Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 09.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einparkversuch misslungen

    Jena (ots) - Bei dem Versuch sein Fahrzeug in der Schomerusstraße in eine Parklücke einzuparken, touchierte der Fahrer eines PKW Nissan ein danebenstehendes Motorrad und verursachte Sachschaden. Beim Verursacher konnte Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt werden. Der Wert belief sich dabei auf 1,03 Promille. Da von einem Nachtrunk ausgegangen werden muss, wurde eine Blutentnahme veranlasst. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 09.10.2023 – 11:46

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Denkmal in Hopfgarten beschmiert

    Weimar (ots) - Am Sonntagmorgen wurde in Hopfgarten festgestellt, dass eine Informationstafel am Denkmal für den Buchenwaldmarsch mit rosa Farbe besprüht wurde. Zu erkennen war ein 94 x 63cm großer Schriftzug "RWE". Die Gemeindeverwaltung wird sich nun um die Beseitigung der Schmiererei kümmern müssen, der Schaden beläuft sich auf etwa 200 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 09.10.2023 – 11:42

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflucht

    Weimar (ots) - Am Samstagabend parkte eine 25jährige ihren Opel Astra in der Pablo- Neruda-Straße, in Fahrtrichtung Heinrich-Jäde-Straße am rechten Fahrbahnrand ab. Am Sonntagmorgen stellte sie dann fest, dass ein unbekanntes Fahrzeug ihres touchierte und sich offensichtlich anschließend vom Unfallort entfernt hatte, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Am Opel entstand unfallbedingter Sachschaden in Höhe von etwa 2000 Euro. Zeugen, welche Angaben ...

  • 09.10.2023 – 11:42

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahren unter Drogeneinfluss

    Weimar (ots) - Am Sonntagabend wurde in der Erfurter Straße ein Pkw Audi einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei schlug bei der 19jährigen Fahrerin der freiwillige Drogenvortest positiv auf Cannabis an. Sie wurde zwecks Blutentnahme dem Klinikum Weimar zugeführt und die entsprechende Anzeige aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 09.10.2023 – 10:24

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: weiterer Einbruchsversuch in Apolda

    Apolda (ots) - weiterer Einbruchsversuch in Apolda Im Zeitraum vom 03.10.2023 - 08.10.2023 versuchten in Apolda, Heidenberg, Unbekannte, mittels unbekannten Hebelwerkzeug, in ein Mehrfamilienhaus einzubrechen. Der Versuch missglückte, aber ein Sachschaden von ca. 2500 Euro wurde dennoch verursacht. Sachdienliche Hinweise melden sie bitte bei der Polizeiinspektion Apolda unter: Tel.: 03644/541- 0. Rückfragen bitte an: ...

  • 08.10.2023 – 12:21

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Cannabisernte beschlagnahmt

    Weimar (ots) - Nach einer tätlichen Auseinandersetzung in einem Garten in der Ortslage Buttelstedt, bei der die Polizei hinzugezogen wurde, nahmen die Beamten an der Wohnanschrift des 38-jährigen Beschuldigten starken Marihuanageruch wahr. Die Nachschau auf dem Gehöft und in der Wohnung des Mannes führte zum Auffinden von insgesamt 91 frisch geernteten Cannabispflanzen, sowie von etwa 1,5 kg Marihuana. Die Ermittlungen führten darüber hinaus zur Feststellung von ...

  • 08.10.2023 – 12:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch im Legefelder Supermarkt

    Weimar (ots) - Unbekannte drangen am Freitagmorgen gegen 05:20 Uhr in die Räumlichkeiten eines Einkaufsmarktes in der Kastanienstraße im Ortsteil Legefeld ein und entwendeten aus diesem Tabakwaren, sowie Postsendungen im Wert von ca. 2.000 Euro. Die Täter konnten unerkannt flüchten. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Weimar entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 08.10.2023 – 12:13

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Tätliche Auseinandersetzung endet in der Gewahrsamszelle

    Weimar (ots) - Bereits in den Abendstunden am Freitag kam es zu einer tätlichen Auseinandersetzung in einem Mehrfamilienhaus in der Ettersburger Straße in Weimar. Ein 37-jähriger Mann wollte gewaltsam in die Wohnung seiner Untermieterin eindringen und beleidigte und bedrohte mehrere darin befindliche Personen. Einen Tag später trafen die Streithähne auf dem ...

