Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 24.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl vereitelt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Gegen halb 5 am Dienstagmorgen schaute eine Zeugin aus seinem Fenster in der Gerberstraße. Hier sah diese eine Person, welche sich an einem Pkw zu schaffen machte. Als die Frau auf sich aufmerksam machte, entfernte sich die Person zugig vom Ort in Richtung Gries. Diese war ca. 170cm groß, mit einer grauen Mütze, einer dunklen Jacke sowie vermutlich mit einer Jeanshose bekleidet. Die hinzugerufenen Beamten prüften den besagten Pkw, ...

  • 24.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Eingeschlagen

    Jena (ots) - Die Halterin eines Pkw Kia musste am Montagnachmittag feststellen, dass Unbekannte die rechte Seitenscheibe des Fahrzeuges beschädigt hatten. Der Kia war in der Straße Im Hundsbeile geparkt gewesen. Zwischen 07:30 Uhr und 17:30 Uhr schlugen der oder die Täter mit einem unbekannten Gegenstand die Scheibe ein und entfernten sich unerkannt. Eine Anzeige wurde gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 24.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zwei Keller, zwei E-Bikes

    Jena (ots) - Ein Zeuge informierte am Montagabend die Polizei, da sowohl sein als auch der Nachbarkeller gewaltsam geöffnet wurden. Der oder die Unbekannten verschafften sich Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus in der Sickingenstraße. hier begaben diese sich in den Kellertrakt und öffneten gewaltsam zwei Kellerboxen. aus diesen entwendeten die Langfinger jeweils ein E-Bike und entkamen unerkannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 24.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zum widerholten Male entwendet

    Jena (ots) - Bereits vergangenen Freitag bestand der Verdacht, Montagmorgen bestätigte sich dieser. Bereits zum zweiten Mal entwendeten Unbekannte die vor dem historischen Rathaus gehisste Israelische Flagge. Letztmalig gesehen wurde diese am Donnerstagnachmittag, gegen 16:30 Uhr. Somit liegt der Tatzeitraum zwischen dieser Zeit sowie dem Bemerken des Fehlens, Freitag gegen 17:00 Uhr. Hinweise diesbezüglich nimmt die ...

  • 24.10.2023 – 13:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Randale endet im polizeilichem Gewahrsam

    Apolda (ots) - Montagmittag, den 23.10.2023 wurde der Polizei eine randalierende, männliche Person gemeldet. Es stellte sich heraus, dass es sich hierbei um einen 25-jährigen, polizeibekannten Mann handelte. Trotz eindringlicher Belehrung durch die Polizei, beschädigte, der 25-Jährige, stark alkoholisierte, weitere Zaunslatten, Fallrohre und ein Schaltkasten. Infolge wurde der 25-Jährige zur Polizeiinspektion Apolda ...

  • 24.10.2023 – 13:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle Rödigsdorf

    Rödigsdorf (ots) - Am gestrigen Montag, den 23.10.2023 wurde auf der B87 in Rödigsdorf, eine Geschwindigkeitskontrolle von der Polizei durchgeführt. Die 50er Zone haben in der Zeit von 13:30 Uhr bis 20:30 Uhr, 1783 Fahrzeuge passiert. Es wurden 10 Verwarngelder und ein Bußgeld verhängt. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug 69 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 24.10.2023 – 10:46

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aufhebung der Vermisstenmeldung

    Weimar (ots) - Die vermisste 16-Jährige konnte wohlbehalten in Südthüringen angetroffen werden. Die Weimarer Polizei bedankt sich bei der Unterstützung aus der Bevölkerung. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 24.10.2023 – 09:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrollen

    Jena (ots) - Am 23.10.2023 wurde im Bereich des Sportplatzes in Mellingen eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei gemessenen 529 Fahrzeugen kam es zu 10 Beanstandungen. Diese wurden mit 9 Verwarn- und 1 Buß- geldverfahren geahndet. Bei einer weiteren Kontrolle in Bad Berka hielten sich 65 Fahrzeug- führer nicht an die erlaubte Geschwindigkeit, was zu 59 Verwarn- und 6 Bußgeldverfahren führte. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 24.10.2023 – 09:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sachbeschädigung

    Weimar (ots) - Am 22.10.2023, zwischen 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter die Eingangstür eines Geschäftes am Weimarer Unter- graben. Der oder die Täter zerstörten hierbei die in der Tür eingesetzten Glasscheiben, vermutlich mit einem Stein. An der Tür entstand Sachschaden. Derzeit liegen keine Hinweise auf den Täter vor. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 ...

