Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 29.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einparkmanöver führt zu Unfall

    Jena (ots) - Beim Einparkvorgang am Donnerstagnachmittag ereignete sich auf der Karl-Liebknecht-Straße ein Unfall. Eine 37-jährige Fahrerin eines Pkw Audi wollte in eine Parklücke parallel zur Fahrbahn einparken. Hierbei übersah sie einen in gleiche Richtung fahrenden 58-Jährigen auf seinem Fahrrad. Infolge der Kollision beider Fahrzeuge stürzte der Radfahrer und verletze sich. Die Verletzungen mussten im ...

  • 29.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sturz unter Alkohol

    Jena (ots) - Gestürzt ist am Donnerstagabend ein 62-jähriger Radfahrer in der Ortslage Ilmnitz. Der Mann war mit seinem Zweirad auf der Dorfstraße unterwegs. Hier lenkte er sein Gefährt zu weit nach rechts und touchierte die Bordsteinkante. Dabei verlor er die Kontrolle und kam zu Fall. Hierbei zog sich der Mann erhebliche Verletzungen zu, welche im Krankenhaus versorgt werden mussten. Grund für den Sturz könnte die erhebliche Alkoholisierung von 1,68 Promille gewesen ...

  • 29.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aufgeflogen

    Jena (ots) - Aufgeflogen ist eine Alkoholfahrt eines 30-Jährigen gegen drei Uhr am Freitag. Der Mann war in der Carl-Zeiss-Straße mit einem E-Scooter unterwegs. Bei der durchgeführten Kontrolle kam dann ans Licht, dass dieser vor Fahrtantritt Alkohol konsumierte. Ein entsprechender Test ergab einen Wert von 1,16 Promille. Aufgrund dessen erfolgten eine Blutentnahme sowie die fällige Anzeigenfertigung. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 29.09.2023 – 12:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Manipulation führt zum Führerscheinverlust

    Apolda (ots) - Bad Sulza: Auf der Landstraße zwischen Auerstedt und Bad Sulza fiel einer Streifenwagenbesatzung ein Kleinkraftrad Simson auf. Bei der anschließenden Kontrolle kam ans Licht, dass das Moped derart manipuliert war, dass sich die notwendige Führerscheinklasse geändert hatte. Auch lag keine nunmehr erforderliche Versicherung vor. Der 19-jährige Zweiradlenker konnte weder den notwendigen Führerschein, ...

  • 29.09.2023 – 12:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gegen die Wand

    Apolda (ots) - Apolda: Gegen eine Hauswand gefahren ist am Donnerstag in den Nachmittagsstunden ein Pkw. Der Unfall ereignete sich in der Dr.-Theodor-Neubauer-Straße in Apolda. Ein Berechtigter teilte die Beschädigung am frühen Abend, nach seiner Kenntnis, mit. Aufgrund von Zeugen steht ein Fahrzeugtyp in Verdacht. Der verursachende Pkw wurde vorab geparkt, jedoch nicht ausreichend gegen Wegrollen gesichert, sodass sich dieser Selbstständig machte und erst durch die ...

  • 29.09.2023 – 12:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrzeug beschädigt und davongefahren

    Apolda (ots) - Apolda: Eine 53-jährige Fahrzeugführerin parkte ihren Pkw Mazda am Mittwoch auf einem Parkplatz in der Jenaer Straße. Als sie am Donnerstagvormittag zum Abstellort zurückkehrte stellte sie fest, dass die vordere Stoßstange frische Beschädigungen aufwies. Nach der Spurenlage zu urteilen stieß ein unbekanntes Fahrzeug gegen den Mazda, beschädigte diesen und der Verursacher entferne sich pflichtwidrig. ...

  • 29.09.2023 – 11:35

    ESET Deutschland GmbH

    Nordkoreanische Hackergruppe attackiert spanisches Luft- und Raumfahrtunternehmen

    Jena (ots) - Die Lazarus-Gruppe, eine der vermutlich größten Hacker-Gruppen der Welt, ist wieder aktiv geworden. Wie ESET Forscher herausgefunden haben, griffen die nordkoreanischen Cyberkriminellen im vergangenen Jahr ein Luft- und Raumfahrtunternehmen in Spanien an. Dabei gaben sie sich als Recruiter des Facebook-Mutterkonzerns Meta aus und verschafften sich über ...