  • 08.10.2023 – 10:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trennschleifer und Bohrhammer entwendet

    Jena (ots) - In der Nacht von Freitag zu Samstag öffneten Unbekannte in Eisenberg die Ladefläche eines am Großen Brühl abgestellten Transporters. Sie entwendeten einen benzinbetriebenen Bohrhammer und einen ebenfalls benzinbetriebenen Trennschleifer der Marke Husqvarna. Beide Geräte haben einen Gesamtwert von ca. 2.000 EUR. Hinweise zur Tat nehmen die Polizeiinspektion Saale-Holzland (036428 640) oder die ...

  • 08.10.2023 – 10:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Flüchtigen Ladendieb gefasst

    Jena (ots) - Am Samstagnachmittag begab sich ein 35-Jähriger in ein Bekleidungsgeschäft in der Jenaer Goethe Galerie. Bei sich trug er eine präparierte Tasche, in welcher er Kleidung aus dem Geschäft entwenden wollte. Beim Verpacken einer Jacke wurde er vom Ladendetektiv gestört und ergrifft anschließend die Flucht. Auf dem Fluchtweg quer durch die Innenstadt besprühte er den ihn verfolgenden Ladendetektiv mit ...

  • 08.10.2023 – 10:34

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kuh geklaut

    Jena (ots) - Durch einen unbekannten Täter wurde aus der Jenaer Feldstraße eine dort befindliche Kuh-Statue (in Lebensgröße) versucht zu entwenden. Der Täter wurde dabei von Anwohnern beobachtet und ergriff sodann die Flucht. Die Kuh konnte in der Folge wieder an ihren ursprünglichen Standort verbracht werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Inspektionsdienst Jena Telefon: 03641 811123 E-Mail: dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de ...

  • 08.10.2023 – 10:33

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Raub in Jenaer Paradiespark

    Jena (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es im Jenaer Paradiespark zu einer Streitigkeit zwischen zwei Gruppierungen. Im Verlauf wurde die eine Gruppe von den Personen aus der anderen Gruppe geschlagen und durch diese wurden den Geschädigten außerdem zwei Rucksäcke sowie eine Bluetooth-Box entwendet. Die unbekannten Täter ergriffen anschließend die Flucht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Raub aufgenommen. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die ...

  • 08.10.2023 – 09:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Glück im Unglück für Sechsjährigen

    Jena (ots) - Ein Sechsjähriger, der am Samstagnachmittag mit dem Fahrrad in Begleitung seiner Mutter in Bad Klosterlausnitz unterwegs war, hat bei einem Verkehrsunfall nach bisherigen Erkenntnissen nur leichte Verletzungen davongtragen. In der Bahnhofstraße fuhr er unvermittelt vom Fußweg auf die Fahrbahn, so dass ein zwanzigjähriger Pkw-Fahrer nicht mehr reagieren konnte und leicht mit dem Kind kollidierte. Der ...

  • 08.10.2023 – 08:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kellereinbrüche in der Leutloffstraße und Parkstraße

    Apolda (ots) - Zwischen dem 04.10.23 - 14:00 Uhr - 06.10.23, 18:15 Uhr gelangten Unbekannte in den übergreifenden Kellerbereich der Leutloffstraße Hausnummer 7 & 9 in Apolda. Hier wurden mittels einem Brechwerkzeug drei Kellerabteile angegriffen und diverse Sachen - wie ein Rollator, ein Kaffeevollautomat, eine Sackkarre, Weinflaschen u.a im Wert von ca. 600 Euro entwendet. In der Parkstraße 21 in Apolda wurde ...

  • 08.10.2023 – 08:27

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ärger nach Angelausflug

    Apolda (ots) - Am Freitagnachmittag zwischen 17:30 Uhr - 18:25 Uhr angelte ein 36- jähriger Deutscher in der Ortslage Oberroßla am Ilmradwanderweg. Als dieser wieder an seinen Pkw, Opel herantrat, stellte er fest, dass die linke Seitenscheibe eingeschlagen war und aus dem Handschuhfach sein Portemonnaie samt Dokumenten und Bargeld entwendet wurde. Die Polizei ermittelt. Sachdienliche Hinweise zum Tathergang nimmt die Polizei Apolda unter Tel.: 03644/541- 0 entgegen. ...