  • 24.10.2023 – 09:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unaufmerksam

    Weimar (ots) - Eine 48-jährige Pkw-Fahrerin parkte gegen 13:45 Uhr mit ihrem Fahrzeug im Bereich des Gartencenters im Gewerbegebiet Nohra. In dem Moment, als siezum Einsteigen die Fahrertür öffnete, wollte ein 79-jähriger Toyota-Fahrer neben ihrem Fahrzeug einparken. Dabei bemerkte er offenbar die geöffnete Tür nicht und kollidierte mit dieser. An beiden Pkw entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 24.10.2023 – 09:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Reh kollidiert

    Weimar (ots) - Am 23.10.2023 gegen 06:30 Uhr fuhr die Fahrerin eines Pkw Peugeot aus Richtung Vollersroda kommend in Richtung Belvederer Allee als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Trotz Gefahrenbremsung konnte eine Kollision nicht mehr verhindert werden. Das Tier verendete am Unfallort, am Pkw entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 24.10.2023 – 07:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen nach Raub gesucht

    Weimar (ots) - Kurz vor Feierabend betrat gestern Abend eine augenscheinlich männliche Person einen Supermarkt in der Jean-Sibelius-Straße in Weimar. Und dieser führte nicht Gutes im Schilde. Mit einer Maske im Gesicht forderte dieser, unter Vorhalt eines Klappmessers, die Kassiererin auf die Kasse zu öffnen. Nachdem sie dieser Aufforderung Folge leistete, entnahm der Täter die Tageseinnahmen, ausschließlich Banknoten in vierstelliger Höhe, und entfernte sich ...

  • 23.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nach Schlappjagd abtrünnig

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Frauenprießnitz: Nach der samstäglichen Schleppjagd im Bereich Frauenprießnitz ist ein Jagdhund abtrünnig. Es handelt sich um einen Treibhund der Rasse English Foxhound. Sollte dieser im Bereich Frauenprießnitz herrenlos gesichtet werden, wird um Information an die Polizei Saale-Holzland unter 036428 640 gebeten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 23.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfall im "Hirschgrund"

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Tautenburg: Dass der "Hirschgrund" nicht umsonst diesen Namen trägt, musste am Sonntagabend ein 42-jährige Fahrer eines Pkw Skoda am eigenen Leib erfahren. Unvermittelt querte ein Reh die Fahrbahn. Der Mann konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Am Pkw entstand Sachschaden. Das Reh, welches verletzt am Straßenrand liegen blieb, musste durch einen hinzugerufenen Jagdpächter erlöst werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 23.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auf Feier geschlagen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Tröbnitz: Bei einer Feierlichkeit kam es am Samstagabend zu einer Körperverletzung. Ein 45-Jähriger und ein 17-Jähriger waren als Gäste zugegen. Als sich beide zufällig begegneten, schlug der 45-Jährige seinem gegenüber mit der flachen Hand ins Gesicht. Der 17-Jährige erlitt dadurch Schmerzen. Der mit knapp 2 Promille alkoholisierte Täter wurde der Veranstaltung verweisen und muss sich nunmehr strafrechtlich verantworten. Rückfragen ...

  • 23.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Im Zaun steckengeblieben

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Steckengeblieben ist Sonntagnachmittag das anberaumte Beutegut. Ein Zeuge beobachtete, wie eine männliche Person einen Fernseher von einem Wertstoffhof in der Mozartstraße entwenden wollte. Hierzu wollte er seine Beute durch den Zaun schieben, was jedoch misslang. Da der Langfinger den Zeugen vermutlich bemerkte, ließ er das TV-Gerät im Zaun steckend zurück und entfernte sich vom Tatort. Trotz der eingeleiteten Fahndung konnte der ...

  • 23.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pkw trifft Fahrrad

    Jena (ots) - Am frühen Sonntagnachmittag befuhr ein 74-Jähriger mit seinem Pkw den Münchenrodaer Grund in Richtung Jena. An der Kreuzung zur Bundesstraße kam diesen sodann ein 57-jähriger Radfahrer aus entgegen. Der Radfahrer bog auf den Münchenrodaer Grund ab. hier kam es dann zum Zusammenstoß mit dem Pkw. Der Radfahrer stürzte und zog sich Verletzungen zu, welche im Klinikum versorgt werden mussten. Ob ein Fehlverhalten des 74-Jährigen oder die Alkoholisierung von ...

  • 23.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrrad zerlegt

    Jena (ots) - Wie der Besitzer eines Fahrrades am Sonntagnachmittag feststellen musste, hatten sich Unbekannte an verschiedenen Anbauteilen bedient. Der Mann hatte sein Rad an einem Fahrradständer beim Westbahnhof gesichert abgestellt. Unbekannte demontierten sodann sowohl die Bremse, die Griffe als auch die Lichter und entfernten sich unerkannt. Der Beuteschaden beträgt ca. 300,- Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 ...

