Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 22.10.2023 – 16:38

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholfahrt endet im Straßengraben

    Weimar (ots) - Am Freitagmorgen befuhr ein PKW-Fahrer die Landstraße aus Meckfeld in Richtung Keßlar. Aus ungeklärter Ursache kam der Fahrer von der Straße ab. Sein Atemalkoholwert von 0,78 Promille veranlasste die Polizei zur Einleitung eines Strafverfahrens wegen Trunkenheit im Verkehr. Das Ergebnis ist ein wirtschaftlicher Totalschaden am Fahrzeug und der vorläufige Entzug seiner Fahrerlaubnis. Rückfragen bitte ...

  • 22.10.2023 – 16:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sturz mit Moped führt zu Hubschraubereinsatz

    Weimar (ots) - In den Nachmittagsstunden des Samstags verunglückte eine minderjährige Mopedfahrerin indem sie witterungsbedingt von der Fahrbahn abkam und in den Straßengraben stürzte. Sie verletzte sich hierbei und musste mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verlegt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 22.10.2023 – 16:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugentafeln beschädigt

    Weimar (ots) - Am Freitagabend beschädigten Unbekannte vier Aufsteller einer Dauerfotoausstellung des Vereins Achava e.V. am Rathenauplatz und am Buchenwaldplatz in Weimar. Im Rahmen der Ausstellung werden die Porträts ehemaliger Häftlinge des Konzentrationslagers Buchenwald dargestellt. Eine Polizeistreife entdeckte die Beschädigungen im Rahmen ihrer Streifentätigkeit. Der oder die Täter konnten unerkannt flüchten. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Weimar ...

  • 22.10.2023 – 16:34

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wohnungseinbruch in der Abenddämmerung

    Weimar (ots) - Am Samstag kam es in den Abendstunden zwischen 17:30 Uhr und 19:15 Uhr zu einem Wohnungseinbruch in der Carl-August-Allee in Weimar. Die Wohnungstür wurde gewaltsam geöffnet und das Interieur durchwühlt. Entwendet wurde nichts. Der oder die Täter konnten unerkannt flüchten. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Weimar (Tel. 03643882-0 oder per E-Mail an pi.weimar@polizei.thueringen.de) entgegen. ...

  • 22.10.2023 – 13:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mehrere Trunkenheitsfahrten

    Jena (ots) - In der Nacht zum Sonntag wurde gegen 01:00 Uhr im Bereich Jena/ Winzerla ein Skoda Octavia durch die Jenaer Polizei einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab bei dem 40jährigen Fahrer einen Wert von ca. 0,9 Promille. Dem 40jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt. Weiterhin wurde gegen ihn eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstattet. Einige Zeit später, gegen 04:00 Uhr wurde im Innenstadtbereich durch die Jenaer Polizei ein ...

  • 22.10.2023 – 13:18

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trunkenheitsfahrt endet im Gleisbett

    Jena (ots) - In der Nacht zum Samstag geriet ein dunkler Dodge Nitro aus bisher unbekannter Ursache ins Straßenbahngleisbett im Bereich der Ringwiese in Jena. Die alarmierte Jenaer Polizei stellte den unverletzten, alkoholisierten 60jährigen Fahrer des Dodge vor Ort fest. Der Mann roch nach Alkohol. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 1,3 Promille. Das Fahrzeug wurde leicht ...

  • 22.10.2023 – 13:16

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sachbeschädigung Blitzer

    Jena (ots) - Am Samstagnachmittag gegen 16 Uhr beschädigte eine unbekannte männliche Person mit einem Hammer eine mobile Geschwindigkeitsmessanlage der Stadt Jena, welche im Bereich der Wöllnitzer Straße in Jena aufgestellt war. Dabei wurde die Verglasung der Anlage stark beschädigt. Der Mann ergriff nach der Tat die Flucht mit einem Elektro - Motorrad in unbekannte Richtung. Passanten hatten den Mann bei der Tat und seiner Flucht beobachtet. Die verständigte Jenaer ...