  • 29.09.2023 – 11:02

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ladendiebin erwischt

    Weimar (ots) - Am Donnerstagabend war eine 31jährige in einem Einkaufsmarkt in der Weimarer Innenstadt unterwegs. Dabei steckte sie sich zwei Salami und einen BH unter ihre Kleidung und wollte so den Markt verlassen. Nachdem sie durch einen Mitarbeiter gestellt wurde, blieb sie uneinsichtig und unkooperativ. Erst die eintreffenden Polizeibeamten konnten die Identität der Frau klären. Die Anzeige wegen Ladendiebstahl wurde aufgenommen und der Frau ein einjähriges ...

  • 29.09.2023 – 11:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auffahrunfall

    Weimar (ots) - Am Donnerstagnachmittag befuhren eine 25jährige mit ihrem Peugeot und ein 21jähriger, ebenfalls mit einem Peugeot die B7, aus Richtung Erfurt kommend in Richtung Weimar-Schöndorf. Am Abzweig Erfurter Straße musste die 25jährige an einer roten Ampel anhalten. Der 21jährige bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden von etwa 1000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 29.09.2023 – 11:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch ins Bad Berkaer Freibad

    Weimar (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zum Gelände des Bad Berkaer Freibads, indem sie einen Wertstoffcontainer so positionierten, dass sie auf das Dach eines Gebäudes im Inneren klettern konnten. Anschließend wurden die Scheiben des Kassenbereichs eingeschlagen und die Tür des Imbissgebäudes aufgehebelt. Ersten Ermittlungen zufolge wurde nichts entwendet, ...

  • 28.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Selbsternannter Postbote

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Durch einen Zeugen wurde am Mittwochmorgen bekannt, dass in der Margarethenstraße ein Briefkasten beschädigt wurde. Bei der Sachverhaltsaufnahme stellte sich sodann heraus, dass Unbekannte versuchten, den Briefkasten eines Pflegedienstes gewaltsam zu öffnen. Dies misslang zwar, Beschädigungen am Briefkasten wurden trotz dessen angerichtet. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 28.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: In Streit geraten und getreten

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: In der Fabrikstraße gerieten am Mittwochabend ein 16-Jähriger und ein 43-jähriger Mann in Streit. Ob die Alkoholisierung beider Personen der Auslöser war, ist nicht bekannt. Was jedoch geklärt werden konnte ist, dass der 16-Jährige den 43-Jährigen trat und sich anschließend entfernte. Im Rahmen der ersten Ermittlungen konnte der Täter im Stadtgebiet angetroffen und fortfolgend ...

  • 28.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneut Feuerlöscher grundlos entleert

    Jena (ots) - Die Ausgangsmeldung am Mittwochabend verhieß nichts Gutes. Aus einem Mehrfamilienhaus in der Felix-Auerbach-Straße sollen Rauchschwaden aufsteigen. Sowohl Feuerwehr als auch Polizei begaben sich vor Ort. Ein Brand konnte glücklicherweise nicht festgestellt werden, dafür jedoch ein im Treppenhaus entleerter Feuerlöscher. Unbekannte hatte diesen aus der Halterung in der 8. Etage entnommen und versprüht. ...

  • 28.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Knallzeuge

    Jena (ots) - Ein lauter Knall wurde am Mittwochabend, kurz vor 23:30 Uhr, in der Binswangerstraße wahrgenommen. Bei der Nachschau konnte gesehen werden, wie ein Pkw einparkte und gegen einen bereits geparkten Pkw stieß. Die Fahrerin verließ anschließend pflichtwidrig den Unfallort. Während die Polizei den Sachverhalt vor Ort prüfte, kehrte die 34-Jährige zurück. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnte erheblicher Alkoholgeruch in der Atemluft der Frau ...

  • 28.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Anders als gedacht

    Jena (ots) - Mit dem Ausgang des gestrigen Mittwochs hatten weder die eingesetzten Beamten, noch der 45-Jährige gerechnet. Ursprünglich wurde die Wohnanschrift des Mannes in der Tieckstraße wegen eines offenen Haftbefehls aufgesucht. Als der Wohnungsinhaber die Tür öffnete, stieß den Beamten erheblicher Cannabisgeruch in die Nase. Auf Nachfrage gab der 45-Jährige an, mehrere Mengen Betäubungsmittel in der Wohnung zu haben. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung ...