  • 23.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen nach körperlicher Auseinandersetzung gesucht

    Jena (ots) - Bereits am Samstagabend, gegen 19:30 Uhr, ereignete sich eine körperliche Auseinandersetzung im Bereich der Neuen Mitte/Eichplatz. Zwei männliche Personen haben, so ein Zeuge, aus einer Gruppe heraus auf eine auf eine ebenso männliche Person eingeschlagen. Als dieser dann am Boden lag, malträtierten die Täter diesen weiter mit Tritten. noch vor Eintreffen der alarmierten beamten entfernten sich sowohl ...

  • 23.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht erwischt

    Jena (ots) - Sonntagnachmittag parkte ein 19-Jähriger mit seinem Pkw Peugeot im Bereich eines Schnellrestaurants in der Amsterdamer Straße. Als dieser die Tür öffnete, stieg einem Zeugen ein unverkennbarer Geruch in die Nase. Die Vermutung bestand, das der Fahrer im Fahrzeug Cannabis konsumiert hatte. Die hinzugerufenen Beamten konnten das besagte Fahrzeug sodann bei der Anfahrt feststellen und fortfolgend kontrollieren. Und die Vermutung des Zeugen bestätigte sich. Ein ...

  • 23.10.2023 – 12:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Meldung zurückgezogen - nicht veröffentlichen

    Weimar (ots) - Die betreffende Meldung im Presseportal "Familienstreitigkeiten" vom 23.10.2023, 11:31 Uhr mit dem Wortlaut: "Weimar Am Sonntagabend kam es zu Streitigkeiten bei einem Ehepaar in Weimar-West." wurde zurückgezogen. Es wird gebeten von einer Publikation abzusehen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 23.10.2023 – 12:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Kleingartenanlage

    Apolda (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 08.10.2023 und dem 22.10.2023 wurde in eine Gartenlaube der Kleingartenanlage Stobraer Höhe in Apolda eingebrochen. Gestohlen wurden mehrere Pfandflaschen und ein Akkuschrauber mit Ladekabel, im Wert von ca. 140 EUR. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Apolda. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 23.10.2023 – 12:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneuter Einbruchsversuch in Apolda

    Apolda (ots) - Am Sonntag, gegen 15:00 Uhr brach ein Unbekannter in ein Mehrfamilienhaus in der Schulbergstraße in Apolda ein. Dem Mann gelang es die Haustür des Gebäudes aufzuhebeln und somit ins Gebäudeinnere zu gelangen. Dort näherte er sich der nächstbesten Wohnungstür und versuchte auch diese aufzuhebeln. Die Bewohnerin hörte Geräusche, öffnete daraufhin ihre Tür und stand dem Einbrecher gegenüber. Der ...

  • 23.10.2023 – 11:29

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Bei Unfall Kind verletzt

    Weimar (ots) - Am Sonntagnachmittag befuhr eine 33jährige Nissan-Fahrerin die B85, aus Richtung Bad Berka kommend in Richtung Blankenhain und wollte nach rechts auf einen Parkplatz abbiegen. Die dahinterfahrende 26jährige Peugeot-Fahrerin bemerkte den Abbiegevorgang zu spät und fuhr auf. Durch den Unfall wurde das neun Monate alte Kind der Unfallverursacherin leicht verletzt und zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht. Der Peugeot war nicht mehr fahrbereit und musste ...

  • 23.10.2023 – 11:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: E-Bike geklaut

    Weimar (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in der Schwanseestraße ein E-Bike gestohlen. Dieses war mittels Panzerkabelschloss an einem Geländer gesichert. Als die 19jährige am Sonntagmorgen das Haus verließ, um mit dem Fahrrad wegzufahren, war das samt Schloss weg. Der Wert des Pedelec der Marke Bulls ist noch unbekannt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 23.10.2023 – 02:41

    Autobahnpolizeiinspektion

    API-TH: Verkehrsunfälle mit mehreren Verletzten auf BAB 4

    Schleifreisen (ots) - Am Sonntag gegen 16:30 Uhr ereignete sich auf der BAB 4 Richtung Dresden zwischen den Anschlussstellen Apolda und Magdala ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Ein 55- jähriger BMW-Fahrer aus dem Landkreis Greiz beachtete beim Überholvorgang den nachfolgenden Pkw Mercedes eines 36-jährigen Fahrers aus Weimar nicht. Dabei kollidierten beide Fahrzeuge, wobei sich der BMW mehrmals überschlug. Der ...

  • 22.10.2023 – 16:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahlsanzeige: Spur des Handys führt zum Täter

    Weimar (ots) - Im Rahmen einer Diebstahlsanzeige am Sonntagvormittag erschien die Geschädigte auf der Dienststelle. Dank der Liveortung ihres entwendeten Telefons konnten die Täter unmittelbar danach am Berkaer Bahnhof in Weimar festgestellt werden. Beide ergriffen umgehend die Flucht und versuchten noch Beutegut zu entsorgen. Einem Täter wurden die Beamten habhaft und stellten umfangreich Diebesgut sicher, hierunter ...