  • 22.10.2023 – 07:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneute Einbruchsversuche in Apolda - Zeugen gesucht

    Apolda (ots) - In der Nacht von Samstag, den 20.10.2023 auf Sonntag kam es zu mehreren Einbruchsversuchen im Bereich der Elisenstraße. Dem unbekannten Täter bzw. der unbekannten Täterin gelang es jedoch nicht, in die Häuser zu gelangen. Weiterhin wurde in besagter Nacht die Scheibe eines Pkw in der nahegelegenen Görwitzstraße eingeschlagen. Augenscheinlich wurde auch hier nichts entwendet. Die Polizei Apolda nimmt ...

  • 22.10.2023 – 07:43

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffiti - Zeugen gesucht

    Apolda (ots) - Im Zeitraum vom Freitag bis Montag (13.10.-16.10.2023) wurde durch einen oder mehrere unbekannte Täter die Schulturnhalle in der Werner- Seelenbinder-Straße in Apolda mit diversen Schriftzügen besprüht. Die Polizei Apolda sucht Zeugen und nimmt Hinweise unter der 03644-5410 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 22.10.2023 – 07:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mopedfahrer gestürzt

    Kahla (ots) - Glück im Unglück hatte ein junger Mopedfahrer am Samstagnachmittag. Dieser befuhr gegen 16 Uhr die Landstraße zwischen Seitenroda und Kahla und stürzte ausgangs einer Linkskurve. Grund hierfür war unangepasste Geschwindigkeit, weshalb das Kleinkraftrad auf die Bankette kam und der Fahrzeugführer die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Während am Moped nur geringer Sachschaden entstand, verletzte sich der Zweiradführer leicht und wurde zur weiteren ...

  • 22.10.2023 – 07:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Tödlicher Verkehrsunfall

    Stadtroda (ots) - Am Samstag gegen 07:30 Uhr wurde den Beamten der PI Saale-Holzland ein schwerer Verkehrsunfall in Stadtroda gemeldet. Sofort eilten Polizei- und Rettungskräfte zum Unfallort ins Grüntal und mussten dort einen auf der Seite liegenden Pkw feststellen. Trotz sofortiger notärztlicher Betreuung kam für den Fahrzeugnutzer jede Hilfe zu spät und es konnte nur noch der Tod festgestellt werden. Nach ersten Erkenntnissen kam der lebensältere Fahrzeugführer von ...

  • 22.10.2023 – 07:34

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrzeuganhänger gestohlen

    Hermsdorf (ots) - Bislang noch Unbekannte entwendeten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen Fahrzeuganhänger. Die Diebe suchten zunächst das Firmengrundstück in der Holzlandstraße in Hermsdorf auf und zertrennten das Schloss am Zufahrtstor. Anschließend koppelten die Täter den abgestellten Anhänger an ein Fahrzeug und entkamen unerkannt. Bei dem Anhänger, welcher einen Wert von ca. 5000 Euro hat, handelt es sich um einen doppelachsigen Spezialanhänger für ...

  • 20.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Frontal zusammengestoßen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Freienorla: Donnerstagmittag befuhr eine 19-jährige Fahrerin eines Pkw Ford die Landstraße aus Richtung Freienorla in Richtung Langenorla. In einer Rechtskurve verlor sie sodann die Kontrolle über ihren Pkw und geriet auf die Gegenfahrbahn. Hier kam ihr ein 32-Jähriger in seinem Mazda entgegen. Dieser konnte eine Kollision nicht mehr vermeiden, sodass es zum frontalen Zusammenstoß kam. Beide Fahrzeuge wurden dadurch in den Straßengraben ...

  • 20.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Übersehen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Übersehen hat ein 83-jähriger Fahrzeugführer eine 35-jährige Fußgängerin. Der Mann war mit seinem Pkw BMW auf der Erich-Weinert-Straße unterwegs und bog in die Straße Am Stadion ab. Hier querte gerade die frau die Fahrbahn. In der Folge stieß er mit seinem Pkw gegen die Fußgängerin, welche leicht verletzt wurde. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 20.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Keiner gibt nach

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Lippersdorf/Weißbach: Am Donnerstagnachmittag begegneten sich zwei Fahrzeuge, ein Transporter und ein Pkw, in einer Engstellte zwischen den Ortschaften Lippersdorf und Weißbach. Da sich beide Fahrzeugführer nicht einigen konnten wer zuerst die Engstelle passieren darf, verlagerte sich die Klärung aus den Fahrzeugen heraus. Zuerst führte man die aufkeimende Auseinandersetzung verbal, doch das hielt nicht lange an. Rasch artete die Zwistigkeit ...