  • 28.09.2023 – 13:56

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ohne Führerschein und unter Drogen der Polizei widersetzt

    Apolda (ots) - Ein 34-Jähriger Motorradfahrer geriet gestern zur Mittagszeit, am Heidenberg in Apolda, in eine Verkehrskontrolle der Polizei. Da der Mann keinen gültigen Führerschein vorweisen konnte beschloss er kurzerhand sein Fahrzeug stehen zu lassen und zu Fuß vor den Beamten zu fliehen. Nur wenige Meter weiter konnte der 34-Jährige gestoppt werden. Ein bei ...

  • 28.09.2023 – 13:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: 14-Jähriger attackiert Realschüler in Apolda

    Apolda (ots) - In ihrer Hofpause wurden gestern mehrere Schüler und ein Lehrer von einem 14-jährigen Jungen mit einer Softair-Pistole beschossen. Der 14-Jährige selbst war kein Schüler der betroffenen Regelschule in Apolda und hat das Schulgelände nicht betreten. Über den Zaun des Schulhofes beschoss er insgesamt 6 Schüler und einen Lehrer. Verletzt wurde hierbei glücklicherweise niemand. Der minderjährige Täter ...

  • 28.09.2023 – 11:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Drogeneinfluss mit E-Scooter unterwegs

    Weimar (ots) - Am Donnerstagmorgen, kurz nach Mitternacht wurde im Rahmen der Streife ein E-Scooter in der Paul-Schneider-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei schlug ein Drogenvortest positiv auf Cannabis an. Der 20jährige wurde zur Blutentnahme ins Krankenhaus verbracht. Die Anzeige wegen Drogen im Straßenverkehr wurde aufgenommen und das Fahrzeug dem eigentlichen Halter übergeben. Rückfragen bitte an: ...

  • 28.09.2023 – 11:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrradfahrerin bei Unfall verletzt

    Weimar (ots) - Am Mittwochnachmittag befuhren eine 53jährige Fahrradfahrerin und der 21jährige Fahrer eines Fiat-Transporters die Paul-Schneider-Straße, aus Richtung Washingtonstraße kommend in Richtung Trierer Straße. Während die Radfahrerin die Trierer Straße überqueren wollte, beabsichtigte der Transporterfahrer nach rechts auf die Trierer Straße abzubiegen. Beim Abbiegevorgang schätzte der 21jährige den ...

  • 28.09.2023 – 11:23

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Minderjährige stiehlt E-Zigaretten

    Weimar (ots) - Gegen Mittwochmittag betraten drei 13jährige Mädchen den Verkaufsraum einer Tankstelle in der Rießnerstraße. Während ein Mitarbeiter der Tankstelle im Hinterraum die Echtzeitvideoaufnahmen beobachtete, sah er, wie sich eine der Mädchen fünf E-Zigaretten unter die Jacke schob. Der Mitarbeiter verriegelte daraufhin die Schiebetüren des Verkaufsraumes bis zum Eintreffen der Polizei. Währenddessen ...

  • 27.09.2023 – 14:35

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Polizeilicher Einsatz aus Anlass des Thüringenderbys

    Erfurt (ots) - Am 01.10.2023 werden etwa 14.500 Fans im Erfurter Steigerwaldstadion das Thüringenderby zwischen dem FC Rot-Weiß Erfurt und dem FC Carl-Zeiss Jena verfolgen. Aufgrund der traditionell herrschenden Fanfeindschaft zwischen den Anhängern beider Vereine, ist am Spieltag mit einem erhöhten Konfliktpotential sowie mit Störungen zu rechnen. Die Erfurter Polizei bereitet aus diesem Grund einen umfangreichen ...

  • 27.09.2023 – 14:31

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Polizeieinsatz aus Anlass des Thüringenderbys

    Erfurt (ots) - Am 01.10.2023 werden etwa 14.500 Fans im Erfurter Steigerwaldstadion das Thüringenderby zwischen dem FC Rot-Weiß Erfurt und dem FC Carl-Zeiss Jena verfolgen. Aufgrund der traditionell herrschenden Fanfeindschaft zwischen den Anhängern beider Vereine, ist am Spieltag mit einem erhöhten Konfliktpotential sowie mit Störungen zu rechnen. Die Erfurter Polizei bereitet aus diesem Grund einen umfangreichen ...

