Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 02.10.2023 – 14:14

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wochenendhaus in Vollbrand

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Am Sonntagabend geriet ein Wochenendhaus in der Gartenanlage "Am Birkenhain" in Vollbrand. Die Feuerwehr kam zum Einsatz, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Im komplett zerstörten Gebäude konnte eine leblose Person aufgefunden werden. Zur Brandursache können noch keine Angaben gemacht werden. Beamte der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen aufgenommen. Der Sachschaden liegt etwa im mittleren fünfstelligen Bereich. Rückfragen ...

  • 02.10.2023 – 14:13

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Bargeld erbeutet

    Jena (ots) - Zwei unbekannte männliche Personen begaben sich am Sonntagabend zur Straßenbahnhaltestelle Göschwitzer Straße und verlangten von den dort wartenden Personen unter Androhung von Schlägen die Herausgabe von Bargeld. Nachdem die Täter das Bargeld im Wert von ca. 60,- Euro erhalten hatten, entfernten sie sich in Richtung Lobeda-West. Die Täter konnten wie folgt beschrieben werden: 1. Person: - männlich, ausländischer Phänotyp, bekleidet mit weißem Shirt ...

  • 02.10.2023 – 14:12

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geisterfahrzeug

    Jena (ots) - In der Mittelstraße machte sich am Sonntag ein fahrerloser PKW Ford selbstständig und rollte gegen einen PKW VW. Offensichtlich hatte der Fahrzeugführer seinen PKW beim Abstellen nicht ordnungsgemäß gesichert. Es entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 02.10.2023 – 11:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: ZEUGEN gesucht - Raubstraftat - Apolda, Lindenberg

    Apolda (ots) - Am Sonntagabend gegen 20:15 Uhr ereignete sich in Apolda, Am Lindenberg eine räuberische Erpressung. Hier wurde ein 48-jähriger Apoldaer (Mitglied einer Musikband) auf dem Heimweg vom Zwiebelmarkt am linken Arm gepackt, gewaltsam festgehalten und ihm ein metallischer Gegenstand an den Hals gehalten. Weiterhin wurde der Geschädigte aufgefordert, Geld herauszugeben, was er auch unter Todesangst tat. Seine ...

  • 02.10.2023 – 10:03

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Einkaufsmarkt

    Weimar (ots) - Im Zeitraum vom 30.09.2023, 19:15 Uhr bis zum 02.10.2023, 05:50 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu den Räumlich- keiten eines Einkaufsmarktes in Buttelstedt. Hierzu wurden zwei Schlösser an der Tür des Hintereinganges herausgebrochen. Auch die Tür zum Büro brachen die Täter auf. Dort wurden sämtliche Schränke durchwühlt. Aus dem Büro wurden Tabakwaren im Wert von 4.000 Euro, aus einem Automaten im Verkaufsraum Tabakwaren im ...

  • 02.10.2023 – 10:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholisiert

    Weimar (ots) - Der 41-jährige Fahrer eines Pkw Mazda fuhr am 01.10.2023 gegen 18:00 Uhr auf der Landstraße von Bad Berka in Richtung München. Ohne zunächst ersichtlichen Grund kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei einen Leitpfosten. Danach lenkte er den Pkw wieder in die Fahrbahnmitte. Ein entgegenkommender Fahrzeugführer konnte noch reaktionsschnell ausweichen um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, touchierte dabei aber die Leitplanke. Der ...

  • 02.10.2023 – 09:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Wild kollidiert

    Weimar (ots) - Die Fahrerin eines Pkw Audi befuhr am 01.10.2023 gegen 06:45 Uhr die Landstraße von Buchfart kommend in Richtung Oettern. Etwa 800 Meter vor der Ortslage Oettern lief plötzlich ein Reh über die Fahr bahn. Trotz Gefahrenbremsung konnte die Fahrerin eine Kollision nicht mehr verhindern. Das Tier wurde dabei tödlich verletzt, am Pkw entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: ...

  • 01.10.2023 – 20:36

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Bundespolizeiliche Bilanz zum Thüringenderby

    Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Etwa 14.750 Fans verfolgten im Steigerwaldstadion am 01.10.2023 das prestigeträchtige Thüringenderby zwischen der Mannschaft des FC Rot-Weiß Erfurt gegen FC Carl-Zeiss Jena. Traditionell herrscht zwischen den Anhängern beider Vereine eine langjährige Fanfeindschaft. Daher stellte sich die Bundespolizei im Gleichklang mit der Thüringer Landespolizei auf einen gemeinsamen ...