  • 20.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Neue Smartphones

    Jena (ots) - Zwei männliche Täter, 47 und 31 Jahre, wollten sich am Donnerstag kostenfrei neue Smartphones besorgen. Dies scheiterte jedoch, da ein Mitarbeiter des Elektronikmarktes in der Stadtrodaer Straße die Handlung beobachtete und die Männer stellen konnte. Die zwei Langfinger entnahmen vorab die Geräte aus ihren Verpackungen und versteckten diese unter der getragenen Kleidung. Ein Hausverbot sowie die Anzeigenfertigung waren die logischen Konsequenzen. ...

  • 20.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Beute in unbekannter Höhe gemacht

    Jena (ots) - Eine aufgebrochene Kellertür stellte am Donnerstagnachmittag eine Zeugin in der St.-Jakob-Straße fest. Der oder die Täter begaben sich im Zeitraum der letzten sechs Wochen in den Kellertrakt des Mehrfamilienhauses. Hier lösten diese sodann die Befestigung des Riegels und gelangten so in das Kellerabteil. Was die Langfinger sich widerrechtlich aneigneten, muss nun im Rahmen der Ermittlungen geklärt ...

  • 20.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hauswand einer Schule beschmiert

    Jena (ots) - Ein Zeuge informierte am Donnerstagabend die Polizei. Zuvor hatte er beobachtet, wie eine Person die Fassade einer Schule in der Frauengasse besprühte. Trotz zeitnahem Eintreffen konnte der selbsternannte Künstler nicht festgestellt werden. Das Graffito in violetter Farbe hat die Ausmaße 200x50 cm und der Inhalt ist nicht zu identifizieren. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: ...

  • 20.10.2023 – 10:21

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall mit verletzter Radfahrerin

    Weimar (ots) - Am Donnerstagabend kam es in der Erfurter Straße, Ecke Einmündung Milchhofstraße zu einem Unfall zwischen und Pkw und Fahrradfahrerin. Eine 83jährige Opel-Fahrerin befuhr die Erfurter Straße stadteinwärts und wollte nach links in die Milchhofstraße abbiegen. Eine 59jährige Radfahrerin wartete zu diesem Zeitpunkt bereits verkehrsbedingt in der Milchhofstraße um in die Erfurter Straße einbiegen zu ...

  • 20.10.2023 – 10:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Dreister Ladendiebstahl

    Weimar (ots) - Am Donnerstagmittag wurde in einem Einkaufszentrum in der Weimarer Innenstadt ein 13jähriger Junge erwischt, wie er in einem Sportladen ein T-Shirt im Wert von 30 Euro entwendete. Bei der Anzeigenaufnahme vor Ort stellte sich heraus, dass er bereits am Vortag einen Diebstahl in diesem Geschäft beging. Hier hatte er eine Jacke im Wert von 280 Euro gestohlen, die er nun beim zweiten Diebstahl auch noch anhatte. Beide Kleidungsstücke können trotz Rückgabe an ...

  • 20.10.2023 – 10:16

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl vollstreckt

    Weimar (ots) - Am Donnerstagvormittag wurde eine 31jährige im Bereich der Gemeinde Grammetal angetroffen, gegen die ein Haftbefehl vorlag. Da sie den fälligen Strafbefehl nicht zahlen konnte, wurde sie in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 20.10.2023 – 07:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diesel aus LKW geklaut