  • 08.10.2023 – 08:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Teures E-Bike gestohlen

    Apolda (ots) - Zwischen dem 05.10.23, 20:00 Uhr - 06.10.23, 13:30 Uhr wurde in Apolda, Parkstraße 33 aus einem Kellerabteil ein hochwertiges E-Bike, Marke: CUBE entwendet. Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt ins Haus, suchten die Kellerräumlichkeiten auf, zerstörten das Vorhängeschloss vom Kellerabteil und entwendeten das Elektrobike. Dem 28-jährigen Hausbewohner und Eigentümer ist ein Schaden von ca. 5.000 Euro entstanden. Die Polizei ermittelt. Sachdienliche ...

  • 06.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Reh entfernt sich unerlaubt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Orlamünde: Unvermittelt auf die Bundesstraße getreten ist am Freitagmorgen, kurz nach 5 Uhr, ein Reh. Ein aus Richtung Zeutsch fahrender 49-Jähriger konnte seinen Skoda nicht mehr rechtzeitig abbremsen, sodass es zum Zusammenstoß mit dem Tier kam. Der Pkw wurde dabei beschädigt. Das Reh indes entfernte sich sodann vom Unfallort. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 06.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mülltonnenbrand am Abend

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Ob es ein Streich war oder der Reiz der Flammen, ist derzeit unbekannt und Gegenstand der Ermittlungen. Donnerstagabend, kurz vor 21 Uhr, informierte eine Zeugin, dass in der Moskauer Straße eine Mülltonne brennt. Mit Eintreffen der Beamten standen sogar drei Mülltonnen für Plasteabfälle in Brand. Trotz der sofortigen Löschmaßnahmen der ebenso vor Ort befindlichen Feuerwehr, beschädigten die Flammen ein in der Nähe parkenden Pkw ...

  • 06.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zu viel "getankt"

    Jena (ots) - Vor Fahrtantritt zu tief ins Glas geschaut hatte am Donnerstagmittag ein 33-jähriger Fahrzeugführer. Dieser war mit seinem Pkw BMW auf der Anna-Jorsch-Straße unterwegs. Hier unterzogen Beamte ih einer Verkehrskontrolle. Bei einem freiwillig durchgeführten Atemalkoholtest kam sodann ein Wert von 0,64 Promille zu Tage. ein im Anschluss durchgeführter, gerichtsverwertbarer, Test erbrachte 0,56 Promille, was trotz dessen über dem gesetzlichen Grenzwert lag. ...

  • 06.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gunst der Stunde genutzt

    Jena (ots) - Die Gunst der Stunde nutzte am Donnerstagmittag ein Langfinger in der Bachstraße. Ein Hausbewohner stellte gegen 13:30 Uhr Bettwäsche und verschiedene Verbrauchsgüter vor die Hofeinfahrt. Als er diese kurze Zeit später abholen wollte, konnte er nur noch deren Fehlen feststellen. Ein Unbekannter hatte sich dieser widerrechtlich bemächtigt und entkam unerkannt. Die fällige Anzeige wurde aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 06.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ladendiebin mittels Krankenkassenkarte überführt

    Jena (ots) - Eine Ladendiebin wurde am Donnerstagnachmittag durch ihre Krankenkassenkarte entlarvt. Zuvor war die 32-jährige Frau in einem Geschäft in der Karl-Marx-Allee zugegen. Hier eignete diese sich einen Toaster im Wert von 25,- Euro an. Auf ihre Tat angesprochen flüchtete sie vom Ort, ließ das Stehlgut zurück und verlor eben benannte Karte. Das entsprechende Ermittlungsverfahren wurde eröffnet. Rückfragen ...