  • 01.10.2023 – 12:38

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Medieninformation des ID Jena vom 01.10.2023

    Jena (ots) - Lagercontainer aufgebrochen Am Freitag, den 29.09.2023 gegen 17:45 Uhr meldet ein Mitarbeiter vom Möbelhaus aus der Stadtrodaer den Einbruch in einen Lagercontainer. Hier wurden durch den oder die unbekannten Täter ein Schloss aufgebrochen und Teile eines Bettes im Wert von ca. 500 Euro entwendet. Vor Ort wurden die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei in Jena unter der ...

  • 01.10.2023 – 10:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Drogen im Mund

    Weimar (ots) - Freitagnachmittag stellten Beamte am Weimarer Hauptbahnhof einen zur Festnahme ausgeschriebenen Mann fest. Nach richterlicher Vorführung konnte der Mann zwar gleich beide offene Haftbefehle abwenden, jedoch nicht einer weiteren Strafanzeige entgehen. Noch vor der Vorführung konnten im Mund des Beschuldigten eine Tüte mit circa 0,7 g Cannabis aufgefunden und beschlagnahmt werden. Es bleibt zu hoffen, dass dies seine letzte Strafanzeige bleiben wird. ...

  • 01.10.2023 – 10:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholisiert am Steuer

    Weimar (ots) - Freitag gegen 13:30 Uhr wurde in der Marcel-Paul-Straße in Weimar ein 68-jähriger Smart-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Zum Erstaunen des kontrollierenden Beamten erbrachte der Fahrzeugführer um diese Zeit bereits einen Atemalkoholwert von 2,22 Promille. Folglich wurde dem 68-Jährigen die Weiterfahrt untersagt und sein Führerschein sichergestellt. Anschließend wurde er zur Blutentnahme gebeten. Neben dem Verlust seiner Fahrerlaubnis muss er ...

  • 01.10.2023 – 10:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrradfahrer verletzt

    Weimar (ots) - Samstagabend befuhr ein 17-Jähriger mit seinem E-Bike die Landstraße 1060 aus Richtung Kleinschwabhausen nach Magdala, mit dem Ziel, in die Straße Zur Grotte abzubiegen. Aufgrund Dunkelheit und der unangepassten Geschwindigkeit kommt dieser von der Fahrbahn ab, stürzt und kommt im Straßengraben zu Fall. Durch den Aufschlag erlitt er offene Verletzungen im Gesicht. Zudem verspürte er starke Schmerzen am Rücken. Der Jugendliche wurde zur weiterführenden ...

  • 01.10.2023 – 10:51

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fußgänger angefahren

    Weimar (ots) - Freitagabend konnte sich ein 63-Jähriger Fußgänger wahrlich bei seinem Schutzengel bedanken. Der ältere Herr lief den Fahrbahnrand der Bundesstraße 7 in Richtung Frankendorf entlang. Plötzlich entschloss er sich unvermittelt die Fahrbahn zu überqueren. Eine in diesem Moment in gleiche Richtung fahrende 59-jährige Nissan-Fahrerin bemerkte dies zu spät und es kam zur Kollision zwischen Fahrzeugführer und Fußgänger. Wie durch ein Wunder erlitt der ...

  • 01.10.2023 – 10:51

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mercedes entwendet

    Weimar (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 27.09.23 bis 30.09.23 entwendeten Unbekannte einen Mercedes Sprinter vom Parkplatz in der Landhausallee in Süßenborn. Das orangefarbene Firmenfahrzeug des OBI-Marktes verfügt über einen Pritschenaufbau mit Plane, auf welcher das markante Firmenlogo aufgedruckt ist. Wer Hinweise zur Tat oder den Täter machen kann, wird gebeten, diese unter 03643-8820 oder pi.weimar@polizei.thueringen.de an die Polizeiinspektion Weimar zu richten. ...

  • 01.10.2023 – 10:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Dieseldiebstähle

    Weimar (ots) - Erneut kam es sowohl in Weimar als auch im Weimarer Land zu Dieseldiebstählen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag schlugen der/die unbekannten Täter gleich mehrfach zu. So entwendeten sie aus einem Lkw in der Ahornallee in Legefeld 750 Liter und in der Industriestraße in Weimar über 400 Liter ebenfalls aus einem Lkw. Dem nicht genug brachen sie im U.N.O. Gewerbepark bei Nohra gleich drei Lkw-Tanks gewaltsam mittels Hebelwerkzeug auf. Dabei ...

  • 01.10.2023 – 10:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gefährliche Körperverletzung - Zeugen gesucht

    Jena (ots) - In der Nacht von Samstag, den 30.09.2023 auf Sonntag beobachteten mehrere Zeugen in der Ludwig-Wiegand-Straße in Bad Sulza eine gefährliche Körperverletzung bei der eine größere Personengruppe gemeinschaftlich auf einen bislang unbekannten Geschädigten einschlug. Im Anschluss entfernten sich sowohl die Täter als auch der Geschädigte vom Tatort. Die Polizei Apolda nimmt Hinweise zum Sachverhalt unter ...

  • 01.10.2023 – 10:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffiti - Zeugen gesucht

    Jena (ots) - Im Zeitraum vom Mittwoch bis Freitag (27.09.-29.09.2023) wurde durch einen oder mehrere unbekannte Täter eine Scheune in der Bad Sulzaer Straße in Schmiedehausen großflächig besprüht. Die Polizei Apolda sucht Zeugen und nimmt Hinweise unter der 03644-5410 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 29.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gelegenheit ausgenutzt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bad Klosterlausnitz: Die Gelegenheit ausgenutzt haben Langfinger in Bad Klosterlausnitz. Der oder die Täter betraten ein Wohnhaus in der Eisenberger Straße. Aufgrund von Bauarbeiten steht die Eingangstür währenddessen offen. Wie der Eigentümer am Donnerstagvormittag meldete, fehlen nunmehr ein dreistelliger Bargeldbetrag sowie Schmuck. Unbekannte hatten sich in das Schlafzimmer begeben und die Beute an sich genommen. Im Anschluss entfernten ...

  • 29.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: In Kita randaliert

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bürgel: Wie am Donnerstagmorgen festgestellt werden musste, waren Unbekannte widerrechtlich auf dem Gelände einer Kita in Bürgel. Neben Müll, welchen die Personen hinterlassen hatten, wurden auch mehrere Beschädigungen festgestellt. So wurden Ziegel entwendet und Kleiderhaken abgerissen. Hinweise zu den Verursachern gibt es derzeit nicht. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 29.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrunken, gestürzt und verletzt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Gestürzt ist am Donnerstagabend ein 46-jähriger Fahrer eines E-Scooters. Dieser war auf der Werner-Seelenbinder-Straße unterwegs. Kurz vor einer Ampelkreuzung kam der Mann auf seinem nichtversicherten Gefährt alleinbeteiligt zu Fall und verletzte sich hierbei schwer. Bei der Unfallaufnahme wurde überdies bekannt, dass der Mann mit 1,46 Promille erheblich alkoholisiert war. Nach ...

  • 29.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wohnhaus in Flammen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Serba: Ganz viel Rauch, eine Warnung an die Bevölkerung. So verlief der Donnerstagabend rund um die Ortslage Serba. Grund hierfür war ein in Flammen stehendes Wohnhaus. Nach ersten Erkenntnissen geriet in den späten Nachmittagsstunden der Anbau eines Einfamilienhauses in Brand. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr griff das Feuer auf das Wohnhaus über. Ein weiteres Übergreifen der Flammen konnte im Rahmen des Löschens verhindert werden. Trotz ...

  • 29.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zugeschnappt

    Jena (ots) - Mit einer Bisswunde ins Krankenhaus musste am Donnerstagnachmittag ein 9 Monate alter Säugling. Der Vater war mit seinem Sohn, welchen er in einer Trage vor sich trug, in Drackendorf unterwegs. An einer Engstelle begegnete den Beiden eine männliche Person, welche einen nichtangeleinten Hund mit sich führte. Beim Vorbeigehen schnappte der Hund unvermittelt zu und biss dem Kind in den Oberschenkel. Im Anschluss entfernte sich der Tierhalter samt Hund zügig und ...

  • 29.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einparkmanöver führt zu Unfall

    Jena (ots) - Beim Einparkvorgang am Donnerstagnachmittag ereignete sich auf der Karl-Liebknecht-Straße ein Unfall. Eine 37-jährige Fahrerin eines Pkw Audi wollte in eine Parklücke parallel zur Fahrbahn einparken. Hierbei übersah sie einen in gleiche Richtung fahrenden 58-Jährigen auf seinem Fahrrad. Infolge der Kollision beider Fahrzeuge stürzte der Radfahrer und verletze sich. Die Verletzungen mussten im ...