    Oberroßla (ots) - In dem Zeitraum vom Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen wurde im Gewerbegebiet Oberroßla, Beim Weidige, aus einem Firmenfahrzeug Dieselkraftstoff geklaut. Aus den LKW wurden von Unbekannten 50 Liter Diesel entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Apolda unter: Tel.: 03644/541- 0 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 19.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ins Gesicht geschlagen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Frauenprießnitz: Das Einlassbegehr eines 47-Jährigen wurde durch den 59-jährigen Wohnungsinhaber mit einem Schlag ins Gesicht erwidert. Der 47-Jährige klingelte an der Tür, in der Straße Planweg, des anderen Mannes. Als dieser die Tür öffnete, schlug er unvermittelt zu. Was der Grund für diese Handlung war, muss nunmehr im Rahmen des eingeleiteten Ermittlungsverfahrens geklärt werden. Der 47-Jährige wurde leicht verletzt, musste jedoch ...

  • 19.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: An Werkzeugen bereichert

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Kurz bevor ein 40-Jähriger seine Gartenparzelle winterfest machen konnte, schlugen Langfinger zu. Unbekannte hatten sich widerrechtlich Zutritt auf das umfriedete Grundstück in der Kleingartenanlage in der Beethovenstraße verschafft. Hier öffneten diese gewaltsame ein Fenster sowie eine Tür. Im Inneren der Laube wurden der oder die Täter dann fündig. Sie eigneten sich Werkzeuge im Wert von über 1.000,- Euro an. Der angerichtete ...

  • 19.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Dreimal abgelehnt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Mit Waren von über 500,- Euro wollte Mittwochabend eine 38-Jährige einen Verbrauchermarkt in der oberen Donitzschkau verlassen. Die Frau betrat den Markt und lud verschiedenste Gegenstände in ihren Einkaufswagen. Im Anschluss begab sie sich zur Selbstzahlkasse. Nachdem die waren im System registriert waren, wollte sie per EC-Karte zahlen. Jedoch lehnte das Terminal dieses Vorhaben dreimal ab. In der irrigen Annahme, dass die ...

  • 19.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geldtasche aus Bäckerei gestohlen

    Jena (ots) - Ohne Sachschaden anzurichten öffnete ein Unbekannter einen Tresor und entwendet aus diesem eine Geldtasche Bargeld in noch unbekannter Höhe. Aufgefallen ist dies am Mittwoch einer Mitarbeiterin eines Bachshops in der Keßlerstraße. Wie der Langfinger den Tresor öffnen konnte sowie die Höhe der Beute ist nunmehr Gegenstand der Ermittlungen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 19.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Selbst gestellt

    Jena (ots) - Ein Mitarbeiter des Klinikums informierte am Mittwochnachmittag die Polizei. Grund war, dass ein Mann, augenscheinlich unter dem Einfluss berauschender mittel stehend, in seinen Pkw Seat gestiegen war und losgefahren sei. Jedoch mussten sich die Beamten nicht lange auf die Suche nach dem Fahrzeug machen. Der 37-jährige Mann fuhr nämlich direkt vor die Dienststelle. Hier stellte er sein Fahrzeug, mit recht unsicherer Fahrweise, vor dieser ab. Auf sein Handeln ...

  • 19.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Am zweiten Schloss gescheitert

    Jena (ots) - Ein Zeuge informierte am Mittwochabend über einen versuchten Einbruch in seinen Keller in der Saalbahnhofstraße. Ein Unbekannter hatte das Mehrfamilienhaus betreten und sich in den Kellertrakt begeben. Hier durchtrennte dieser mit einem unbekannten Werkzeug das Vorhängeschloss der Tür. Jedoch war die Tür mit einem weiteren schloss gesichert, sodass der Täter von seinem Vorhaben abließ. Ein ...

  • 19.10.2023 – 13:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schockanruf - Goldbarren an Betrüger übergeben

    Apolda (ots) - Am gestrigen Mittwoch erhielt ein Senior einen Anruf einer Frau, welche sich als Angestellte des Amtsgerichts Jena ausgab. Angeblich hätte die Tochter einen schweren Verkehrsunfall gehabt, und man benötigte nun zur Entlassung der Tochter eine Kaution in Höhe von 80.000 Euro. Der ältere Mann gab an keine 80.000 Euro zur Verfügung zu haben, jedoch 5 Goldbarren. Die Goldbarren wurden daraufhin von einer ...