  • 27.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Werkzeugen bereichert

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Wie am Dienstagfrüh festgestellt wurde, bereicherten sich Unbekannte an Elektrowerkzeugen aus einem Firmenfahrzeug. Der Transporter stand über Nacht in der Eisenberger Straße in Hainspitz. Der oder die Täter gelangten widerrechtlich in das Fahrzeuginnere und entwendeten die Werkzeuge im Wert von über 3.000,- Euro. Festgestellt hatte den Diebstahl der Nutzer des Fahrzeuges, als die notwendigen Werkzeuge auf der Baustelle nicht verfügbar ...

  • 27.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Werkzeug aus Firmenwagen gestohlen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Dass sein genutzter Firmenwagen aufgebrochen und daraus Werkzeuge entwendet wurden, stellte ein Zeuge am Dienstagmorgen in Hermsdorf fest. Unbekannte hatte, vermutlich in der Nacht von Montag auf Dienstag, die Schiebetür widerrechtlich öffneten und im Anschluss Elektrowerkzeuge im Wert von ca. 700,- Euro entwendeten. Der angerichtete Sachschaden ist vierstellig. Das Fahrzeug stand über ...

  • 27.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mietwagen nicht zurückgebracht

    Jena (ots) - Dienstagnachmittag meldete sich eine Autovermietung mit Sitz in der Keßlerstraße, dass ein Mietwagen zur vereinbarten Zeit nicht zurückgegeben wurde. Der Verdacht der Unterschlagung lag nahe. Dies wurde auch begründet mit dem Umstand, dass der Mieter nicht erreichbar ist. Nachdem der Sachverhalt aufgenommen wurde, erfolgte die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 27.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kurz nicht aufgepasst

    Jena (ots) - Ein 29-Jähriger befand sich Dienstagabend an einer Straßenbahnhaltestelle in der Dornburger Straße. Seinen mitgeführten Rucksack stellte er hier kurz ab und ließ diesen wenigen Momente aus den Augen. Das nutzte ein unbekannter Langfinger und eignete sich den Rucksack widerrechtlich an. Hinweise zum Täter gibt es nicht. Die entsprechende Anzeige wurde aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 27.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Im Gleisbett gestürzt

    Jena (ots) - In den Mittagsstunden teilte am Dienstag ein Zeuge einen verunfallten Radfahrer mit. Der 23-jährige Zweiradfahrer geriet aus bisher noch ungeklärtem Grund mit seinen Rädern in das Gleisbett in der Camsdorfer Straße. Dadurch verlor er die Kontrolle über sein Gefährt und kam zu Fall. Dabei zog er sich Verletzungen zu, welche im Krankenhaus behandelt werden mussten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 27.09.2023 – 11:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflucht beobachtet

    Weimar (ots) - Am Dienstagnachmittag beobachtete ein Zeuge, wie in der Straße Über dem Kegeltor der Fahrer eines Volvos beim Rangieren aus einer Parklücke gegen einen geparkten Opel stieß. Anschließend parkte der Unfallverursacher seinen Pkw einfach ein Stückchen weiter, zog sich ein Parkticket und verließ die Unfallstelle, ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen. Während der Unfallaufnahme kehrte der 65jährige Unfallflüchtige zu seinem Fahrzeug zurück ...

  • 27.09.2023 – 11:19

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Brennender Pkw

    Weimar (ots) - Am Dienstagnachmittag parkte die 45jährige Halterin eines Pkw Volvo selbiges Fahrzeug in der Schwanseestraße. Als sie wieder losfahren wollte, gab es einen Knall und der Motor ging in Flammen auf. Das Feuer konnte gelöscht werden, bevor es auf andere Fahrzeuge übergriff. Der entstandene Schaden ist noch nicht bezifferbar. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 27.09.2023 – 11:18

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Dieseldiebstahl

    Weimar (ots) - Vermutlich im Verlaufe des letzten Wochenendes wurde erneut Diesel aus einem Lkw abgezapft, der auf dem Anlieferparkplatz eines Einkaufszentrums in der Weimarer Innenstadt abgestellt war. Entwendet wurden ca. 170 Liter Diesel im Gesamtwert von etwa 300 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...