  • 06.10.2023 – 11:24

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Stolpersteine beschmiert

    Weimar (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag waren Schmierfinke im Stadtgebiet von Weimar unterwegs. Wie durch mehrere Zeugen mitgeteilt wurde, beschmierten diese mehrere Stolpersteine in der Innenstadt. Hierzu verwendeten der oder die Täter augenscheinlich Gips bzw. eine ähnliche Substanz. Betroffen sind insgesamt neun Gedenksteine in der Schillerstraße, Paul-Schneider-Straße, Hummelstraße und Steubenstraße. Hinweise auf die unbekannten Verursacher liegen ...

  • 06.10.2023 – 09:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfall bei Willerstedt

    Willerstedt (ots) - Heute, gegen 02:00 Uhr überquerte zwischen Willerstedt und Pfiffelbach ein Reh die Straße. Ein heranfahrender 60-jähriger Skoda-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und stieß mit dem Tier zusammen. Das Reh verstarb noch an der Unfallstelle. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 06.10.2023 – 09:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneuter Einbruchsversuch in Apolda

    Apolda (ots) - In der Nacht zum Donnerstag fand ein weiterer Einbruchsversuch bei einem Mehrfamilienhaus in der Erfurter Straße in Apolda statt. Erneut versuchte hier ein Unbekannter die Hauseingangstür aufzuhebeln. Die Tür hielt glücklicherweise stand, so dass niemand in das Gebäude gelangte. Sowohl die Hauseingangstür als auch das Türblatt wurden durch den Einbrecher beschädigt. Die Polizei ermittelt. Zeugen ...

  • 06.10.2023 – 09:18

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Einkaufsmarkt

    Weimar (ots) - Am 06.10.2023 gegen 05:20 Uhr wurde die Polizei von einer Zeugin informiert, dass sich in dem Rewe-Nahkauf in Legefeld Personen auf- halten. Die eingetroffenen Beamten stellten an der Tür zum Lager deutliche Einbruchsspuren fest, die Einbrecher waren aber bereits verschwunden. Bei der Sichtung der Videoaufzeichnung konnten zwei männliche Personen erkannt werden. Diese hatten das Objekt um 05:27 Uhr wieder verlassen. Nach ersten Erkenntnissen wurden ...

  • 06.10.2023 – 09:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unaufmerksam

    Weimar (ots) - Der Fahrer eines Busses befuhr am 05.10.2023 gegen 15:00 Uhr die Erfurter Straße in Richtung Erfurt. Ein VW-Multivan parkte ordnungs- gemäss am rechten Fahrbahnrand. In der weiteren Folge stieß der Busfahrer gegen die geöffnete Heckklappe des VW. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 06.10.2023 – 09:16

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfälle

    Weimar (ots) - In der Zeit vom 05.10.2023, 08:00 Uhr bis zum 06.10.2023, 05:20 Uhr ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Weimarer Polizei vier Wildunfälle. Am 05.10. gegen 08:00 Uhr kollidierte der Fahrer eines Pkw Skoda auf der Landstraße zwischen Bad Berka und Hetschburg mit einem die Straße überquerenden Reh. Das Tier wurde tödlich verletzt, am Pkw entstand Sachschaden. Am Freitag gegen 01:50 Uhr stieß der Fahrer eines VW Polo auf der Fahrt von Nauendorf in ...

  • 05.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Katalysator demontiert und gestohlen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Wie durch einen Mitarbeiter eines Autohauses im Camisch am Mittwoch festgestellt wurde, hatten sich Unbekannte an einem Neuwagen zu schaffen gemacht. Der oder die Täter begaben sich auf das Gelände eines Autohandels und demontierten von einem Lkw Renault den Katalysator. Mitsamt ihrer Beute, welche einen Wert von knapp 4.000,- Euro hat, entfernten sie sich unerkannt. Rückfragen bitte ...

  • 05.10.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hungrige und durstige Diebe unterwegs

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Sowohl Anwohner der Stadthäger als auch der Pfälzer Straße meldeten am Mittwoch Einbrüche in Keller. Insgesamt wurden acht Kellerverschläge durch Unbekannte angegriffen. Bei bisher vier bekannten Geschädigten entwendeten die Langfinger Lebensmittel sowie Alkoholika. Mitsamt ihrer Beute entkamen der oder die Täter vorerst unerkannt. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen ...