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kleinkraftrad umgekippt

    Jena (ots) - Wie ein 64-Jähriger am Donnerstagnachmittag feststellen musste, wurde sein Kleinkraftrad in seiner Abwesenheit beschädigt. Dieses stand ursprünglich hinter einem Poller, der durch einen unbekannten Täter jedoch umgefahren wurde. Folglich war das Kleinkraftrad umgekippt und erhielt hierdurch einen Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. Der Verursacher entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 17.11.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schmierfinke erwischt

    Jena (ots) - Zwei junge Männer erwischte man Freitag, kurz nach Mitternacht, dabei, wie sie einer Beschmierungsaktion nachgingen. Mit einem schwarzen Graffitistift hinterließen sie dabei ca. 20x10cm große Kritzeleien an Hausfassaden und Mülltonnen in der Grietgasse. Ein Zeuge informierte umgehend die Polizei. Die Beamten stellten die beiden Männer. Nun dürfen sich die Schmierfinke auf eine Anzeige wegen Sachbeschädigung freuen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...